Zum Inhalt springen

Alkaid

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    584
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alkaid

  1. @enderlin5 Ich würde das auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Diese Regierung eckt mir viel zu oft mit dem Grundgesetz an. Kompetent ist was anderes und ich mißtraue den jetzigen Machthabern. Allein: "Straftaten [...] der Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates [...]" können (und werden die bestimmt auch) so zu ihren Gunsten auslegen, dass ein wenig zu emotionaler Facebookpost, sog. "Hate-Speech" dafür ausreichen wird dass einem der PC dauerhaft überwacht wird, während sie selbst nicht so viel mit Demokratie anfangen können. Könnte mir persönlich zwar nicht passieren da ich bei keinem dieser Datenkraken einen Account habe aber wer weiss wie die "staatsgefährdend" noch so auslegen. Wie dem auch sei: Ich würde mit Windows schon mal gar nicht ins Internet gehen sondern verwende lieber Linux. Wenn ich was Besonderes, das erhöhte Anonymität fordert zu tun habe, dann öffne ich zusätzlich noch eine virtuelle Maschine. Selbstverständlich verschlüssele ich sämtliche Festplatten und verbinde mich nur mit Non-Logging VPNs (kaskadierte Verbindungen) + Tor ins Internet. Smartphones betrachte ich von Haus aus als kompromittiert und für mich sind das Abhörwanzen. Ein Handy habe ich mit normaler Telefonkarte und zwei andere Handys mit anonymer SIM und die verwende ich strikt extra.
  2. Ich habe sehr gute Erfahrungn mit Changelly gemacht wenn es darum geht Bitcoins und Altcoins untereinander zu tauschen. https://changelly.com/ Ganz ohne Registrierung, verlässlich und schnell. Hab dort schon Coins für mehrere 10k Euro gewechselt und es hat nie Schwierigkeiten gegeben. Aber auch auf Bitfinex hab ich schon problemlos Bitcoins in Dash und Monero gewechselt. Geht auch ganz gut.
  3. Der Kurs wird wieder steigen. Es gibt keinen Grund warum der nicht mittel bis langfristig auf über 3000€ steigen sollte. Beim Hype 2013 jammerten welche weil sie bei 1000€ gekauft haben und der Kurs dann fiel. Verloren haben nur die, die dann in Panik verfielen und billig verkauften denn die realisierten ihren Verlust. Ist halt eine Frage der Geduld. Ich habe 40 Bitcoins VERkauft als der Kurs neulich bei 1200€-1400€ lag. Jetzt habe ich lästiges Fiatgeld. Deine Sorgen möchte ich haben!
  4. das lässt sich scheinbar ganz einfach umgehen https://www.vpnvergleich.net/localbitcoins-in-deutschland-bitcoins-kaufen-mit-vpn/ "...Allerdings ist es ziemlich einfach, die Sperre von Localbitcoins in Deutschland zu umgehen: Mit einer VPN Verbindung kann man sich einfach zu einem Server im Ausland verbinden – und schon lässt sich die Website von Localbitcoins.com wieder ohne Einschränkungen nutzen..." Ich selbst habe zwar noch nie über Localbitcoins was ge- oder verkauft aber wenn die Regulierungsversuche so leicht zunichte gemacht werden können scheint das kein allzu großes Problem darzustellen. Ich jedenfalls kann Localbitcoins mit VPN oder SSH aus irgend einem andedren Land aufrufen und nutzen wie ich will, mir einen Account erstellen und ich könnte sicher auch ohne Einschränkung handeln. Schaut so aus, als ob die nicht wirklich was dagegen tun können den Handel auf Localbitcoins aus Doofland zu verhindern. Solange der Handel dort funktioniert sollen die versuchen zu regulieren wie sie wollen. Schließlich brauchen die auch eine Beschäftigung. Was täten die denn sonst den lieben langen Tag Edit: Den im Artikel empfohlenen VPN-Anbieter Vypr von Golden-Frog möchte ich ausdrücklich NICHT empfehlen. Die erstellen Logs und ein VPN-Anbieter der loggt ist nichts wert. Lieber Perfect-Privacy, oVPN, AirVPN oder nVpn und jeder Schnüffler dreht am Rad. War zwar jetzt OT aber der Vollständigkeit halber...
