Zum Inhalt springen

Alkaid

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    584
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alkaid

  1. Auch ich habe mir Monero und Dash zugelegt und werde in Zukunft wohl noch paar Bitcoins darin investieren. Jetzt gerade befasse ich mich mit Ethereum. Ethereum hat bestimmt auch noch gut Potential... Bei Bitcoin sollten die sich mal zusammenraufen. Der ständige Zank und Hader könnten auf lange Sicht sehr negative Folgen haben und andere Coins deswegen Bitcoin schon auf die Pelle rücken. Wenn ich daran denke wie schnell und sauber Transaktionen auch mit Monero und Dash gehen kann ich nur sagen: Thumbs up! Bis jetzt habe ich nur sehr angenehme Erfahrungen damit gemacht. Im Darknet gibts ja Monero auch schon und sowohl Monero als auch Dash sind weitaus anonymer als Bitcoin es je sein könnte.auch Bitcoin ist auch erstmal durchs Darknet groß geworden. Mal sehen wie es weiter geht.
  2. Ich möchte ja die Coins nicht liegen lassen und erst recht nicht in US Dollar tauschen. Was mir vorschwebte war kleinweise dort in die gewünschten Altcoins zu exchangen und sofort auf meine Wallets auf meinem PC zu senden weil man halt gerade bei Finex die meisten Moneros, von denen ich gerne noch welche hätte, für seine Bitcoins bekommt. Ich würde die umgewechselten XRMs ja sofort wieder abziehen und nicht liegen lassen. Ich überlege halt hin und her, ob es das Risiko wert ist.
  3. Ich habe ohnehin noch vor mir noch paar XRM und andere Altcoins zu holen. Bitcoins kann ich dort in XRM, ETH, DASH usw. ja tauschen Während Bitcoin bei Bitfinex sehr teuer ist, sind XRMs im Vergleich noch relativ ausgeglichen. Ethereum sind bei Finex und Polonium ziemlich gleich hoch. Aber Bitcoins sind halt bei Finex gleich 55 Euro teuerer als bei Bitstamp. In Dollar verkaufe ich dort vorerst nicht mehr. Solange ich meine Coins schnell auf meinen PC senden kann bin ich schon zufrieden. Solange die Sache nicht klar ist lasse ich eben dort nichts mehr liegen. Rein und gleich wieder raus.
  4. Wenn ich bei Finex in nächster Zeit exchange dann nur noch in recht kleinen Summen dafür öfters und ich werde wachsam bleiben. So kann man die hohen Preisunterschiede ausnutzen und riskiert nicht zu viel. Aber liegenlassen werde ich dort solange nichts mehr bis wieder alles klipp und klar ist. Und was wirklich Sache dort ist wird die Zeit schon zeigen.
  5. Bitte nicht falsch verstehen: Ich möchte nicht sagen dass es mit Bitfinex zu Ende geht sondern dass ich befürchte es könnte halt so weit kommen und falls es dort Probleme gibt, möchte ich meine Coins eben lieber bei mir haben. Ich wollte keinerlei negative Behauptungen aufstellen sondern nur meine Bedenken äußern. Und eines Besseren lasse ich mich gerne belehren wenn es so ist. Wenn Finex selbst sagt, dass sie "perfecly solvent" sind würde ich das gerne glauben aber glauben heisst nichts wissen
  6. @boardfreak Solange es nur Deposits sind die man nicht einzahlen kann wäre es mir egal wenn ich problemlos beliebige Cryptowährungen vom Finexkonto auf meine Wallets überweisen kann. Was jucken mich FIAT-Währungen Aber Vorsicht ist geboten. Bis alles geklärt ist und wieder rund läuft, werde ich nur noch relativ kleine Beträge dort handeln. Falls es Bitfinex wegpfeifen lässt (was ich nicht hoffen will) dann aber bitte ohne meine Coins. Wenn wieder alles passt: Umso besser
  7. @bordfreak Wäre sehr zu hoffen dass mit Bitfinex alles im grünen Bereich ist. Das wäre mir sogar sehr recht. Denn bis jetzt war ich mit denen sehr zufrieden und technisch, vor allem was die Sicherheit und Sorgfalt betrifft gefällt mir diese Börse auch. Wenn alles wieder im Lot ist, werde ich bestimmt dort weiter handeln. Edit: Der Text, den du verlinkt hast liest sich ja recht gut. Wenn dem so ist dann gäbe es daran nicht viel auszusetzen. Wahrscheinlich hat meine Überweisung etwas länger gedauert, weil es haufenweise Angsthasen wie mich gibt und wenn Finex die Hotwallets manuell auffüllen muss waren sie wohl überlastet, was ja dann kein Wunder wäre. Aber solange ich über die Sache nachdenke habe ich meine Coins lieber bei mir. Denn so ists ja nicht dass Bitfinex bei dem Hack vor kurzer Zeit die Guthaben der User nicht rasiert hätte. Vorsicht schadet auch in diesem Fall nicht, so denke ich mal.
