Zum Inhalt springen

Radeon Vega VII wird das der neue Amd Mining Standard


RalfThomas

Empfohlene Beiträge

Bisher gibt es noch keine verlässlichen Tests ob die neue Vega für das Mining gut ist.

ICH würde statt der neuen RX590 eher eine Vega 64 nehmen. Kostet auch nicht soo viel mehr wie eine RX590 und hat warscheinlich viel mehr Leistung. Ich weiß nicht genau wieviel Leistung eine RX590 hat, aber es ist ja kein revolutionär neuer Chip. Und ich weiß nicht ob die verschiedenen Versionen der RX590 sich in der Leistung viel unterscheiden. Es soll Varianten geben die den alten Polaris-Chip von den altn RX haben. Es soll auch Varianten geben mit einem neueren Polaris-Chip. Und dazu dann noch die vielen Varianten der Grafikkartenhersteller, mit Overclocking usw.

Für mich hört sich das alles nicht nach einer Revolution an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, battlecore said:

Bisher gibt es noch keine verlässlichen Tests ob die neue Vega für das Mining gut ist.

ICH würde statt der neuen RX590 eher eine Vega 64 nehmen. Kostet auch nicht soo viel mehr wie eine RX590 und hat warscheinlich viel mehr Leistung. Ich weiß nicht genau wieviel Leistung eine RX590 hat, aber es ist ja kein revolutionär neuer Chip. Und ich weiß nicht ob die verschiedenen Versionen der RX590 sich in der Leistung viel unterscheiden. Es soll Varianten geben die den alten Polaris-Chip von den altn RX haben. Es soll auch Varianten geben mit einem neueren Polaris-Chip. Und dazu dann noch die vielen Varianten der Grafikkartenhersteller, mit Overclocking usw.

Für mich hört sich das alles nicht nach einer Revolution an.

Klar doch, Vega20 hat im Durchschnitt 25% mehr Leistung als eine Vega64 beim gleichen Strombedarf, die opencl Leistung liegt sogar bei +62% gegenüber der Vega64.

Mal abgesehen von 16GB HBM2 und 1TB/s Speicherdurchsatz sowie diversen features die schon in der Vega10 geben sollte aber nicht gab.

Ab dem 7ten Feb. sollen die Karten verfügbar sein, danach kommen custom designs. Mal schauen was die Devs im mining dann rausholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb hagbase:

Klar doch, Vega20 hat im Durchschnitt 25% mehr Leistung als eine Vega64 beim gleichen Strombedarf, die opencl Leistung liegt sogar bei +62% gegenüber der Vega64.

Mal abgesehen von 16GB HBM2 und 1TB/s Speicherdurchsatz sowie diversen features die schon in der Vega10 geben sollte aber nicht gab.

Ab dem 7ten Feb. sollen die Karten verfügbar sein, danach kommen custom designs. Mal schauen was die Devs im mining dann rausholen.

Soweit ich lesen konnte gibt es aber noch nichts über Miningergebnisse? Die Berichte und ein paar Benchmarks bezogen sich ja auf Spiele.

Oder haste einen Link zu nem Miningvergleich?

Wenn die Mehrleistung auch beim Mining durchkommt dann wäre das mal was neues, denn bei Spielen war Nvidia bisher besser und beim Mining haben die versagt. AMD ja genau andersrum.

Müsste man auch mal schauen wo die Preise dann hingehen, eine Karte für 800 Euro kauf ich mir ja auch nicht zum minen, wäre bissel zuviel des guten.

Bearbeitet von battlecore
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Karten kommen erst am 7 Feb.  davor steht alles unter NDA.  Das ist im Prinzip eine MI60 die nur 60 anstatt 64 compute units hat und kein ECC Speicher.

Die MI60 ist primär für den HPC Bereich gedacht, von daher wird man kaum etwas zur mining Performance finden.

Klar 699$ uvp ist vor Steuern, die Karte wird irgendwo bei 800€ liegen hier in der EU. Mal schauen was die custom design kosten werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Js. Bin echt gespannt. Wollte auf Rx 590 gehen. Warte nun auch auf Miningergebnisse. Bin gesoannr wie die zu patchen und einzurichten sind. Bei Polaris ist das ja wenigstens einfach.wenn die 60 megahash aufwärts liegen bin ich dabei. Bei 80 bis 100 so oder so. Denke das kann drin liegen.. 

 

Gruss

Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
vor 6 Stunden schrieb RalfThomas:

Kann man die wo nun schon vorbestellen . In Schweiz nicht gefunden. Mich würde auch mal der Preis interessieren.

