Zum Inhalt springen

Coinator

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    334
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Coinator

  1. vor 22 Minuten schrieb NouCoin:

    Schön für irgendwelche Altcoins... Altcoins aus meinem Portfolio sind's jedenfalls nicht. Mag ja sein, dass man als Daytrader heute die einen oder anderen Gewinne mitnehmen konnte, aber für Kleinanleger waren die letzten Tage etwas heftig und es gibt auch kaum Anzeichen einer baldigen Markterholung. Ich persönlich habe innerhalb nur eines Monats nun auch mehr Geld verloren als ich im Monat überhaupt verdiene. Und da bringt mir das herzlich wenig, wenn irgendwelche Shitcoins mal einen guten Tag haben und um 30% nach oben gehen. Nix für ungut...

    Vor einiger Zeit ist hier mal ein kluger Satz gefallen: "Wenn ihr mal alle mit dem Traden / Kauf von Altcoins so vorsichtig wärt, wie teilweise beim Bitcoin, wär das gar nicht schlecht". - oder so.. 

    Als Hodler würde ich im Moment gar nichts kaufen bzw. halten, was nicht in den top 15 oder 20 ist. Das wär mir viel zu gefährlich. Alle sprechen von der großen Purge bei den Shitcoins - und die wird kommen. Nicht auf einen Schlag glaub ich. Die Coins werden erstmal weiterhin mit dem BTC fallen, nur der dreht irgendwann. ETH und die anderen großen auch (inkl. Doge :D). Die vielen nutzlosen Alts werden am Boden liegen bleiben, noch ein wenig zucken und irgendwann ganz langsam und leise verschwinden.

  2. vor 15 Minuten schrieb Trading Guerilla:

    Das ganze Ding wird sich noch als modifiziertes Ponzi Schema entlarven... 

    Also dass Bitcoin als open source blockchain und dezentralisiertes Netzwerk kein Ponzischema oder sonstiger Betrug ist, sollte jedem klar sein, der sich mit der Technik beschäftigt hat. Unabhängig von Preis und Nutzen. Ansonsten wird auf dem unregulierten Kryptomarkt natürlich viel Schindluder betrieben, aber das ist doch überall so. Scam ist von den seriösen Projekten bei der Diskussion um die Zukunft klar abzugrenzen. Ich sag nur Cum-Ex. Sind deshalb alle Banken scam oder ein Ponzi Schema? Ist deshalb der traditionelle Finanzsektor dem Tode geweiht, weil hier der Fiskus um Milliarden betrogen wurde? Dagegen sind die Crypto-scams eine Lachnummer.

  3. vor 18 Minuten schrieb Tiescher:

    Wie gesagt, sollten es in dem Sektor gelingen einen Mehrwert zu schaffen, dann geht es natürlich weiter. Die von dir genannten Alts haben einen guten Ansatz, denn sie wollen Werte für die Industrie schaffen. Speziell für BTC sehe ich da persönlich aber keine Zukunft. Für die Kursmanipulation zum AH gibt es Belege, ob du das nun glaubst oder nicht. 

    à propos "Mehrwert". Dieser ist wichtig, klar. Dazu hab ich letztens mal nen Tweet gesehen, den ich ziemlich gut fand:

    Ich glaube, in Zukunft werden wir eine ganz neue Art von unternehmerischen Werten bzw. Wertschöpfung sehen. Dezentralisierung wird immer wichtiger. "Data is the new oil". (Von wem stammt dieses Zitat eigentlich? :) )

    • Like 1
  4. vor 11 Minuten schrieb Tiescher:

    Die von dir genannten Firmen haben Werte geschaffen. Eben das, was jeder Investor in seiner fundamentalen Unternehmensanalyse berücksichtigt. Google hat sein Geld nicht mit einer Suchmaschiene gemacht, sondern mit Marketing. 95% aller Computer laufen mit dem Windows-Betriebssystem. Apple stand vor der Pleite und hat es allein durch ein Produkt, das jeder haben wollte, geschafft, zum wertvollsten Unternehmen zu werden. 

