Zum Inhalt springen

d3v

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    485
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von d3v

  1. Nur so nebenbei, an die Sicherungsmuffel. 

    Wichtige Dinge sichert man. Egal ob Passwörter, Dokumente, Bilder von seinen liebsten usw.

    Mehrmals sichern ist ratsam! Speichergeräte können defekt werden, Trojaner können alles verschlüsseln, uvm.

    Es gibt Dateien die sind unersetzbar, und ohne Sicherung habt ihr einfach Pech gehabt. Klingt hart, ist es auch.

    Schaut euch kostenlose Programme wie Aomei an, viel einfacher kann man es keinem machen. 

    https://www.aomei.de/backup-software/

     

     

     

    • Down 1
  2. Am 21.11.2020 um 16:09 schrieb fjvbit:

    LTC ist praktisch ein BTC Clone. [...] Die Grundidee stammt von der absoluten  Genialität vom Bitcoin. 

    Siehste, es liegt nicht an der Genialität, denn dann müssten die "nahen" Fork's ähnlich bewertet werden.

    BTC ist schlicht und einfach der Erste, weil bekannter, und weil er zum Synonym mutierte. 

    In der Geschichte sind viele erste, und absolut geniale, regelmässig abgelöst worden 😉

  3. vor 15 Stunden schrieb SisuLa:

    Dieser Thread ist echt traurig. Wann immer ich hier reinschaue sind es die selben 2-3 User, die entweder eine Diskussion vom Zaun brechen wollen, oder, und das leider sogar viel öfter, einfach nur stänkern wollen. Als wäre das hier ein Topic, in dem man seine Launen alle 2-3 Wochen mal auslassen kann.

    Die "stänkerer" glauben auch dass ihre eigentliche Troll-Intention gar nicht auffällt. 

    Ich finde es auch traurig wenn Menschen durch selbstverantwortliche Verluste so offensichtlich verbissen werden.

    • Sad 1
  4. Am 21.11.2020 um 17:15 schrieb fjvbit:

    Ich bin bei BTC dabei, seit BTC etwa 3-4 Jahre alt ist.

    Dann hasste aber viel falsch gemacht, wohl zu lange gewartet 🙈

    Am 21.11.2020 um 17:48 schrieb fjvbit:

    Na dann kann ich nur viel Glück wünschen, aber es ja nicht, als hätte niemand gewarnt...

    Also ich warne eher davor auf sie zu hören. Wer zu lange wartet, den beißen die Hunde, oder der frühe Vogel fängt den Wurm. 

    Sonst müsst ihr in 7 Jahren noch immer im Forum rumhängen und Leute so verbissen "warnen" 😉

     

     

     

  5. vor 47 Minuten schrieb Launisch:

    Ach Oller, 

    Is ja schön das du jetzt ein auf Greta machst weil Menschen wie ich sich ein Liebhaberstűck holen das im Jahr keine 2000km bewegt wird. 

    Ich bin schlau genug um damit nicht am Tag 100km in die Arbeit zu fahren, kann dich also beruhigen.. 

    Ich arbeite erfolgreich im Maschinenbau, davor zwei Jahrzehnte in der Hochfrequenztechnik aber einst habe ich mein Berufsleben mit einem abgeschlossen KFZ Handwerk begonnen. 

    Ich kann Dir also sagen was es für ein Gefühl ist wenn man einen Motor neu gelagert hat, das Ventil spiel manuell konfiguriert oder Vergaser einstellt, synchronisiert und Dich der Motor nach so einer Arbeit anschnurrt und sich dafür mit einer überdurchschnittlichen langen Lebenszeit bedankt. 

    Schaffe das mal einem Mechatroniker von heute an und sieh dabei in seine Augen 😉

    In einer Welt von geplanter Obsoleszenz, keine Sachen werden repariert sondern getauscht und weggeschmissen und meist auch nur wenn vorher ein Computer ausspuckt was denn zu tun sei. Das Ergebnis ist die Wegwerf Politik von heute ohne Sinn und Verstand. Und das ist nur mega kurz beschriebene Sache der elend langen schwachsinnigen Kraftfahrzeug Politik von heute, die wenn überhaupt nur dem zwingend steigendem Wachstum dient.. 

    Oder gleich ein E Auto oder, mit Leid geplünderten seltenen Erden mit einer Co2 Bilanz in der Herstellung das es einem graust, ist der Akku dann platt kannste Dir die Finger wund telefonieren wer sich die Entsorgung des Sonderműlls dann antut. 

    Was glaubst du was ein X5 oder X6 von heute verbraucht 😴

    Ich sagte ja, Halbwissen und jetzt verschone mich bitte damit, mich weiter zu zitieren... 

