Zum Inhalt springen

Chantal Krüger II

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.640
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Chantal Krüger II

  1. Ja, ist der richtige Schritt. Wenn aus purer Verbitterung, reiner Hass und Ausgrenzung gegen einzelne Gruppen wird, ist der nächste Schritt, die am nächtsen Baum aufzuhängen. Da waren wir schon, ich kann deswegen Deine Argumentation sehr gut nachvollzihen.
  2. Ist es wirklich Hass oder pure Verbitterung, weil man nicht mehr versteht, wie die Welt sich dreht. Sowas wie die ewrig gestrigen, die "Früher war alles besser" Metalität von einigen. Das sind die Realitätsverweigerer von heute, mit den Argumenten von gestern. Schauen wir uns das Thema Wärmepumpe an. Was man von Effizienz reden, muss man immer sagen, im Vergleich zu was. Im Prinzip gibt es doch zwei Arten, es sich zuhause warm zu machen. - Ich kaufe einen Wärmeträger wie Gas, Ölheizung, Parafin. Holz und was es sonst noch so gibt. Durch die Energiedichte der Fossilen, war das immer ein bequemer Weg im Sommer den Öltank zu füllen und den Winter damit zu heizen. So bin ich auch aufgewachsen. In anderen Ländern war dies nicht möglich, weil geographisch zu dünn besiedelt, die sind dann auf Strom gegangen und haben diesen direkt geheizt. - Die Wärmepumpen beziehen die Wärme aus der Umgebung, der Träger (z.B. Öl oder Pellets) muss nicht mehr transportiert werden, nur der Strom, um den Kompressor anzutreiben. Sie funktionieren da am besten, wo es grosse Temperaturunterschiede in den Medien/Temperaturen gibt. -30C Aussentemperatur bei Luft2Luft sind heute keine Problem mehr. Es muss jedem klar sein, billige fossile Energie wird es in Zukunft nicht mehr geben, um sie zum wärmen zu verbrennen. Akzeptiert es oder sterbt dumm. Also muss die Wärme woanders herkommen, soviele Optionen gibt es dann nicht mehr. Und dadurch, dass jetzt erst der Massenmarkt kommt, stehen wir auch ganz am Anfang der Entwicklung. Ich habe gerade meinen ersten lautlosen Miner hingebekommen, die NB Lüfter kann man nicht mehr hören, die jetzt in Wärmepumpen verbaut wäre genial. Auch habe ich gerede Heizungsverstärker mit NB Lüftern ausprobiert, weil auch ich eine sehr geringe Vorlauftemperatur haben. Wirklich genial und lautlos. In Kombination mit Tesa Moll haben die richtig was gebracht.
  3. Richtig, sehe ich genauso. Was immer verschwiegen wird, die Energieintensiven Industrien arbeiten schon seit 5-10 Jahren an Projekten, die Dinge zu verbessern. Dies spiegelt sich auch im Verbrauch wieder. Ich treffe auf solche Projekte regelmässig, da ist einiges am kommen. OK, die, die sich jetzt nicht bewegen, sind sowieso bald weg.
  4. Das ist ein brillianter Einwurf. Genau deswegen bin ich hier, ich sehe die ganzen Argumente im komprimnierter Weise, die ich sonst in den ganzen Meetings habe und kann mich so vorbereiten. Ich muss daher @Amsi und dem "langhaarigen Bombenleger" (bitte mit Humor betrachten) meinen Dank ausprechen, wieviel Geduld sie mit allen haben.
  5. Ist das was für BehindMLM, was meinst Du ?
  6. Ich habe gerade einen Link bekommen, da baut sich ein riesiger Tsunami auf, das ist aber dann unabhängig von Alex. Den braucht es dann nicht mehr.
  7. Das mit den Altnazis ist so eine Geschichte. Das wirklich Gute an denen ist, die sind alle verstorben. Das mit den Nazis/Faschisten in Sachsen ist so, das werden immer mehr. Auch ich hatte meine Oma aus guten Günden immer "Alte Nazi Schlampe" genannt, die mochte mich dann nicht mehr. Das muss man dann konsequent sein. Auch Du kannst nicht abstreiten, dass "VEB Rechte Spacken" in Sachsen gegründet wurde. Die Sache ist doch so. Es ist völlig richtig zu sagen, dass nicht jeder Sachse in Sachsen ein rechte Spacko ist. Da tun wir denen unrecht. Aber jeder rechte Spacko in Sachsen ist ein Sachse. Das ist kein importiertes Problem, wie z.B. in Berlin Neukölln, die gerne den Gaza in Berlin kopieren wollen. Es wird der Tag kommen, wo der Höcke Ministerpräsident von Sachsen wird, stärkste Fraktion sind die ja schon. Und dann ? Schaut ihr immer noch weg ? Was kommt dann wieder als nächstes, Japanische Touristen nackt ausziehen und durch die Innenstadt mit rechten Spacken jagen oder Häueser anzünden, wenn Asylanten noch drin sind. Die Links dazu könnt ihr Euch selber raussuchen. Alles schon passiert.
