Zum Inhalt springen

d3v

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    485
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von d3v

  1. vor 5 Stunden schrieb CoinIn-CoinOut:

    Sorry das ich zu faul bin das Thema selbst zu recherchieren, aaaber... 😉

    N Kumpel möchte gerne Bitcoin als Aktien kaufen und damit die Storage Anforderungen umgehen.

    Gibt es da schon Produkte die Sinn machen (bitte mit physikalisher Hinterlegung)? Wie sieht es bei einem Verkauf steuerlich aus? Verhält sich das wie bei der BTC Haltefrist?

    Danke im voraus!  🙏

    https://grayscale.co/bitcoin-trust/

    • Haha 1
  2. Am 6.9.2020 um 14:45 schrieb fjvbit:

    Ich kann nur jedem raten, auch mal einen Schritt zurücktreten und sich alles vielleicht noch einmal anzusehen. Vor allem, wenn man überproportional in einem Coin investiert ist....

    Ich denke dein eigentliches Problem ist, dass du nicht möchtest, wenn andere im Gegensatz zu dir noch drinnen sind. Und du nachläufst. 😉

    Zitat

    Noch hat IOTA faktisch gar nichts.

    Alleine diese Aussage zeigt, dass du faktisch nichts weißt. Man muss nicht "zurücktreten" man muss nur "hinsehen". 

  3. vor einer Stunde schrieb ChillBit:

    Ist doch mittlerweile völlig banane, ob man sich mit Kryptos "auskennt" (bis auf basics & "wie funktioniert Handel"). Lässt sich der Kursverlauf bei zB. BTC deshalb besser glaskugeln?

    Nöö, aber das Risiko ist höher, denn denen, 

    is-mir-banane-null-ahnung-investoren 

    ist grossteils (auch jetzt noch) nicht bewusst, dass es vernichtender sein kann, als bei dem "bekannten" weniger volatilen Aktiendingsbums🤔.

  4. vor 28 Minuten schrieb Axiom0815:

     

    Ja stimmt. Ich habe die ersten für 200 Euro gekauft und wo ist der Wert jetzt?

    Nur warum leider?

    So schlecht ist eine Ver-43-fachung auch nicht. Und es "droht" ja auch immer mehr zu steigern...

    Also ich halte das "grade so aus". 😉

    Axiom

    Das hat jetzt aber nichts mit "Stabilität" zu tun, zeigt sogar deutlich seine Unstabilität auf. 🙈

     

    Aber wenn's nach mir geht, darf es sich ruhig erst bei 1 Mio stabilisieren. 😉

    • Haha 1
    • Up 1
  5. vor 12 Minuten schrieb dani229:

    Ich denke das nur ein Bruchteil welcher in Crypto investiert diese such versteht. 

    Das ist das Problem.

    Das sind dann auch die, die am lautesten schreien wenn's schiefgeht, und die Schuld dann allen anderen, als sich selbst zuschieben.

     

     

    • Thanks 1
    • Like 1
  6. vor einer Stunde schrieb coco:

    guter einwand.

    im grunde genommen bräuchte es keinen einzigen weiteren $, um dieses ziel zu erreichen. lediglich die bereitschaft aller btc-besitzer keinen einzigen unter 100k zu verkaufen. :)

    edit: auch wenn das ein kleines gap im chart mit sich bringen würde... :))

    Es braucht schon einen Käufer auch. Sonst gibt es keine Kurs feststellung. 

    Ein Kurs spiegelt immer die Vergangenheit wieder, es ist der "zu letzt gehandelte" Preis. 

    Aber es reicht schon die kleinste mögliche Menge die Bitcoin erlaubt, zu kaufen.

    • Thanks 1
  7. vor 14 Minuten schrieb Jokin:

    Der Bitcoincode wird weiter entwickelt, aber das Konzept steht nun.

    Eben deswegen kann sich wie überall ein Bug einschleichen. Ergo, Sicherheit ist relativ, und kann immer treffen, bzw. hat es das auch schon. Auch Bitcoin wird irgendwann wieder einen haben. Die frage ist dann nur wie schlimm es wird.

    Aber per se den Bitcoin als die ultimative fehlerfrei Technologie darzustellen ist etwas naiv für mich. 

