Zum Inhalt springen

Error: No valid nick

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    348
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Error: No valid nick

  1. vor 8 Stunden schrieb cryptonix:

    Was ist an der Linken denn so viel besser als an der AfD?

    Hmm, auf eine Frage mit einer Gegenfrage zu reagieren statt die Frage zu beantworten finde ich jetzt nicht so pralle....
    Aber Du kannst Deine Sicht gerne auch darlegen. Meine siehe letzter Satz.
     

    Zitat

     

    Gegenpol. Und richtet weniger wirtschaftlichen Schaden als die Linken an. Das genügt schon. Wie sehen denn die Finanzierungspläne der Linken aus? Ist RRG in Berlin eine Erfolgsstory? Wohl kaum...

    Ist die Frage, ob man von Berlin auf den Bund schließen kann.

    Zitat

    Bitte mein Posting nicht missverstehen. Grundsätzlich sind sowohl AfD als auch die Linken nicht verboten, d.h. es steht schlichtweg jedem frei, diese auch zu wählen. Deren Wähler will ich hier nicht an den Pranger stellen. Die Entscheidung bleibt jedem selber überlassen. Das sind die Grundwerte eine Demokratie.

    Alles gut. In diesem Thread kann man bislang aus meiner Sicht sinnvoll diskutieren

    Zitat

    Wäre früher auch meine Meinung gewesen - mittlerweile aber "leider" das kleinere Übel. Mich interessiert die Meinung der anderen - die Frage ist nicht provokant gemeint: Welche Alternative wäre denn dein Wunsch? Welche konkreten Verbeserungen erhoffst du dir und warum bist du der Meinung, dass gerade eine Linke Beteiligung hier positives bringen wird?

    Aus meiner Sicht hat die heute SPD mit einer SPD zu Zeiten Brandt, Wehner und Schmidt leider nicht mehr viel gemein. Damit will ich nicht sagen, dass damals alles super war, aber die vertretenenen Positionen waren damals mehr nach meinem Geschmack. Deshalb denke ich, dass die Linke hier durchaus an der ein oder anderen Stelle vielleicht wieder mehr "Vintage-SPD" Positionen in eine Koalition einbringen kann ohne das das Ganze total abdreht. Die Grünen haben in meinen Augen über die Jahre hinweg einen starken Wandel hingelegt und sind für mich inzwischen in vielen Positionen nicht viel mehr als "Schwarze" mit grünem Anstrich. Wobei das die Sache vielleicht nicht ganz trifft: Vor allem das Wahlklientel scheint mir inzwischen recht konservativ und besser verdienend mit einem Hauch von grüner Progressivität zu sein (weil es "hip" ist, man es sich leisten und man sich damit brüsten kann).

    Aus dieser Perspektive heraus sehe ich bei RGR deshalb auch nicht den Untergang des Abendlandes auf uns zukommt, sondern eine etwas sozialere Politik, die Umweltaspekte miteinbezieht, in vielen Dingen allerdings vermutlich ähnlich agieren wird, wie die Parteien der letzten 16 Jahre.

    Und eventuell wird auch mal etwas gewagt, das unter CDU Führung nicht gewagt wurde. Vielleicht mal z.B. ein Mietendeckel, der handwerklich gut gemacht ist und wirklich die groben Auswüchse auf dem Mietenmarkt einfängt ohne Masse die "Kleinvermieter" in Probleme zu bringen (man darf ja noch träumen).

    Und man darf ja nicht vergessen: Wenn gewünscht, ist dieses "Experiment" in vier Jahren vorbei.

    Zudem denke ich nicht, dass die Linke im Gegensatz zur AfD (die aus meiner Sicht im übrigen völlig indiskutabel ist,) versuchen würde, die Demokratie bzw. den Rechtsstaat zu untergraben oder gar abzuschaffen.

    • Thanks 1
  2. vor 15 Stunden schrieb battlecore:

    Aber vermutlich wäre Lusche tatsächlich das kleinere Übel.

