Zum Inhalt springen

Squirrel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.089
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Squirrel

  1. Am 5/8/2023 um 7:13 AM schrieb Banana Joe:

    Aktuell über 0,0004 ADA

    Ich konnte auch nicht widerstehen und hab in den DIP bei 0,00025 ADA SNEK gekauft. Ist wieder kurz vor einem neuen ATH 😃 und scheint sich als ein echter Memecoin , neben Hosky, zu etablieren.

     

    • Thanks 1
    • Up 2
  2. Ledger Recover ist optional. Keiner muss es aktivieren. Ist für mich auch keine Option, aber ich denke es ist eine gute Alternative für Investoren, die Angst haben ihr Seed zu verlegen und damit nicht mehr an ihre Token zu kommen. Für eine Adoption von neuen Anlegern ist es sicher nicht die schlechteste Möglichkeit ihre Token zu halten. Immer noch besser als sie auf irgendwelche Exchanges oder SW Wallets zu verwahren.

     

    • Like 2
  3. vor 20 Stunden schrieb nickZ:

    Wie viele Leute kennst du um das behaupten zu können?
    Ist dein Bekanntenkreis wirklich so groß das du mindestens ca 10% in jeder Stadt kennst die das Spielchen mitmachen?

    Es ist eine Tatsache, dass immer mehr Liquidity Mining betrieben wird.

    Zur Zeit sind 54 Mrd. TVL auf dezentralen Börsen hinterlegt. Das ist eine Steigerung von 5400 % in den letzten 3 Jahren. Stand 16. Mai 2020 zum 16. Mai 2023.

    https://defillama.com/

    Und es ist nun mal steuerrechtlich ein Unterschied zum staken, hodlen oder traden.

    Ich finde es lobenswert und interessant, wenn @BriBumer hier sein Wissen teilt. Danke dafür.

    vor 21 Stunden schrieb nickZ:

    Wix Seiten, umsonst oder so gut wie, toll wie die Leute Geld verdienen und sich nicht einmal ein Domain leisten können.
    Die Domains bekommt man günstig wenn man tk oder cc als Endungen in Kauf nimmt.

    Ich empfinde es schon arg unverschämt, was du hier so raushaust. @BriBumer hat über die Seite Screenshots von Cointracking bereitgestellt. Ich glaube du hast überhaupt nicht verstanden, worum es überhaupt geht.

    • Thanks 1
    • Like 2
  4. vor 9 Stunden schrieb Peer_Gynt:

    Wie zum Teufel hat der totale Anfänger davon erfahren können?

    Vielleich hat er auf Youtube danach gesucht wie man schnell Millionär wird und ist dabei auf diesen überaus seriös wirkenden Kaufberater gestoßen.

    💥AI DOGE💥Der nächste Token durch den man ein Millionär werden kann?

    Da der Coin auch noch im Presale zu haben ist und man damit ganz oben in der Nahrungskette stehen kann muss alles ganz schnell gehen.

    Also schnell googlen wie man AI Doge kaufen kann.

    AiDoge Coin kaufen 2023 – Kaufanleitung, $AI Kurs & Infos zum Projekt

    https://coincierge.de/kryptowaehrungen-kaufen/aidoge-kaufen/

    In der Hektik und Vorfreude vergessen, dass es sich um einen Presale handelt und der Coin nicht sofort geschickt wird.

    Also schnell nach einem freundlichen, nettem, hilfsbereiten Coinforum gesucht.

    https://www.google.de/search?q=hilfsbereiten+Coinforum

    So oder so ähnlich könnte es gewesen sein 😄

    • Love it 1
    • Haha 1
    • Thanks 1
  5. Die US Handelkammer hat einen Schriftsatz Coinbase gegen die SEC eingereicht. Die US Handelskammer ist in den USA äußerst einflussreich und vertritt Unternehmen aller Branchen, nicht nur Krypto und hat über 300.000 direkte Mitglieder.

    Die Kammer bringt drei Argumente vor.

