Zum Inhalt springen

d3v

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    485
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von d3v

  1. vor 16 Stunden schrieb thewave:

    Wow. Das finde ich wirklich extrem unseriös. Sie wussten von der Schwachstelle und lassen sich durch ein bisschen Außendruck darauf ein, etwas zu integrieren was für die Investoren nicht sicher ist. Sorry, aber das ist doch ein Witz. Sehenden Auges einfach mal was zu implementieren, weil man ansonsten offensichtlich nichts released bekommt. Hart.

    Du solltest das vllt. noch ein paar mal lesen.

     

     

    Man ließ sich nicht absichtlich darauf ein.

    Die NPM Version wurde angefordert von der IF,  eben weil man sich um der Risiken einer CDN Version bewusst war.

    Man versäumte leider nur die CDN Version vor Veröffentlichung auf die NPM Version umzustellen.

    Menschliches Versagen ist jetzt bestimmt nicht unseriös. Oder meinst du doch?

    Hart getroffen hat es natürlich allemal.

  2. Limo's Rückzug war eher eine "Empfehlung ;)" der IF wenn man mich fragt.

    Seine immer fragwürdigende Art war mehr schädlich als nützlich. Ich war im übrigen schon immer dieser Meinung über ihn. Maximalissmus und Fanatismuss konnte ich noch nie ab. Das gilt für alle Seiten.

     

    Hier hat es einer treffender beschrieben.

     

    Ps.

    Limo war bei vielen IOTA-Freunden nicht unbedingt 1. Wahl als selbsternannter Influencer, sogar ganz im Gegenteil😉

    • Like 1
  3. vor 5 Stunden schrieb Jensevic:

    Und man hat es dann unter der 👋🏼 gekauft 😅 

    bearbeitet vor 4 Stunden von Jensevic

    🤪 Ok, auch ein Weg, zwar nicht der beste, aber viele Wege führen nach Rom 🤣.

    vor 5 Stunden schrieb Jensevic:

    kennst du bitcoin, das wird viel größer.

    Viel größer als Bitcoin ist keine Kunst. 🤣

     

    • Haha 1
  4. vor 42 Minuten schrieb fjvbit:

    [  ] Entwicklung

    [  ] Marketing

    [  ] Kooperationen

    [  ] sonstige.

    Vielleicht mag es mir jemand mit wenigen Worten erklären. Ich will nicht meckern, aber ich verstehe es wirklich nicht

    Ich denke ehrlicherweise, das hat keinen Sinn bei dir. Manche wollen verstehen, manche nicht, manche können es nicht. Such dir eines aus. Ist nicht böse gemeint nur mein Empfinden.

    Aber du hast die Punkte schon selbst angegeben wo sie gute Arbeit leisten. 😉 

     

    • Confused 1
    • Thanks 1
  5. vor 47 Minuten schrieb q1221q:

    Wie das wohl gemacht wurde, denke nicht dass Jemand an sämtliche mögliche Adressen sendet. Irgendwo müssen die Adressen auszulesen sein.

    Doch.
    Einfach diese Informationen mit einem Script verarbeiten, oder seine eigene Node-Liste verarbeiten.

    • Like 1
  6. Ich versteh es so:

    Zitat

    Rechtfertigt Diebstahl, Netzwerk Lähmung etc nur weil es woanders passierte?

    Was es rechtfertigt entscheidet die Mehrheit bei Kryptos, und zwar die Nodbetreiber, wenn die dort das rücksetzen nicht akzeptieren, kann die IF auch nichts dagegen machen.
     

    Zitat

    Darf man dein Hab und Gut rauben nur weil es dem Nachbarn passierte?

    Nein.
    Das ist ja genau das was ich bei IOTA verteidige, die haben eben nicht zugelassen das schlimmeres passiert. Klar geht es derzeit auf kosten der Dezentralität.
    Wobei ihr auch beachten müsst, auch hier haben die Nodebetreiber das letzte Wort, wenn die nicht zustimmen wars das, und gestohlenen Coins bleiben es vorerst.

    • Thanks 1
  7. vor 37 Minuten schrieb Manblues:

    Das darf auch Zentral nicht ganz zum erliegen kommen.

    Ist deine Meinung nicht meine, also alles in Ordnung.
     

    Zitat

    Und du bist denk ich sehr stark Pro IOTA oder?

    Habe mehr andere als IOTA, aber ja ich bin auch Pro IOTA, wie auch Pro BTC und Pro andere. Alle haben ein gewisses Gebiet wo sie gut sind/werden/oder auch nicht.