  8. Ist vollkommen OK, was Du schreibst. Ich will nur meinen Soli zurück und einen Sächsit. Dann können die gerne ihre AfD Regierung wählen und machen was die wollen. Die Sachsen, die dann noch übrigbleiben, weil nicht mit denen einig, können gerne bei uns Asyl beantragen und werden gerne willkommen geheissen.
  9. Also weisst Du nicht, ob das Schwubler oder Schwurbler heisst ? Der Soli wurde überall bezahlt, das ist richtig. Was unsere Freunde, AFD-Wähler und andere Demagogen immer gerne vergessen, er war abhängig von der Einkommensteuer. Und im Westen wurde einfach mehr verdient und hat somit wesentlich mehr beigetragen. Helle Leuten wie ich, können Statistiken lesen, rechen und sogar die Aussage verstehen. Den Osten konnte man dichtschütten und wieder neu aufbauen. Ich habe immer gern meinen Soli bezahlt und als Investment in die Zukunft verstanden. Nicht als investment, dass wird Nazis, Faschisten und anderes Gesocks meinen, unsere Demokratie abzuschaffen. Dann bin ich für eine Schenkung von Sachsen an Russland.
  10. Heisst das eigentlich Schwurbler oder Schwubler. Ich nehme Deine Kritik gerne an, aber dann will ich auch meinen über 30 Jahre gezahlten Soli wieder haben und die Mauer wieder aufbauen. Es ist und bleibt einfach undakbar, dass wir denen blühende Landschaften aufgebaut haben und die jetzt gleiche Renten bekommen. Früher hiess es bei Westernhagen : Gebt Bayern zurück an die Bayern, mit Radi und Musi und Kraut ... Heute heisst es : Gebt Sachsen zurück an die Russen, mit Nazis, Faschis und so .. Das Sachsenlied war gestern.
  11. Was haben wir den Ostdeutschen eigentlich getan. Nachdem wir soviel für die getan haben, soviel extra Arbeit und Soli, um deren Teil des Landes wieder aufzubauen, geben sie uns zum Dank die Faschisten und Putinisten zurück. Das ist widerwärtig und undankbar.
  12. Wurden jetzt die Karten ausgeliefert und wenn ja, von welchen Betreiber ? Hat da jemand Infos. Eine Kreditkarte in Deutschland anzubieten, bedarf die Genehmigung der BaFin oder habe ich deren Rolle falsch verstanden. @Harry vom Berg kannst Du uns weiterhelfen, ich versteh nur noch Bahnhof.
  13. Doch stimmt, kannst Du bei denen im Spotpreis sehen und den Link hatte ich beigelegt. Solche Preise sind dann immer auf kurze Perioden bestimmt und schwingen bis zu 500% und mehr über das Jahr. Das ist der Nachteil eines Dynamischen Systems. Vor einiger Zeit hatten die Finnen alle negative Strompreise, also wurden für den Verbrauch bezahlt. Ich bin da dichter dran als Du, weil ich am Nordex bin. Heute kannst Du allein in Oslo Spotpreise zwischen ca. 10c (0-4h) und über 75c (16-17h) pro KWh sehen, also Faktor 7 unterschied innerhalb eines Tages,
  14. Der Typ hat eine göttliche Gabe zu erklären, Respekt. Video ist ein "Must See". Ohne eine Meinung zur Sache zu geben, das ist ein PR Desaster, das man bald nicht mehr beheben kann.
  15. Haha, ich lese gerade die Nachrichten. Im Moment sind in einigen Stellen bis zu -50C zu erwarten. Wenn Du in die Nähe Malmö kommst, Land unter wegen Schnee. No way. Auf Norwegischer Seite des Schneesturms haben die teiweise 18 Stunden im Zug gewartet, ohne Strom, weil sie die nicht rausbekommen haben. Im Moment in ganz Skandinavian die kälteste Periode seit 25 Jahren. Und Du willst reisen ?
  16. Finnland bezahlt gerade 2.1 Euro die Kikowattstunde. Noch beschwerden ? https://e24.no/energi-og-klima/i/bgp8E5/stroemsjokk-i-finland-maa-ut-med-21-kroner-per-kilowattime
  17. Bist Du in der Nähe der E22 auf dem Weg nach Stockholm gewesen ? Da standen Leute 18 Stunden im Schneestau. Die E-Auto Leute mussten die Heizung ausmachen, weil kein Strom und haben elendich gefroren. Die Diesel Besitzer haben sich schlafen gelegt. Diesel lief die ganzen 18 Stunden.
  18. Die Frage, die ich stelle. Für erfolgreiche Crypto Unternehmer haben die aber erbärmlich wenig Ideen, was neues zu bringen.
