Speedy77 Posted June 22, 2020 Share Posted June 22, 2020 Hallo Leute, bin noch ziemlich am Anfang das ganzen Themas, möchte es aber probieren. Also ich hab Stromüberschuss den ich mit dem Mining verbraten möchte. Meine Idee ist nun irgendwie, entweder mit einer Hardware oder Software Lösung, das Mining Rig zu steuern. Also bei Stromerzeugung über x zb. 2 weitere Grafikkarten dazu schalten / anschalten. Dachte erst man kann zb. 2 Festplatten mit einem extra Netzteil ausstatten und dann einfach bei genügend Ertrag das Netzteil mit Strom versorgen, aber da hab ich schon rausgefunden das der PC dazu neu gestartet werden muss. Daher bin ich auf der Suche nach Lösungen, ich kann mir vorstellen das andere das genauso betreiben. Danke für eure Hilfe Link to comment Share on other sites More sharing options...
styleshifter Posted June 22, 2020 Share Posted June 22, 2020 Hier mal mein Vorschlag: Du nimmst einen extra Rechner, der automatisch startet, wenn er Strom bekommt. Im BIOS einschalten "Restore on AC/Power Loss" und dann z.B. HiveOS fürs Mining benutzen. Jetzt nimmst du einen Raspberry Pi und openHAB zur Steuerung. Wenn Stromüberschuss da ist, lässt du den Rechner automatisch einschalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedy77 Posted June 22, 2020 Author Share Posted June 22, 2020 Danke für eure Antworten. So ähnlich habe ich das gerade in Arbeit, habe einen Raspi und darauf den ioBroker, ich warte nur noch auf den Shelly 3EM - dann kann ich den Verbrauch des Hauses mit der PV Anlage abgleichen, und bei Überschuss dann eine Steckdose starten. Den PC automatisch hochfahren zu lassen das hab ich auch schon im Plan, auch das runterfahren bei xx Minuten ohne Überschuss sollte kein Problem sein. Allerdings wäre es eben noch feiner wenn man irgendwie die verschiedenen Grafikkarten dazu, oder eben abschalten könnte, je nach Leistung der PV Anlage.... Gibt’s da nicht irgend ne Lösung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
styleshifter Posted June 23, 2020 Share Posted June 23, 2020 vor 15 Stunden schrieb Speedy77: Allerdings wäre es eben noch feiner wenn man irgendwie die verschiedenen Grafikkarten dazu, oder eben abschalten könnte, je nach Leistung der PV Anlage.... Gibt’s da nicht irgend ne Lösung? Bei den meisten Mining Programmen kannst du in der Batch-Datei per Parameter definieren, welche GPUs benutzt werden sollen. Du müsstest dann mehrere Batch-Dateien erstellen und je nach Leistung starten und stoppen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted June 23, 2020 Share Posted June 23, 2020 Sofern du nur CPU Mining betreiben würdest, wäre es leichter. Selbst wenn du mit batches/ras pi arbeitest, werden die GPUs nicht abgeschaltet sondern laufen im idle weiter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedy77 Posted June 23, 2020 Author Share Posted June 23, 2020 vor 7 Stunden schrieb styleshifter: Bei den meisten Mining Programmen kannst du in der Batch-Datei per Parameter definieren, welche GPUs benutzt werden sollen. Du müsstest dann mehrere Batch-Dateien erstellen und je nach Leistung starten und stoppen. Cool, das ist ja mal ein cooler Ansatz, da werde ich mich mal belesen Link to comment Share on other sites More sharing options...
styleshifter Posted June 24, 2020 Share Posted June 24, 2020 vor 19 Stunden schrieb hagbase: Sofern du nur CPU Mining betreiben würdest, wäre es leichter. Selbst wenn du mit batches/ras pi arbeitest, werden die GPUs nicht abgeschaltet sondern laufen im idle weiter. Ja, aktuelle GPUs brauchen ca. 10 W im Leerlauf. Beim CPU Mining wäre es aber auch so, dass du mehrere Batch-Dateien erstellst und dort definierst, wieviele Kerne/Threads genutzt werden sollen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted June 24, 2020 Share Posted June 24, 2020 3 hours ago, styleshifter said: Ja, aktuelle GPUs brauchen ca. 10 W im Leerlauf. Beim CPU Mining wäre es aber auch so, dass du mehrere Batch-Dateien erstellst und dort definierst, wieviele Kerne/Threads genutzt werden sollen. Pi mal Daumen kommt das hin. Beim CPU mining kann man die Hardware nun mal automatisch komplett ein & ausschalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speedy77 Posted June 25, 2020 Author Share Posted June 25, 2020 (edited) Die 10 Watt pro Karte sind zu verschmerzen. Ich bin grad dabei mein Mining Rig zu bauen, dann schau ich mir das mit den verschiedenen batch Dateien an. Hab bisher nur eine Nvidia da musste ich in der Batch nichts weiter einstellen. Legt man dann für jede weitere Graka einen Eintrag in der Batch Datei an? Edited June 25, 2020 by Speedy77 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted June 25, 2020 Share Posted June 25, 2020 (edited) Nicht unbedingt, mining software erkennt ja wieviele GPUs du hast. Weitere Einträge sind nötig wenn du z.B. für jede GPU verschiedene Werte nutzen möchtest(Clock/MemSpeed/voltage etc.). Beim claymore miner kannst du das ganze dann so steuern: Quote -di GPU indexes, default is all available GPUs. For example, if you have four GPUs "-di 02" will enable only first and third GPUs (#0 and #2). You can also turn on/off cards in runtime with "0"..."9" keys and check current statistics with "s" key. For systems with more than 10 GPUs: use letters to specify indexes more than 9, for example, "a" means index 10, "b" means index 11, etc; also "a", "b", and "c" keys allow you to turn on/off GPU #10, #11 and #12 in runtime. Du wirst dir also irgendeine Art von script schreiben müssen welches dann die Karten automatisch je nach Strommenge im miner ein & auschaltet. Edited June 25, 2020 by hagbase 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
fox42 Posted June 25, 2020 Share Posted June 25, 2020 (edited) -di GPU indexes, default is all available GPUs. For example, if you have four GPUs "-di 02" will enable only first and third GPUs (#0 and #2). You can also turn on/off cards in runtime with "0"..."9" keys and check current statistics with "s" key. For systems with more than 10 GPUs: use letters to specify indexes more than 9, for example, "a" means index 10, "b" means index 11, etc; also "a", "b", and "c" keys allow you to turn on/off GPU #10, #11 and #12 in runtime. Beispiel Claymore Miner. Sollte doch relativ einfach sein, einen Prozess laufen zu lassen, der irgendwoher den zur Verfügung stehenden Strom bekommt und entsprechend den Miner startet bzw. stoppt. Ganz stoppen kann er natürlich so erst mal nicht, Aber idle Verbrauch sollte hoffentlich verkraftbar sein. Edited June 25, 2020 by fox42 ich bin so blind Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now