Zum Inhalt springen

Chantal Krüger II

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.640
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Chantal Krüger II

  1. Was mich wundert, dass keine so richtig über China postet, desses Industrie gerade ziemlich auf Sinkflug geht. Die Immobilienindustrie wird platzen und es wird knallen, wie es die Welt noch nicht gesehen hat. Hat auch das Potential, die Partei zu senken. Redet kaum einer drüber. Was machen Diktatoren, um so ein Versagen zu vertuschen, erstmal einen Krieg starten. Der wird dann alles noch erst richtig beschleunigen. Die Zukunft wird interessant. Wir müssen aufhören wegzusehen.
  2. Na ja, die Grünen wollten nunmal den Veggie Day einführen. Ich bin auch ein Kritiker der Grünen dahingehend, dass sie sich zu sehr in das Detailleben der Menschen einmischen. Ich esse auch kein Schweinefleisch mehr, das war meine freie Entscheidung und nicht von den Grünen diktiert. Ansonsten, bei Hitler konnte man auch alles im Kampf nachlesen, was er dann auch umgesetzt hatte. Wir sind in einer ähnlichen Situation, das sollte man langsam sehr ernst nehmen. Baut Munitionsfabrikken oder lernt Madarin und Russisch.
  3. Aber eine vorgefertigte Meinung von irgendwo her annehmen ist nunmal einfacher. Siehst Du doch hier im Forum, wenn einer selber nicht argumentieren kann, kommen Links mit stundenlangen Youtube Videos, damit man recht behält. Irgendwann schicken sich die Leute nur noch Youtube Video Links hin und her. Schöne neue Welt. Nur selber fehlt einem die Grundlage.
  4. Du gibst hier ein sehr gutes Beispiel davon ab, was ziemlich schief läuft in unserem Land. Etwas funktioniert nicht und als erstes sucht man diejenigen, die Fehler gemacht haben, um sie so richtig an die Wand zu nageln. Hier ein anderes Beispiel : https://www.focus.de/experts/soeder-diese-5-fehler-von-zdf-und-zimmermann-fuehrten-zum-katastrophen-interview_id_259511874.html Was bringt uns das alles ? Haben wir so eine Zukunft ? Um eine Zukunft zu haben, müssen wir als erstes Munitionsfabriken bauen. Ich habe da nicht mehr mit gerechnet, aber einen dritten Weltkrieg werde ich noch erleben, ich hoffe, nur nicht mehr als Soldat. Das kann dann Gen Z erledigen und im Schüztengraben über Selbstbestimmung diskutieren. Wir sollten schnellstens den Wehrdienst (2 Jahre) wieder einführen, für Männer und Frauen. Ich finde die Aussage von diesem Trigema Chef am besten. Der sagt ganz klar, einer der mit einem grossen Problem zu ihm kommt ist ein grosser Versager, weil jedes grosse Problem war erst ein kleines, das man nicht geklärt hat. So sehe ich das auch. In diesem Land wurden viele kleine Probleme einfach durch Cancel Kultur unter den Tisch gekippt und einfachere kurzfristige Lösungen gewählt, die uns jetzt alle gleichzeitig vor die Füsse fallen. Dann nimmt die Presse das auf und macht die Leute noch verrückter. Die Leute drehen immer mehr ab.
  5. Ich glaube, dies ist eines der besten Beiträge in 2023. Du hast sowas von recht. Ich denke, ich gehe noch einen Schritt weiter, zu behaupten, dass dies von aussen gesteuert ist. Einfacher auf Youtube die neueste Lügenpropaganda zu glauben, als sich selber eine Meinung zu bilden.
  6. Ich glaube, wir sollten eher von einem Gesamtzustand des mentalen Zustands der Bundesbürger ausgehen, dass die Presse sehr gut ausnutzt. 1. Wir können keine Bahnhöfe mehr bauen. 2. Flugplätze ????? 3. Wahlen abhalten ???? 4. Digitalisierung ???? 5. Verteidigung ???? 6. Ernegieeinsparen, hahahahahaha 7. Autos ????????????? Und wenn dann einer was machen will, kommen als erstes die Paniksirenen und schreinen, die Welt geht unter. Nein, tut sie nicht. Sie geht aber unter, wenn wir nicht langsam den Hintern hoch bekommen und uns auf unsere Werte besinnen. Und die SPD geht auf die 5% zu. Da sollte man wirklich fähigere Politiuker als den Kühnert haben, der gerade die Call Center Ausbildung abgeschlossen hat und noch nie eine Firma von innen gesehen hat, genau wie die meisten bei den Grünen. Und die CDU mit Merz, das ist noch viel schlimmer. Denen haben wir doch alles zu verdanken, da herrscht auch so eine Art Kollektivdemenz.
