Zum Inhalt springen

d3v

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    485
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von d3v

  1. vor 3 Minuten schrieb kokoloko:

    mir gefällt diese banxa überweisung nicht so.  privatanbieter der sein namen nicht verrät? 

     

    WEnn ich nur vor habe sie bei binance zu kaufen und auf meinem ledger zu bewahren kann das finanzamt ja nicht viel verlangen. aber ich muss entweder 1 jahr halten oder versteuern. so oder so

    Welchen Namen?

    Bitpanda ist ein seriöses legitimes Unternehmen mit Sitz in Wien.

    Viele hier kaufen dort.

    https://www.bitpanda.com/de/legal/notice

    • Like 1
    • Down 1
  2. Wenn du Nähe Österreich bist kannst du Bitpandabons bei der Post kaufen, und nur mit normaler Anmeldung bei Bitpanda Coins kaufen und auf dein Wallet senden. 

    Sobald du Fiat willst musst du verifizieren. 

    Aber ich würde dir trotzdem raten alle Rechnungen aufzuheben und alles mit Screenshots/Dokumentation festzuhalten.

    Du musst es einfach im Falle des Falles Wahrheitsgetreu, lückenlos und glaubhaft erklären können.

    • Like 1
    • Down 1
  3. vor 2 Stunden schrieb kokoloko:

    wenn die bitcoins auf der  wallet nicht an einer boerse erworben wurde oder einem marktplatz kann man es doch erkennen. oder?  

    Nein das kann keiner erkennen.

    Du musst nur darüber Auskunft geben können wenn die Finanz danach fragt.

    Bitpanda übertreibt in dieser Angelegenheit für mein Verständnis etwas viel.

    Die wollen halt absolut (für sich) auf der sicheren Seite stehen. Für mich kommen ihre Bestimmungen aber mehr einem finanziellen Offenbarungseid gleich, den ich als Unverhältnissmässig betrachte. Aber sie haben nun mal das Hausrecht.

    • Like 1
    • Down 1
  4. vor 3 Minuten schrieb kokoloko:

    jetzt mal ne ganz wichtige frage. stimmt es, dass man bei binance.com ohne registrierung bitcoins auf seine wallet schicken kann? UND DANN kann ich es behalten und das wars?

    https://www.binance.com/de/support

     

    Zitat

    Wenn du deine persönliche Verifizierung noch nicht abgeschlossen haben solltest, beträgt dein Abhebungslimit 2 BTC für alle 24-Stunden.

    https://www.binance.com/de/support/faq/115003670492

     

    • Down 1
  5. vor 14 Stunden schrieb Amsi:

    Bin mir jetzt nicht sicher, aber MetaMask zeigt imho nicht alle ERC20 Token an und zB dafür braucht man MEW.

    In der MetaMask-App fürs Phone kann man jeden Token auch händisch eintragen wie auch bei MEW, denke es sollte mit dem Browserplugin auch funktionieren.

    Die App kann dann auch über QR-Code mit MEW und viele andere Wallets verbunden werden, und jede TX muss zusätzlich in der App bestätigt werden.

    • Thanks 1
    • Down 1
  6. Noch eine Lösung 

    https://decentralbox.com/myetherwallet-mew-offline-transaktion/

    Weiß nicht ob es mit der aktuellen Version noch geht, mit myCrypto oder einer älteren MEW sollte es funktionieren.

    Internet trennen, Browser im Inkognito-Modus, TX erstellen. Bei Win 10 würde ich es auch noch in der Sandbox machen

    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Sandbox_aktivieren_deaktivieren_Windows_10

    Dann Online importieren, und absenden.

    Die Warnung ist auch nur dafür, wenn dein PC befallen wäre, MEW kann man genauso wie myCrypto für offline herunterladen. Wenn dein PC befallen ist, ist es egal ob man MEW oder MyCrypto verwendet.

     

    EDIT:

    Geht auch mit der neuen

    https://kb.myetherwallet.com/en/offline/offline_transaction/

    • Down 1
  7. vor 18 Stunden schrieb Idiota80:

    Hallo,ich möchte noch ein paar Iotas nachkaufen, ist es jetzt ein Guter  Zeitpunkt bei 0,32 cent, oder besser 2 Monate warten ,(wenn er dann wieder bei 20 cent ist)weil er dann eh wie bisher immer wieder gefallen ist ? Oder wird das nicht mehr passieren ?