    Wer sagt denn, dass Ethereum nicht etwas ähnliches gelingt, wie Google damals? Oder Iota? Oder Stellar? Oder Stratis beispielsweise, mit denen Microsoft eine Partnerschaft bestätigt hat? VeChain als Supplychain arbeitet mit H&M zusammen, um deren Waren zurückverfolgen zu können. Keiner weiß, wie sich das alles weiter entwickelt. Das einzige, was ich weiß, ist, dass die Entwicklungen im IT Sektor immer schneller von Statten gehen und sich wahrscheinlich nur die wenigsten unter uns vorstellen können, was die nächsten Jahre alles möglich sein wird. Und nein, ich denke nicht, dass die Blase herbeimanipuliert wurde. Klar war da kluges Marketing der Cryptofirmen dabei, und irgendwann hat sich das alles hochgeschaukelt, aber das ist doch bei jeder Blase so. Und ganz normal ist auch, dass sie platzt. Dass nach der Blase aber alles ausnahmslos den Bach runter geht, und der komplette Sektor stirbt, ist, abgesehen von den Tulpen damals, soweit ich weiß noch nie passiert.

    • Like 7
  5. vor 2 Minuten schrieb Tiescher:

    Vermutlich den Grund für die expotentielle Steigerung des Bitcoinpreises auf 20000$. Hast du dich nie gefragt, warum der Coin über Jahre hinweg so max. um 1000 $ wert ist und  dann plötzlich innerhalb eines Jahres so abgeht? Was hat den Bitcoin so steigen lassen? Die Technik hatte ja keinen Weiterentwicklung gehabt. Mit organischem Wachstum hatte das nichts zu tun, sondern mit Marktmanipulation.

    https://de.cointelegraph.com/news/research-tether-bitfinex-manipulation-reason-behind-2017-bitcoin-price-highs

    Deshalb wird es meiner Meinung nach auch nie mehr ein AH geben, weil das Vorherige nur durch eine Manipulation des Marktes erreicht werden konnte. Der Bitcoin fällt einfach dahin wieder zurück, wo er die letzten Jahre ohne Manipulation war: zwischen 1000$ und 50$. Kein Hexenwerk und das hat auch nichts mit Glaskugellesen zutun. 

     

    Manipulation war sicher auch die Dotcom Blase, oder? Ich mein, wie konnte ein Unternehmen wie Google, nix anderes als ne olle Suchmaschine, oder Microsoft, die bloß n paar Computer produzieren, jemals so an Wert gewinnen.. Oder Apple? Die haben nach dieser manipulativen Phase Anfang des Jahrtausends doch alle nie mehr ihr ATH erreicht, oder?

    • Down 1
  6. vor 2 Stunden schrieb Trading Guerilla:

    Guerillakrieg is immer gut... aber manchmal gehts auch sachlich...

    Hab meine Gründe schon sehr sehr oft dargelegt...

    Long story short:

    -Sollte es als Zahlungsmittel brauchbar werden (was es aktuell absolut nicht ist) muss sich Preisstabilität einpendeln.. Das ist nunmal das Wesen einer Währung

    -Unseriöse Marktteilnehmer liefern großen Investoren 1000 Gründe sich fern zu halten

    -Die Party is für Investoren schon lange vorbei, jetzt können nur gute Trader die Volatilität nutzen

    -Weltweit sind Impulse zu erkennen, die Krypto Investoren in die Steuerhinterzieher Ecke stellen, Banken reagieren bereits entsprechend mit Drangsalierung 

    -Jeder Trader weiss halt, dass die Party defintiv dann vorbei ist, wenn es in den Mainstream Medien angekommen ist. Für 90 % der antikapitalistischen Krypto Investoren mit Lambo Wunsch war das aber Neuland... 

    Wieder mal haben sich einige wenige an der Dummheit und Naivität der breiten Masse bereichert. Aus Marketing Sicht war der Krypto Hype gut gemacht... Daher Hut ab.. 