  5. Jetzt schaut euch mal die da an. Wir sind wahnsinnig weil wir uns mit Kryptowährungen einlassen. Die sind gefährlich, böööse und wir werden alle am Bettelstab enden! https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/bitcoin-rivale-ethereum-achterbahnfahrt-bei-kryptowaehrung-von-319-dollar-auf-10-cent-und-zurueck_H1604956668_432147/?SOURCE=7000002&ID_NEWS=432147&utm_source=focus&utm_medium=teaser&utm_content=main&utm_campaign=unser_netzwerk https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/kryptowaehrung-bitcoin-wenn-du-das-liest-ist-die-waehrung-vielleicht-bereits-um-ueber-90-eingebrochen_H66224709_427056/?SOURCE=7001002
  6. Dem kann ich mich nur anschließen. Eigentlich sind die Schwierigkeiten mit den Clients zweitrangig aber wenn mir eine Software sogar den PC lahmlegt traue ich ihr eben insgesamt nicht mehr so recht... Ferner kommt es mir auch seltsam vor dass ETH so hochgehypt wurde. Ich bin mir ziemlich sicher dass die meisten, die sich Ethercoins zulegten sich gar nicht so richtig damit beschäftigten und die Ethercoins lediglich auf Börsen rumliegen haben um halt zu zocken. Wenn dann aus irgend einem Grund mal der Kurs einbricht jammern die Zocker wieder wie der Schuster in der Hölle und verursachen Panik. Ethereum kann eigentlich mehr als nur Coins von A nach B zu schicken und das genau zu durchblicken und dann damit sicher umgehen zu können ist bestimmt nicht ohne. Bevor ich mir da nicht so sicher bin lasse ich es erstmal. Wenn ich schon Geld einsetze dann will ich auch wissen was ich tuhe. Aber wie @Sickboy schon schrieb: "Naja, vielleicht muss man Ethereum zu Gute halten, dass die Herstellung der "Massentauglichkeit" ja im Rahmen der roadmap erst mit Einführung von metropolis geplant ist..." Das klingt plausibel aber bis dahin lasse ich ETH den Leuten über die damit fit sind und bevor ich mich darauf einlasse muss ich auch erst meine Defizite damit aufarbeiten.
  7. Hab jetzt damit rumexperimentiert aber ein gutes Gefühl ist dabei nicht aufgekommen. Man kann ETH benutzen, wenn man Zeit und Anstrengung investiert aber im Vergleich zu anderen Coins wie z.B. Dash, Litecoin, Monero oder den guten alten Bitcoin ist ETH doch ein wenig tricky. Ich finde Ethereum als sehr unangenehm in der Verwendung. Das ist natürlich nur mein Eindruck aber die Erwartungen und die Anforderungen die irgendwer an irgendeinen Coin stellt sind natürlich verschieden.
  8. Ich habe den Ethereum/Mist Client probiert und hatte damit diese Probleme. Wie gesagt: Mit Monero, Dash, Litecoin und mit dem Bitcoin-Core gab es diese Unannehmlichkeiten in keinster Weise. Deine Tips werde ich sicher austesten aber trotzdem: Lieber sind mir Produkte die erst auf dem Markt erscheinen wenn sie ausgereift oder wenigstens fertig sind.
  9. Mit dem ETH habe ich so meine liebe Müh und Not. Ich lud mir den Client runter und wollte alles synchronisieren. Ständig legte mir die Software von Ethereum die PCs lahm und das Synchronisieren dauerte Ewigkeiten. Bis es mir gereicht hat und ich letztendlich abbrach. Mit Bitcoin, Litecoin, Monero ud DASH hatte ich keinerlei Schwierigkeiten und alles lief reibungslos. Meine PCs laufen alle mit Linux und sind nicht veraltet sondern ziemlich auf dem neuesten Stand. Ich kann mich nur schwer überwinden Geld in eine Währung zu investieren wenn ich mit deren Software nicht klar komme. Irgendwas online auf Börsen zu speichern geht mir gegen den Strich.
  10. Genau das finde ich auch so genial am Bitcoin. Man kann problemlos und unbeobachtet ohne Belästigungen und ohne jegliche Gängelei von irgendwelchen Behörden wie Meldepflichten und Beschränkungen gebührenfrei Geld in jeden Winkel der Erde schicken. Btw: Zu deinem Malaysiatrip beglückwünsche ich dich Malaysia ist bestimmt sehr reizvoll, vor allem für Naturfreunde da es dort die weltweit größte Artenvielfalt und Biodiversität gibt.