    ... wenn man Ahnung hat kann man sehr wohl bestimmen was einmal einen Wert hat/bekommt habe selbst 3 "Wertanlagen" in den Garagen. Die steigen und steigen 🤫 

    Aber wie du sagst, Halbwissen ist in Mode gekommen.🙄

    • Thanks 1
  6. Am 19.6.2019 um 23:30 schrieb ¯\_(ツ)_/¯:

    Grade Oracle‘s sind eine wichtige Entwicklung in Distributed Ledgers und vorallem  DeFI Bereich .

    Am Anfang. Einige Stellen die Kurse mittlerweile schon selber fest, und/oder haben Orakel selbst implementiert. Also auf Dauer brauchen DeFi das sicher nicht.

  7. Am 20.9.2020 um 19:35 schrieb thewave:

    hahahaha. Das ist so lächerlich. Das erzählt ihr doch schon seit Jahren. Q "XY" wird alles besser. IOTA fliegt aus den Top30 und bald aus den Top50. Das Projekt ist lächerlich.

    Aber redet euch alles schön :D:D macht auch bisschen spaß hier die deppen zu sehen wie sie vorsätzlich ins verderben rennen. 

    Hahahaha. Das ist so lächerlich.

    Die MC ist schlicht und einfach nonsens als Indikator.

    Ich Frage mich wie lange das noch dauert, bis es auch der letzte depp😉 kapiert. ...um in deiner primitiven Sprache zu bleiben😉

    https://cryptoticker.io/de/marktkapitalisierung-schwachsinn/

    https://medium.com/the-capital/the-nonsense-of-marketcap-8a2bacb70757

     

    • Love it 1
    • Haha 1
    • Thanks 1
  8. vor 9 Stunden schrieb prosac:

    ...sollte es damals schon praktisch unendlich skalieren... (Stichwort - umso mehr Transaktionen umso schneller wird das Ding)

    Unendlich würd ich jetzt nicht sagen, aber ein bisschen mehr als Bitcoin wirds schon werden. 🙈

     

    • Confused 1
  9. vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

    Wer sich eine Offline-Wallet damals eingerichtet hat, hat es erstes WLAN, Bluetooth und physikalisches Netzwerk mit den Seitenschneider! entfernt. Manche auch noch Lautsprecher etc.

    Bitte ein Foto davon.

    Das muss ich sehen. 🤣

     

    ...immer schön vorsichtig sein

    https://www.welt.de/wissenschaft/article139434745/Abhoeren-aus-120-Meter-Entfernung-mit-Laserlicht.html

  10. vor 34 Minuten schrieb Anilman92:

    Was sagt ihr zu btc

    wird der über Die

    10800 dollar

    9200€ Marke

    kommen oder jetzt deutlich wieder abstürzen.

     

    weil ihr über andere themen redet...

    Ich denke es wird schlechter, könnte aber auch besser werden.

    Bei mir ändert sich das aber täglich 😎

    • Haha 1
  11. Am 9.9.2020 um 17:31 schrieb fjvbit:

    Es gab keine Fertigmeldung für IOTA 2.0, oder habe ich die überhört?

    Auch muss man sehen, wieviel Transaktion das IOTA 2.0 Netzwerk dann am Ende verkraftet. Mit Sicherheit nur einen kleinen Bruchteil von dem, was man von IOTA 1.0 gehofft hat. Ich denke, die Ziele sind von viel kleiner und realistischer geworden im Laufe der Zeit.

    Man (IOTA Jünger) träumte man, dass es immer besser läuft, je mehr Transaktionen es geben wird. Das halte ich für ein ganz großes Gerücht.

    Auch träumte man davon, dass man Sensordaten per IOTA übertragen möchte. Ich behaupte, IOTA würde nicht mal den Bedarf von einer einzigen größeren Fabrik verkraften. Wobei die Betreiber auch nicht wirklich auf die Idee kommen würden, so etwas zu machen. Aber die IOTA Jünger träumten anfangs (immer noch?) davon....

    Und ja, das Thema interessiert mich im Moment weniger, bis IOTA 2.0 fertig ist. Für mich persönlich sind Zwischenergebnisse weniger interessant, aber ich würde mich sehr freuen, wenn sich IOTA 2.0 als deutsches Projekt als DER GROßE Wurf entpuppen wird....

    Es könnte aber auch Wirecard 0.5 werden, wir werden es bald wissen.

    Diese aberwitzige Erklärung bestätigt meine Vermutung. 

  12. Am 12.9.2020 um 17:19 schrieb Jokin:

    Sorry, ich hab die Iota-Entwicklung nicht verfolgt.

    Gibt es schon Infos ob und wann man seine Iota von einer alten (2018) Adresse auf eine neue schieben muss?

    Muss man nicht. Es bleiben beide Adressarten bestehen. Man kann auf das neue System switchen, man muss aber nicht.

    • Thanks 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.