    Das kann dir niemand seriös beantworten. 

    Falls doch, bitte bei mir melden.😉

    • Down 1
  8. Am 6.1.2021 um 15:56 schrieb mexer10:

    Grüß euch,

    Ich habe auf meinem light wallet noch Iota liegen, war da aber schon eine Ewigkeit nicht mehr drin.

    Hab mich jetzt wieder mal versucht einzuloggen aber bekomme beim login immer die Nachricht "Verbindung verweigert".

    Kennt sich da jemand aus?

    MfG

    Die neueste Wallet (namens Trinity) von der IOTA Seite laden, und einrichten. 

    Deine IOTA liegen auch nicht "in/auf" einer Wallet, eine Wallet ist nur ein Programm, zum managen deiner Token. Die Light-Wallet ist veraltet, die aktuelle Wallet heißt Trinity. 

    Ps. Generell solltest du aber bei Krypto am Ball bleiben.

    Es kommt ~ Q1 eine neue Wallet namens Firefly, wo du aktiv deine Token zu einem neuen Adresssystem migrieren müsstest.

    • Down 1
  9.  

    vor 51 Minuten schrieb Iota-Juenger:

    Ich denke man muss hier ganz klar zwischen IOTA und IF differenzieren. Die IF hat kein pre - mining betrieben. IOTA an sich wurde pre mined. Dass das sehr dünnes Eis ist, dürfte aber klar sein 

    What?

    Ich denke man muss hier ganz klar zwischen Auto und Mensch differenzieren. Der Mensch ist nicht über die rote Ampel gefahren. Das Auto an sich schon. 

    Das dünne Eis erspare ich mir aber jetzt 🙈

    • Love it 1
    • Haha 1
    • Down 1
  10. vor einer Stunde schrieb SkaliertDoch:

    Damit könntest du mehr Recht haben, als vielen Iota Hodlern lieb sein dürfte. 

    Das betrifft wenn dann alle ICO's.

    Aber bis das durchjustiziert ist, hat man sicher noch genug Zeit mit höherem Kurs auszucashen. 

    • Down 1
  11. @McWinston

    Hier die Aussage von Dom

    "The IF nor the Founders did a premine. That's a huge difference between IOTA and anybody else (especially Ripple)"

    ...

    "IF is funded through donations"

    https://discord.com/channels/397872799483428865/397872799483428867/796117852959670322

    Hier noch ein Auszug aus Wikipedia: 

    Zitat

    "Die feste Menge an 2.779.530.283.277.761 Iota (2.779.530.283 Miota) wurde bereits geschaffen und in einem Initial Coin Offering verteilt."

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Iota_(Kommunikationsprotokoll)

     

     

    Die Aussage "Spenden finanziert" ist für mich mehr eine Schutzbehauptung, denn die echten "Spenden" waren nur ein kleiner Teil. 

    Fakt ist, es wurden Token gegen Geld (Kapital) VERKAUFT, von dem die IF auch profitiert hat.

    • Like 1
    • Down 1
  12. vor 4 Stunden schrieb Iota-Juenger:

    WAs ich hier vergessen habe zu erwähnen. Zu dem gab es bei IOTA nie "pre-mined" coins.

    Trotzdem irrelevant, der Großteil war ein simpler "Verkauf, von Token gegen Geld". Was Wertpapier Charakter hat.

    An diesem Umstand kann man nichts rütteln, im Gegensatz zu geminten Coins. 

    Ich habe mehrere Gespräche mit Rechtsexperten geführt, die das genauso bedenklich sehen, bei allen die in dieser Art Kapital akquiriert haben zb. (ICO's u.v.m.) .

    Aber egal, schön reden kann man sich alles. Bleibt doch einmal objektiv. 

    • Down 1
  13. vor 5 Minuten schrieb Iota-Juenger:

    Streng genommen geht es dort um die Tokens der IOTA AS und JINN Anteile. Jetzt ist es natürlich eine Frage der Perspektive wenn man behauptet: "Die IOTA Gründer haben auch Millionen kassiert." Das soll jeder für sich selbst deuten

    Ich schätze, das werden Gerichte entscheiden.

    • Like 1
    • Down 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.