    1. Regulatorische Unsicherheit tötet Innovationen in den USA. 
    2. Die SEC destabilisiert das regulatorische Umfeld für digitale Vermögenswerte. 
    3. Die SEC verstößt gegen die verfassungsmäßigen Rechte auf ein ordnungsgemäßes Verfahren und eine faire Mitteilung.

    https://www.uschamber.com/assets/documents/U.S.-Chamber-Amicus-Brief-In-re-Coinbase-Third-Circuit.pdf

     

    • Love it 1
    • Haha 1
    • Thanks 6
    • Like 3
  6.  

    vor einer Stunde schrieb Place75:

    Ich finde die Statistik, mit den aktiven Adressen sehr interessant. Da liegt Cardano noch auf Platz 6 mit ca. 57.000 Adressen.

    Die Anzahl der aktiven Adressen sind die, die Defi nutzen. Insgesamt gibt es auf Cardano über 8 Millionen einzigartige Wallets.

    https://www.crypto-news-flash.com/de/cardano-boom-oekosystem-erreicht-ueber-8-millionen-native-tokens-und-mehr-als-4-millionen-einzigartige-wallets-kann-der-ada-preis-folgen/

    Die ersten Defi Dapps auf Cardano sind noch kein Jahr alt und praktisch alle noch in der Entwicklung aber dabei voll funktionsfähig. 

    Wenn man mal ein paar Ada in die Hand nimmt und mit den Defi Dapps rumspielt wird, man merken wieviel Spaß das macht. Durch die geringen Transaktionskosten ist es auch nicht teuer, so dass man schon mit relativ kleinem Kapital seine Coins vermehren kann.

    vor einer Stunde schrieb Place75:

    Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass das Transaction-Volumen bei ADA nicht real ist.

    Ich glaube, das dass Transaktionsvolumen auch nicht so aussagekräftig ist. Bei den geringen Fees werden auf Cardano, die Token wahrscheinlich auch eher bewegt. Bei Ethereum wiederum wird auch viel in Layer 2 wie Arbitrum, Optimism, Polygon etc, bewegt, so dass hier das Transaktionsvolumen wahrscheinlich auch wesentlich höher ist.

    Entscheidend für den Nutzer ist wie sich das Handling, die Performance und die Kosten anfühlen und das ist mit Zahlen schwer auszudrücken.

    • Love it 1
    • Thanks 1
    • Like 2
  7. vor 4 Stunden schrieb Place75:

    Wie schätz ihr die aktuelle Entwicklung bei ADA ein? Wie hoch sind die Nutzerzahlen im Vergleich zu Bitcoin oder Ethereum?

    Ich bin sehr bullish auf Cardano. Besonders die Entwicklung im Defi Bereich finde ich extrem spannend. Die vier größten DEX sind super zu bedienen, die Swap sind schnell durch und man hat günstige Transaktiongebühren.

    https://muesliswap.com/swap

    https://app.minswap.org/de-DE/swap

    https://app.wingriders.com/swap

    https://v2.sundaeswap.finance/

    mit der Cross-Blockchain Dapp Milkomeda ist es auch möglich Cardano Native Token mit Token anderer Chains einfach zu traden.

    https://milkomeda.muesliswap.com/swap

    Wegen den günstigen Transaktionsgebühren ist das Volumen selbst jetzt im Bärenmarkt schon außerordentlich hoch. Dazu kommt, dass man dank UTXO beliebig viele unterschiedlich Token und NFTs in einer Transaktion verschicken kann.

    https://messari.io/screener/chains-activity-DB01F96B

    Ich denke gerade durch die niedrigen Transaktionskosten wird Cardano im nächsten Bärenmarkt gegenüber Ethereum sehr attraktiv werden.

    Auch NFT-mäßig passiert viel auf Cardano. Der größte Marktplatz für NFTs ist 

    https://www.jpg.store/

    Mit Book.io gibt es auch die ersten Bücher als NFT und man kann sie in einer Android- oder IPhone App lesen oder weiterverkaufen. 

    https://book.io/

    Auf Cardano Cube sind die meisten Projekte, die zur Zeit in der Entwicklung sind gelistet.

    https://www.cardanocube.io/explore

    Die Entwicklung auf Cardano hat zwar etwas länger gedauert, aber dafür entsteht jetzt ein richtig cooles Ökosystem. Ich nutze es täglich und bin begeistert was da gerade alles passiert.

     

     

    • Love it 1
    • Thanks 3
    • Like 3
  8. vor 4 Minuten schrieb Jokin:

    1.000.000 Transaktionen ... 7 Tx je Sekunde -> man bräuchte 142.858 Sekunden / 60 s je min. => 2.381 Minuten / 60 min je Stunde =>  40 Stunden.

