Zum Inhalt springen

Pools - Einige Grundlegende Fragen


Klein

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen, 

ich erlerne zur Zeit das Mining und habe leider in vieler Hinsicht noch sehr viel zu erlernen..

Würde mich Interessieren wie es sich mit den ganzen Mining Pools verhält,
Angebot an Pools ist enorm und Unterschiede wahrscheinlich auch. 

1. Pool Profit bei gleicher Währung auf den Tag gerechnet immer gleich?
Wie ist das beim Mining von einer Kryptowährung - ist der Profit schlussendlich auf den Tag gerechnet bei der gestellten Hardware 
immer die gleiche oder gibt es da je nach dem im welchem Pool das mining betrieben wird unterscheide?

z.B. GBX Mining wird betrieben
Pool 1: Gewinn 5 USD/DAY
Pool2: Gewinn 5 USD/DAY
Richtig? oder vielleicht Pool2  = 3 USD/DAY?

2. Miners und Hashrate - welcher Einfluss aufs mining
Pools geben an wieviel Miners gerade im Pool "GBX" minen und wie hoch die Pool Hashrate auf diese Währung ist.
Sind diese Werte irgendwie massgebend fürs Mining mit der eigenen Hardware?

3. Weiteres zu beachten
Müsste noch weiteres beachtet werden bei der Auswahl von eimem Pool jetzt abgesehen von den Fees (Gebühren vom Pool)?

Danke an dieser Stelle für die Mühen und verbleibe

mit l.g. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, zu deinem coin kann ich nichts Sagen aber zum pool mining an sich:

Vorweg: auf den meisten pool Seiten wird dir die poolhashrate im Vergleich zu der Gesamthashrate angezeigt, sowie die worker/miner die in den Pool gerade rein minen.

Zu 1. die meisten Pools nehmen deine durchnittshashrate von 6 oder 12 Stunden zur Berechnung.

Wenn man seriöse Pools nimmt, bekommt man ungefähr immer das selbe raus.

Du wirst halt nach Shares die du ablieferst bezahlt. Sprich deine hashrate im Pool schwankt deswegen Diesen 6 std. Durschnitt.

sprich was nach 6 Stunden im Pool angegeben wird sollte dann ungefähr das gleiche sein was dein miner Programm anzeigt.

Weil auf ner Stunde geht das nicht.

Du hast z.b 100mh machst in der 1sten Stunde 80 Shares würde im Pool auch nur 80mh hashrate.

in der zweiten Stunde errechnest du 120 Shares dann würde der Pool 120 mh anzeigen.

Das sind nur Beispiel zahlen 1 Share ist nicht 1mh

2. desto mehr hashrate ein Pool hat desto mehr Blöcke findet er dementsprechend auch. Für dich als Miner macht das nur bedingt etwas aus.

Manche Pools beteiligen die Miner an den Block gewinnen, aber bei den meisten Pools wirst du stur nach deinem Shares bezahlt,

aber hier auch unterm Strich tut sich da nichts wirklich viel.

 

Bearbeitet von Kabelaffe84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich mit dem Kalkulator errechne das ETH in der Stunde mit "2 Grafikkarten X" ca. 5 USD in 24 erwirtschaftet
dann spielt es nicht wirklich ne Rolle in welchem Pool diese erwirtschaftet werden?

Die 5 USD würden in Pool A oder Pool B innert 24 Std. erwirtschaftet werden da die Leistung der Karten relevant ist und nicht
so sehr der Pool?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich glaube einen Unterschied machts schon, ausgezahlt wird doch sobald ein Block gefunden wird?
Das bedeutet wenn ich heute 2 Stunden in Pool A Mining betreibe und dann zu Pool B rüber gehe bevor ein Block gefunden wurde
ist der Profit in Pool A =  0?
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb hagbase:

Warum genau sollte man so etwas tun?

Jo, ich weil Whattomine aktuallisiert ständig welche Coins am besten sind...
Dann gibt es Switch alle 10 min sobald ein Coin rentabel ist - dieser wird dan geminet.
Das bedeutet, das nicht immer all zu lange in einem Pool geblieben wird. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt, ich verstehe gar nicht was ich da mache...
Versuch da endlich mal zu verstehen wie am besten minen mit 13 GTX GPUs.
3320 Watt verbrauch was auch nicht wenig kostet.

Hab mir das ganze viel leichter vorgestellt. :(

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Klein:

Ehrlich gesagt, ich verstehe gar nicht was ich da mache...
Versuch da endlich mal zu verstehen wie am besten minen mit 13 GTX GPUs.
3320 Watt verbrauch was auch nicht wenig kostet.

Hab mir das ganze viel leichter vorgestellt. :(

 

Mining ist nicht leicht, bzw am Anfang.

3320W sind 255W pro Karte 

bleib bei einem coin Eth oder Monero ich würde Eth nehmen un mal 1 Monat Minen und wärend der Zeit informieren ob du bei deinen Karten die Watt Anzahl runter kriegen kannst usw 

 

ich bin selber noch Anfänger aber versteh nicht wieso jemand 1080Ti oder 1070ti sich bei einem Preis ab 700€ Sich anschafft was Preis Leistung viel zu hoch ist und sich wundert dass die Karten gesammt  3320W verbrauchen. 