  8. Jipppieeee!!!! Jetzt sind meine knapp 50 Dashcoins da. Ich schaue mir das Drama lieber von ausserhalb an Wäre ich so ein richtiger Zocker, dann würde ich jetzt meine Coins von Stamp zurückkaufen und bei Finex wieder verkaufen. Bin ich aber nicht Meine Neven sind mir mehr wert als paar Dollars oder Coins. Was hilfts mir wenn ich dadurch reicher würde und es mir wegen der Nervenaufreibung Lebenszeit kostet. Ein Menschenleben ist eh recht kurz. ich traue der Sache nicht. Bei Gox gings auch so los und am Ende schauten einige Goxkunden ganz schön belämmert.
  9. So, meine XRM habe ich bereitsvon Bitfinex auf meine Wallet überwiesen und das ging ohne Probleme. Aber mit meinen Dashcoins scheints Probleme zu geben. Die hängen seit einer Stunde in der Warteschleife. Normal müsste das doch längst über die Bühne sein. Hat wer von euch ähnliche Probleme oder kann es vorkommen dass es mal lange dauert bis die Überweisung getätigt wird. Die Transaktion wurde jed3enfalls von Finex ohne Beanstandung zugesagt und ich bestätigte es auch per Email. Nur hängt das jetzt. hmmm...
  10. Ich bin jedenfalls froh, dass dieses Thema angesprochen wurde, denn ich wusste das auch nicht. Eine Paperwallet erstellen kann ich schon aber dass man auch eine Wechselgeld-Adresse angeben soll, davon hatte ich keine Ahnung. Ich mache es halt gundsätzlich so, dass wenn ich eine Überweisung tätige, nur von einer "echten" Wallet von einem sicheren Linux PC aus Coins sende. Dann warte ich bis die Überweisung bestätigt ist und danach kann man ja die Coins wieder in eine Paperwallet packen und sicher aufbewahren. Wenn ich als Nichtprogrammierer nicht mit eigenen Augen sehe, dass alles in Ordnung ist hätte ich eh keine Ruhe. Je weniger man weiss umso vorsichtiger sollte man sein. Dann gehts meist gut Trotzdem bin ich froh dass das alles erklärt wurde. Man lernt immer wieder dazu.