    So is es halt mit den Partys... Die cleveren merken wann die Party tot ist und suchen sich nen neuen Spot, die anderen diskutieren noch uneinsichtig mit Türstehern und fordern ein letztes Bier und kriegen aufs Maul und wollen nicht wahrhaben, dass der Abend durch ist...

    Danke für deine Antwort, und das mein ich ernst ;) Auf der Ebene kann man diskutieren. 

    Klar, wenn man die Kryptowährungen als gescheitert betrachtet, dann hat man als Investor in diesem Markt nichts zu suchen. Und ob man sie als gescheitert erachtet, muss jeder mit sich selbst klären. Ich glaube nicht, dass die Party langfristig vorbei ist. Dazu beschäftigen sich grad zu viele große Player mit der Thematik. Bei jeder Veranstaltung in die Richtung merkt man, dass die Wirtschaft und langsam auch die Politik Interesse zeigt. Der nächste große Schritt ist doch, in der realen Welt anzukommen. Weg von dem ganzen scam, Betrügereien usw. hin in die Realwirtschaft. Und bei diesem Schritt möchte ich dabei sein. Wenn es nix wird, ok. Dann ist das Geld halt futsch und ich häng mir meine BTC gerahmt an die Wand. So ist das bei hochspekulativen Anlagen. Aber das muss hier doch jedem klar sein. An der Börse gibts auch Pennystocks, die ihr ATH nie wieder erreichen. Firmen, die pleite gehen. Genau so wirds hier vielen Alts gehen. Aber dort, wo bestehende Probleme gelöst werden, à la lightning network, dort wo eine enorme Mindpower arbeitet wie bei Ethereum, oder bei IOTA, wenn Dominik Schiener auf dem Weltwirtschaftsgipfel spricht, ist das Potential immer noch enorm. Aber in vier, fünf Jahren werden wir's sehen... Spannend wird die nächste Zeit auf jeden Fall :) 

  7. vor 30 Minuten schrieb Trading Guerilla:

    Wieder so ein Post, der nen Screenshot verdient hat. Den kram ich dann bei 3-stelligem Preisniveau wieder raus...

    Tu das :) Aber zur Abwechslung könntest du ja auch mal was sinnvolles in diesem Forum beitragen. Zum Beispiel erklären, warum du den Kurs dreistellig siehst? Hat das fundamentale Gründe? Sind Kryptos am Scheideweg? Sagt dir das deine Chartanalyse? Oder die verstaubte Glaskugel? Oder willst du einfach nur ein bisschen Guerillakrieg mit Cryptobullen? :) 

    • Like 1
  8. vor 10 Minuten schrieb Ventreri:

    Hallo Jungs! Ich bin ja Anfang Oktober noch recht gut mit XRP u etwas weniger gut mit TRX ausgestiegen ... wollte eigentlich auf die Jahresendrallye warten u schauen, wie sich alles entwickelt. Was haltet ihr davon, mit 25-50% wieder einzusteigen bzw haltet ihr den jetzigen Zeitpunkt für gut genug, wieder einzusteigen? Irgendwelche Tipps oder Warnungen? ... ich komm grad mit dem Lesen echt nimmer hinterher - an dieser Stelle ein großes Lob an das lebende Forum

    Sieh dir Bea's Chart von @IT-Genosse an. Da wird recht gut deutlich, mit welchen Risiken zu rechnen ist. Auf längere Sicht ist momentan sicher ein guter Kaufzeitpunkt. Wenn man an den Bitcoin und die Technik dahinter glaubt, kann man da nicht so viel falsch machen. Allerdings kann dir hier niemand sagen, obs nicht vielleicht doch in den nächsten Monaten auf die 3000 $ geht oder gar drunter. Damit rechnen sollte man auf jeden Fall. Persönlich würde ich einfach ganz entspannt die nächsten paar Monate über Stück für Stück ne Position aufbauen. 

    Aber das wichtigste: Immer selbst nachdenken und sich nicht auf die Meinung anderer verlassen :P Und mit den Alts vorsichtig sein. Ich bin überzeugt, dass vor allem bei den Shitcoins die Purge noch lange nicht vorbei ist.

