Zum Inhalt springen

blaualge

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von blaualge

  1. blaualge

    Klimawandel

    dann frag ich konkreter, denkst du, dass die öffentlichen Plantschanlagen auch weg sollten um Wasser zu sparen?
  2. verstehe deine Rückfrage nicht, ear doch zu
  3. ne, ich denke nicht an Wehrpflicht, wäre zu eng gesehen. Alten und Kranken Popo putzen würde auch manchen erden. Es gibt bei uns so viel zu tun, zumindest in den sozialen, aber auch in allgemeindienlichen Bereichen.
  4. dann sind wir uns ja fast einig. Für die Raucher gibt es anwendbare Regeln. Ich weiss, war früher auch starker Raucher, hatte aber immer Einzelzelle 😎, war aber vor dem Rauchverbot
  5. insgesamt stimmt es, was du schreibst, ist reichlich schräg. Nanche Stellen sind nicht ganz korrekt, geht aber insgesamt unterRentner zahlen keine >>> Krankenkassenbeiträge auf Kapitalerträge. <<< stimmt nicht mehr in dem Moment, eo du freiwillig in der GKV versichert bist, kommen auch Mieten und sonstiger Käse rein. Aber insgesamt ist das Solidaritätssystem völlig aus dem Ruder gelaufen. Das mit den 25+% ist übrigens unter dem roten Steinbrück entstanden (grosse Koalition)
  6. 😂 ja, das ist das Spiel, das man ewig drehen und wenden kann. Das Eine geht nicht ohne das Andere, der eine kann nicht ohne den anderen. Der Arbeitnehmer stellt sein Wirtschaftsgut (Arbeitskraft) dem Arbeitgeber zur Verfügung, damit dieser damit oder dem Produkt das damit geschaffen wird, wirtschaften kann. Frägt der die eine nicht nach hat der andere nichts zu tun. Bietet der andere seine Arbeitskraft nicht an, hat der andere auch nichts zu tun. Somit schliesst sich der Kreis. Folglich, du hast Recht, ich und Manno haben recht, wobei deine Sicht auch meine ist. Bzgl Generation Z, diese Probleme bestehen, richtig, werden vermutlich aber wie so vieles hochgespielt und werden sich mit der Zeit von selbst erledigen bzw nicellieren. Es kann sich kein Betrieb auf Dauer leisten , zwischen Z und anderen zu unterscheiden.
  7. man kann das auch umkehren, der Arbeitnehmer bringt da erhebliche Vorleistungen, für die selbstverständlich den Anspruch auf vernünftige Vergütung hat. Alleine die Bezeichnungenen Arbeitgeber / Arbeitnehmer sind schon irre, denn es ist doch genau umgekehrt Manno hat im Grunde schon Recht, nicht überall, es ist da tatsächlich noch viel Umdenkarbeit zu leisten. Besonders stechen da seine Hinweise heraus. Er verpackt das zwar eher etwas philosophisch, aber nicht verkehrt. Zu dem letzen Zitat, das mit der Arbeit am Menschen, muss man z.B. ganz besonders Verdi kritisieren, die gleiche Arbeit bei verschiedenen Organisationen grob unterschiedlich bewertet. Öffentliche Hand, Caritas, Diakonie und weitere kirchliche Gruppen, und besonders herausstechend AWO, die zwar ganz arg Gewerkschafts- und SPD-nah sind, das System dafür besonders ausnutzen
  8. https://www.iwd.de/artikel/das-einkommen-der-oberen-10-prozent-403001/
  9. sieht aber nicht so aus, wie wenn du immer so genau wüsstest ... Aber vielleicht war deine Schwester wieder fleißig .... Das Thema ist für mich jetzt abgehakt, das Angebot von heute abend auch.
  10. die FAZ kommentiert das such recht kritisch
  11. erster Absatz, an mir soll es nicht liegen. am meisten wäre vermutlich ER überrascht