  11. Ich handele auch auf mehreren Börsen aber so schlimm finde ich das nun wieder nicht, die Übersicht zu behalten. Wie soll denn das eigentlich funktionieren, dass nach jedem Handel der steuerliche Anteil automatisch ans Finanzamt abgeführt werden soll? Das ginge gut bei Bitcoin.de und anderen deutschen Handelsplätzen. BTC-e, Bitfinex und andere ausländische oder sogar aussereuropäische Handelsplätze werden sich nicht im geringsten ums deutsche Finanzamt oder sonstige Behörden kümmern. Seine Steuer muss schon jeder selbst machen. Wer nach Regulierung schreit, hat mit dem Grundgedanken von Bitcoin oder anderen Cryptowährungen nichts am Hut. Das Beste an diesen Cryptowährungen ist der Freiheitsgedanke und dass man eben von staatlicher Seite nicht gegängelt werden kann. Jetzt, da man schon wieder über die Abschaffung des Bargeldes diskutiert sind doch Bitcoin und Co das Beste das man sich vorstellen kann. Die Freiheit die man durch diese Cryptowährungen bekommt wissen die meisten zu wenig zu schätzen oder ignorieren es. Ein Bitcoinkonto können Behörden nicht einfrieren wenn ihnen was nicht passt. Über das Bankkonto haben Behörden und die Bank die volle Kontrolle. Es ist doch schon vielen genug passiert, dass Banken Überweisungen verweigert haben, weil man an Bitcoinbörsen nicht überweisen will. Oder dass wem das Konto eingefroren wurde da er der Geldwäsche bezichtigt wurde obwohl derjenige nichts getan hat. Das Bankgeheimnis wurde abgeschafft und jede Behörde kann beliebig in jedem Bankkonto rumschnüffeln wie sie will. Und da heisst es immer wir leben doch in einer so freien Welt...In meinen Bitcoinclient können die nicht reinschnüffeln und ihn stillegen, was wegnehmen und darüber verfügen können die erst recht nicht. Genau so ist es von den Entwicklern der Coins vorgesehen und so bleibt es auch. Regulierung? Nein danke Zur Anonymität: Ich gehe grundsätzlich anonym ins Netz. Ob ich jetzt mit Bitcoins handele oder WOW spiele, ob ich mich in irgendeinem Forum einlogge oder Emails schreibe. Es geht einfach keine anderen Personen was an. Seien es Behörden oder Hacker. Es gibt ja genug Betrüger im Internet. Kurz nachdem man Bitstamp gehackt hat, bekam ich tatsächlich Mails von irgendwelchen angeblichen Miningpools, dass man mir Bitcoins nicht zusenden kann wegen eines Problemes und ich doch bitte in den Anhang reinsehen soll Und auch heute bekomme ich Mails, dass ich sofort Rechnungen begleichen soll da sonst gerichtliche Schritte eingeleitet werden und mir alles im angefügten Anhang erklärt wird. Da aber sowohl meine Mailaddresse als auch meine IP grundsätzlich verschlüsselt sind können die schreiben was sie wollen...
  12. Heute sind aber Preisunterschiede zwischen den Börsen vorhanden. Bitfinex: 1206,30$ pro Bitcoin und bei Bitstamp zeitgleich nur 1170,30$. Da stimmt doch was nicht, oder?
  13. ich handele auf mehreren Börsen. Bitfinex mag ich sehr gerne da ich ohne jede Registrierung unbegrenzt Cryptowährungen ohne jede Begrenzung untereinander tauschen kann. Niemand fragt nach persönlichen Daten solange man dort kein Systemgeld auf ein reguläres Bankkonto überweisen will. Das finde ich sehr angenehm. Ich habe meine eMailaddresse bei Bitfinex gewechselt und aus Sicherheitsgründen kann ich jetzt fünf Tage keine Coins auf meine Wallets senden. Das macht mir nichts aus aber eins gab mir doch zu denken: Ich musste die Änderung ausdrücklich mit meiner eMailaddresse beim Support beantragen die mit meinem Bitfinex Konto verknüpft war. Wäre diese Address jetzt futsch gewesen weil der eMailanbieter abgedankt hätte wäre das ein Problem geworden das wahrscheinlich einigen Ärger verursacht hätte bevor es gelöst worden wäre. Darum: NUR mit einem verlässlichen und diskreten eMailanbieter bei Bitfinex anmelden wenn man keine persönlichen Daten von sich preisgeben will. Eine seriöse und sehr gute Börse ist aber auch Bitstamp. Eine der wenigen Börsen bei der ich auch höhere Beträge beruhigt länger liegen lasse bevor ich sie wieder einsetze. Und last but not least: Bitcoin. de. Die sind auch seriös und verlässlich und haben einen hilfreichen und netten Support.