    Zitat

    Nur weil es wo schlecht ist darf das auch schlecht sein?
    Rechtfertigt Diebstahl, Netzwerk Lähmung etc nur weil es woanders passierte?
    Darf man dein Hab und Gut rauben nur weil es dem Nachbarn passierte?

     

    Dies Fragen versteh ich nicht ganz.
     

    Zitat

    Nein, das ist schön Rederei!!!

    Nein das ist deine Meinung!!!
    Und für mich nicht "schön Rederei". Ich befasse mich mit der Technik, bei vielen Kryptos, und die die mich überzeugen, habe ich gekauft, und das ist nicht nur IOTA.

  8. Gerade eben schrieb Manblues:

    Das Netzwerk lief aber weiter und Guthaben mussten nicht zurück gegeben werden oder missversteh ich das? 

    1. Ja lief so gut wie weiter.
    2. Es wurde geforkt, und somit die Guthaben zurückgesetzt.
    Der Umstand dass es ein Anhalten gibt, ist ja nur der Tatsache geschuldet dass es nicht so schnell erkannt wurde wie bei dem BTC-Fall.
    Wenn es dort auch mehrer Tage gedauert hätte, hätte man auch nicht zu Tagesordnung zurückkehren können, sondern müsste sich Zeit für die Gegenwehr beschaffen.
    Der Stillstand der Value Tx (das Netzwerk steht nicht still) Ist nun mal mittel zum Zweck. Was wie ich sage in Zukunft weit schwieriger sein wird, wenn man kein bessere Möglichkeit entwickelt.

    • Thanks 1
  9. Ich mag Dezentralität, und sie ist auch wichtig, aber ich mag auch Mehrheitsentscheidungen, das sind eben die Nodebetreiber, die entscheiden eben in letzter Instanz, und das sind Menschen die diese Betreiben.

    Ich habe überhaupt nichts dagegen wenn solche Entscheidungen ermöglicht werden, das ist bei ETH bei BTC, und wird bei IOTA auch die Mehrheit im endeffekt entscheiden.
    Die ultimative Dezentralität in der unumkehrbarkeit ist ein Märchen.

  10. Die Bitcoin "Fanboys" "Menschen;)" reden sich ihre Fehler genauso schön wie alle anderen.


    Fakt ist es wurde nicht nur bei IOTA zurückgesetzt, die berechtigten Gründe dafür sieht jeder anders, ändert aber nichts an der Tatsache DAS zurückgesetzt wurde/wird.
    Wird auch in Zukunft wenn "möglich" sicherlich auch weiterhin gemacht werden, wenn die Community sich dafür entscheidet.
    Also ist sozusagen jeder Coin mit seiner ach so tollen Dezentralität in Wirklichkeit nur ein Märchen. Einfach mal runterbrechen, solange Menschen das Entwickeln werden auch diese entscheiden, und kein Protokoll hat jemals das aller letzte Wort. Es ist immer Abwägungssache.

  11. vor 15 Minuten schrieb Manblues:

    Das ist sehr viel in einem so jungen Jahr. 

    Das geht nur so in einem jungen Jahr. Heißt Entwicklungsphase, und in der Zeit sind sie auch noch.

    Auch BTC hatte und hätte weitere male zurückgesetzt, in jungen Jahren.
    Ihr treibt da eine Sau durch die Gegend, die andere auch in jungen Jahren gemacht haben, und zwar die 2 führenden, BTC und ETH.;)

    • Thanks 1
  12. vor 6 Minuten schrieb Manblues:

    Die XYZ Bank bemerkt einen Hack bei einem großen Geschäftskunden, ab sofort sind sämtliche Zahlungen und Barbehebungen gesperrt. Keine Sorge, Abbucher funktionieren noch also für Firmen läuft es noch, nur Ihr Privaten könnt halt keine Zahlungen machen. Vier Wochen wird es dauern, in der Zwischenzeit bitte online banking Passwort ändern, wenn alles wieder läuft bekommt ihr neue Karten und Kontonummern. 

    Na, wer wechselt die Bank oder holt sich Aktien von dieser Bank? 😁 

    Du Vergisst dass das wie es jetzt behandelt wird, bei einer Dezentralisierung und oder bei millionenfacher Benutzung (wie in deinem Beispiel dem Bankensystem) in Zukunft sowieso nicht mehr funktioniert. Da können auch eure "Fanboys" (wie ihr sie immer so schön abwertend hervorhebt) auch zusehen wie ihr Geld gestohlen wird, wie es auch bei Bitcoin schon passiert ist. 
     