  7. Jetzt doch eine wichtige Frage von mir. Was sind heimische LNG Felder und wie kann man diese erschliessen ? Ich kenne nur heimische Gas Felder, die kann man sicher durch Fracking erschliessen. Wenn man dies dann runterkühlt, hat man LNG. Doch was ist der Sinn, Gas runter zu kühlen, wenn man es im grossen Stil gar nicht transportieren brauch, weil Pipelines vorhanden. In Holland gibt es sogar ein riesen Gasfeld, welchen man einfach ausnutzen kann. Die NL haben aber beschlossen, die weitere Nutzung einzustellen, weil viel zu viele Erdbeben dadurch verursacht. Mit einen Blick in die USA, nein Fracking wollen wir nicht haben. Es wird keine winterlichen EE Flauten geben, das ist nur Panik mache. Eine Grundversorgung kann durch zwei MIttel einfach bereitgestellt werden : 1. Konsequent Energie einsparen. (Beispiel) Müssen wir unsere Städte wirklich so beleuchten, wie wir es tun. 2. Konsequente Strategie, Energie auch im kleinen fossilfrei herzustellen. Jedem Dach ein Panel, in Deutschland produziert, ist der Weg !!! Wer heute immer noch nach neun Fossilen Quellen ruft, hat nicht verstanden, wo das Problem liegt.
  8. Doch, weil im Alter kommt der Oberschullehrerdrang immer weiter raus, weil wenn man das "Jetzt" nicht mehr versteht, geht man dahin zurück, an was man sich erinnert und das ist die Schule ...
  9. Ist aber eine Versicherung der Einlagen. Also doch mit "ver". Fängt Alter an zu jucken ?
  10. Nein, es gibt auch etwas, das nennt sich Einlagenversicherung. Danach schreit man aber erst, wenn es zu spät ist.
  11. Jupp, das ist ein wesentlicher Unterschied. Der einer schaut nach hinten, der andere nach vorne. Es besteht kein Limit an Leute, die so ein Backtest machen, nehmen viel Geld an die Hand um mal richtig ne Party als Investor zu machen und enden meisten mit Totalverlust. So ist das Leben ...
  12. In einer Welt mit netten Menschen, Feen, Einhörnern und Zauberern brauch man keine Anwälte. Ansonsten ist es immer gut, sich zu wehren. Meine Nachbarn freuen sich auch immer wieder ...
  13. Damals waren das noch die Medien im Sinne von Fernsehen. Aber richtig, das war GEZ, die hatte ich mit der GEMA verwechselt. Ist schon lange her 🙂
  14. Genau und damit lernt man eben mehr, weil man durch die Prozesse gegangen ist. Nicht jeder hatter ein so ruhiges Leben wie Du voller netter Menschen, die einem immer nur das beste wollten.
  15. Also nochmal von vorne. Auf genereller Basis, es zählt Dein Einkommen, wann Du wieviel arbeitest und was Deine Fachbereichsspezifischen Studienziele angeht. Dies beeinflusst, was das Finanzamt von Dir hält, was das Bafög Amt macht, die Krankenversicherung und wie und ob Du Unterhalt bekommst. Damals gab es dann noch Mietzuschuss und Medienbefreiung (GEMA Gebühr), wo Du evtl. auch noch was bekommen konntest. Das wird heute nicht anders sein. Du kannst natürlich auf alles verzichten, dann muss Du nur auf drauf achten, dass Du die Studentenjob Regeln einhällst. Vollzeit Trading ist da sicher auch ein Punkt. Das musst Du als ein Paket sehen. Ich war ca. 3 Jahre vor Gericht deswegen, ich kann Dir das ganz genau erklären, was der Richter wissen wollte. Ich habe zwar nix falsch gemacht, aber 5 volle Ordner habe ich immer noch irgendwo.
  16. Nein, das gehört alles zusammen, wenn Du als Student arbeitest, Bafög bekommen willst und/oder ein Elternteil noch Unterhalt bezahlen muss. Da bist Du ganz schnell, ganz tief in der Scheisse, wenn Du nicht aufpasst.
  17. Genau, das Stichwort in den Links ist "Vorlesungsfreie Zeit", 70 Arbeitstage und in den meisten Fällen. Interessant ist, dass der Satz von ca. 500 Euro fast der gleiche wie bei mir vor 30 Jahren ist. Da waren das ca. 1000 DM, wenn ich mich richtig erinnere, die ich nicht überschreiten durfte. Und wenn man vergessen hatte, dies dem Bafoeg Amt mitzuteilen, hatten diejeningen wirklich Spass. Wenn nun einer beigeht, sein Leben mit Trading zu verdienen, kann das irgendwann auch als Vollzeitbeschäftigung angesehen werden. Dann mal los ... Der Link ist besonders gut : https://www.studierendenwerke.de/themen/finanzierungsmoeglichkeiten/uebersicht-jobben/semesterferien-job
  18. Nein, das war damals schon nicht erlaubt, über einen gewissen Anzahl von Stunden zu arbeiten, weil man sonst mit der Steuer/Krankenversicherung Ärger bekam. Überall wo ich als Student angestellt war, hatten hier eine Grenze gehabt. Wenn er also über diese Limits gegangen ist, hat er einfach nur die Steuer und Krankenversicherung beschissen. In der Analogen Zeit mag das noch möglich gewesen sein, heute gibt es algorithmenbasierte Steuerfahndung, da würde ich mir das nicht trauen.