  14. Das denke ich auch und glaube dass es noch weiter runter geht. Ich habe mir die Marke fürs Einsammeln auf 1100$ gesetzt. Das ist wie immer eine Geduldssache. Der Kurs geht sicher irgendwann wieder mal auf 1100$ oder tiefer.
  15. Ich habe vor paar Tagen erst Bitcoins für 1225$ verkauft und jetzt grübele ich wann ich die am besten wieder einsammeln werde. Gerade jetzt im Moment ist wieder Dumping angesagt. Also auf gehts! Panik!
  16. Heute habe ich paar Bitcoins in Dash umgetauscht. Und diesmal ist der Kurs ein paar Minuten später sogar gestiegen. Eigentlich fällt er immer wenn ich irgendwelche Coins kaufe. Dash hat bestimmt noch Potential nach oben... Und jetzt werde ich auch noch paar Bitcoins in Moneros umwandeln. Monero steigt seit einiger Zeit langsam aber stetig an und ich glaube dass Monero als langfristigere Anlage bestimmt nicht schlecht ist. Es macht zur Zeit viel Freude, mit den Coins zu jonglieren weil relativ viel Bewegung drin ist. Trotzdem: Mit zu großen Beträgen handele ich grundsätzlich nicht denn meine Nerven sind mir auch ein wenig was wert und wenn wenn mir mal ein Fehlgriff passiert kann ich es aussitzen bis es wieder passt. Und es wird eigentlich immer wieder alles gut wenn man nicht zu viel riskiert. Man braucht ja nur auf Litecoin zu schauen: Xmal totgesagt gehts da wieder schön zur Sache. Freut mich für diejenigen die einen vermeintlichen Verlust mit Geduld überstehen konnten und jetzt wieder in der Gewinnzone sind.
  17. Ich bin auch dazu entschlossen, in XMR einzusteigen. Mir gefällt dieser Coin richtig gut. Ich habe auf dem Desktop-PC den GUI-Client eingerichtet und auf meinem Laptop den normalen Client der übers Terminal läuft. Die Blockchain war über Nacht fertig runtergeladen. Also kein grosses Drama.Jedenfalls funktioniert es gut. Ich warte jetzt mal, bis der Kurs noch einigermassen fällt und werde dann bei Bitfinex ein paar Bitcoins in XMR umtauschen. Ich glaube dass Monero Zukunft hat. Die Anonymität ist ungleich besser als beim Bitcoin. Auch die Transaktionen, die ich zur Probe durchführte, gingen reibungslos über die Bühne. Ich gehe das aber langsam an denn es ist schon so dass man wieder dazulernen muss. Als nächstes Experiment werde ich mir einen VPS Server mieten und es mal mit dem Mining bei Monero versuchen.