    • Thanks 1
  9. vor 37 Minuten schrieb ChillBit:

    Na dann. Ehre wem Ehre gebührt. Herzlichen Glückwunsch zur Trader-Goldmedallie des Jahres 😉

    Ehrlich gesagt war für mich dieser drastische Kursrückgang aufgrund bevorstehender Ereignisse wie Bakt, etc. und relativ positiver Berichterstattung in letzter Zeit nicht ganz so klar. Noch viel lernen ich muss...😉

    Viele haben einen Bruch der 6200 / 5000 für möglich gehalten bzw als wahrscheinlicher erachtet, als eine Trendwende. Eines der prominentesten Beispiele ist der Dr. Esnaashari. Auch wenn mir seine Eigenwerbung in den Videos manchmal wirklich zu viel wird, muss man ihm eingestehen, dass er seit über nem halben Jahr immer wieder gesagt hat, dass der Markt bärisch aussieht und er persönlich langfristig mit weiteren Kursverlusten rechnet. Ist zwar schwammig ausgedrückt, aber in letzter Konsequenz hatte er recht. Und das rechne ich ihm hoch an. Hier im Forum gabs auch immer wieder Warnungen von verschiedenen Usern, die sind in letzter Zeit nur leider immer etwas zwischen Shitcoin-Talk und kurzfristigsten Analysen untergegangen. Niemand konnte den Kurssturz sicher vorhersagen, aber unerwartet kam er nicht.

    Was die News angeht, hat mir ein Jahr Krypto wirklich die Augen geöffnet. Nichts was in den Medien steht, hat wirklich Einfluss, erst recht nicht in einem Bärenmarkt. Es sind genug professionelle und bestens informierte Player im Markt, dass Neuigkeiten in dem Moment, wenn ich sie erfahre, schon längst eingepreist sind und damit durch den Chartverlauf besser analysiert werden, als durch irgendeine Nachrichtenagentur. Der Mensch neigt von Natur aus dazu, alles (zB den Kursverlauf) auf eine Ursache zurückführen zu wollen. Bei so etwas komplexem wie dem Kurs funktioniert das aber schlicht und einfach nicht. Der Chart ist unsere einzige Wahrheit. Alles drum rum ist nur Hintergrundrauschen.

    • Love it 1
    • Like 2
  10. vor 28 Minuten schrieb Titelheld:

    Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit für nen Bounce bis 5481(50er Retracement) oder 5750 (61,8 retracement) ?

    Denke die  Chancen stehen ganz gut für ne Erholung. W -Formation ist meiner Meinung noch intakt. Jedoch gehe ich eher vom einem sehr kurzfristgen Bounce aus, da sich das Marksentiment geändert hat. Viele wurden auf kaltem Fuss erwischt, weil sie (wie ich :D ) zu früh eingekauft haben und der kurs stärker verkauft wurde als erwartet. Die werden die Möglichkeiten nutzen Verluste zu minimieren.

    Laut Lehrbuch zeichnet sich eine W-Formation meines Wissens nach durch ein Tief, ein Hoch, und ein höheres Tief aus und wird "aktiv", sobald der Preis das erste Hoch rausnimmt. Bei zwei gleich niedrigen Tiefs wärs eher ein potentieller Doppelboden, aber auch erst, wenn das "Zwischenhoch" rausgenommen wird. So wies jetzt im Stundenchart aussieht, dh. Tief, Hoch, tieferes Tief, (stand jetzt) tieferes Hoch.. Ist das noch gar nix. Und wenn es was wird, dann eher ein bärisches M.. Also vorsichtig sein, Leute!

    (Bitte um Korrektur, wenn das jemand anders sieht :) )

    • Like 3
  11. vor 27 Minuten schrieb Fantasy:

    Als du vor ein paar Tagen "all in" gegangen bist, hat dich jemand gefragt, ob das dein Ernst war/ist... Das war ein netter Hinweis.

    Zumindest nicht alles auf einmal auszugeben.

    Jedenfalls kennst du die learning by paying Methode jetzt auch.

