Zum Inhalt springen

QQQ

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.623
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von QQQ

  1. Das ist einfach ein (sein) Ethereum Wallet mit MetaMask verknüpft. Wie bei Uniswap&Co https://app.strongblock.com/nodes/create
  2. Da ist deine MetaMask-Wallet verknüpft. Gib die Adresse im Explorer ein bevor du auf Claim klickst, und schau ob die Token sofort auf deiner Adresse liegen, dann würde mit Claim nur eine Art Freigabe stattfinden? Oder sie kommen erst dann von einer anderen Adresse. Was Steuerlich natürlich anders zu handhaben wäre.
  3. Musst du Musk fragen ob er seinen Welpen wieder zwitschert. 🙃
  4. Naja das ist aber ein kleiner Unterschied, dein Auto ist ja zweifelsfrei laut Papiere zuordenbar. Wäre dasselbe wennst beim Baumarkt, Tiefgarage usw. auf deren Grund stehst, und die gehen Pleite, und plötzlich gehören alle Kundenfarzeuge dem Verwalter. So geht das nicht.
  5. Man wird diese Datensammlerei gesetzlich ja wenn dann auf alle Kryptos anwenden bzw. sogar müssen Frage... Erklärt mir mal wer, wie man das anwendet auf IOTA, IoT und SC die sich gegenseitig bezahlen? Wenn sich Sensoren, Maschinen, Autos gegenseitig im Microbereich bezahlen. Die ganzen NTF's kommen auch noch oben drauf. Welche Daten speichert man, und wie geht man mit der Masse an Daten um, und wer prüft das? Ich sag's euch... es ist nicht umsetzbar, schon gar nicht zeitnah Zack... da haben wir ein Gleichheitsgrundsatz Problem. Ironie 1... Ok, stimmt nicht ganz... Technisch wäre so eine Vollkontrolle sogar möglich, aber nur mit Blockchain-Technologie, direkt in einer Chain mit digitale Identitäten/Access wie sie IOTA entwickelt. Man könnte sogar sämtliche Steuern automatisch einziehen, 99% Finanzbeamte einsparen uvm. Ironie 2... Wenn die EU dazu IOTA verwendet, geht der Token zum Mars, und ich auf eine meiner Inseln mit eigener Gesetzgebung 🤣 Da war doch noch was...
  6. Versteh nicht warum manche so Panik schieben. Ich kenn die Technologie von Bitcoin 100% und viele andere auch auf hohem Level, Recht liegt mir auch. Bin nicht im geringsten nervös, meistens eher am schmunzeln.
  7. Ich sagte dir ich bin kein Verschwörungstheoretiker. Deswegen sind meine Argumente noch immer gleich wie die ganze Zeit. Einfach zurückblättern. Deine Argumente dass man sich auf unsern Rechtsstaat nicht "verlassen" kann halte ich einfach für Unsinn. Ich hoffe das war jetzt deutlich genug. Für dich, nicht für mich. Denkbar wäre auch dass einer das Knöpfchen drückt. Sei mir nicht böse solch Spieltheorie mache ich wenn dann nur mündlich bei Wein und Käse, und das dauert nächtelang 😉
  8. Deinen Standpunkt teile ich aber nicht, und nu? Ok, hast recht... Was bleibt von Deiner Argumentation wenn Du Dich mal doch auf den Rechtstaat verlassen kannst? ...jetzt aber schnell in die Tastatur hauen, und dich einlesen. Jetzt wirds doch teuer,... schade So ein Realisten leben ist schon anstrengend 🙄
  9. Dann kauf dir erstmal eine gute Tastatur...😉 Das wird nix mit dir, bin kein Verschwörungstheoretiker, unser Rechtsstaat funktioniert noch lange. Das mit der Angst kommt halt auch immer aufs Alter an, und wann man ausgesorgt hat. Also dann bis zum Zusammenbruch, wann wird der nochmal sein?
  10. Papier ist geduldig. Die bekommen nicht mal eine Coronapp hin, ganz zu schweigen von einer EU weiten Infrastruktur. Finde den Fehler. Die forschen jetzt 5 Jahre daran, um zu merken das geht hinten und vorne nicht, wie die sich das denken, weil sie die Technik Bitcoin & Co nicht im geringsten gecheckt haben (Das meine ich ernst).
