Zum Inhalt springen

QQQ

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von QQQ

  1. Das Goldverbot und die Prohibition hatte nicht viel gebracht wie man weiß. Unsere Gesetze und Gesellschaft haben sich weiterentwickelt, heute weiß man sowas hat null Sinn, außer noch größere Aufstände, weil man sich heute in Sekunden zusammen organisieren kann. Manchmal muss man schon erkennen, dass vergangenes für immer vergangenes bleibt.
  2. ...Dann gibt es noch https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichheitssatz, https://de.wikipedia.org/wiki/Analogie_(Recht) usw. da kann man nicht einfach sagen Bitcoin ist Böse, und Gold ist toll.
  3. Richtig. Und wenn der Staat z. B. eine Verordnung oder Anweisung gibt, Bargeldauszahlungen auf z. B. 100 Euro innerhalb von 4 Wochen zu beschränken, dann müssen die Banken das umsetzen. Auch richtig. Glaubst du dass man dazu eine Rechtsgrundlage findet, oder durchbringt? Ich würde es mir aber wünschen, dann steigen unser Kryptos ins unendliche.
  4. Es lebe das jutup Jura-Studium have a nice day
  5. "Hausrecht" bei Vermögen, falscher Film 😅 Das ist völlig Sinnbefreit 🙈 Was wird das hier, lasst ihr euch wirklich so einfach einschüchtern? Erkundigt euch mal wie in unseren Breitengraden Gesetzgebung funktioniert.
  6. Denen fehlen die Rechtsgrundlagen dafür, so einfach ist das. Das kann man in Diktaturen machen nicht bei uns.
  7. Ja es wird ein Katz und Maus Spiel wie überall in der IT. Beschäftigt euch mal mit der dezentralen Technik, dann werdet ihr merken, dass es nicht geht, Mixer und andere "Tricks" lassen grüßen, und nein das kann man nicht verbieten, weil man es nicht 100% erkennen kann.
  8. Nein können sie nicht. Nimm dir nen gescheiten Anwalt der regelt das. Hatte ein Sperre bei Bitpanda (Mittelherkunftsnachweis), nach einem gesalzenen Brief vom Anwalt, wurde es sofort aufgehoben, dauerte 2 Tage, wegen Postverkehr Die wissen genau dass sie damit vor Gericht nicht durchkommen. Die kommen damit nur bei den Leuten durch die sich alles gefallen lassen
  9. Ach hört doch auf mit dem ewigen Maximalisten Unsinn, gibt genug Token die weit besser performt haben als Bitcoin, nach dem 2017 Crash.
  10. Leute die Zeiten sind vorbei wo das ginge. Es sei denn man will unbedingt, den 3.
  11. Wie immer, wenn der Bitcoin an seinem neuen ATH ankommt. Also bei 70, dann bei 100, dann bei 150, dann bei 200, dann bei 300, dann gehts runter auf 100, oder rauf auf 500.
  12. Ich nehme nur das raus. Rechtsgrundlage bitte? Die wird es nicht geben, so einfach ist das! Nachweisbar, kontrollierbar sowieso nicht, schon gar nicht eine illegale Handlung dahinter. Versteht endlich die können nicht aus Spaß irgendwas in Gesetze schreiben. Nicht in Rechtsstaaten wo wir leben.
  13. Die fees "verdoppeln" sich nicht, die sind abhängig von der Netzwerkauslastung. Hier eine Übersicht, für ETH Tx. Bei ERC20 sind sie schon höher. Zeigt dir MetaMask aber an. Das müsste der Token sein? Bei dem Auge-Icon sieht man die jeweilig vergangenen Gebühren. Deine Token sind nicht auf deren Webseite, sondern in dem zugrundeliegenden dezentralen SC. Mit dem du mit MetaMask interagierst. https://app.strongblock.com/ Das ist eigentlich ein Wallet wie MEW, MetaMask, Uniswap, Aave & Co. Dezentral über SC auf der Ethereum-Blockchain, wo nur du im Besitz der Privatekeys bist. Der frei einsehbare SC managed die Token dezentral autonom. Den können die Scam-Behaupter durchchecken, und einen Scam aufdecken. Ich warte derweil auf die Audits derer.