    ... oder hab nun einen Rechenfehler gemacht?

    nee du hast Recht, ich hab 1 Million geschrieben bezog mich aber auf q1221q Zitat von 100.000.000 Millionen Personen die in Bitcoin flüchten. Daher meine Rechnung 40 Stunden mal 100.

    vor 6 Minuten schrieb Jokin:

    Klar, wenn die Liquidität im Paymentchannel aufgebraucht ist, ist das vollkommen normal.

    Es gibt einige Gegenstrategien um dem Herr zu werden. Später wird das jedoch ein Selbstläufer wenn mehr und mehr das LN nutzen. Ich hab's auch lange wieder vernachlässigt.

    Das Problem ist nicht die fehlende Liquidität, dass ist auch ein Problem, sondern das die Zustände der Zahlungskanäle bei der Routingsuche von Transaktionen vorübergehend gesperrt werden müssen. Nachfolgende Transaktionen würden sonst von einer Liquidität des Zahlungskanal ausgehen, die gar nicht mehr besteht. Erst bei einem commit kann der Zahlungskanal für nachfolgende Transaktionen genutzt werden. Steht sehr ausführlich in Kapitel 2.4 Payment Delivery

    https://bitcointalk.org/index.php?topic=149668.msg1596879#msg1596879

    vor 19 Minuten schrieb Jokin:

    Bitcoin ist die wertvollste Kryptowährung, die nun vor einer weiteren Herausforderung steht. Und auch dafür wird es entweder eine Lösung geben oder das heilt sich ganz von alleine.

    Die wertvollste ist aber nicht die anwendbarste und meiner Meinung nach wird dass das entscheidende Kriterium in der Zukunft sein.

    vor 23 Minuten schrieb Jokin:

    Nein, das ist schon die Hashrate.

    Wer es schafft eine noch höhere Hashrate aufzubringen um die Blockchain zu übernehmen, der kann das ungeachtet des aufgebrachten Kapitals tun.

    Die Hashrate steigt auch mit der Hardware. Ein Angriff muss teuer vom aufgebrachten Kapital sein, damit die Sicherheit gewährleistet sein kann. Die Hashrate ist nur das Resultat der eingesetzten Kapitals. Heute sind ein Terrahash ein vielfaches günstiger als 2013. 

    vor 25 Minuten schrieb Jokin:

    Auch deiner zweiten Aussage stimme ich nicht zu. Die "Subventionen" (Hä? ... das ist der "Blockreward"!) muss nur ausreichend sein um die Kosten zur Erbringung der Hashrate zu decken.

    Die Blockrewards bestehen aus subsidy (Subvention) und Fees. Die Subvenstion geht in der Zukunft gegen 0, also müssen die Miner über die Fees vergütet werden.

    Ich denke da darf man nicht in Dollar denken, sondern in Bitcoin. Je wertvoller das Bitcoin Netzwerk wird, umso teurer muss der Angriff werden. 

    • Like 3
  9. vor 2 Stunden schrieb kyrneh:

    Dass kleine Zahlungen irgendwann auf zweit- und drittlayer ausweichen müssen, ist doch unausweichlich und wurde imho auch von Satoshi bereits vorausgesagt. 

    Satoshi war ein Bigblocker. Hier ein Zitat von Satoshi vom 4. Oktober 2010 zum Thema Blocksize. 

    Zitat

     

    It can be phased in, like:

    if (blocknumber > 115000)
        maxblocksize = largerlimit

    It can start being in versions way ahead, so by the time it reaches that block number and goes into effect, the older versions that don't have it are already obsolete.

    When we're near the cutoff block number, I can put an alert to old versions to make sure they know they have to upgrade.

    https://bitcointalk.org/index.php?topic=1347.msg15366#msg15366

     

    Satoshi ging ursprünglich davon aus, dass Bitcoin mit der HW wachsen würde. Seine Annahme war, dass die Hardware nach dem Moorschen Gesetz alle 5 Jahre doppelt so schnell sein wird und Bitcoin über die Hardware Entwicklung skalieren würde.

    Zitat

    Hi Mike,

    I'm glad to answer any questions you have.  If I get time, I ought to write a FAQ to supplement the paper.

    There is only one global chain.

