Zum Inhalt springen

Squirrel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.089
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Squirrel

  1. vor 1 Minute schrieb nickZ:

    so wie LUNA?

    Ich meine US Dollar,  auf dem Bankkonto. Ich verstehe den Sinn nicht, Stablecoins die von einer Bank gedeckelt sind, auf dem Hardware Wallet zu halten.

    vor 9 Minuten schrieb Timo1983:

    Alle StableCoins sind doch zentral oder täusche ich mich jetzt ?

    Es gibt auch dezentrale Stablecoins. Sie sind entweder algorithmisch oder überbesichert oder beides zusammen.

    Ob sie besser sind wird die Zukunft zeigen. Luna hat als reinen algoritmic Stablecoins ja gezeigt wie schnell das ganze implodieren kann.

    Aber nicht alle algorithmischen Stablecoins sind gleich aufgebaut. 

  2. vor 2 Stunden schrieb Timo1983:

    Naja Stablecoins ist halt auf Hardware Wallet. Dollar oder EUR musst du immer ja zentral irgendwo haben (Ausnahme: Bar)

    Wenn ein Stablecoin von einer zentralen Entität gedeckt ist, kannste ihn auch gleich dort halten.

  3. vor 20 Minuten schrieb GutGeschätzt:

    Hat ja nicht allzu lang gedauert bis die Stablecoinhalter gemerkt haben, dass hinterlegte Sicherheiten in kaputten Banken keine wirklichen Sicherheiten sind. Scalable Capital ist auch so ein Ding, in dem USDC einiges an Cash hinterlegt hat und da sieht es auch nicht wirklich rosig aus.

    Da verlieren Banken das Vertrauen der Menschen und da gibt es Menschen, die wegen mangelnden Vertrauen ihr Kapital in Stablecoins zu parken, die wiederum ihre Sicherheiten in fragilen Bankensystem hinterlegen. 

    https://stablecoins.wtf/resources/crypto-backed-stablecoins

    • Thanks 2
  4. vor 34 Minuten schrieb MKE:

    Ich habe jetzt drei Überweisungen von meiner Hausbank hinter mir. Zwei wurden von Binance abgelehnt, eine ging durch. Die Standard-Message sagt "due to the risk control from our service provider..." Die haben doch einen Schuss.

    Jetzt probiere ich mal von einer anderen Bank aus einzuzahlen. So ein Quatsch. 

    Bisher noch nie Probleme gehabt. Bisher jede SEPA Überweisung innerhalb von einen Tag angekommen. 

    VISA sogar in Echzeit. Kostet allerdings 1.8 %

    vor 31 Minuten schrieb Jokin:

    Versuche gar nicht erst bei Binance Euros einzuzahlen.

    Was für ein Problem siehst du bei Binance?

    • Thanks 1
    • Like 2
  5. vor 3 Stunden schrieb koiram:

    Auf keinen Fall wird der BTC-Kurs dieses Jahr die 100 k$/BTC überschreiten, das ist völliger Blödsinn.

    Und er wird dieses Jahr auch auf keinen Fall nochmal unter 10 k fallen.

    (Meine Prognose für dieses Jahr) ;)🚀

    Das ist mal ne Ansage. 😄 Damit könntest du höchstwahrscheinlich sogar recht haben.

    Immerhin ne Ecke präziser als der Rainbowchart. Der sagt zum Jahresende einen Kurs zwischen 20.100 $ und 245.000$ voraus.

    • Thanks 1
  6. vor 8 Stunden schrieb Coins for fun:
    vor 9 Stunden schrieb q1221q:

    Ich zB würde aus Prinzip nicht wetten... aber bin ebenso auf 14k und tiefer am warten.
    Sehe auch keinen Grund, warum dies nicht so laufen könnte.

    Was is das anderes als wetten?

    Dann wär jede Entscheidung, die man im Leben trifft eine Wette. Es könnte ja anders besser sein/kommen.

  7. vor einer Stunde schrieb IT-Genosse:

    Alles andere (Massenware wie Bücher, Bilder, Musik, Videos, etc) wird durch KI wie ChatGPT, Dall-e, MidJourney, etc.) wertlos, spamt die Blockchains nur zu. Frag mal in 5 Jahren, wen die Urheberrechte von irgendwelchen Privatfotos oder selbstgezimmerten Büchern oder Artikeln noch interessieren. Dieser Bereich wird durch die KI komplett inflationiert. Viel mehr als wir das von FIAT kennen.

    Verstehe ich dich richtig, dass du der Meinung bist in 5 Jahren Werke wie wir sie von Stephen King, Simon Beckett, J.K. Rowling, Berthold Brecht, Stephen Hawking etc. kennen, durch KI ersetzt? Es werden nur noch animierte Filme ohne Schauspieler entstehen und Musik gibt es nur noch synthetisch. Das würde ja auch heißen keine Live Konzerte mehr.

    Oder hab ich es missverstanden? 

  8. vor 4 Stunden schrieb coinboy:

    Was heißt Massenadaption nicht erreicht bzw. wie sieht eine Massenadaption aus? Und was erhoffst du dir von einer Massenadaption? Verhundertfachung, vertausendfachung oder gar verzehntausendfachung deines Einsatzes? Ist "normales Gold" eine Massenadaption? Normales Gold hat von 1978 bis heute +850% gemacht.