  19. Das ist so nicht richtig. Wenn Du als Student arbeitest, hast Du besondere steuerliche Vergünstigungen, auch bei der Krankenversicherung. Das beinhaltet, dass Du nur in einem sehr engen Rahmen arbeiten darfst. Wenn Du diesen Rahmen übersteigst, verlierst Du die und wirst anders eingestuft. Genau da hatte ich die Diskussion mit dem Finanzamt. Ansonsten könnte sich jeder, der als Student eingeschrieben ist, nebenbei noch voll arbeiten und so wesentliche Steuern, Krankenkasse und andere Abgaben sparen. Ergo, es wird mit Sicherheit eine Grenze geben.
  20. Du musst wirklich aufpassen, was Du hier tust. Wenn Du es mit dem Trading als Student übertreibst, kannst Du evtl. nicht mehr als Student anerkannt werden. Das Problem hatte ich als Student, weil ich oft mehr gearbeitet, als studiert habe, um mich zu finanzieren.
  21. Was die erhöhte Insolvenzen angeht, das glaube ich sogar. Zum eine, weil diese ganzen ZombieFirmen, die sich durch Bilanztricks irgendwie durchgemogelt haben, der Realität begegnen und weil sich die Deutsch so in etwas reinsteigern, dass die woander überreagieren und dann ihren Konsum komplett runterfahren, was wieder Auswirkungen hat. Meine Leidenschaft für die Politiker hält sich etwas in Grenzen, aber was sich die Alternativen AFD Hoecke ? Und ja, Paniksirenen ist ein guter Ausdruck.
  22. Wenn ich Deine Zeilen so lesen, kommt mir ein Zitat von Willy Brandt in den Kopf, der er '87 über Heiner Geissler abgelassen hat. Aber schauen wir doch mal ins Kleingedruckte, in dem wir uns ein Beispiel von Deinen Aussagen nehmen. "Unternehmen brauchen wettbewerbsfähige Energiepreise. Und zwar nicht in 10 Jahren, sondern sofort. Die USA gehen einen anderen Weg als DE. Nicht verteuern, sondern ermöglichen & mit günstiger Energie locken. Und sie sind damit Erfolg. Unternehmen zieht es in die USA." Wie genau machen das denn die USA genau ? In dem sie ein irres Subventionspaket schnüren, um die Firmen zu locken. Die von Dir genannte günstige Energie ist einfach nur durch ein irres Schuldenpaket finanziert. Ist das wirklich Zukuntsfähig, wenn wir das in der EU auch so machen ? ( ... und Du schreist dann rum, wenn alles an Werten durch Inflation den Bach runtergeht). Schauen wir als nächstes in Deine Aussage der "Unternehmen brauchen wettbewerbsfähige Energiepreise". Genau das ist richtig, aber was genau haben denn viele Unternehmen in dem Bereich in den letzten 10 Jahren getan, um diese zu erhalten ? Und Energiepreise gehen auch unter Betriebskosten, wenn die also nicht konkurrenzfähige Produkte machen, die keiner will, dann hilft denen billige Energie auch nicht weiter. Siehe Autoindustrie. Nehmen wir einfach ein paar Beispiele : - Cementindustrie : Grösster Energieverbraucher ist der Killner. So eine Art Zementkocher. Anstatt auf neue Technologie zu setzen, gehen die grossen auf Gas basierte Lösungen, die CCS enthalten. Billiges Gas gibt es nicht mehr, also fliegt denen diese Lösung um die Ohren und das Geschrei ist gross. - Chemieindustrie : Der ist noch besser. Gas als Prozessgas kann man nicht viel machen, aber das meiste Gas wird in der Abwasserreinigung verwendet. Man wäscht also seine Abgase mit Wasser und benutzt später Gas, um das Wasser zu verdampfen, um den Rest herauszufiltern. Im letzte Jahr hatte ich sehr viele Meetings zu dem Thema. Man hat einfach "verneint" dass es andere Innovative Lösungen gibt, um hier das Gas zu ersetzen. Als billiges Gas nicht mehr kam, sind da viele Firmen ins schleudern gekommen. Das war sehr lange abzusehen. Wenn also diese nun woanders Werke aufbauen, weil billiger, muss dort Vorort auch irgendwo die Energie herkommen. Es gibt dann oft einen Verdrängungswettbewerb mit anderen, auch keine Lösung. - Papierindustrie : Genau wie Chemie und Cement. - Stahl : Hier gibt es seit Jahren wirklich gute Projekte, aber sowas passiert nicht über Nacht. Alle Stahlschmelzer, die ich