     

    Da muss wohl jeder mal durch. Ich habe in dem Jahr Kryptoerfahrung festgestellt, dass man offenbar wirklich erst (fast) alle Anfängerfehler selbst machen muss, bis man versteht, worum es eigentlich geht. Und das, obwohl man vor den meisten dieser Fehler gewarnt wird. Aber so ist hier der Lerneffekt denke ich sehr groß. Das, was ich in den letzten Monaten und unzähligen Stunden Youtube, Forum, Büchern und learning by doing (bzw paying :D ) mitgenommen hab, hätte ich am Aktienmarkt wohl eher binnen Jahren gelernt. Und trotzdem betrachte ich mich immer noch als blutigen Anfänger.. Weit davon entfernt, traden zu können. Das einzige, was ich mir mittlerweile einigermaßen Zutraue, ist mehr oder weniger Vernünftig mit einem Horizont von mehreren Jahren Investieren zu können.. :)  

    • Like 2
  12. vor 3 Minuten schrieb coinmasterberlin:

    Wie ich gestern und vorgestern schon sagte: Meinen vollen Respekt die aktuell ins fallende Messer greifen und wieder kaufen!  Vielleicht lohnt es sich auch und zum Launch von Bakkt noch einzukaufen was ich eigentlich auch vor hatte. Ich für meinen Teil warte jedoch die aktuelle Situation ab und schaue regelmäßig wie es sich entwickelt

    Ich denke auch, es gibt keinen Grund, jetzt in unüberlegte Eile zu verfallen. War 2015 auch so. Klar, wer unbedingt auf Teufel komm raus den absoluten Tiefpunkt treffen will, der muss auch riskieren, ins fallende Messer zu greifen. Und die Wahrscheinlichkeit, ihn zu treffen ist selbst bei Profis recht gering. Ich denke, dass wir auch in diesem Zyklus eine art saucer-formation über mehrere Monate hinweg bilden, und jeder genug Zeit hat, sich am Boden einzukaufen. Denn eine schnöde V Formation reicht für größere Timeframes meistens nicht aus, um die große Trendwende einzuläuten. Und wenn man sich dann statt bei 3000 bei 4000 eindeckt, weil man den dip eben nicht genau getroffen hat, ists auch nicht schlimm. Also immer ruhig Blut bewahren in solchen Zeiten und überlegt und vorsichtig handeln :) 

    • Like 1
  13. vor 17 Minuten schrieb ratzfatz:

     

    Es wäre wirklich spannend, wenn ihr (bzw. die Trader unter euch) mal eure unterschiedlichen Herangehensweisen zur Bodensuche erklären würdet :) Denn wir sind uns ja alle einig, einfach zu Kaufen, wenn es uns subjektiv günstig erscheint ist bei einem längeren Anlagehorizont im Moment sicher nicht schlecht, aber wenig professionell.. Da ist eine Strategie, wie beispielsweise zu warten, bis sich der Kurs etwas stabilisiert hat und sich ein paar Linien kreuzen, und dann den Retest des Dips bzw. das 61 % Retracement zu kaufen, wohl etwas sicherer..

  14. vor 6 Minuten schrieb renevents:

    ich frage mich wer denn jetzt noch ans verkaufen denken kann? wer nicht bis jetzt verkauft hat, verkauft doch nicht??

    Stichwort Tax loss selling.. Leute aus 2017 die bisher im Plus waren und nun, wo's für sie ernst wird, keine Verluste machen wollen.. Panik sellers.. Suche nie nach Gründen für eine Bewegung, bringt eh nix. 