    Egal wie die Massenadaption deiner Meinung nach aussehen mag: x100, x1000 oder x10000 deines Kapitals/Portfolios wirst du z.B. mit BTC oder mit ETH erstmal eine lange Zeit nicht erreichen. Um ein Gefühl zu bekommen, Richest List von BTC angucken und den aktuellen Dollarwert mit Faktor 100 multiplizieren.

    Nur Binance hat 90 Millionen Benutzer. Wir können davon ausgehen, dass min. 100 Millionen Menschen schon Kryptos haben. Vielleicht sogar deutlich mehr. Sogar Staaten haben schon BTC. Nach 20-30 Jahren macht BTC vllt ein x100 wenn die Satoshi BTCs für immer verschwunden sind und durch Fahrlässigkeit und Tod viele BTCs über die Jahre verloren gegangen sind. Das heißt aber nicht, dass dann auch die Kaufkraft im Vergleich zu heute 100 fach größer wird.

    Für mich hat eine Massenadaption nicht primär was mit der MC zu tun, sondern das die Dezentralisierung sich in immer mehr Bereichen ausbreiten wird. Z.B. können Vermögenswerte, wie Aktien, Wertpapiere etc. mit entsprechenden Orakel auf die Blockchain verlagert werden. Geschützte Identitäten für das Web3. Sicheres und unkompliziertes Bezahlen mit dezentralen Währungen. Einfacheres und sicheres Verwahren von privaten Vermögen.

    Zentrale Instanzen durch gerechtere Dezentralität ersetzten. Sicher ein Prozess der sich langsam entwickeln muss. Aber ich glaube, der nicht mehr aufzuhalten ist.

    Bin auch der Meinung, dass dieser Prozess sich gerade in Ländern, die zur Zeit ein schlechtes und dünnes Finanzsystem besitzen rasant entwickeln wird und wir in Europa und den USA von deren Adaption noch viel lernen werden müssen.

    Hab da noch ein cooles Beispiel. Es gibt ja bereits die ersten digitalen Bücher auf der Blockchain. Der riesen Vorteil dieser Dapp gegenüber Kindle oder ähnliches ist, dass die Bücher wirklich mir gehören. Ich kann sie lesen wie über Kindle, kann sie aber auch verleihen, verschenken oder verkaufen, wie ein physikalisches Buch. Und der Autor verdient mit jedem Verkauf, durch die Royalitys weiter. Das heißt steigen die Bücher im Wert, verdient der Autor mehr.

    Bei der Bücher Dapp, werden auch Airdrops in Form von weiteren Büchern abgeworfen, wenn jemand z.B. eine bestimmte Samlung von Shakespeare oder ähnlichen hat. Autoren brauchen auch keine Verleger mehr, sondern können ihre Bücher selbst vermarkten.

    Bei Kindle besteht das Leserecht ja nur über den Prime Account. 

    Das Beispiel der Bücher lässt sich auch auf Filme, Musik und weiteren Branchen ausweiten. Für Filme und Musik gibt es bereits die ersten Dapps, so dass man sich an Film- oder Musikprojekten beteiligen kann und dann über Aufrufe mit verdient.

    Ich bin der Meinung die Entwicklung einer dezentralen Gesellschaft steckt noch sowas von in den Kinderschuhen und wird unser Leben mehr verändern als es das Internet bisher getan hat. 

    • Love it 1
    • Thanks 1
    • Like 3
  9. vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

    Gibt es den überhaupt noch? Der hat doch einiges an bch.  Also sooooo dolle lief der coin die letzten Jahre ja nicht.

    Zu dem Zeitpunkt brannte Roger Ver noch für Bitcoin. Das Video ist von 2018. Garwin Wood war auch noch bei Ethereum und Ben Goertzel hat noch kein AGIX geplant.

    Hat sich ja seit dem einiges getan. Deshalb finde den Film auch  hochinteressant. Weil doch viele Dinge wirklich so gekommen sind und die Zukunftsvisionen der Transhumanisten zum Ende des Films, mich zumindest, ziemlich nachdenklich machen.

    • Thanks 1
  10. vor 19 Minuten schrieb Exodus:

    In dem Post in Bezug auf die Redewendung "wer zuletzt lacht,. ..." gingen wir aber nun einmal vom möglichen Kauf vor dieser FED Entscheidung aus. Und, klar kann der Preis danach deutlich fallen, er wird aber auch wieder steigen.

    und das hat aber doch nichts mehr mit der FED im Februar zu tun.

    vor 20 Minuten schrieb Exodus:

    Update folgt im Feb. 2024. ;) 

    und ich glaub da sind sich min. 90 % hier im Forum einig, dass dann der BTC Kurs höher liegt als jetzt oder im Februar.

    vor 4 Minuten schrieb cryptonix:

    Yop, aber primärer Ausgangspunkt war ja die Aussage eines Superexperten, der die Weisheit, nach der ich immer noch suche, zwar Löffeln gefressen hat :D aber da mal sauber deneben lag. Da gings explizit darum, dass durch die anstehende pöhse FED-Sitzung BTC (masssiv) ansteigen sollte, weil halt pöhse FED. Und das war dann halt eher der Burner, also halt Moneyburner :D Burn, baby, burn.

    Dito und genau darum ging es.

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.