Zum Inhalt springen

blaualge

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von blaualge

  1. blaualge

    Klimawandel

    ich bin da jetzt von dt. Regeln ausgegangen. Dass es in anderen Ländern anders gehandhabt wird, ist normal. Mir selbst war was von ca. 40m geprüft im Hinterkopf. Holz bietet sich, wie du selbst es siehst, schon alleine wg seiner Flexibilität und inneren Stabilität, Statik an. Problem sind im Wesentlichen die Kleber und Verbinder
  2. doch, dann schafft man ein Sondervermögen
  3. blaualge

    Klimawandel

    Holz wird insgesamt unterschätzt. Auch Häuser durften vor vielen Jahren, als ich mich noch mit dem Thema befasste, >20m Höhe haben, heute wäre konstruktiv sicher weit darüber denkbar. Begrenzung durch max Höhe der Drehleitern der Feuerwehr (22m)
  4. 🤣 ich bezweifle überhaupt nicht, dass das legal ist. Hätte er etwas wie Freiberuflich oder Werkvertrag, vergleichbares, wären beide Fragen , meine und sicherlich auch skunks gar nicht aufgetaucht. Bei regulären Arbeitsverhältnissen sieht das etwas anders aus, wobei da der Legalität als solches nicht das Geringste entgegen steht . Es sind immer nur die Kleinigkeiten, die man gerne übersieht. Das "Finger weg" galt letzterem und dem uU aufwändigem Beratungsbedarf
  5. das hat nichts mir Rufmord zu tun . Warum sollte ich mich mit der Rechtslage in Dubai und hier auseinandersetzen, dem StB und RA nicht zu vernachlässigenden Gebühren spendieren? Der Feld-Wald-und-Wiesen-StB ist da sicherlich überfordert. Ich denke, ihr solltet da bereits sauber vorarbeiten, damit das geprüft werden kann.
  6. blaualge

    Klimawandel

    also , alle Schiffe ins Death Valley verschiffen . Ne, blöd ist, dass da wieder ein Problem mit den Lieferketten im Anrollen ist
  7. na ja, deutet alles auf "Finger weg" hin
  8. Du weisst doch selbst, dass es jenseits von Arbeitsverträgen andere legale Möglichkeiten gibt.
  9. er kann versuchen sich dumm zu stellen und beim Sachbearbeiter rückfragen oder einfach in der nächsten Erklärkung Vor- und/oder Rücktrag beantragen . Wird zwar sicher abgelehnt, da kein entsprechender Bescheid vorliegt, kann aber auch durchrutschen
  10. die Verluste müssen aber erklärt sein.
  11. wenn die Bescheide bestandskräftig sind, eigentlich nicht. Es könnte aber lohnen, mit dem Sachbearbeiter zu reden. Hast evtl. Belege erst nach dem Bescheid erhalten ....
  12. blaualge

    Klimawandel

    Beim ersten Absatz habe ich fast befürchtet, du würdest mal ein vernünftiges Kommentar abgeben, als Basis für vernünftigen Austausch. Ab dem zweiten Absatz kommt wieder mal, dass mit "vernünftig" bei dir nichts zu machen ist. Den Rest erspare ich mir, denn mit deiner Einstellung wirst du nie und nimmer von deinem Schubladendenken wegkommen. So, und jetzt geh und beschwer dich wieder, weil ich deine Schmierenkomödie wieder nicht beklatsche.
  13. blaualge

    Klimawandel

    erste Hälfte ist doch das, was ich immer wieder versuche anzudeuten - das Leben geht weiter. Man muss es nur lebenswert halten. Jede halbwegs seriöse Zeitung muss auch konträre Meinungen zulassen, ob Gastbeitrag oder aus aus dem eigenen Hause. Nur so kann ein Schuh draus werden -> Meinungsvielfalt. Was passiert, wenn das nicht mehr geht, sieht man teilweise hier in den beiden Thread-Themen Klima und Demokratie, etwas früher bei Corona ....
  14. blaualge

    Klimawandel

    danke, es wird allerdings wieder Geschrei geben
  15. ist vielleicht einfach eine Frage ins Blaue. Handelt es sich dabei um ein "Ausbildungs-FA"? Mir flatterte früher regelmässig eine Anfrage wg. Geschäftspartnern ins Haus und spätestens 2 Wochen, nachdem ich aus der Schweiz kommend die Grenze passierte
  16. das gibt dann aber feine Einkaufschancen. Unwiederbringlich 🤣😁
  17. och, gerade mit dem "vergleichsweise" wenig, hat sich schon mancher Sportler und Künstler verzählt. Insbesondere Schweiz- und Monaco-Flüchtlinge .
  18. blaualge

    Klimawandel

    ich denke, der Stil hat sich lediglich an einer Stelle dem Diskussionspartner angepasst. Der fragliche Post war doch unübersehbar mit Augenzwinkern versehen. An mancher Stelle frage ich mich auch, was läuft hier schief? pWie hier auf Posts (nicht nur meine) reagiert wird, kann nur auf grösste Verbiesterung und Frust geschlossen werden, man könnte denken, es wäre besser gleich in die Kiste hüpfen, es lohnt nicht mehr ... nur jede Menge Pessimismus. Versucht doch einfach, trotz aller Widrigkeiten, zu leben und ein bissel zu geniessen.
  19. blaualge

    Klimawandel

    Frage nicht an die richtige Stelle gerichtet
  20. blaualge

    Klimawandel

    wir wissen doch schon, dass ausser dir alle rückständig sind - hast es doch schon oft genug geklärt. Und wir wissen auch, dass alle ausser dir die falsche Partei und Politiker wählen. Wir wissen auch, dass du der beste und klügste hier bist . Und schön, dass du so genau weisst, wer ich bin und woher ich komme. Intellenz ist einfach nicht zu unterschätzen,kanna. nicht auskommen
  21. danke, offen ist trotzdem die Frage nach den Transferkosten. Die Gasversorgung der Ukraine scheint damit geklärt, auf welchem Wege auch immer. Zur ursprünglichen Frage also nachrangig. Nicht mehr anfallende Transferkosten könnten ggf. sogar der Ukraine zugute kommen, so sie ebenfalls bisher vom Westen übernommen werden.
  22. wie ist denn der gegenwärtige Stand? Bekommt die Ukraine die Tranportgebühren von Russland , darf die Ukraine Gas entnehmen? War doch früher schon immer Streitpunkt. Aber, da ist noch etwas Zeit hin, irgendwann 2024, nach dem Winter
  23. blaualge

    Klimawandel

    musst Habeck fragen 😎 Ergänzend; Bezug war zu deinem letzten Satz, hätte den Rest weglöschen sollen
  24. blaualge

    Klimawandel

    husch husch ins Eck mit dir. Sag lch doch, dass man sich auf dich nicht verlassen kann. Unzuverlässig! Ohne Ende. Dafür dass du mich geblockt hast, siehst du doch sehr gut was ich schreibe. Vermutlich bist nicht mal in der Lage, vermutlich den Ignore-Knopf zu treffen. Oder neugierig wie ein altes Waschweib. Selten so idiotische Kommentare gelesen, du übertriffst dich selbst!
  25. sind aber nach DIN , gedämmt, geht noch mehr. Einfachste Prüfmethode. Ist der Heizaum bzw. der Raum, durch den die Rohre führen warm? Wenn ja, Handlungsbedarf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.