  12. ich habe eine leicht andere Theorie. wenn ich ich es richtig sehe hat FW eine starke in Niederbayern, und das ist ein ganz besonderes Pflaster. Starke Basis scheinbar in der Gastronomie und Handwerk in der Provinz. Ist allerdings nur das, was ich so im "Vorbeigehen" abgekriegt habe, muss nicht stimmen. An anderer Stelle hatte ich heute schon mal als Vermutung gebracht - kann es nicht belegen - Mitglieder eher rechter Flügel CSU , nicht bereit für AfD, nicht CDU aus den verschiedensten Gründen. Seien es Parteibonzen oder auch Klerus, der auf dem Land noch eine Rolle spielt Strauss hâtte sie vermutlich einfangen können, seine Nachfolger nicht. An einer Stelle hast du allerdings recht, CSU-Wähler sind in der Regel grüner als es von aussen den Anschein hat. Soweit es sich um Landwirte handelt, handern sie mit Land, Bund und EU, also auch mit deren Repräsentanten.
  13. verwende einfach die Suchfunktion mit den beiden schlaworte. nazi und union oder cdu evtl ergänzt mit deinem nick. Reiss dich einfach mal ein bisserl zusammen, dann kommt so etwas gar nicht als thema vor . halte dir aiwanger vor augen 😎
  14. du bist der Beleg, lies einfach deine eigenen Posts - oder meinst das mit den Symtomen?
  15. zu ersterem. Lese gerade, dass es ein Lehrer war, der in jenem Ausschuß war. Da waren sicherlich nicht viele, und einige dürften bereits im Jenseits sein. Die Auswahl wird also nicht groß sein. Er muss sich also sehr überlegen, als das, was bisher dazu bekannt ist. Angeblich die Erdinger Rede. Wäre er wirklich so wach, wie er vorgibt, hätte er schon viel früher das Papier herausgezogen. Ich denke, dass er es in seiner Umgebung zukünftig micht leichter haben wird. Die FW werden auch ohne Aiwanger da sein, auch wenn es für sie schwerer ohne ihr Aushängeschild sein wird Negative Auswirkung könnte aber eine Abwanderung von Wählern und Partei-Mitgliedern zu anderen regionalen Parteien oder gar der AfD sein. Wird in diesem Falle viele lange Gesichter geben. Das die Grünen davon profitieren , ist keineswegs gesetzt.
  16. dachte ich mir, dassdu ähnliche Symptome hast wie unser verehrter Bundesolaf
  17. ich kenne sie nicht, weiss auch nicht, ob sie und Hubsis Lehrer noch leben. Ist schon lange her 😂 (kenne auch Huubsi nur aus den Nachrichten, weiss nur, dass er viele O hat, fast in jedem Wort)
  18. ja, hinterm Vorhang vertragen die beiden sich bestens, so wie unsere kugelige, früher extrem bunte Kulturstaatsministerin
  19. klar, hab ich was anderes behauptet? Deine Schwester ist anderer Ansicht.
  20. danke, hast also schon richtig verstanden. Hätte ich ohne Quelle niemals behauptet, denn ich davon überzeugt, dass es auch bei den Grünen überwiegend "Anständige" gibt. "Auch" nicht abwertend, sondern um meine Überzeugung auszudrücken, dass die Schweinebacken in den anderen Parteien auch in der Minderheit, nicht vermeidbar sind.
  21. was sagt das über die Grünen? Wo doch Söder der Lieblingsgegner ist 😎
  22. Genau genommen ist das deren Versagen. Aber ich frage mich auch, was ist der Hintergrund, dass da jemand den Wisch nach 35 Jahren aus der Tasche gezogen hat. War der für denjenigen 35 Jahre lang gut? Hatte ihm doch wohl gut gefallen. Damals, als er sich den weggepackt hat, hat er sicher nicht im Traum daran gedacht, dass Aiwanger mal stv. MP sein wird oder auch nur Vorsitzender der Freien Wähler oder einer sonstigen Partei sein wird . Ist jetzt keinerlei Verteidigung von A., kein Gutheissen oder sonst was
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.