  18. Wenn der Kurs wieder schnell und rapide ansteigt so wie die letzten paar mal wird bei 1200€ verkauft. Aber diesmal kaufe ich nicht so schnell zurück. Es wird dann eisern gewartet bis der Kurs deutlich unter 1000€ fällt. Ich habe bis jetzt immer das Problem gehabt, dass ich Angst hatte, meine Coins nicht mehr einsammeln zu können weil der Kurs nach oben abrauschen könnte und habe zu früh zurückgekauft. Um das bedruckte Papier hatte ich mich nie gesorgt aber wenn die Coins weniger sind fühle ich mich unwohl. Aber es hilft nichts: Manchmal ist nur Geduld gefragt. Was Anderes: Ich habe mich jetzt mal mit Monero beschäftigt und daran Gefallen gefunden. Auf meinem Desktop PC (Linux-Mint) läuft Monero auch mit de GUI, also der graphischen Oberfläche astrein und ich habe bei Bifinex erstmal für einen geringen Betrag Bitcoin gegen XMR getauscht und zum Probieren hin und her geschickt. Klappte reibungslos und die Transaktionen gingen in Minutenschnelle über die Bühne. Auf meinem Laptop und in einer VM bekam ich die GUI Version bis jetzt nicht zum Laufen aber übers Linux Terminal funktioniert es. Monero ist zwar noch in den Kinderschuhen aber es geht ganz gut voran finde ich. Im Gegensatz zu Bitcoin sind Transaktionen nicht zurückverfolgbar was sich Monero auch auf die Fahnen schreibt. Ist es nicht ein Vorteil, wenn diese Währung richtig anonym ist statt pseudonym wie z.B Bitcoin? Im Darknet akzeptiert Alphabay bereits Monero. Auch Bitcoin profitierte und profitiert immer noch vom Darknet aber da könnte Monero aufgrund der weitaus besseren Privacy Bitcoin schnell den Rang ablaufen. ich glaube in Monero steckt schon viel Potential so dass es langfristig gut aufwärts gehen könnte. Auf alle Fälle habe ich mir vorgenommen, auch in Monero einen Teil meiner Coins zu investieren. Der Exchange auf Bitfinex ist echt easy.
  19. Ich habe meine Bitcoins 2012 gekauft und sehe das alles ganz gelassen. Geht es recht rapide runter kaufe ich sogar nochmal was nach und verkaufe dann wenn der Kurs wieder steigt. Am Ende ist alles eine Geduldssache. Irgendwann geht es schon wieder rauf. Die Entwickler, die Miner und die User streiten sich nicht das erste und auch nicht das letzte mal. Die Chinesen werden sicher auch wieder mal Unruhe stiften undsoweiter undsofort...Auch bei anderen Coins herrscht nicht immer eitel Sonnenschein. Ethereum beispielsweise wurde vor nicht langer Zeit totgesagt und jetzt schauts dort wieder ganz anders aus. Wenn ich dann auch noch auf die schon jahrelange Eurokrise blicke die noch keineswegs gelöst ist und von der wir nur so wenig mitkriegen weil (absichtlich) äußerst wenig darüber berichtet wird ist mir mit den Bitcoins doch um einiges wohler.
  20. Da habe ichs noch besser erwischt. Ich habe über 400 Bitcoins seit 2012 und die habe ich liegen gelassen. Die ersten kaufte ich für etwas über 5 €. Die teuersten für unter 100€. Meinen Einsatz habe ich längst wieder in Euros umgetauscht und sogar noch darüber hinaus. Handeln tu ich nur mit Beträgen bis zu 30 Bitcoins und das nicht sehr oft. Ich hab mir vor Kurzem überlegt, die Coins ab über 1000€ zu verkaufen aber das ist mir dann doch zu risikoreich. Ich würde mich in den A beissen wenn ich verkaufe und die dann erst richtig abgehen. Ich denke da ist noch viel Potential drin. Naja, wie dem auch sei; Sobald meine Bitcoins über zwei Millionen oder mehr wert sind bin ich auch schon in der Karibik und anderen sonnigen Orten und lasse den Herrgott einen guten Mann sein.