     

  8. vor 7 Minuten schrieb coinflipper:

    ...Die Ergebnisse des Fortschritts:

    https://twitter.com/CryptoCobain/status/1301628899546324993

    (Fass mich nicht so negativ auf, ich bin einfach nur verwundert. Vermutlich haben die ICO-Hysteriker 2017 auf andere alte Hasen ebenso seltsam gewirkt, wie die Neulinge jetzt auf mich :) )

    Gut das ich seit 2015 dran bin, leider habe ich mich davor nur mit dem Aktienmarkt herumgeschlagen. Aber ich nörgle auf hohem Niveau. 🙂

  9. vor 1 Stunde schrieb coinflipper:

    Warum will man sich auch umständlich anmelden, wenn man mit Geld Geld machen will. Entweder plug & play, oder der Aufwand lohnt nicht. 5 Minuten Arbeit ist für die millennials auch schon zu viel Aufwand.

    Ich muss ehrlich sagen, ich bin froh, dass wir diese Generation damit ansprechen. Wie sagte einer treffend? "Was gibt es besseres als ein Markt wo hunderte Millionen von absoluten Amateuren ohne Erfahrung getraded werden." Es lebe DeFI und "one-click-zum-Millionär"... das kann man sogar dann in einem Tik-Tok-Video gerade noch erklären. YouTube-Videos strapazieren durch die Länge schon die Aufmerksamkeitsspanne.

    Interessant sachlicher Beitrag 👍

    • Thanks 1
  10. vor 1 Stunde schrieb Jokin:

    BTC ist recht einfach aufgebaut. Das DeFi-Konstrukt ist deutlich komplizierter.

    Wenn es eine Schwachstelle im Bitcoin-Code geben würde, wäre sie schon entdeckt worden.

    Einige der SC sind auch recht einfach aufgebaut.

    Der Bitcoin-Code wird nicht mehr weiterentwickelt? Bitcoin-Code ist genauso nicht 100% sicher wie kein anderer auf dieser Welt. Oder denkst du das wirklich?

    "Das" DeFi-Konstrukt, gibt es nicht. 

     

  11. vor 25 Minuten schrieb TomsArt:

    .... dann wird sich für die Technik interessiert und mal ein Hunni in nen sm gesteckt um das auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln, statt blind mit Tausendern nen Coin zu traden...

    Genau der richtige Ansatz um diese Techniken kennenzulernen. Der Vorteil ist auch, es gibt keine umständlichen Anmeldungen, KYC gedöns usw. 

    Einfach MyEtherWallet anschließen und die Welt ist offen 🥳 bzw. unterstützt die Wallet selbst schon einige DeFi Contracts. 

    • Like 1
  12. vor einer Stunde schrieb TomsArt:

    ich sitz auf dem Hügel und schau mir das Schauspiel an...

    wenn die Bergalm leergegrast ist, merken die Schafe das es für den Abstieg zu dunkel geworden ist und der gemütliche Sessellift bereits abgestellt.

     

    Den letzten beissen die Hunde ?

    nicht ganz...

    ... 2% der Schafe werden zu Wölfen und fangen an die restlichen 98% zu beissen

    ... die ersten 10% bekommen Schrammen ab, die nächsten blutende Beisswunden und 50% werden gnadenlos zerrissen und zerfetzt

    ... mäh mäh, wie gut das ich kein Schaf bin !

    den glücklichen 2% gönne ich ihren Gewinn

    Genau, die 98% die wie die Lemminge hinterherlaufen und denken sie werden morgen Millionäre, und glauben man bekommt etwas, ohne dafür zu "arbeiten" (dazu zählt... sich ausgiebig einzuarbeiten) lernen es eben auf die harte Tour. 

     

  13. vor 2 Stunden schrieb Master1980:

    Ich habe da noch mal eine Frage. Wenn ich jetzt zum Beispiel mit BTC einem Pool zu Verfügung stelle und diese gelocked sind. Bleiben diese trotzdem mein Eigentum und ich habe jederzeit die volle Kontrolle oder geht der Besitz dann auf den Pool über?

    Es gibt mitlerweile verschiedene Ansätze.

    Es werden zb. DAI gedruckt mit denen man arbeiten kann, und jederzeit zurück kann, oder Systeme mit s.g. aTokens

    https://aave.com/aTokens

    Wo man indirekt die volle Kontrolle hat, und jederzeit an seine geloggten Token rankommt. 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.