    Nein, wäre es definitv nicht.
    AL ist aus meiner Sicht für dieses Land nicht gut. In Kombination mit dem "gehobenen Mittelschichtler" Merz wird es dieses Land in seiner Gesamtheit nicht weiterbringen

  3. vor 2 Stunden schrieb cryptonix:

     Für mich erschließen sich die großen Unterschiede hier nicht wirklich. Die Linke gut, AfD schlecht - beide sind für mich ähnlich anzusehen

    Inwiefern?
     

    Zitat

    Die SPD ist mit Kandidaten wie Kühnert schon mit Leuten aus dem sehr sehr linken Lager bereichert. Da braucht es nicht noch die Linken selber in der Regierung.

    Das kann man so oder so sehen...

     

    Zitat

     

    Scharz/Grün/Gelb wäre echt noch die "beste" Kombination, mit der naiven Hoffnung, das sich alle auf einen sinnvollen Mittelweg zusammenraffen - einerseits umweltpolitisch (Grüne), andererseits das ganze auch finanziell sinnvoll zu lösen (FDP).

     

    Was soll die FDP denn bitte Sinnvolles beitragen? Steuererleichterungen für die Leute, die eh schon genung Geld haben (Spitzensteuersatz, Soli etc)? Toller Vorschlag. Und diese 60 Milliarden (oder wieviele es auch imemr sind) sollen dann bitte wie finanziert werden? Achso, durch weniger Schulden natürlich.

    Die FDP war mal eine recht gute Partei, als sie noch wirklich "liberal" war. Das ist aber schon jahrzehnte vorbei...

  4. vor einer Stunde schrieb Gulliver:

    Zweifellos muss die EU reformiert (oder noch besser sinnhaft zurückgebildet) werden, aber mit einer solchen Aktion geht die Politik (eigentlich wie immer) den Weg des geringsten Widerstands bei gleichzeitiger Maximierung der eigenen Ziele … 

    Sehe ich genau anders herum. Die Einstimmungkeit von Beschlüssen ist aus meiner Sicht einer der grundlegenden Fehler der EU und hat in der Vergangenheit immer wieder zu Lähmumgserscheinungen geführt.

  5. vor 15 Stunden schrieb Janundso:

    Guck dir mal Psychologiestudenten an. 

    Die Mehrheit von denen will seinen Helferkomplex zum Beruf machen. 

    Paar genießen die Machtposition. 

    Und der verbleibende (kleine) Rest findet es eben einfach so spannend oder es war be like "gutes Abi, keine Ahnung was studieren, Medizin ist doof und mit dem Abi muss man ja auch einen Studiengang mit hohem nc nehmen damit sich das gute Abi gelohnt hat"

    So so. Und vor allem analysieren sie ständig andere und lesen deren Gedanken....

    Darf man fragen, woher Deine Erkenntnisse sind?

    • Like 1
  6. vor 5 Minuten schrieb Janundso:

    Ich glaube, so ziemlich jeder der Psychologie spannend finde hat so seine Macken ^^

    Und ich glaube nicht, dass es da eine andere statistisch relevante Korrelation gibt als bei den "Unspannenden" 😉

  7. vor einer Stunde schrieb coinflipper:

    ... und mit statistischer Wahrscheinlichkeit dazu. ...

    Wenn's doch nur was helfen würde... Allerdings zweifle ich doch stark daran, dass die Klientel, die Du im Auge hast, mit Wahrscheinlichkeiten umgehen will oder kann. Das würde deren bislang schon arg schwache Argumentationskette dann total einbrechen lassen. Oder anders herum gesagt: Diese kognitiven Dissonanzen könnten sie nur schwerlich auflösen. 😉

  8. vor 17 Minuten schrieb HDClock:

    wenn ich 80 wäre, wäre ich auch schon lange geimpft. Persönliche Risikoabwägung.

    Wenn Du sauber abwägst und dabei die bisherigen Erfahrungen und Statistiken berücksichtigen würdest, dann müsstest Du eigentlich auch in jüngeren Jahren für eine Impfung sein...