kenne, arbeiten gerade an was mit beeindruckenden Resultaten in Richtung Hyrdrogen. - Autoindustrie : Hat in vielen Bereich einfach verschlafen und sich auf Tote Pferde konzentriert, Beispiel : Armaturen im Auto. Jeder der ein modernes Auto fährt, hat einen kleinen Monitor im Auto, wo die Anzeigen abgebildet werden, nicht wie früher unterschiedliche Amaturen, die einzeln installiert werden. Also hat man den ganzen LED Screen Markt verschlafen. Dewegen wurden ca. 15000 Menschen entlassen, wenn ich mich richtig erinnere. Gebäudeheizung von Büros : Hier hat man Jahrzehnte verschlafen, neue Innovative Konzepte einzusetzen. Ja, genau diese Wärmepumpen sind die Lösung. Und wer jetzt noch damit kommt, dass Atomkraft billig ist, muss einfach den gesamten Life-Cycle abbilden, da sieht das schon anders aus. Und da hab ich die Risiken noch nicht einmal mit drin. Fakt ist einfach, dass wir in Deutschland uns von Mama und ihrer "Alles ist Gut, alles ist stabil, man muss sich nicht bewegen" Politik haben einlullern lassen und das fliegt uns jetzt gleichzeitig vor die Füsse, wirklich alles. Das kann man nicht über Nacht ändern und Leute die mit Früher war alles besser ankommen, haben irgendwie eine Verklärung der Dinge oder sind Realitätsverneiner. Einfaches Beispiel von mir. Ich hatte mir gerade ein Haus für 4 Wochen gemietet, das eine Therme/Boiler für Warm Wasser und Heizung hatte und dies mit Strom beheitzte. Ich habe ca. 400 Euro für einen Monat Strom bezahlt. (ja richtig Ohrenschlackern). Hätte man hier eine Erdwärmeheizung mit Wasser2Wasser oder Luft2Wasser genommen, würden die reinen Stromkosten (ohne Kauf und installation) auf unter 20% der Kosten fallen, weil nur noch Kosten für die Pumpe und den Kompressor anfallen., Mehr noch. Aufgrund der Periode Merkel haben wir die Keyindustrien wie Solarbranche einfach verloren. So wie jetzt gerade Solardächer ausgebaut werden, hätte man hier hunderttausende an Jobs und MIlliarden Steuereinnahmen erschaffen, nicht nur in Deutschland. Das wurde alles verspielt. Wenn Du Deine Kommentare und Links genau liesst, sind das in meinen Augen oft einfache Scheisshausparolen einer Momentaufnahme. Jahrzentelanges Nichtstun fliegt und jetzt einfach vor die Füsse und es fällt den Leuten schwer, sich zu bewegen. Und ob da wirklich die fähigsten Politiker dran sind, wage ich mal zu bezweifeln. Aber der Habeck will Dinge verändern und ja, da kann man auch mal auf die Nase fliegen. Meine Vorhersage : Wenn die mit der Installation von Erneuerbaren so weitermachen und weiterhin auf Innovation Technologien zur Energieeinsparung setzen, so ist das eine Nachhaltige, nicht auf Schulden basierte Energie- Zukunft. Und es werden regelmässig Negative Preise für Strom geben, weil der Wind zu oft weht. Wie gesagt, sowas passiert nicht über Nacht, wir müssen aufhören, durch Energie erpressbar zu sein und besonders damit aufhören, durch irgendwelche Momentaufnahmen und dementsprechende Kommentare unsere Zukunft zu verbauen. Genau hier finde ich den Satz "Wir schaffen das" angebracht.
  23. Alles für den Alex, alles für umsonst ...
  24. Da dies alles auf Deutsch stattfindet, muss es noch einen Markt im Deutschprachigen Raum geben, sonst würden die ganzen Vertriebler umsonst arbeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die so bescheuert rumlaufen : Alles für den Alex, alles für den Coin und das alles umsonst.
  25. Ja, so ähnlich. Du musst dann nur noch auf D1 oder W1 und nicht H1 schalten. Auch ist es wichtig, wie die Schatten, also die Striche oberhalb und unterhalb des Farbliches Bars sind. Der Trick ist einen strikten Stop Loss zu haben und somit die Verluste in Mischphasen zu limitieren. In den anderen Phasen schiesst der Profit ziemlich nach obem. besonders wenn man noch nachkaufen kann, ohne das Risiko zu erweitern. Genau so macht man Geld mit Crypto 🙂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.