Oder wenn ich nun 8 Karten RX 580 ersetze und 3 x Vega 7 . Habe ich dann mehr Hashrate als zuvor ? :)

 

Gruss

Ralf

Ich versteh kein Wort. Von einer Vega 7 hab ich noch nie gehört.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also eine Vega 64 ist so schnell wie 2-3 RX 570 Nitro+. Je nach Algorithmus. Die 570 Nitro+ ist ungefähr so schnell wie eine normale 580 (Pulse?).

Gleichzeitig verbraucht eine Vega 64 weniger Strom wie 2-3 RX 570/580.

Die neuen Vega2 sind bei Spielen schneller wie die bisherigen Vega64. Aber ob das beim minen auch so ist weiss niemand. Ich habe noch keinen Vergleich gesehen.

Wenn der Preis der neuen Vega aber so etwa 800 Euro beträgt dann muss man sich fragen ob sich dieser gewaltige Preis lohnt. Zumal die dann in einem Jahr warscheinlich dann "nur" noch 400-500 kosten.

Der Kaufpreis ist zwar nur eine einmalige Investition , im Gegensatz zum Stromverbrauch. Aber bei so hohen Kaufpreisen ist das erstmal uninteressant.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Dogma2k:

jupp hab ich mit Ethereum https://www.dropbox.com/s/v9zypm4fexgpy2m/95MH R7.PNG?dl=0  

und CN_V8 https://www.dropbox.com/s/22y6d2z4a1ayhl5/Cryptonight V8.PNG?dl=0

wobei ich heute bei CN_V8 die 3000 geknackt habe.

Also versagt die vergleichsweise genauso bei CN wie die alten Vega. EThash ist aber schon beeindruckend. 2,5 fache Hashrate wie ne Vega64.

Was sagt der Stromverbrauch wohl?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich weiß nicht ob man ca.  +50% bei CN als versagen nennen kann. Man darf auch nicht vergessen das die Treiber und die Miner noch nicht wirklich rund laufen. Die Custom Designs sollten durch die bessere Kühlung 3,3 - 3,5KH/s schaffen. Bei Wasserkühlung denke ich sogar das 4KH/s drin sind weil man dann doch viel höher mit dem Takt kommt als mit Luft.

Bei EThash habe ich so 300W ohne UV gehabt. mein Wattman hatte gesponnen so das ich nicht mehr UV machen konnte.

Könntest aber noch mit einer SQRL Acorn CLE 101. Dann hast du ca. 10-15% mehr Hashes und 40% weniger Strom Verbrauch

Bearbeitet von Dogma2k
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mein Versagen im Vergleich zu anderen Algorithmen wo die Steigerung sehr deutlich höher ist.

300 Watt ist ne nette Ansage bei der Hashrate. Ich hab ne Vega64 und ne 56 mit zusammen 300 watt am laufen. Ohne übertakten, ohne Memorytimings usw.

Mal gucken wie sich die Preise entwickeln. Bei Karten und Coins.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd meine wieder zurück schicken hatte ja gehofft das ich die 2080 tauschen kann. Mining war nur ein test aus dem Spieltrieb heraus :). Ich habe alle rigs abgebaut und anfang des jahres verkauft. Ich kaufe einfach für die Summe die an Strom bezahlt hab Coins ein. Weniger Stress, jetzt wo der neue Nachwuchs da ist^^

Bearbeitet von Dogma2k
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Dogma2k:

Ich werd meine wieder zurück schicken hatte ja gehofft das ich die 2080 tauschen kann. Mining war nur ein test aus dem Spieltrieb heraus :). Ich habe alle rigs abgebaut und anfang des jahres verkauft. Ich kaufe einfach für die Summe die an Strom bezahlt hab Coins ein. Weniger Stress, jetzt wo der neue Nachwuchs da ist^^

Was haste denn für deine bezahlt? Ich find da nirgends Preise. Haste eine oder zwei? Also ich würd meine beiden Vega auch gegen eine Vega2 tauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Dogma2k:

Ich habe nur eine Radeon VII bestellt. Gekauft habe ich bei Mindfactory für 749+Versand

Ah jetzt ja, ich hab nach vega gesucht, dachte die neue heisst auch wieder Vega. 749 Euro...aua..

Da wart ich lieber noch mit dem tauschen.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir das Mining mal durchgerechnet in den Kalkulatoren und den Pools.

Auch mit der Vega 7 / Radeon VII ist Mining momentan Selbstmord. Statt 2,20 Euro pro Tag lege ich mit der dann nur 2 Euro pro Tag drauf. Bei Stromkosten von 2,84 für etwa 300 Watt pro Tag.

Und das blöde ist das immer mehr Miner und Pools draufgehn werden. So das man nicht weiss ob dieCoins die man mint in einem halben Jahr überhaupt noch existieren.

Bei den bekannteren Coins ist das Risiko zwar gering, aber die sind noch viel unprofitabler. Da leg ich teils 2,60 pro Tag drauf.

Bearbeitet von battlecore
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.