    • Love it 1
    • Like 1
  9. vor einer Stunde schrieb HDClock:

    Zum einen ist das politisch unterstützt / gewollt. Und schreib mal an deine Kneipe "kein Einlass für schwarz Afrikaner". Das ist illegal. Aber für Umgeimpfe ist es Hausrecht?

    Du vergleichst etwas, das nichts mit dem Infektionsgeschehen zu tun hat mit etwas, dass potentiell und unsichtbar zum Schaden Dritter beitragen kann und verstehst nicht, wo der Unterschied liegt? "Really, George?"

    • Thanks 1
    • Like 1
  10. vor 50 Minuten schrieb Inesssa:

    Hi,

    Ja habe alle Plattformen per API angebunden. 

    Also eigentlich denke ich müssten alle Daten übertragen werden.

    Was mich total nervt, coin.ink zeigt mir an wie hoch der steuerpflichtige Gewinn ist, aber ich kann nicht einsehen woher dieser stammt. 

    Jemand eine idee?

    Bei 3000 Buchungen schwierig nachvollziehbar langsam...

    Hast Du bei Coin.ink Dein Hardwarewallet auch mit reingenommen oder nur die Börsen?

  11. vor 4 Stunden schrieb Gulliver:

    Ja da schau an … will die Bärbock gleich mal die Gunst der Stunde (die in BW geschlagen hat) auch bundesweit nutzen.

    https://www.welt.de/politik/article233527630/Baerbock-will-Meldeplattform-fuer-Steuersuender-in-ganz-Deutschland.html

    … und weil das mit dem Denunzieren in D so beliebt ist, wird man diese deutsche Vorliebe doch sicherlich auch für den Klimakampf einzusetzen wissen. Wir wundern uns, wenn wir über Chinas „Sozialpunkte-System“ hören. Uns wird Hören und Sehen vergehen, wenn die Grünen erstmal freie Bahn haben. 

    Hatte ja schon was zu dem Portal gesagt. Finde diese Sichtweise in dem Zusammenhang recht interessant:

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kommentar-warum-ein-hinweisportal-in-baden-wuerttemberg-keine-steuer-stasi-ist-a-6fa597e0-d3da-495d-9b47-ea279670efda

    Wie ich gerade sehe, war die CSU wohl schneller beim Einrichten eines solches Portals. Da habe ich einen solchen Aufschrei übrigens NICHT vernommen

     

    • Thanks 1
  12. vor 46 Minuten schrieb segeln:

    @Error: No valid nick

    natürlich sind in den Parteiprogrammen auch einige "Kreidegefessene Punkte".

    Klar werden die Kreidegefressenen" Punkte vrsucht nach vcrne zu schieben um von Enteignungen,Sozialisierungsphantasien abzulenken

    Ich wollte nur die Punkte zeigen,die m.E klar zeigen dass Linke,Grüne und SPD  letztendlich gegen die Kryptofans sind.

    "Wer mit 20 nicht Kommunist ist, hat kein Herz  wer mit  40 immer noch Kommunist/Sozialist istm, hat kein Gehirn"

    Ich habe das Gefühl,dass DU @Error: No valid nick etwas anfällig bist für SchalmeienKlänge .Und diese haben die o.e. Parteien ganz gut drauf.

    Wundere Dich nur nicht später,dass Dir von RRG versucht wird,Dich zu kontrollieren und Dein Geld/Eigentum abgenommen wird-

    https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/gastbeitrag-von-gabor-steingart-adieu-marktwirtschaft-mit-wenigen-tricks-untergraben-parteien-den-freien-markt_id_20906909.html

    https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/analyse-von-ulrich-reitz-damit-es-rot-rot-gruen-gibt-wird-scholz-wohl-am-wahlabend-einen-bestimmten-satz-sagen_id_20905598.html

    Der Cum EX Skandal (MIlliardenschwerer Steuer Betrug) und der WirecardSkandal (wiederum milliardenschwerer Betrug) fand unter Dienstaufsichtspflicht von Scholz/SPD (BafIN)statt

    Möglicherweise siehst Du da was, was es so nicht gibt. Ich bin weit entfernt davon, Kommunist oder Sozialist zu sein, dafür waren die bisherigen "Experimente" der Weltgeschichte einfach zu desaströs. Andererseits sind manche Auswüchse des Kapitalismus auch nicht ohne (ohne jetzt selber ein Patentrezept dafür zu haben).