    The existing Visa credit card network processes about 15 million Internet purchases per day worldwide.  Bitcoin can already scale much larger than that with existing hardware for a fraction of the cost.  It never really hits a scale ceiling.  If you're interested, I can go over the ways it would cope with extreme size.

    By Moore's Law, we can expect hardware speed to be 10 times faster in 5 years and 100 times faster in 10.  Even if Bitcoin grows at crazy adoption rates, I think computer speeds will stay ahead of the number of transactions.

    I don't anticipate that fees will be needed anytime soon, but if it becomes too burdensome to run a node, it is possible to run a node that only processes transactions that include a transaction fee.  The owner of the node would decide the minimum fee they'll accept.  Right now, such a node would get nothing, because nobody includes a fee, but if enough nodes did that, then users would get faster acceptance if they include a fee, or slower if they don't.  The fee the market would settle on should be minimal.  If a node requires a higher fee, that node would be passing up all transactions with lower fees.  It could do more volume and probably make more money by processing as many paying transactions as it can.  The transition is not controlled by some human in charge of the system though, just individuals reacting on their own to market forces.

    Eventually, most nodes may be run by specialists with multiple GPU cards.  For now, it's nice that anyone with a PC can play without worrying about what video card they have, and hopefully it'll stay that way for a while.  More computers are shipping with fairly decent GPUs these days, so maybe later we'll transition to that.

    https://bitcointalk.org/index.php?topic=149668.msg1596879#msg1596879

     

    vor 2 Stunden schrieb kyrneh:

    Wie soll denn der "richtige" Bitcoin aussehen? Big Blocks? Löst doch das Problem nicht, sondern verschiebt es nur? Und es bläht die Datenmenge auf, so dass der Betrieb einer Fullnode perspektivisch teurer wird, vor allem für arme Menschen.

    Ich glaube auch nicht, dass größere Blöcke die Lösung sein können, da es nur eine lineare Skalierung erlaubt. 

     

    vor 2 Stunden schrieb kyrneh:

    Erklär doch bitte mal, wie ein aus deiner Sicht fairer Bitcoin aussehen soll, wenn man die Eigenschaften behalten möchte, die ihn bisher so erfolgreich gemacht haben

    Ich bin zwar nicht gefragt, aber wie definierst du erfolgreich? Meiner Meinung nach ist eine Kryptowährung dann erfolgreich, wenn sie anwendbar ist. Mit der Anwendbarkeit als Zahlungsmittel wird auch die Massenadoption kommen.

    Hodlen und Layer 2 bzw. Sidechains alleine werden nicht reichen, damit Bitcoin erfolgreich wird. Es wird der Zeitpunkt kommen, dass die Nutzer die Miner für ihren Einsatz auszahlen müssen. Die Subvention in Form von Blockrewards geht zu neige. 

    • Love it 1
    • Like 1
  10. vor 8 Stunden schrieb q1221q:

    Wenn viele 100 Mio Menschen plötzlich auf BTC setzen wollen (zB. weil Banken umfallen im großen Rahmen), dann kann es natürlich zu einem "Stau" kommen.

    Wenn eine Million Menschen, bei 7 TPS, nur eine Transaktion tätigen wollten, würde ein Stau von 165 Tagen entstehen.

    vor 8 Stunden schrieb q1221q:

    Aber diese vielen 100 Mio würden danach wohl zumindest teilweise einfach im neuen System bleiben.

    Da wären sie dann wohl, wegen Verstopfung des Mempools, zu gezwungen.

    vor 8 Stunden schrieb q1221q:

    Dann gibt es Lightning für tägliche Zahlungen und das war´s

    Das Fazit aus einer lesenswerten Diplomarbeit zum Thema Lightning. In Kapitel 6, wurden die Ausfallraten des Lightning Netzwerks mit 10000 Zahlungen simuliert. Mindestens 80% der Transaktionen schlugen fehl. Lightning ist ein Experiment.