  14. Einfache Vorgehensweise, Buchhaltung, und die Steuer immer gleich weglegen. Das ist auch der Grund warum es viele Kleinunternehmer aufstellt. Weil sie ihre (verdiente) Kohle ausgeben und am Ende kein Geld für die Steuer haben. Deshalb immer sofort weglegen und nicht anrühren. Planung und Disziplin...
  15. Lies den Link bzw. die Blogbeiträge, in meinen vorherigen Post + ihre Webseite, Faq, usw. Das sollte man eigentlich vor einer Investition tun 😉 Ja es ist einiges an Lesestoff, aber SC, Blockchaintechnologie usw. ist nunmal ein komplexes Thema. Sich ausführlich (vorher) zu informieren ist mMn aber eine Grundvoraussetzung, um darüber seriös sprechen zu können. Dann muss man auch nicht am Thema vorbei argumentiert.
  16. Scam? anderen Scam Thread? Tut mir leid das ist doch völlig am Thema vorbei. Unterschlägst Privatinsolvenz Noch weiter am Thema vorbei. Was kommt als nächstes "Knast"? Es geht hier um eine strukturelle Steuerfrage. Warum entführt du oft die Threads und kommst mit völlig Themenfremden Schlagwörtern und Argumenten? Was wie mir auffällt, du gerne machst in mehrere Threads. Mach doch bitte nicht den Fehler, und benutze jeden Thread für deine unbelegten Vermutungen und mMn reflexartigen Scam Warnungen. Das ist genauso wenig seriös, wie hilfreich. Besonders wenn es nur Vermutungen ohne stichhaltige Belege gibt. Ich finde es weit bedenklicher, Scam-Betrugs-Behauptungen ohne Belege öffentlich zu schreiben. Außerdem ist es strafbar wem Betrug zu unterstellen wenn es keine Verurteilung gibt. Womit wiederum der Forenbetreiber als erstes in Haftung genommen werden kann. Ich sehe anhand der Informationen keine Scam-Warnung. Ein nicht öffentliches Github ist mit Verlaub etwas dünn als Begründung. Abgesehen davon liegt der zugrundeliegende SC in der Blockchain, frei einsehbar. Bin aber gerne bereit, wenn du beweiskräftige Fakten liefern kannst, es ernst zu nehmen, sonst bleibt es für mich leider immer nur Effekthascherei.
  17. Und weiter geht's... Wenn das mal ausgerollt ist, geht's ab.
  18. Wie kommst du darauf? Kannst du nicht in Fiat tauschen? Wo lebst du?
  19. Also zu der technischen Seite Leute, was hat das eine mit dem anderen zu tun. Das ist eine Nodes-as-a-Service (NaaS) Dienstleistung. Ich finde es nicht gut, dass (scheinbar) ohne sich wirklich damit beschäftigt zu haben, pauschalisiert bzw. aneinander vorbei argumentiert wird, oder oft gleich dem Totschlagargument Scam kommt. Hat immer so einen faden Beigeschmack von Besserwisserei. Nichts für ungut, ist mir nur aufgefallen. Hier zum einlesen. https://strongblockio.medium.com/ Eine der zahlreichen neuen Kombinationsmöglichkeiten wie Blockchaintechnologie die Zukunft von Dienstleistungen ergänzen kann.
  20. Mit diesen geringen Informationen leider nein. Erklär mal detailliert was du gemacht hast, poste die Transaktions-Id's usw.
  21. Das passt aber nicht zusammen, denn wenn man den Ledger nicht verwendet, hat man das Problem von deinem 1. Zitat halt von Anfang an. Händisch mit Privatekeys oder Seeds auf einen Onlinesystem zu hantieren, wenn man TX senden will, ist und bleibt ein größeres Risiko. Wenn man Offline signiert, ist das gehampel erst recht wieder da. Eine HW ist da um einiges komfortabler. Wenn es den Hersteller zerlegt, gibts andere wo man den Seed importiert und Fertig. Und sonst muss man immer noch (aber erst dann) dein 1. Zitat anwenden. Die Usability von den HW haben aber noch viel Verbesserungspotential, aber noch lange besser als alles einzeln zu managen.
  22. hab noch einen... https://www.tradingview.com/x/OCunxgR4/ https://www.tradingview.com/x/6tPSjmKl/
  23. Hab auch noch einen... Wenn man es richtig gemacht hat und nicht FOMO geschoben hat funktioniert es auch. Disziplin ist das wichtigste
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.