    • Like 1
  13. Mal eine unverbindliche Frage: Wer von euch ist eigentlich betroffen, und muss Migrieren? 
     

    Zitat

    Alle Trinity Desktop-Benutzer vom 17. Dezember bis 17. Februar sollten ihr Brieftaschenkennwort ändern (und an jedem anderen Ort, an dem es verwendet wurde). Beachten Sie, dass das Ändern des Kennworts allein Sie nicht sicher macht. Sie müssen auch das Migrationstool verwenden.

    https://blog.iota.org/trinity-attack-incident-part-2-trinity-seed-migration-plan-4c52086699b6


    https://miro.medium.com/max/1600/0*N8-uIFDe5Bhkxjil

  14. vor 5 Stunden schrieb user2748:

    Und wird ja auch genug User geben, die evtl. betroffen sind (weil in der fraglichen Zeit die Trinity Version benutzt haben) und evtl. die Nachrichten gar nicht so verfolgen und das gar nicht mitbekomen, evtl. auch weil manche bewußt nach Kauf das Thema vergessen wollen, geplant haben zu Hodeln und erst in paar Jahren wieder reinschauen.

    Da gebe ich dir Recht, ist ein schwieriges Problem. Aber in dieser Entwicklungsphase sollte man sich schon bewusst sein, dass man seine Coins im Auge behalten muss. Ich setzte voraus dass man sich auch vorher informiert in was man sein Geld steckt. 


    Die Menschen die "bewußt vergessen" wollen, nach dem sie Geld in eine so junge Technologie gesteckt haben, rate ich, nehmt euch ein Sparbuch. Das meine ich nicht ironisch.
    Ich kann nur jeden davon abraten zu glauben das ist alles schon zu 100% sicher. Das gilt übrigends für alle Krypros, und deren Software
    Diebstähle gab es auch schon durch andere komprimierte Kryptosoftware, wie bei BTC. Die Diebe dieser Welt werden sich sicher auch weiterhin nicht ausruhen.

    ABER, und das ist der große Unterschied, die IF hat alles unternommen um die Diebstähle zu minimieren/verhindern.
    Klar das gefällt bekanntlich nur denen die auch betroffen wären ;) 
    Ist ungefähr so wie die Abstimmung von Hosp, wo ganz sicher nicht die Hater für Verkauf stimmen :lol:

  15.  

    vor 16 Stunden schrieb fjvbit:

    ja klar ist das Vermutung. Aber welche Erklärung könnte es geben, dass das Netz nun schon mehr als eine Woche abgeschaltet ist?

    Welche Erklärung es geben KÖNNTE? Schau mal hier https://status.iota.org/ da findest du die Erklärung.
     

    vor 17 Stunden schrieb fjvbit:

    Ich denke deshalb zögern sie die Aktivierung des Netzes immer weiter raus

    Über deine Fragen/Vermutungen bin ich schon etwas verwundert, da diese in dem Link den du jetzt schon kennen solltest, auch erklärt werden.


    Also frage ich mich warum du von "herauszögern" und "ob es eine Erklärung gibt", sprichst.
    Immerhin ist die weitere Vorgehensweise, des Wie, Warum und die Wiedereinschaltung des Coo dort erklärt. Liest du das nicht, oder warum fragst du das dann?

    Nochmal: Das Netz steht nicht still, nur Werttransaktionen sind ausgesetzt. Die Firmen die daran Arbeiten entwickeln großteils in dem Netz welches auch läuft.

  16.  

    vor 4 Stunden schrieb user2748:

    Verstehe ich das richtig,

    Ja du verstehst das richtig bis auf dein "PS". Der weitere Plan wann der Coo wieder eingeschaltet wird, wurde schon offiziell mitgeteilt.
    Zu den doppelten Ansprüche: Es wird in so einem Fall zu KYC aufgefordert.

    PS.
    Ich glaube kaum dass der Dieb KYC machen wird. Also wenn er nicht ganz doof ist, wird er jetzt darauf achten nicht mehr aufzufallen. Ich denke er hat jetzt genug damit zu tun, unbekannt aus der Sache rauszukommen. Er hat sicher nicht damit gerechnet, dass ihm die IF den Coo abdreht :lol: :rolleyes:. Ich zwar auch nicht, aber ausnahmen bestätigen die Regel. 👍 
    Ich persönlich bin in diesem Fall dafür, wie ich auch für die damalige ETH Entscheidung war. 