  21. Hallo! Seit 2012 habe ich jetzt schon Bitcoins und habe mich nicht mehr weiter darum gekümmert. Ich ließ sie in meiner Wallet liegen und wollte warten bis die 1000€ Marke geknackt wird. Das wird wohl sehr bald der Fall sein. Seit ich 2012 das letzte mal mit Bitcoins handelte sind ja schon paar Jahre vergangen und ich war mit Bitcoin.de als Handelsplatz hochzufrieden da dieser sehr seriös ist und wenn man es vom Aspekt der Sicherheit und Technik betrachtet reicht so leicht da keiner ran so dass ich sehr gerne dort weitermachen würde wo ich vor Jahren aufgehört habe. Aber eins wollte ich noch von den erfahrenen Bitcoin.de Usern wissen: Man muss doch jede einzelne Transaktion bestätigen und absegnen. Wenn man jetzt viele Bitcoins auf einmal verkauft dann wäre das ja eine Sisyphosarbeit wen man jeden einzeln verkauften Bitcoin bestätigen muss so dass die Transaktion beendet werden kann. Wenn man wiederum Bitcoins im Zehnerpack verkaufen will wird man wohl schwer Käufer finden wegen des gestiegenen Kurses. Ich habe vor, vierhundert Bitcoins zu verkaufen und sie danach bei fallenden Kursen wieder einzusammeln. Hat wer Erfahrung bei Bitcoin.de was den Handel mit größeren Beträgen betrifft? Dann habe ich noch eine weitere Frage: Bitcoins sind insofern steuerfrei wenn man sie mindestens ein Jahr liegen lässt. Im Gegensatz zu Aktien hat sich bei Cryptowährungen nichts geändert. Meine bisherigen Transaktionen bei Bitcoin.de kann ich lückenlos nachweisen. Muss ich dann in der Steuererklärung wirklich nichts unter Anlage SO angeben? Die Steuerberater, die ich frage kommen mir immer recht ratlos vor. Die haben von Bitcoins meist sehr wenig Ahnung.
  22. Es kommt darauf an was man sich von diesem Marktplatz erwartet. Wenn man möglichst anonym handeln will ist sicherlich BTC-e am besten. Wenn man nur einen seriösen Marktplatz sucht, steuermässig kein Schindluder treiben will (denn Bitcoin.de ist in Deutschland) und Sicherheit höchste Priorität hat dann kenne ich nichts Besseres als Bitcoin.de. Von den Sicherheitsvorkehrungen wie PGP verschlüsselte Kommunikation, mehrere Möglichkeiten der 2-Faktor Authentifizierung usw. ist Bitcoin.de schon wirklich sehr gut, denn alles funktioniert tadellos. Ich denke mal dass hier Leute arbreiten, die es IT-technisch so richtig drauf haben. Ich jedenfalls fühle mich seit 2012 hier pudelwohl und ich habe schon mit sehr hohen Beträgen gehandelt.
  23. Ich habe meinen Bitcoin-Core Client so eingerichtet, dass ich pro Überweisung eine geringe Gebühr entrichte. Ich hatte noch nie Probleme. Länger als ungefähr eine Stunde musste ich noch nicht auf die Bestätigung der Transaktion achten. Wobei ich anmerken muss dass es für Kleinstüberweisungen von paar Cent immer weit länger dauerte als für richtige Überweisungen von meinetwegen mehreren hundert Euros.
  24. Wenn sich die EZB Sorgen wegen dem Bitcoin Sorgen macht ist das ein sehr gutes Zeichen. Wäre der Bitcoin nicht enst zu nehmen und nur eine vorrübergehende Erscheinung, die wieder verschwindet würden die sich auch keine Sorgen machen. Ich jedenfalls traue dem Bitcoin weit mehr als dem € oder dem $. Ich werde auch, sobald der Kurs wieder mal spürbar fällt, weiteres Eurovermögen in Bitcoin umwandeln.
  25. Ich kann Bitstamp sehr empfehlen. Bin dort schon seit Jahren und hatte noch nie Probleme. Was den Sicherheitsstandard und Seriösität betrifft sind die sehr gut und arbeiten sehr genau. Auch der Support ist sehr hilfreich und nett. Ich fühle mich dort sehr wohl beim Handeln. Was ich aber noch anmerken muss ist dass trotzdem ich Bitstamp in Sachen Sicherheit schon traue: An Bitcoin.de reicht nach meiner Meinung kein anderer Handelsplatz heran wenn es um das Thema Sicherheit und Technik geht. Die Leute von Bitcoin.de sind RICHTIG gut, was das IT-technische betrifft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.