    Zitat

    Das Lightning Network ist aufgrund unbekannter Liquiditätssalden in den Zahlungskanälen von Natur aus unzuverlässig. Die Teilnehmer des Netzwerks konkurrieren um Liquidität in den Kanälen. Mangelnde Liquidität führt zu Zahlungsausfällen. Eine erhebliche Anzahl fehlgeschlagener Zahlungen macht das Lightning-Netzwerk unbrauchbar, da es zu unzuverlässig ist, um seinen Zweck eines Zahlungsnetzwerks zu erfüllen. Folglich ist die Netzwerkzuverlässigkeit ein zentrales Maß für die Nutzbarkeit des Lightning Networks.
    ...
    Wie realistisch ist die Annahme, dass Teilnehmer Informationen mit einem zentralen Router austauschen oder sogar Zahlungen weiterleiten? Basierend auf einer der Hauptideen des Lightning Networks, Informationen über Zahlungen zu verbergen, scheint es zunächst nicht wahrscheinlich zu sein, einen zentralen Router zu haben. Solche Knoten existieren jedoch bereits, beispielsweise Trampolinknoten. Trampolinknoten bieten an, die Verantwortung zu übernehmen, einen Weg vom Sender zum Empfänger zu finden. Auch wenn diese Knoten nicht alle Zahlungen im Netzwerk kennen, erhöht jede Verbesserung der Annahme von Zahlungsbilanzen mit einer ausreichend guten Schätzung die Netzwerkzuverlässigkeit und senkt den Preis der Anarchie. Allerdings geht dies immer noch mit einem Verlust der Privatsphäre einher, wenn Absender Absender, Empfänger und Zahlungsbetrag preisgeben.

    https://github.com/sebulino/ThesisSimulation/raw/e477ed11852a70f988ea93326717feebbdc0f28f/Price_of_Anarchy_in_the_Lightning_Network_Sebastian_Alscher_20230320.pdf

     

    vor 24 Minuten schrieb Jokin:

    Bitcoin hat sich bisher an die Anforderungen angepasst. 

    Warum sollte er das nicht weiterhin tun?

    Welche Anforderungen hat sich Bitcoin bisher angepasst? Taproot? Segwit? Taproot und den damit ermöglichten Ordinals ist es doch zu verdanken, dass der Mempool zur Zeit, trotz Bärenmarkt verstopft. Mein Kommentar von Anfang Februar. 

    Am 2/11/2023 um 5:06 PM schrieb Squirrel:

    Zumindest werden die Blöcke nun gefüllt. Ich sehe die Gefahr, dass die Bildchen den Mempool verstopfen und die Fees hochtreiben. So hat z.B. das NFT "Taproot Wizard" einen ganzen Block gefüllt. 4MB!!!

    https://ordinals.com/inscription/0301e0480b374b32851a9462db29dc19fe830a7f7d7a88b81612b9d42099c0aei0 

    https://www.blockchain.com/explorer/transactions/btc/0301e0480b374b32851a9462db29dc19fe830a7f7d7a88b81612b9d42099c0ae

    Dazu komm das enorme Summen für die NFTs bezahlt werden und die Fees dann eine untergeordnete Rolle spielen.

    https://nftnow.com/guides/bitcoin-nfts-most-notable-ordinals-inscriptions/

    vor 31 Minuten schrieb Jokin:

    Irrtum.

    Die Chivo-Wallet läuft über einen zentralen Server. Da können auch Transaktionen kontrolliert werden.

    In El Salvador kann auch jede andere LN-Wallet benutzt werden, da gibt es keine Einschränkungen.

    El Salvador und die Bitcoin Adoption. Ich denke in erster Linie finden es hauptsächlich Bitcoiner klasse. Die Menschen vor Ort nehmen doch lieber den härteren Dollar.

    vor 34 Minuten schrieb Jokin:

    Das ist kein Zwang sondern ein angebotener Service. Was bequem, einfach und kostengünstig ist, wird gern angenommen.

    In El Salvador ist dieser Service Zwang. Mit einer offiziellen Währung muss gezahlt werden können. Wäre es freiwillig, wäre die Akzeptanz vermutlich höher.

    Freiwillig ist ob ich damit zahlen möchte. Aber eine Zahlung mit Bitcoin muss angenommen werden.

    vor 37 Minuten schrieb Jokin:

    Hä?

    Bitcoin hat derzeit die größte Hashrate, daher die größte Sicherheit.

    Die Hashrate spiegelt aber nicht die Sicherheit wieder. Bitcoin wird durch das Kapital, welches für die erbrachte Hashrate aufgebracht werden muss, abgesichert.

    Das ist auch die größte Gefahr die ich zukünftig für Bitcoin sehe. Wenn die Subventionen mit den zukünftigen Halvenings weiter fallen, muss sich das Netzwerk über die Fees sichern. 