  19. Was Du da beschreibst, nennt man Trumpismus. Ist im Business mitlerweile sehr schlimm geworden. Da haut einer was raus, oft um Leute zu diskreditieren und Leute glauben das, ohne nachzudenken. Die andere Seite hat dann das Problem, dies zu wiederlegen und es hat keiner Lust zuzuhören, weil unbequem. Ich erlebe das inzwischen 1-3x die Woche, am besten kommt dann einer mit einem Youtube Video Link als Argument. Beispiel : Christoph Bergmann ist ein langhaariger Bombenleger. So nun beweise mal, dass Du keine Bomben legst ... Ich mache dann aus Deinen Kommentaren hier im Forum eine so linke Darstellung, dass Du vom Verfassungsschutz überprüft wirst. Verschwörungstheorie, wie es gerade läuft und Du musst sehen, dass Du nicht unter die Räder kommst. Und ja, ich habe hier gelogen, Christoph hat kurze Haare 🙂
  20. Doch, es geht darum, wer besitzt den AKKU. Mietest Du den bei tausch, dann hat jemand anders das AKKU Problem. Was passiert, wenn der kaputt ist ? Least Du den Wagen, dann hat Dein Vermieter das Akku Problem. Bei den Wertverlusten der 1sten und 2ten Generation E-Autos sind einige grosse Händler damit fast pleite gegangen. Bei besitzt, dann hat der Eigentümer die Arschkarte. Ich sehe den Wechselakku deswegen einfach auch als Totgeburt an. Das skaliert auch nicht.
  21. Die Lösung mit den Wechselakkus ist totaler Schwachsinn und wird niemals fliegen. Die nächste Generation Batterie kommt gerade raus : Für eine Fahrzeugbatterie üblicher Größe könnten somit an einem HPC-Lader mit bis zu 300 kW rund 400 Kilometer innerhalb von nur zehn Minuten nachgeladen werden. Und selbst bei minus 10 Grad Celsius wären die Werte noch beeindruckend. Hier würde der gleiche Ladevorgang nur etwa 30 Minuten dauern. https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/catl-batterie-akku-rekord-leistungsdichte-schnellladen-v2/ https://www.manager-magazin.de/unternehmen/catl-produziert-leistungsstarke-e-auto-batterie-400-kilometer-reichweite-in-zehn-minuten-a-207868b1-74b9-4e8d-a132-c9abbe003213 Das ist der aktuelle Zustand des Ladens bei E-Atuto, kann man China bereits kaufen. In den nächsten 6 Monaten kommen noch bessere System auf dem Markt, da reden wir dann von 5 Minuten für 400Km soweit ich gehört habe. Schneller geht das bei meinem Hybrid mit Benzin zur Zeit auch nicht. Also, an die Tankstelle fahren, Kabel legen und nach 5 Minuten wieder voll. Zukunft werden Natriumbasierte billige Feststoffbatterien sein, die mit einer Reichweite von 1000Km bei Kleinwagen in 5-10 MInuten und weniger geladen werden. Die ersten Pressemitteilungen von Northvolt gibt es bereits, dass die mit billigen Natriumbatterien kommen. Toyota wollte auch mit was rauskommen, aber da habe ich den Überblick gerade nicht. Mechanische Lösungen werden keinen Bestand haben, bis die geklärt haben, wem die Batterie gehört die getauscht wird und das zu standatisieren, ist das alles schon veraltet.
  22. Soweit ich weiss, kommt einer der ganz grossen Batteriehersteller aus China diese Woche mit was ganz neuem raus, was man aber vorerst nicht in Europa bekommt. Danach soll der Ladezyklus und Reichweite einen neuen Status erreichen. Ich muss sehen, ob ich die Pressemitteilung noch irgendwo finde. Die Zukunft wird Natriumbasiert, auch Northvolt kam da gerade mit was raus. Die Probleme sind von den Herstellern erkannt und es werden 2024 Lösungen kommen.
  23. Ja, ist bezahlt. Damit ich ich so viel klugscheissen kann, wenn ich mit Dir chatte 🙂
  24. Das läuft dann so. Stell Dir einfach mal vor, eine Tankstelle würde Benzin für 20c den Liter verkaufen. Dann bricht der Stadtteil zusammen, weil die Autos alle tanken wollen. So, jetzt gibt es viel Wind und es gibt negativen Strompreis. Was meinst Du, wieviele Menschen auf einmal mit dem Ladekabel durch die Gegend laufen. In Dänemark sollen die beim letzten Mal alle ausgerastet sein, um die Autos zu laden. In Finnland sind alle gleichzeitig in die Saunen gesprungen. Ich habe das selber auf meiner Studientour mit den E-Autos gesehen. Das glaubt man nicht, wenn man das nicht selber erlebt hat.
  25. Nein, Strompreiszonen sind im Europäischen Grid Unfug. Das geht ziemlich nach hinten los, besonders weil Acer eine weitere Rolle spielt. Da kann ich Dir Beipiele nennen, wo der Strompreis in Küstennahen Zonen bis zu 3000% gestiegen ist, weil man den lieber über ein Kabel nach England verkauft hatte und da wo das nicht ging, das Preis um 92% gesunken ist. Ist einfach der falsche Weg. Ich will für Bayern eine Visumspflicht für Deutschland und Sachsen an Russland verschenken, bekomme ich auch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.