Ich hab mich vorher hier auch informiert und auf anderen Seiten, wollte dann auch 12—14 gpu betreiben obwohl ich es das machen wollt hat man mir empfohlen klein anzufangen erst mit 6 gpu  und kann dir sagen ich versteh auch jetzt wieso man mir es empfohlen hat ^^ 

bis man den Dreh raus hat dauert es ein bisschen, kennt mich mit NVIDIA überhaupt nicht aus und weiß nicht was man da alles rausholen kann und glaub viele hier auch nicht, denn Preis Leistung  sind die immer noch besser ( ihr könnt mich gerne aber verbessern) 

 

so das war mal nur ein Gedanke von mir  vielleicht liege ich ja komplett falsch und man kann mich gerne mal zu recht weisen 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sind einige Probleme die sich da mit 13 GPU listen. 
Währe natürlich schon besser gewesen sich da erst richtig Informieren...

Settings, damit meinst du wahrscheinich Overlocking/Undervolting + Energpowerlimit?

Bin gerade dran am Overlocken... :D jede Karte reagiert da anders - auch identische Karten.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist Undervolting nicht gefährlich fürs Gerät?
Hab gelesen bis auf Absturtz (was auch bei Overclocking passieren kann) nicht gefährlich.

Letstens hab ich dann mit einem Bekannten Telefoniert, der selber mining betreibt - er hat mir davon abgeraten - Grund:
Durchs undervolting muss ein Geräteteil mehr Leistung bringen, was dazu führt das dieses Teilchen heiss wird... eines morgens ist er aufgestanden
und da liefen alle Geräte extrem... als er schaute wahr eins davon kaputt (durchgebrannt quasi), er hat Kühlgel neu aufgetragen und weiteres zum da Gerät
zu reparieren - keine Chance.

Irgendwie kommt mir die Geschichte nicht so richtig vor, denn im Net lese ich das bis auf Absturtz eigentlich nichts passieren kann?
Währe bei den Stromkosten natürlich schon wichtig undervolting aber wenn Karten ernsthafte Gefahren ausgesetzt sind, dann evtl. besser lassen...

Wieviel Strom lässt sich damit einsparren? 10%? 20%? 50%?
Leistung geht nicht runter beim mining durchs undervolting oder?

Thx :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhhhh wenn du schon solche Gedanken hast, dann lieber aufhören zu Minen :lol: GPUs sind nicht zum Minen sondern zum zocken 

GPUs werde 24/24 7/7 Tage betrieben 

ob es schadet kann ich dir nicht sagen, machen tuen es alle. Bei AMD Karten werden die Karten geflasht wo die seid dieses Jahr auch die Garantie verlieren. 

Also wenn dir die Karten zu kostbar sind Verkauf sie lieber :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo 24/7 Tag laufen das dürfte wohl nicht wirklich ein Problem sein - alle machens.
Flashen ist bei meinen Nvdia Karten kein Thema da diese gelockt sind :)

Was als nächstes nach dem Overclock ansteht ist Undervolting, da bin ich mir nicht sicher ob das gefährlich für die Karten ist?
Kann Undervolting GPU Karte beschädigen? Absturtz ja ok aber schaaden an der Hardware? 
 

Bearbeitet von Klein
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch bei NV Karten geht du hin und reduzierst die Frequenz der GPUClock, übertaktest den Speicher und verringerst das Powerlimit.

Es geht hier darum eine Balance zwischen Leistung&Verbrauch herzustellen und gleichzeitig die Temp. zu senken.

Bearbeitet von hagbase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://picload.org/view/ddwrlgca/bildforum.jpg.html

Die ganzen Pool sind ja ziemlich ähnlich aufgestellt.
Diesbezüglich mal ein Bild hochgeladen, diese richtig Interpretieren. 

Bild ist Screenshot von http://www.zpool.ca.

Wenn ich das richtig verstehe sind unter

Coins: (ROT im BILD): Alle Coins gelistet
wo unter dem davorstehenden Algo geminet werden können.

Miners (GELB IM BILD): Miners wo in diesem Pool gerade den Coin minen

Hashrate (BLAU im BILD): Hashrate im Pool gesamt für die ganzen Coins unter dem Algo

Current Estimate (GRÜN im BILD): Keine Ahnung?

24 Hour Estimate (PINK im BILD): Vorhersage von den nächsten 24 Stunden?

24 Hours Actual* (VIOLETT im BILD): Auszahlung von BTC in den vergangenen 24 Stunden für alle Coins  in dem Algo (geteilt durch Nutzer – wieviel wahrens dann?)

24 Hours Actual* = da steht noch was der Stern bedeutet…kompliziert.

Verstehe ich das so richtig?
Verwirrend so eine Seite aufgebaut ist. 


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.