  11. Welche Unterschichtler drücken mich denn da wieder unter die Millionengrenze. Gehts noch? ... Hoffentlich wird der Blockchainstreit zeitnah beigelegt. Ich verhalte mich jetzt erstmal so dass ich vorerst gar nichts tuhe außer abzuwarten. Bis diese Differenzen nicht beielegt wurden lasse ich keinen einzigen Coin auf einer Börse liegen sondern halte alle auf meinen Clients. Was mich außerdem wundert ist, dass die Altcoins prozentual mit den Bitcoins genau steigen und fallen als ob alles voneinander abhängig wäre. Monero, Dash, ZEC, Ethereum: Alle mussten gleichermaßen Federn lassen. Steigt der Bitcoin wieder an, ziehen auch die anderen Coins wieder nach und wenn der Bitcoin fällt verhält es sich genauso.
  12. @FlashlsBack "Wegen der völlig abstrusen Auswüchse halte ich einen Crash (keine "Korrektur", es wird ein Crash auf 1.500 oder darunter) für quasi unausweichlich. Und - meiner Meinung nach - dauert das keine Monate mehr, sondern Wochen oder Tage." Dasselbe dachte ich mir schon als der Kurs über 1500$ stieg und verkaufte paar Coins. Und dann kam es anders... Natürlich kannst du recht haben und es könnte jederzeit einen Crash geben. Ich rechne ehrlich gesagt auch damit aber wissen kann keiner was. Sowas wie Bitcoin gab es bisher halt noch nie und dass es jetzt zum Crash kommt könnte sich genau so bewahrheiten als dass der Kurs noch über 3000$ steigt oder gar weiter... Auf alle Fälle werde ich demnächst noch einige Coins verkaufen um mich abzusichern. Es KANN ja schließlich nicht nur nach oben gehen. Weder würde ich jetzt kaufen noch würde ich jemanden raten seine Ersparnisse gerade jetzt in den Bitcoin zu stecken. Und WENN ich zocken will und etwas riskiere und mit der Hoffnung auf einen kurzfristigen Anstieg kaufe um schnell Gewinn zu machen dann sicher nur mit verhältnismäßig kleinen Summen. Aber solange man nur mit dem Geld zockt das man wirklich nicht braucht kann man es dennoch aussitzen falls der Kurs es anders macht als man selbst es will.
  13. Wenn ich mich bei irgendeiner Börse oder Exchanger anmelde dann gehe ich grundsätzlich äußerst vorsichtig vor. Ich teste die mit Kleinbeträgen und erhöhe meine Einsätze sukzessive. Erst wenn ich vom Handel bis zum Support alles reichlich getestet habe und alle Aktionen ohne Probleme abgelaufen sind handel ich dann mit relativ großen Beträgen. Mit Bitstamp, Bitcoin.de, Bitfinex und den Exchangern Perfect-Money und Changelly habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Einzige war mal, dass der Support von Changelly verspätet antwortete. Jedoch bekam ich von denen eine Entschuldigung für die Verspätung und man erklärte mir dass es dazu kam weil man in letzter Zeit extrem viel mehr Arbeit dazu bekam...
  14. @derFremde So hatte ich mir das auch vorgestellt. Man sollte das nicht auf die leichte Schulter nehmen denn wenn man es aus Nachlässigkeit versäumt diese Regelung einzuhalten kann es haarig werden. Ans Finanzamt meldet die Bank dabei scheinbar gar nichts. Was die Steuer betrifft handel ich zu selten als dass meine Coins die ich verkaufe weniger als ein Jahr alt sind so dass mich das nicht betrifft. Was mich jedoch steuerrechtlich interessieren würde: Wenn ich Monero, Dash oder sonstige Altcoins meinetwegen in Bitcoins tausche und regen Handel mit satten Gewinnen betreibe und so meine Coins vermehre ohne dass je eine Fiatwährung involviert ist: Ist der Gewinn den ich dann ausschließlich mit Cryptocoins einfahre steuerpflichtig oder nicht?
