Zum Inhalt springen

d3v

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    485
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von d3v

  1. Am 3.4.2020 um 13:57 schrieb thewave:

    Ein Mitglied dieses Forums, der (zufällig) genau den gleichen Namen wie du trug, hatte mal gesagt, er werde all seinen Bestand verkaufen, sobald CfB nicht mehr Mitglied der IF ist. Dazu wollte er allen mit halben Verschwörungstheorien hier klar machen, dass nur CfB Satoshi Nakamotot sein kann :D:D . Aber gut, anderes Thema.

    Der wird schon lange nicht mehr ernst genommen in der Community. Es sind nur alle zu feige es ihm zu sagen. 

  2. Am 3.4.2020 um 09:20 schrieb thewave:

    Hast wohl recht. Mein fehler so optimistisch zu sein. Bisher wurde von den Ankündigungen ja noch gar nichts umgesetzt. Also sollten wir uns vllt auch mit 2037 zurückhalten :) 

    Siehst du. Es sollte mehr geben wie dich, die den vollen Durchblick haben👍

  3. vor 23 Stunden schrieb user2748:

    Wenn man einmal in seinem Leben mit was Recht, muß man das natürlich auskosten.

    Klar und deine Coins haben dich schon reich gemacht was? 

    Jetzt haste EINMAL im Leben recht, und hast es nicht genutzt, und du lachst auch noch über deinen Fehler. Gratuliere🤣

  4. vor 23 Stunden schrieb user2748:

    Wenn man einmal in seinem Leben mit was Recht, muß man das natürlich auskosten. Heute wars soweit, gab zwischenzeitlich iota unter 10 Cent, genauso wie ich es vorhergesagt habe! Damals wurde ich dafür ausgelacht, JETZT LACHE ICH, HAHA 😛

    ...und du hast nicht geshortet

    JO DA LACHE ICH AUCH, HAHA. 🤦‍♂️

    • Like 1
    • Up 1
    • Down 1
  5. vor 17 Stunden schrieb Trulla:

    Er hat seine Wallet z.Z. nicht zur Hand nur die Adresse wohin die Börse seine Iota schicken soll/kann

    Also wenn man nicht sicher ist ob eine Adresse schon verwendet wurde, würde ich wenn ich mir keine frische Adresse machen kann, es auf der Börse belassen.

    Denn wie gesagt sie könnten sonst gestohlen werden, was auch schon passiert ist. 

  6. vor 22 Stunden schrieb Trulla:

     

     

    Da dir keiner so richtig darauf geantwortet hat, versuche ich mich mal daran 😅.

    Nein , die sind dann nicht verloren !  

    Es besteht nur die Gefahr das, je nachdem was/womit und wie der Absender diese TX übermittelt, es entweder nicht funktioniert, da manch sw es prüft, oder je nach Übermittlung/Hilfsmittel , es geht, man aber die Adresse mit der offiziellen Trinity Wallet nicht mehr nutzen kann. Um an Werte auf verwendete Adressen zugreifen zu können muss man anderes , wie z.B. CLI Wallet, Skripte etc. nehmen.

    Grundsätzlich gilt : Die Coins / Iota sind nie Verloren 😁, auch die Menge bleibt immer gleich😁, zugriff/ besitz darauf ändern sich, das leider nicht immer fehlerfrei 🤣

     

     

    Ich verstehe das auch nicht. 🤪

    Zitat

    Nein , die sind dann nicht verloren !

    Doch sie können gestohlen werden wenn es sich lohnt.

     

     

  7. Nachtrag.

    Es gibt auch Leute die versuchen im Vorfeld Adressen mit mehr Ausgaben zu knacken, und warten dann bis wieder eine Einzahlung stattfindet. Was natürlich 24/7 läuft. Dadurch kann sofort zugeschlagen werden.

    Selbiges beim Seed, alle verwendeten Adressen werden als Seed getestet.

    Wurde schon ein paar mal erfolgreich ausgeführt. Auch bei Bitpanda ist es schon geschehen, weil Bitpanda Adressen ohne Checksum erlaubte/erlaubt.

     

  8. vor 5 Stunden schrieb Iota-Juenger:

    Teil deines Seeds "aufgedeckt"

     

    Es wird KEIN Teil des Seeds aufgedeckt. Aber ich denke du hast dich nur vertan. Ist aber trotzdem wichtig es richtig zu stellen.

    Bei jeder ausgehenden Tx wird ein Teil des privat Key der Adresse aufgedeckt.

    Wenn man zweimal von einer Adresse Ausgaben macht, werden mehr als 50% des privat Key aufgedeckt, wodurch es einfacher ist, das zu Brute-Forcen.

    Es gibt böse Buben die per script auf solche Adressen "horchen" und automatisch versuchen zu knacken. Ist natürlich eine Abwägung zwischen Kosten und Rendite für den bösen Buben/Mädchen.

    Es ist jedoch kein Grund zur Sorge, selbst wenn 1x 50% des Key offengelegt wird, ist es praktisch unmöglich es zu knacken.

    Aber jedes Mal, wenn wiederholt von der Adresse ausgegeben wird, werden weitere 50% des Key erneut offengelegt. Abhängig von der zufälligen Überlappung der Teile wird es einfacher zu knacken

    Der Seed wird aber dadurch nie gefährdet.

    • Like 1
  9. vor einer Stunde schrieb thewave:

    was haltet ihr denn davon, dass heute mal eben einfach so der Coo wieder kurzzeitig abgeschaltet wurde und dies lediglich über den Discord kommuniziert wurde?

    Find ich gut das es kommuniziert wurde.