    • Like 2
  15. Am 16.11.2018 um 22:07 schrieb coinflipper:

    RSI im daily auf 18-20. Nächstes Ziel ist der RSI auf 12... so zumindest die Meinung derer, die den BTC auf 5000 haben wollen. BTC auf 4000 wäre der RSI auf 8 😂 ich würde Vollgas shorten an eurer Stelle, das passiert ganz sicher als Nächstes 😂

     

    Sorry @coinflipper, aber das musste ich nochmal rauskramen. Nicht, um dich zu kritisieren, dass das wirklich so eintritt hätte ich auch nicht gedacht.. Aber momentan ist der RSI in meinem Chart irgendwo um 9 rum :D  Nichts ist unmöglich, erst recht nicht in Krypto :D 

    • Like 1
  16. Also ich muss schon sagen, das is n ganz schönes Massaker was da abgeht. Ich war ja auf solche Kurse eingestellt, aber dass wir in einer derartigen Geschwindigkeit abstürzen ist schon erstaunlich. Einfach so durch die 5000 durch, ohne Gegenbewegung.. Da scheint die pure Panik zu grasieren :D  

    Jedenfalls: Ich hab mich immer geärgert, die Chance des Einstiegs 2015 verpasst zu haben und dachte, der Zug sei abgefahren. Tja, so kann man sich täuschen. Was die Veteranen dieses Forums geschafft haben, wird theoretisch jetzt für uns alle wieder möglich. Wie es ausgeht? Keine Ahnung. Aber die Chance ist da.. :) 

    • Love it 1
    • Like 4
  17. vor 3 Minuten schrieb coinmasterberlin:

    Schon witzig, wie diese ach so seriösen Medien jetzt Panik machen.. Erst zum ATH plötzlich die ganzen Vorteile von Blockchain darlegen und über weitere Kursanstiege mutmaßen und jetzt steht plötzlich alles vorm Abgrund. Klar ist die Blase geplatzt. Aber dass vernünftige Investoren jetzt über einen vorsichtigen Einstieg in den Markt nachdenken könnten, dass diese Bereinigung das normalste auf der Welt ist nach dem enormen Anstieg der vergangenen Jahre, schreibt niemand. Und wer ist durch diese Massenmedien-Berichterstattung der Gelackmeierte? Der kleine Mann, der Arbeiter, der über diese Medien überhaupt erst auf die Idee gekommen ist, Geld in Krypto zu stecken. Derjenige, der Vertrauen in die Medien hat. Klar hat das was mit Eigenverantwortung zu tun, aber die gewöhnt unser lieber Staat dem braven Bürger ja seit Jahren sehr erfolgreich ab. 

    Da hat Alessio schon recht. Gerade heutzutage. Wir wollen keine "news for the masses", sondern "news for the classes"

  18. vor 41 Minuten schrieb user2748:

    Warum sollten Institutionelle auf BAKKT gewartet haben? Das sind geldgierige Säcke, wenn die denken hier gibts Krypto-Raketen kurz vorm durchstarten mit denen man sich eine golden Nase verdienen kann, hätten sie sich schon längst über die bisher bestehenden Börsen eingekauft und nicht gesagt, oh, neee, verschenken wir lieber etwas Geld und waren bis BAKKT da ist...

    Und das Problem ist aber zusätzlich, dass gleichzeitig die Markterwartungen eher ist, wenn BAKKT (oder etfs kommen) dann geht der Markt richtig ab, also sprich hier gibts total fettes Enttäuschungspotential.

    Bakkt soll ja eine Art Erweiterung der NYSE sein, also eine regulierte Cryptobörse unter staatlicher Aufsicht. Das heißt dort dürfen dann Institutionen für ihre Kunden Geld investieren. Vielleicht wird es Krypto-Fonds oder ähnliches geben. Sowas war bisher wegen unregulierter Börsen bzw. staatlicher Vorschriften nicht möglich. Daher denk ich schon, dass es neues Geld in den Markt bringen kann.

    PS: Jetzt seh ich's erst:

    DING DING DING! Seite 5000 :D 

    • Haha 1
    • Like 6
  19. vor 4 Minuten schrieb Flir:

    Und das werden wir dann auch sehen wenn BAKKT an den start gehen und ETFs genehmigt werden sollten. Falls das gut anläuft, werden meiner Meinung nach auch andere mitziehen und das Angebot von BTC dadurch mindestens langfristig verknappen.