     

    • Love it 1
    • Like 2
  11. vor 4 Stunden schrieb Banana Joe:

    $MILK kratzt an 3 ADA 😤 (Klasse Projekt, die haben es echt verdient!) 

    Für mich eins der unterbewertetsten Projekte im Cardano Space. Ich denke da ist im nächsten Bullenmarkt ein 100x locker drin. Sind immer noch unter 5 Mio. MCap.

    Sie bieten seit gestern die ersten Handelspaare an, ohne über ADA zu gehen. 

     

    • Thanks 1
    • Up 1
  12. vor 4 Stunden schrieb xyZeth:

    SUI von 0,1000 auf 2,1000 $.  wenn man in einer 100 stel Sekunde 8 Zahlen tippen kann und kaufen Button klicken kann

    Und 

    In der nächsten 100 tel Sekunde 8Zahlen und den Verkaufs Button klickt 

    Eigentlich ganz einfach Millionär zu werden

    Manipulation mit Ansage. Es gab bereits vor dem Launch ein Whale Alert. Da hat Justin Sun "aus Versehen" am Launchpad teilgenommen. 

    Zitat

     

    Seit dem 30. April können über den Launchpool von Binance SIU-Token gefarmt werden. Anleger stellen dem Pool dabei Liquidität (in Form von BNB oder TUSD) zur Verfügung. Im Gegenzug erhalten sie SIU-Token als Belohnung.
    Laut Whale Alert hat Sun heute Morgen insgesamt über 115 Millionen TrueUSD (TUSD) Stablecoins auf Binance überwiesen.
    Sun reagierte und sprach von einem Versehen. “Leider waren sich einige unserer Teammitglieder des Verwendungszwecks dieser Gelder nicht ganz bewusst und haben versehentlich einen Teil davon für die Teilnahme an Austauschaktionen verwendet”, so der Tron-Gründer.

    https://cryptonews.net/de/news/market/20908353/

     

     

  13. vor 8 Stunden schrieb Banana Joe:

    Meiner Meinung ist es noch nicht zu spät (aber ich liege oft falsch mit meinen Prognosen):

    Für mich sind die Meme Coins nichts. Habe allerdings relativ viele Hosky Tokens, die man als Rewards beim Staken über die Rug Pool SPOs zusätzlich bekommt. 

    https://adafolio.com/portfolio/f9a01dd0-8f3b-11ec-b375-0242ac190002

    Ich bin beim SEA-Pool. Der nimmt nur 1% Fees und der Anteil der Hosky Token entspricht in Ada-Preis einer APR von ungefähr 5% plus die Ada Rewards.

    Je kleiner der teilnehmende SPO ist, je größer fallen die absoluten Hosky Rewards aus. Damit unterstützt Hosky die Dezentralität.

    Über den SEA-Pool werden demnächst außerdem noch LQ Token als Rewards verteilt. Drei Token für einmal staken. 

    So eine Aktion gab es Anfang des Jahres schon mal mit Nunet die NTX Token an die Stakenden als Earndrops verteilt haben. Hat sich echt gelohnt.

     

     

    • Love it 1
  14. vor 2 Stunden schrieb Jokin:

    Wohin das führt, siehst du anhand des Bitcoin-Suizid-Versuchs-Coin (BSV). Die Blockchain ist 7 TB groß und mehr und mehr Exchanges delisten BSV weil der Nodebetrieb zu teuer wird.

    Die Chain ist erster Linie durch die darin gespeicherten Metadaten aufgebläht und die Größe der Chain hat auch nichts mit den delisings zu tun, sondern durch Craig Wrights Aussagen und Klagen er sei Satoshi Nakamoto. 7 TB sollte für ein Exchange nicht wirklich ein Problem sein.

    https://de.cointelegraph.com/news/binance-to-delist-bitcoin-sv-as-it-no-longer-meets-the-exchanges-standards

    https://www.quora.com/Why-is-Bitcoin-SV-getting-delisted-at-so-many-exchanges

    vor 51 Minuten schrieb Sophopt:

    Bei Kaspa ist das anders.

    Genau. Ist als wenn du ein Katamaran  mit einem Ozeandampfer vergleichst. Kaspa ist ein DAG Ledger.

    Außerdem scheint Kaspa Probleme mit verschwindenen Tokens zu haben. Shitcoin par Excellence 

    https://ask.kaspa.org/questions/

    • Thanks 1
    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.