  11. Ich zitiere mich mal selbst Und ja, um das auch rechtlich zu verstehen muss sich auch dort einarbeiten. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gesetzgebung https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichheitssatz https://de.wikipedia.org/wiki/Analogie_(Recht) Habe alles schon mehrmals verlinkt, das lesen kann ich euch halt nicht abnehmen.
  12. Genau das ist es was ich meine, es ist technisch unmöglich. Das auszuführen sprengt aber den Rahmen. Dazu müsste ich das Großteils zitieren, was dann jeder auch gleich selbst lesen kann. Wenn man die Technik verstanden hat, erkennt man dass es technisch nicht kontrollierbar ist. Logistisch und Infrastrukturmässig schon mal garnicht. Wer, wo, wie werden die Daten erhoben, wo schickst die denn hin. Wer synchronisiert das denn Weltweit. Datenschutzgesetze weltweit unterschiedlich, ...viel Spaß Die bringen nicht mal eine Coronapp + Infrastruktur zustande. Das andere ist einfach maßlos übertrieben, man kann keine direkten Tx verbieten. Ich habe schon öfter gefragt mit welcher Rechtsgrundlage man eine Datenbank mit Hasheinträgen (mehr ist es nicht) verbieten will ohne nicht in Konflikte mit sämtlichen Verschlüsselungsverfahren zu kommen. Bis jetzt hat mir das noch keiner erklären können. Erklär mal wie du das anstellen würdest. Dazu muss man aber erstmal die Technik verstehen. Das geht nun mal nicht im Vorbeigehen. Link ist oben. Und ja es ist viel, aber ist halt nicht nur ein Taschenrechner. Ich habe das selbst mehrfach gelesen bis ich vollständig verstanden habe.
  13. Ja da bin ich auch bei dir. Die hat aber sowieso schon jeder durch KYC. Von daher ja nichts neues.
  14. Bitcoin-Sucht: Krypto-Klinik verzeichnet Ansturm von Abhängigen https://t3n.de/news/bitcoin-sucht-krypto-klinik-1414077/ Jana, bist du dort?
  15. Ist das nicht mehr Korrekt? Nicht zuverlässig, aber dafür zentralisiert https://bitcoinblog.de/2020/07/02/nicht-zuverlaessig-aber-dafuer-zentralisiert/
  16. Siehste das ist mit Krypto unmöglich
  17. Das stimmt. blabla ist dein Hobby wha? 😅
  18. Ja schön und nochmal welches Problem habt ihr damit?
  19. Ja kenne ich, und welches problem hast du damit?
  20. Klar bei Bitpanda, aber vorher bescheid sagen und aushandeln. Die wollen alle Kohle verdienen
  21. Weiß ja nicht wie es euch so geht, aber ich brauche den 500er nicht, und Krypto/Gold kaufe/verkaufe ich ohne Probleme. Mit Bargeld Einzahlungen habe ich auch keine Probleme, Bank weiß bescheid mit was ich geld mache, eine Bank wollte nicht, ging ich daneben zur Konkurrenz, die wollten meine Kohle. Mittlerweile wollen sie mich auch wieder, aber jetzt könne sie mich mal. Alles Verhandlungssache
  22. Wer redet von unreguliert? Sie haben schon verstanden das sie es nicht verbieten können... https://cryptobriefing.com/gensler-says-sec-cant-and-wont-ban-cryptocurrency/ https://www.btc-echo.de/news/no-intention-to-ban-fed-praesident-powell-will-bitcoin-nicht-verbieten-127019/ Somit, schnallt ihr das nicht dass, alle anderen Länder in Zugzwang kommen, sonst bleiben sie hinten. https://de.beincrypto.com/tokenisierung-of-everything-im-einklang-mit-dem-liechtensteinischen-token-gesetz/ https://www.btc-echo.de/news/bekommt-brasilien-ein-neues-bitcoin-gesetz-127187/ https://www.visa.de/visa-everywhere/blog/bdp/2021/03/31/kryptowaehrungen-visa-ermoeglicht-1617204689922.html https://www.mastercard.com/news/europe/de-de/blog/de-de/2020/warum-mastercard-crypto-in-sein-netzwerk-bringt/ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/kryptowaehrungen-bitcoin-paypal-101.html
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.