evileddy Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 Hallo Community, mein erster Beitrag hier und gleich was negatives-.- Habe mir letzte Woche einen Bitcoin über ebay Kleinanzeigen gekauft. Der Nutzer hat mir eine Ausweiskopie geschickt mit meiner Email-Adresse im Hintergrund und seinem Wallet-Screenshot. Wir haben dann auch über Whatsapp alles geklärt. NAchdem ich überwiesen habe, hat er mir auch Rückmeldung gegeben, dass das Geld angekommen ist (Fidor Bank). So, und seitdem habe ich keinen Coin gesehen und mein Geld natürlich auch nicht. Außerdem habe ich noch eine Allgemeine Frage: Ich sollte als Verwendungszweck einen extra generierten Code von der Bank angeben, mit dem Hintergrund, dass die Fidor Bank das Geld sonst nicht annimmt. Gibt es das wirklich? Habe ich noch eine Möglichkeit meine Coins oder das Geld wieder zu bekommen? Und bitte spart euch Kommentare, dass ich doch bloß hier gekauft hätte... Das weiß ich jetzt auch. Suche ernsthaft Hilfe. Danke schon mal Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 schön, dass du jetzt auch weißt, dass man nicht auf ebay bitcoins kauft/verkauft hoffe es war nicht zuviel Geld... Ich kenne keine Funktion der FidorBank, wo iwas sonst nicht angenommen wird. Im Verwendungszweck werden irgendwelche "codes" eig nur zur Zuordnung verwendet, wie z.B auf der Börse Kraken, wo man seine Account ID angeben muss, damit es auf das KrakenKonto gebucht wird. Wie lautete der Code denn? Dein Glück sollte sein, dass du das Geld eventuell sogar zurückbuchen lassen kannst, da du es ja über eine Bank und nicht irgendwelche anonymen Zahlungsdienstleister bezahlt hast. Also würde ich dem Verkäufer erstmal damit drohen und einen Tag später deiner und der Fidorbank schreiben, dass du betrogen wurdest und das Geld zurück verlangst. Ich hab das noch nie gemacht, kann mir aber vorstellen dass das funktioniert, sicher bin ich mir aber nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Coiner Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 Ich sollte als Verwendungszweck einen extra generierten Code von der Bank angeben, mit dem Hintergrund, dass die Fidor Bank das Geld sonst nicht annimmt. Gibt es das wirklich? Das wird gerne bei Sammelkonten von Kreditkarten oder Zahlungsdienstleistern wie skrill so gemacht. Keine Ahnung ob Fidor so was im Angebot hat. Vielleicht das Konto von kraken.com? 16-stelliger Verwendungszweck? Wenn es ins Ausland geht sind die eh schon dürftigen Chancen natürlich noch geringer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ctt Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 (edited) Nachfrage: Der Betrüger hat ein Empfangskonto bei der Fidorbank angegeben? War der generierte Code sechsstellig? Nicht das hier ein Fall von Dreiecksbetrug vorliegt. Edited January 3, 2014 by ctt Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxmuster Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 Ich glaube nicht das Geld zurückbuchbar ist. Wenn der Verkäufer dein Geld erhalten hat, aber die vereinbarte Leistung nicht erbringt, liegt bei Vorsatz, Betrug vor. Ermittlungsbehörden einschalten! An einen Vorsatz glaubt ein Richter nicht ohne hinreichende Indizien. Aber der Rechtsweg der BRD steht dir offen. Und der ist mehr ein Witz als ein Argument für ein Gewaltmonopol. Ich hoffe für dich, das du den Verlust verkraftest. Und es tut mir sehr leid, dass wir so leben müssen,dass unser großer Schutzgelderpresser, Verbrecher vor den Opfern schützt. Und damit dem Verbrechen noch den Weg ebnet, nur damit er sich selbst erhält. Link to comment Share on other sites More sharing options...
vans Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 der verkäufer war natürlich blöd und drum bekommst ohne probleme dein geld wieder *ironie aus* Link to comment Share on other sites More sharing options...
evileddy Posted January 3, 2014 Author Share Posted January 3, 2014 Danke vielmals für die ernst gemeinten antworten. Der Code war folgender:L346043B7F0B Der Typ ist ja auch hin und wieder mal online, aber meldet sich nicht, von daher ist es wohl seine richtige Nr. Fidor Bank hat schon von mir eine Mail erhalten, warte noch auf Rückmeldung. Ansonsten bleibt mir nur die Anzeig... Link to comment Share on other sites More sharing options...
dabba Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 Also wenn jetzt noch nichts bei dir angekommen ist ,mach eine Beschwerde direkt bei e bay damit das Thema bitcoin auf ihrer "Verbesserungsmaßnahmen-Liste" ganz oben steht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ctt Posted January 3, 2014 Share Posted January 3, 2014 (edited) Ich glaube nicht, dass Fidor die Daten des Kontoinhabers ohne triftigen Grund herausrückt, weil dem der Datenschutz entgegensteht. Versuchen kann man es aber. Vielleicht verbunden mit der Bitte, ihm auf seine "Nachrichtenbox" innerhalb seines Fidorzuganges eine Nachricht zu senden. Und bitte auf jeden Fall den Betrugsverdacht erwähnen. Falls der Schuldner tatsächlich existiert, mußt du zivilrechtlich gegen ihn vorgehen und zwar erst außergerichtlich(siehe http://www.suedlicher-oberrhein.ihk.de/recht/allg_rechtsauskuenfte/848624/WennderSchuldnernichtzahlt.html). D.h. der Schuldner muß zuerst beweisbar in Verzug gesetzt werden. Wir haben bereits mehrfach Scans von Personalausweisen vorgelegt bekommen, die nur die Kripo über einen Datenbankabgleich als Fälschung entlarven konnte. Quelle: https://bitcointalk.org/index.php?topic=378891.msg4120453#msg4120453 Edited January 3, 2014 by ctt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now