    Ist mir aber gar nicht aufgefallen, habe gerade keine Zeit, bin schwer beschäftigt mit meiner Einkaufstour.

    vor 1 Stunde schrieb thewave:

    Sehr vertrauensstiftend alles :D 

    Vorbildlich. So muss es sein.

  10. vor 27 Minuten schrieb d3v:

    Abgesehen davon müsstest du mal vorher programmieren und entwickeln lernen 😅

    Ok, habs nochmal gelesen, der kommt nicht so gut rüber. Am Ende sollte der sein...😜

    Wollte dich nur ein bisschen necken. 

    Wollte dich nicht provozieren oder beleidigen.

  11. vor 27 Minuten schrieb fjvbit:

    Du versuchst mich zu provozieren?

    Wozu? Um von deinen Unkenntnissen abzulenken?

    Zu 1: nein.

    Zu 2: hinfällig, weil 1 nein.

    Zu 3: scheinbar ist doch was wahres dran an meiner Vermutung, wenn du versuchst den Spieß umzudrehen.

    Aber hast recht das führt zu nix mit dir.. oder mit mir? Nee mit dir. 😜

    Aber nicht alles so streng sehen, bin ein gemütlicher Mensch🙂

  12. vor 12 Minuten schrieb fjvbit:

    für IOT ist Trinity komplett uninteressant.

    Es ist Absicht dass du immer  ausweichst oder? 

    Was hat Trinity jetzt mit IOT zu tun. Die Bibliothek die Trinity verwendet gibt alles her was du für deine IOT tests brauchst. Also bitte du kannst damit das machen was du die ganze Zeit sagst.

    Stabil TESTEN. 

    Oder hast du sonst noch Ausflüchte die dir am Herzen liegen😜

  13. vor 5 Minuten schrieb fjvbit:

    für IOT ist Trinity komplett uninteressant. was Trinity kann, kann jeder Schrottcoin. Für IOT braucht man gute, stabile Bibliotheken mit sauber definierten und dokumentierten Schnittstellen.

    ohne geht IOT nicht und IOTA ist für IOT ohne nutzlos.

    Ist sinnlos. Du verstehst meiner Meinung nach nichts von Development.

    Ist nicht abwertend gemeint.

     

    Zitat

    was Trinity kann, kann jeder Schrottcoin.

    Dann sende dir mal umgerechnet 100€ (aufgeteilt in die kleinst mögliche Einheit) auf eine andere Adresse von dir.

    Das machst du mit Bitcoin oder einem anderen Schrottcoin. ... und dann mit IOTA.

    Dann siehst du was IOTA besser kann als Bitcoin und die anderen Schrottcoins.

    • Thanks 1
  14. vor 2 Minuten schrieb fjvbit:

    wo finde ich etwas fertiges?

    Das ganze Projekt ist "in development" 🤫

    Trotzdem gibt es stabilen Code. 

    Als Entwickler sollte man auch wissen, ein "FERTIG" wie du es dir scheinbar vorstellst gibt es nicht.

    Es gibt stabile Versionen. Die kannst du testen. Aber ich denke eher darum geht es dir gar nicht;)

    Nimm doch einfach die Trinity auseinander, da kannst du mit stabilen Code testen bis zum umfallen.

     

     

  15. vor 2 Minuten schrieb fjvbit:

    Solltest du stabile, dokumentierte Bibliotheken zur Hand haben, dann her damit.

    Wenn nicht ist alles nur bla, bla....

    Github kennst du aber schon oder?

    Ich zitire mal...

    vor 42 Minuten schrieb Iota-Juenger:

    ...Anstatt hier, sollten einige User mal lieber die Zeit auf github in dem iota repository verbringen. 😀

    Jetzt sag mir aber bitte nicht, du findest dich dort nicht zurecht.

    Die die du brauchst sind auch ordentlich dokumentiert für Entwickler.

  16. vor 4 Minuten schrieb fjvbit:

    Scheinbar liest du nicht was ich schreibe. Ich habe mehrfach geschrieben, ich teste nach Fertigmeldung. Ist das unverständlich für dich?

    Doch doch ich lese sehr genau, deswegen schreibe ich es ja. 

    Dann warte ich auf deinen Test. Denn die Bibliotheken was die Wallet verwendet sind Stabil, und zwar schon länger. Damit kannst du schon arbeiten.

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung, und auch auf deinen PoC Code.

  17. vor 56 Minuten schrieb fjvbit:

    na hat ja gepasst bisher :D

    Du willst mir aber jetzt nicht ernsthaft erzählen der momentane Kurs resultiertiere aus dem Hack?

    Dann siehst du welchen gigantischen Einfluss IOTA jetzt schon auf alle kryptos hat. ALLE Kryptos sind wegen dem Hack gefallen👍

    Ganz ganz sicher nicht wegen den 3 riesen Krisen die wir gerade haben🤫

     

  18. vor 46 Minuten schrieb fjvbit:

    Am schlimmsten finde ich, dass bis heute keine stabilen Bibliotheken bereitstehen, oder hat sich da etwas getan?

    Dein ernst?

    Also jetzt habe ich keinen Zweifel mehr dass du nur ein Hobby Entwickler sein kannst.

    Scheinbar kannst du die Bibliotheken auf Github nicht finden oder verstehen.

    Mit was denkst du denn laufen die Wallets? Und ja die laufen Stabil. 

     

    • Like 1
  19. vor 2 Stunden schrieb thewave:

    man darf es zumindest sehr stark bezweifeln das sie jemals auch nur ansatzweise das hinbekommen, was immer versprochen wird. Oder worauf sich hier immer berufen wird.

    Irgendwie frage ich mich immer wieder, wie man auch nur ansatzweise beurteilen kann, ob jemand etwas hin bekommt oder nicht, wenn man nicht vom Fach ist. 🤔

    • Thanks 1
    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.