    Genau das ist der Punkt. Weil hier BAKKT immer wieder diskutiert wird. Ich bin überzeugt, dass es langfristig einen durchaus nennenswerten Einfluss auf den Markt haben kann. Vielleicht löst es auch kurzfristig eine kleine Reaktion aus, aber ich denke nicht, dass es die Trendwende herbeiführen wird. Denn wer wird denn durch BAKKT Geld in den Markt fließen lassen? Die Institutionen, wenn ich es richtig verstanden habe. Und die greifen sicher nicht ins fallende Messer. Die warten wie Brian bis sie ihre weekly W's sehen und investieren dann, wenn sich der Boden schon ausgebildet hat.

    • Like 1
  20. Mal was anderes: Mich würde ehrlich gesagt mal eure Meinung zum Sonntagsplausch vom Tangleblog interessieren. Ich seh ihn mir ja regelmäßig an, und mir ist der Limo eigentlich wirklich sympathisch. Auch die Infos, die dort dargeboten werden, sind meiner Meinung nach gut recherchiert. Eigentlich könnte man sich als Investor kaum eine bessere Informationsquelle wünschen.. Wenn es sowas mal für ETH gäbe.. :D 

    Allerdings bekomm ich immer wieder den Eindruck, dass der gute Limo schon sehr (SEHR) einseitig berichtet. Leider fehlt mir das vertiefte technische Hintergrundwissen und Zeit, um mich selbst in jede Thematik einzulesen, um sachliche Kritik zu üben, und es ist ja auch in Ordnung, dass positive News in den Vordergrund gerückt werden. Aber es gibt eigentlich nur ausschließlich gänzlich allein positive News.. Und das stimmt mich etwas nachdenklich. Vor einiger Zeit habe ich hier im Forum auch mal gelesen, dass @Christoph Bergmann einen Disput mit Limo hatte, welcher ein "Geschmäckle" hinterlässt..

    Jetzt wollte ich mich diesbezüglich einfach mal bei euch umhören. Schaut ihr den Sonntagsplausch? Wie findet ihr die News, Infos, grundsätzlich die Art der Darbietung dort? Mir gehts nicht um die Persönlichkeit Limo, sondern einfach ob ihr den Plausch als seriöse Informationsquelle erachtet.

    Über sachliche Meinungen, Diskussionen usw würde ich mich freuen, es sollen ruhig auch Iota-Kritiker mal eine ganz sachliche und unvoreingenommene Meinung dazu abgeben. :)  Is ja eh recht wenig los hier in der letzten Zeit. Aber bitte nicht streiten :P

    PS: Ich finde es schade, dass Iota hier im größten deutschen Coinforum nur mehr so vorsichtig behandelt wird. Auch wenn hier (im Gegensatz zum anderen Forum) wirklich harsche Kritiker unterwegs sind, sollte uns das nicht davon abhalten, weiter über Iota zu diskutieren. Immerhin ist die Vision und das Potential weiterhin riesig und es is ist das bisher einzige (?) deutsche Kryptoprojekt in der Größenordung.

  21. vor 9 Minuten schrieb Eagle:

    Kohle, Öl und Erdgas verbindet sich unter hohem Druck zu Coins die man minen kann.

    Hier ist mir das Lachen tatsächlich etwas vergangen, als ich an den Strom der chinesischen Miningfarmen und dessen Produktion denken musste.. 😶

  22. vor 17 Minuten schrieb coinflipper:

    Morgen wird es spannend... Eine sehr große Bewegung steht an. Vermutlich Ninja. Hoffentlich endet es oben. 😊

    Ich denke auch, dass, wie du schon geschrieben hast, der RSI im Tageschart nach einer kurzfristigen Gegenbewegung schreit. Vielleicht kommt es ja zu einem Retest der 5,8 k. Ob es aber darüber hinaus geht.. Hab da meine Zweifel. Ich frage mich aber, wie die Alts reagieren werden. ETH beispielsweise hat ja noch gar kein neues Tief gemacht, der Docht vom 12.09. geht auf Finex bis 167 $. Vielleicht steigen viele Alts bei einem kleinen Upmove des BTC ja deutlich stärker?..

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.