  15. Da habe ich demnächst um Einiges mehr zu überweisen. Ich werde vorsichtsgemäß erst mit meiner Bank reden, die Transaktion aus dem Ausland wie vorgeschrieben melden und dann kann die Bank dem Finanzamt oder sonst wem mitteilen was sie will. Da ich belegen kann, dass die verkauften Coins länger als ein Jahr ruhten, sind diese auch steuerfrei.
  16. Bei Bitstamp müsste man eigentlich Ripple direkt in Dollar oder Euro umtauschen können.
  17. Das glaube ich dir nicht denn eine Säuferleber ist nicht ohne und das letzte Hemd hat keine Taschen :D
  18. dingdingdingdingding Bitstamp auch ist das Leben nicht schön? Heute ist wieder eine Flasche meines Lieblingsweines fällig. Der Bitcoin hat Vor- und Nachteile für mich: Ein Vorteil ist dass ich durch Bitcoin Millionär geworden bin aber ein Nachteil ist dass ich deswegen immer so feiern und saufen muss und meine Gesundheit noch ruinieren werde wenn es so weiter geht :lol: Einfach nur geil!
  19. Ohje ohje. Gestern bin ich mit meinem Bitcoinbestand erstmals auf über eine Million Euro gekommen. Da habe ich mir ein paar Bier gegönnt, gefeiert und dann zuhause noch eine Flasche meines Lieblingsweines getrunken. Jetzt dumpen die Bären, ich habe keine Million mehr aber dafür Kopfweh
  20. Wenn 68% der Inder in Armut leben bleiben immer noch gut über 400 Mio Inder auf die das nicht zutrifft und auch in Indien gibt es Leute mit richtig Kohle. Europa hat 743 Mio Einwohner. Auch in Europa gibt es Armut so dass sicher sehr viele Menschen aus eben diesem Grund mit Bitcoin nie in Berührung kommen werden. Ich denke schon dass Indien sich signifikant auf den Kurs auswirken kann. Das ist sicherlich so ähnlich wie in China. Dort leben auch sehr viele Menschen in Armut aber China hat schon für Kursanstiege in bis dahin ungeahnte Höhen gesorgt.
  21. Ich werde wenn ich überhaupt in nächster Zeit mit Bitcoins handele das nur mit Vorsicht tun. Am 31. Mai wird doch in Indien in einer Volksabstimmung über den weiteren Umgang mit Bitcoin entschieden. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die Inder dagegen ausprechen werden, da man denen sowohl die Möglichkeiten mit Bargeld eingeschränkt als auch den Goldbesitz limitiert hat. Ihttp://www.focus.de/finanzen/videos/bargeld-reform-war-nur-der-anfang-indische-regierung-nimmt-buergern-jetzt-auch-gold-weg_id_6352278.html ndien hat soviel ich weiß, 1,3 Mio Einwohner. Wenn da ein Boom entsteht könnte sich das schon nochmal sehr positiv auf den Kurs auswirken.
  22. Paar Stunden war der Bitcoin krank jetzt steigt er wieder Gottseidank
  23. Kann mir nicht vorstellen dass heute wegen einer Börse, sollte irgendwer Schindluder treiben oder eine Börse wird gehackt sich das noch nachhaltig signifikant auf den Kurs auswirken wird. Die Zeiten dürften vorbei sein denn mittlerweile wird jeder kapiert haben, dass menschliches Versagen eines Börsenmanagers oder auch kriminelles Verhalten von irgend jemandem nichts mit dem Bitcoin an sich zu tun hat. Erst mal abwarten, was da wirklich mit Coinbase los ist...
  24. Bitstamp schon auf 2741$ Das ist doch nur noch KRASS was abgeht!
  25. Ich habe mir auch paar hundert XMR zugelegt. Der ist z2war jetzt erstmal wiede ein wenig gefallen und kann vielleicht auch noch weiter fallen aber auf lange Sicht denke ich dass Monero seinen Weg gehen wird und auch wieder steigt. Monero ist sehr anonym, gut durchdacht und funktioniert bestens. Qualität wird sich am Ende immer durchsetzen. Jetzt ist in Sachen Moneroerstmal Geduld angesagt. Wichtig ist natürlich dass man nur mit Geld spekuliert dass man nicht wirklich braucht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.