    Und der sogenannte (freie) Markt regelt halt auch nicht alles zum besten: Warum müssen die Gehälter z.B innerhalb einer Firma so eine unglaubliche Spreizung haben? Überspitzt formuliert: Warum verdient die Reinigungskraft soooo viel weniger als der Vorstand? Oder ist es wirklich sinnvoll, dass das Gesundheitswesen in der jetzigen Form durch "Angebot" und "Nachfrage" geregelt ist?

    Ich glaube, dass unsere Austarierung zwischen "Markt" und "Sozialismus" - auch wenn es schon relativ rund läuft - schon noch mal punktuell der Justierung bedarf.

    Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass vier Jahre RRG plötzlich alles umkrempeln würden, was wir kennen nur weil jetzt mal wieder die "roten Socken" ausgepackt werden von manchen Leuten.

    Und im übrigen glaube ich auch nicht, dass die Parteien sich im Sinne von "SchalmeienKlängen" in irgendeiner Form unterscheiden. Es wird/wurde von allen Parteien gerne das Blaue vom Himmel versprochen und dann nicht gehalten. Ich sag aktuell nur: "...nach der Wahl Steuern und Staatsschulden zugleich senken..." . Wenn wir nur danach gehen würden, könntest Du niemand wählen...

    • Like 2
    • Up 1
    • Down 1
  13. vor 1 Stunde schrieb segeln:

    meiner Meinung nach passen Linke und Grüne nicht mit Kryptofans zusammen.Kryptofans wollen Geld verdienen und sich dieses nicht abnehmen lassen.

    lest einfach mal die folgenden Artikel und dann werdet ihr sehen,dass die Linken und Grünen eher Kryptogegner sind:

    Der Hammer ist folgender Artikel: https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/gruenen-minister-danyal-bayaz-fuehrt-steuer-stasi-ein-77547908,la=de.bild.html

    also in BW bei den Grünen bereits Realität:Denunzieren,verraten,anschwärzen.

    https://www.welt.de/politik/deutschland/article233485248/Bundestagswahl-Mietendeckel-Linke-dreht-die-Zeit-um-40-Jahre-zurueck.html

    https://www.welt.de/politik/deutschland/plus233476116/Klartext-Stefan-Aust-zur-Lage-Bei-Rot-Rot-Gruen-hiesse-der-Slogan-Mehr-DDR-wagen.html

    https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/analyse-von-ulrich-reitz-damit-es-rot-rot-gruen-gibt-wird-scholz-am-wahlabend-einen-ganz-bestimmten-satz-sagen_id_20905598.html

    https://www.focus.de/politik/deutschland/die-linke-austritt-aus-der-nato-ist-nicht-alles-linke-will-enteignen-und-gutverdiener-schroepfen_id_20903996.html

    Also für mich ganz klar : keine Grünen.,keine Linken,keine SPD

    Ich empfehle dringend genau ganz viele Artikel zu lesen,damit wir mehr Infos zu den Parteien haben

    Ich beginne den Morgen mit einem Cappucino,einer Zigarre und dabei folgende Online Zeitungen lesen: Welt,FAZ,Focus,Spiegel,Bild,CNN international oder die US Edition.

    Thema "Steuerportal". Bin ich hin- und hergerissen. Einerseits bin ich auch kein Freund von solchen Lösungen, andererseite denke ich, dass uns (allen) die Steuervermeidung (ja meist derer, die sich das aus der Portokasse leisten können) letzlich schon relativ teuer kommt. Und das ist schon was anderes als das woanders erwähnte - natürlich übertrieben formulierte - Polizeikommando fürs unerlaubte Grillen...

    Bei den angesprochenen Artikeln muss ich zugeben, dass da doch einige Punkte dabei sind, die ich vom Prinzip gut finde. Zumal man ja sehen wird, dass in möglichen Koalitionsgesprächen dann "nur" entsprechende Kompromisse rauskommen. Insofern wird letzlich nichts so heiss gegessen, wie es gekocht wird.