  17.  

    vor 4 Stunden schrieb Luigi76:

    Schon verrückt dass jegliche negative Ereignisse von der Community schon geredet werden.

     

    Fakt ist, es gab 2 Möglichkeiten, und 1 wurde gewählt, auch wenn sich manche noch so darüber aufregen. Die die IOTA halten freut es, die Gegner die großteils keine halten, echauffieren sich die ganze Zeit darüber. So ist das nun mal, es gibt immer 2 Seiten. 
    Alle können ihre konsequenten ziehen und verkaufen. Das beste daran, es gibt auch Käufer dafür. ;) 

    Es wird auch noch weitere Hacks geben in dieser Branche. Einige werden zusehen müssen wie sie beklaut werden, und einige nicht. Also jetzt sollte jedem klar sein das "IOTA stehlen" nicht die beste Wahl ist :lol:

     

  18. vor 9 Minuten schrieb fjvbit:

    Aber so eine lange downtime hat sich bisher noch keiner der Top Coins geleistet. Zumindest ist mir da nichts bekannt.

    Ja und?
    Tatsache ist, die Hater echauffieren sich die ganze Zeit, und die Tolkenbesitzer sind froh dass ihre IOTA nicht weiter gestohlen werden konnten, und sichergestellt wird dass ein Plan ausgearbeitet wird der schlimmeres verhindert.
     

     

  19. vor 13 Stunden schrieb Tedious:
    vor 17 Stunden schrieb fjvbit:

    Es fehlen noch genaue Informationen über den Schädling. Ich hoffe, da kommt noch etwas...

    Der Ball liegt bei MoonPay. Ich würde nen Teufel tun die Fehler des Kooperationspartners zu publizieren, der Job liegt dort. Warum? Weil es in aller Regel ein NDA gibt...

    Der Ball liegt bei beiden, und die IF hat schon mehrmals gesagt dass sie den Vorgang erklären werden.
     

    Zitat

    - Wir werden einen vollständigen transparenten Bericht über alle Ereignisse veröffentlichen,

    Alles steht hier https://status.iota.org/ 
    Es muss hier keiner etwas "hoffen" ;)

  20. vor 17 Stunden schrieb fjvbit:

    Jetzt ist nur noch die Frage, was der "Schädling" noch machen konnte. Ich hatte es schon mal angedeutet. Es muss jeder wissen, was er mit dem Computer anschließend macht, sollte er/sie/diverse eine aktuelle Iota Version genutzt haben...

    Es fehlen noch genaue Informationen über den Schädling. Ich hoffe, da kommt noch etwas...

    Ja tut es.

    Soweit bekannt, war es auch nichts was im Pc schaden anrichtet. Der Dieb hat Passwort und Seed gestohlen, mit/über die Software von MoonPay.
    Denkst du ernsthaft, wenn anderwärtige Gefahr bestehen würde, würde die IF nicht darüber Informieren? Du hast schon etwas aluhuthafte Züge zeitweise oder :D

  21. vor 2 Stunden schrieb fjvbit:

    Ähm, das meinst du nicht im Ernst, oder? 

    IOTA IF baut einen Schädling ein und ist nicht verantwortlich? 

    Ne, ne so läuft das nicht. Sie sind ihrer Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen und haben ohne Prüfung einen Schädling in die Wallet eingebaut. 

    Das war mindestens grob fahrlässig... 

    • Sie sind ihrer Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen
    • ohne Prüfung einen Schädling in die Wallet eingebaut
    • mindestens grob fahrlässig

    Ein bisschen viele Mutmaßungen oder Unterstellungen von dir. Du kannst diese Punkte dann sicher nachweisen oder?
    Lies mal die Nutzungsbedingungen.
     

    Zitat

    Klar sind sie verantwortlich... 

    Das wird wenn dann ein Gericht entscheiden, sicher nicht DU.

     

    Zitat

    Edit:
    Das wäre so, als ob ledger in ihre wallet irgendeine Fremdsoftware reinbaut. 
    ALLE coins werden geklaut... 
    ... Ach egal Ledger ist unschuldig, war ja "nur" die Fremdsoftware... 

    Ich erinnere nochmal an die fehlerhafte Electrum Wallet, wo ca. 4$ Mio gestohlen wurden. Wurde der Entwickler da in Anspruch genommen?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.