Zum Inhalt springen

Mick75

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    636
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mick75

  1. Mich würde eher interessieren wie viel Steuereinnahmen bei dieser Einkunftsart überhaupt erzielt werden. Das kann doch eigentlich nur Rauschen sein.
  2. Du kannst nach Transaktionen oder auch Adressen suchen.
  3. Dafür gibt es diverse Blockchain Explorer. Die Daten sind doch öffentlich. Da kannst du nachsehen was du willst. https://www.blockchain.com/explorer/transactions/btc/2b57d9cd9303836a5313c8d66acc5debee26176c361e212404b893e701e2a9a5
  4. Dann lies mal etwas mehr. https://bitcoin-2go.de/was-ist-ein-bitcoin-utxo/
  5. Jeder Kauf/Verkauf an der Börse hat natürlich Einfluss auf den Kurs. Wie viel hängt vom Orderbuch ab und der Arbitrage mit anderen Börsen. Bitfinex ist gerade bei 48,10 und bis 48,00 stehen da ganze 11 BTC im Bid.
  6. Die Entwicklung ist doch erfreulich. Da strömen ordentlich Bitcoin von den Börsen ab. Heute -4244 Auf 7 Tage -7538 Auf 30 Tage -11804 https://www.coinglass.com/de/Balance
  7. Schreibst du hier eigentlich ständig nur Unsinn in diversen Threads um deinen Beitragzähler zu erhöhen? Es wurde doch wohl schon mehrfach klar gesagt daß wenn du 10.000 EUR verschickst das eben 10.700 USD sind und dann die paar Gebühren in USD drauf kommen. Was ist daran nicht zu verstehen?
  8. 2,5 Mrd Gewinn. Das ist doch ordentlich.
  9. Das sollte doch nun kein Problem sein. Da ist keinerlei Widerstand. Bei 48,8 sieht man dann weiter.
  10. Wenn ich mal davon ausgehe daß die Software sauber ist sehe ich da nur eine Erklärung. Du hast auf der Wallet tausende Kleinstbeträge angesammelt. Wenn du jetzt sendest und hast 100 oder gar 1000 Inputs dann wird die Transaktion natürlich entsprechend größer und damit teurer. Wird irgendwo angezeigt wieviele Bytes gebraucht werden?
  11. Die Gebühren sind abhängig vom Speicherbedarf der Transaktion und nicht vom Betrag. Egal ob du 200€ oder 20 Mio verschickst.
  12. Ja, die Geschichte wiederholt sich immer wieder.
  13. Die Tageskerze sieht doch sehr gut aus. Auch wenn es in den letzten 10 Minuten nicht mehr für die 43,6 reichen wird. Aber wenn die morgen fällt dann kann man sich wohl bis zur 48 erstmal zurück lehnen.
  14. Wenn die Kunden von Grayscale jetzt mal Ruhe geben werden wir sicherlich relativ schnell die 48k wieder antesten.
  15. So wie es gerade aussieht wird das heute der erste Tag bei dem die Abflüsse bei GBTC geringer sind als allein die Zuflüsse bei IBIT. Das finde ich doch sehr positiv.
  16. Heute scheinen diverse Anzeigen defekt zu sein. GBTC 514 M IBIT 410 M
  17. Woher hast du denn 58.000 BTC? Wenn die wirklich dir gehören solltest du damit besser untertauchen.
  18. Daran haben wir uns doch schon gewöhnt. Die brauchen da halt Liquidität falls Kunden verkaufen wollen. Aber großer Verkaufsdruck ist da heute bisher nicht zu sehen.
  19. Das Auszahlprogramm geht bis Oktober. Diese Bitcoin werden doch nicht auf einen Schlag frei wie bei Grayscale. Wenn da täglich 500 BTC verkauft werden fällt das gar nicht auf.
  20. Verstehen kann man es eigentlich nur bei Grayscale. Die Leute haben jetzt ihr Abgeld verdient und wollen da raus. Aber nach dem Kursrückgang wird auch nicht mehr blind verkauft. Heute bisher nur 600M. Das konnten die anderen scheinbar relativ gut aufnehmen. Also erstmal abwarten bis alle aus GBTC raus sind die das wollen.
  21. Die Leute sind doch selber schuld wenn sie jetzt unbedingt Grayscale verkaufen müssen.
  22. Heute gibt es wohl günstiges Bärenfleisch auf den Grill. Guten Appetit.
  23. Seit dem unsere Freunde mit den ETFs am Markt sind drängt sich mir doch der Eindruck auf das die Infrastruktur dahinter etwas langsam ist. Kunden von Grayscale verkaufen und erst nach 2-3 Stunden kommen die Bitcoin auf den Markt. Wenn die Anderen das sehen und dann kaufen dauert es wieder ein paar Stunden bis die Nachfrage am Spot-Markt an kommt. Das ergibt dann diese mehr oder weniger lustigen Wellen-Bewegungen.
  24. Mir scheint daß die reichen Kunden von Grayscale eher etwas verblödet sind. Nur um 1% Gebühren p.a. zu sparen muß man panikartig verkaufen und einen Kursverlust von 15% auslösen? Man kann nicht einfach ein Limit bei 48k setzen und warten bis die anderen ETF das aufsaugen? Diese Leute sind doch reif für die Klapse. Gleich geht es noch unter 41.
  25. Man fragt sich natürlich was die jetzt vorhaben. Die machen nun mit Vorsatz ihr eigenes Geschäft kaputt. Man senkt die Gebühren großzügig von 2,0 auf 1,5%. Und die Anderen machen das für 0,3 - 0,5%. Da ist doch klar daß die Kunden weg laufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.