    Einen Punkt aus den Artikeln finde ich allerdings sehr interessant (war mir bislang nicht so bewusst): Die Forderung, _alle_ Mieten in den Mietspiegel miteinzubeziehen und nicht nur die der letzten Jahre fände ich sehr sinnvoll. Ich sehe nicht, warum man die (i.d.R günstigeren) Altmieten ausschliessen sollte (außer zum Wohle der Vermieter).

  14. vor 26 Minuten schrieb user2748:

    Muss ich dir das wirklich jetzt raussuchen?

    Ja, musst Du. Schliesslich bist Du damit um die Ecke gekommen.

    Zitat

    Praktisch alle Prognosen waren ja falsch,

    Und wenn Du schon dabei bist, dann kannst du das gerne mal mit seinen korrekten Prognosen in Relation setzen, ob Du laut Deiner Aussage auf "praktisch" 100% kommst.

    Zitat

    Wie man es besser machen könnte, ganz einfach, die Leute nach Richtigkeit ihrer Prognose bezahlen und wenn sie sich als vollkommen falsch herausstellen (und dadurch dann auch paar Millionen Menschen unter massivsten Einschränkungen bis Hausarrest zu leiden hatten...) dann kann man auch darüber nachdenken welche berufliche Konsequenzen hier zu ziehen sind, weil macht ja dann offensichtlich keinen Sinn, dass die dann noch weitere Prognosen machen oder einfach wie Lauterbach dann in nächste Talkshow eingeladen werden...

    Witzig, dann wärst Du und manch andere(r) wohl schon mehr als pleite...

    • Love it 2
    • Haha 1
    • Thanks 1
  15. vor 23 Minuten schrieb user2748:

    Vielleicht könnte das ja daran liegen, dass alle möglichen Vorhersagen und ("Experten")Prognosen von Lauterbach und Co sich als falsch herausgestellt haben??

    Welche denn konkret?

    Und wie hätte man denn Deiner Meinung nach besser prognostizieren können?

    • Love it 1
    • Thanks 1
  16. vor 39 Minuten schrieb Waldgeist:

    https://www.stern.de/gesundheit/daenemark-hebt-alle-corona-beschraenkungen-am-10--september-auf-30687910.html

     

    selbst bei 95" Quote würden die Politkasper in DE + Virologen ala Lauterbach hier keine Entwarnung geben oder gar den Bürger die Grundrechte wieder gewähren .....

    Du solltest mehr Qualitätsmedien frequentieren. Dann wäre Dir eventuell aufgefallen, dass in letzter Zeit die Einschränkungen weniger geworden sind...
    BtW, welches Grundrecht ist Dir denn angeblich genommen worden?

  17. vor 13 Stunden schrieb user2748:

    Aktueller Fall, Rapper der sich über Corona-Maßnahmen-Kritiker lustig gemacht hat, ist jetzt selbst nach 2. Impfung und Blutgerinsel an Herzinfarkt, mit 42Jahren gestorben, Link

    Sehe ich das richtig? Er ist einem Monat später bei sportlicher Betätigung gestorben? Unter dem Link sehe ich keinen nachgewiesen Zusammenhang zwischen Impfung und Todesursache...

    • Haha 1
  18. vor einer Stunde schrieb Longbrearh:

    Die Pandemie ist politisch nicht gesundheitlich das stimmt 

    Das darfste jetzt mal gerne erläutern, was Du damit meinst und warum das so sein sollte.

    Ich bin gespannt!

    • Like 1
  19. vor 54 Minuten schrieb Theseus:

    Wer viel Geld hat, kauft keine Häuser/Dinge/Etc sondern Gesellschaften, die als Mantel über den Häusern/Dingen/etc liegen. Damit kann man eine ganze Menge Steuern vermeiden. Und genau hier sollte eine neue Fiskalpolitik ansetzen,

    Da gebe ich Dir völlig recht.

    Allerdings ist das prinzipiell erst mal ne andere Baustelle als die gleichartige Besteuerung von Arbeit und Kapital...

  20. vor 11 Minuten schrieb Morama:

    Das Problem mit den Kopfschmerzen zur Haltefrist könnte sich mit der Wahl der "richtigen" Parteien bald erledigen. Dann sind alle die, die frühzeitig, mit Risiko und dennoch vorausschauend für sich und ihre Familien vorgesorgt haben die, die dann darauf IMMER Einkommenssteuer bezahlen dürfen - keine Haltefrist mehr. Ja auch Kryptowährungen, Gold, Property im Allgemeinen. Also nehme es wieder mal von der schrumpfenden Mittelschicht und verteile es um. Wird super werden oder?

    Zum Nachlesen: https://www.welt.de/wirtschaft/article233332897/Wahlprogramm-der-Gruenen-Neuer-Angriff-auf-das-Eigentum.html

    Hmm, natürlich fände ich es viel schöner, die Gewinne nach der Haltefrist komplett mitzunehmen. Andererseits, warum sollte man auf seine Arbeit Steuern zahlen und auf - ich sag mal ohne wesentliche Anstrengung erbrachte - (Kurs)gewinne von Aktien und Crypto nicht?
    Und warum sollte das nur die Mittelschicht treffen und nicht die "oberen 10.000"?

    • Sad 1
    • Thanks 3
    • Like 6
    • Up 1
    • Down 1
  21. vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

    diese 10$ können aber möglicherweise ganz schön lange auf sich warten lassen....

    Für mich wäre weniger auch OK, solange es noch (wenigstens) ein halbes Jahr andauert. Dann wäre meine Haltefrist langsam rum. 😉

  22. vor 21 Minuten schrieb Xhris:

    Danke für deine Rückmeldung und die für sich selbst sprechenden Zahlen. Wenn das Verhältnis so ist, dann ist das für mich tatsächlich ganz eindeutig nachvollziehbar.

    Allerdings habe ich den Spiegelartikel gerade mehrmals nochmal nach den Zahlen durchsucht (auch mit Strg+F) und habe die entsprechenden Prozentwerte so nicht finden können (du hattest ja auch geschrieben, dass sie gerundet sind).

    Unten im Artikel gibt es eine Tabelle "Corona-Impfungen weltweit". Wenn ich darin nach Israel suche, finde ich dort einmal die Rate vollständig geimpfter (62,9%) und die Rate mindestens einmal geimpfter (68,1%). In der Tabelle finde ich aber keinen Hinweis auf das von dir geschilderte Verhältnis von 5,3%/16,4% (auch im ganzen Artikel mit Strg+F nicht).

    Könntest du mir daher nochmal kurz auf die Sprünge helfen, wo ich die Zahlen finde?

    Die Zahlen sind von Twitter eingebettet. Das ist kein durchsuchbarer Text. Artikel ist dieser hier:

    https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/israel-die-irrefuehrende-statistik-der-geimpften-krankenhauspatienten-a-f5ef9929-b187-4fd5-952d-f3df354f696a

    etwa in der Mitte 3/8 steht links oben bei der Grafik

    Das hier müsste der Direktlink zu Twitter sein, der in den Spiegelartikel eingebettet ist:

     

    • Thanks 2
    • Like 1
  23. vor 44 Minuten schrieb Schalli75:

    Da würde mich direkt mal etwas interessieren, hier gibt es ja wahrscheinlich schon viele, die eine Impfung schon hinter sich haben. Bekommt man dort denn wenigstens eine angemessene Aufklärung über mögliche Nebenwirkungen, wie es bei jedem gewöhnlichen Generikum wie Aspirin der Fall ist? Quasi einen "Beipackzettel"?

    Biontech im Impfzentrum: Aufklärungsfilmchen, dann Einzelgespräch mit Mediziner, der Dich standardmäßig über die möglichen Nebenwirkungen aufklärt und der explizit nachfragt, ob Du sonst noch was wissen möchtest und einiges an Papier, das Du Dir vor der Impfung durchlesen kannst.

    Tl;dr

    Ja, bekommt man

    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.