Jump to content

Was erhofft ihr euch von Krypto?


BrokT

Recommended Posts

Mich würde interessieren was ihr euch von Krypto erhofft.

Ist es die Zukunft falls unser Finanzsystem crasht und das Bargeld abgeschafft wird? Oder ist es der feste Glaube daran das Krypto zu einem festen Nutzen übergeht?

Ich persönlich bin seit 2017 dabei in der Endphase. Bin also übelst auf die Fresse geflogen.

2020 hätte mich im März retten können aber wo alle flüchteten blieb ich untätig gebrandmarkt von der Erfahrung aus 2017. Wenn ich mir die heutigen Kurse von BNB, KEY, BTC, ETH, LINK oder anderen Coins auf meiner Favoritenliste ansehe hätte ich in FIAT gesehen erstmal mindestens 30 Jahre früher in Rente gehen können. Der einzige Trost ist die aktuelle "Lage" die mich entspannen lässt. Früher Rente wäre aktuell mehr als langweilig. Darfst ja eh nichts mehr machen.

Die Frage kommt sicherlich auch immer wieder aber wie seht ihr es mit verpassten Chancen? Zu spät? Oder lachen wir in 10 Jahren wenn man bei 50.000 usd / btc einsteigt und dieser dann bei 200.000 steht? (market cap hab ich jetzt nicht berücksichtigt sei mir verziehen)

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb BrokT:

Oder ist es der feste Glaube daran das Krypto zu einem festen Nutzen übergeht?

"Überzeugung"

vor 22 Minuten schrieb BrokT:

wie seht ihr es mit verpassten Chancen?

Ich denke zurück zu dem Zeitpunkt als ich vor der Entscheidung stand "tun oder nicht tun" und überlege ob ich alle Informationen hatte um Risiken und Chancen korrekt abzuwägen.

In der Regel komme ich bei diesem Gedankenspiel zu exakt derselben Entscheidung wie ich sie damals getroffen hatte. 

Da niemand eine Glaskugel hat, die die Zukunft vorher sagt, kann also jeder die Zukunft nur auf sich zukommen lassen.

vor 24 Minuten schrieb BrokT:

Zu spät? Oder lachen wir in 10 Jahren wenn man bei 50.000 usd / btc einsteigt und dieser dann bei 200.000 steht?

So ist meine "Überzeugung" aus der reinen Logik heraus.

Immer mehr Firmen sichern ihre liquiden Mittel ab indem sie diese in Bitcoin tauschen. das ist keine "Spekulation" bei Musk und Saylor. Das ist das Diversifizieren von Risiken und das Absichern gegen Inflation. Gleichzeitig ist es das Ergreifen einer unglaublichen Chance weltweit Geschäfte abzuwickeln ohne mit lokalen Fiatwährungen bezahlen zu müssen.

Auch wenn der USD eine Weltwährung ist, so sehen die Handelspartner in Venezuela, Russland und im Iran anders. Mit Bitcoin hingegen ist die Bezahlung nicht nur deutlich schneller als per Banküberweisung sondern kann ohne "Bevormundung" von Dritten vorgenommen werden.

Je mehr Firmen Bitcoin in ihr Firmenkapital aufnehmen desto mehr "Wert" erhält der Bitcoin.

Daher: Egal ob der Bitcoin 50.000, 100.000 oder 200.000 USD kostet: Niemals aufgeben einen ganzen Bitcoin zu besitzen.

  • Love it 1
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Anevay:

"Überzeugung"

Ich denke zurück zu dem Zeitpunkt als ich vor der Entscheidung stand "tun oder nicht tun" und überlege ob ich alle Informationen hatte um Risiken und Chancen korrekt abzuwägen.

In der Regel komme ich bei diesem Gedankenspiel zu exakt derselben Entscheidung wie ich sie damals getroffen hatte. 

Da niemand eine Glaskugel hat, die die Zukunft vorher sagt, kann also jeder die Zukunft nur auf sich zukommen lassen.

So ist meine "Überzeugung" aus der reinen Logik heraus.

Immer mehr Firmen sichern ihre liquiden Mittel ab indem sie diese in Bitcoin tauschen. das ist keine "Spekulation" bei Musk und Saylor. Das ist das Diversifizieren von Risiken und das Absichern gegen Inflation. Gleichzeitig ist es das Ergreifen einer unglaublichen Chance weltweit Geschäfte abzuwickeln ohne mit lokalen Fiatwährungen bezahlen zu müssen.

Auch wenn der USD eine Weltwährung ist, so sehen die Handelspartner in Venezuela, Russland und im Iran anders. Mit Bitcoin hingegen ist die Bezahlung nicht nur deutlich schneller als per Banküberweisung sondern kann ohne "Bevormundung" von Dritten vorgenommen werden.

Je mehr Firmen Bitcoin in ihr Firmenkapital aufnehmen desto mehr "Wert" erhält der Bitcoin.

Daher: Egal ob der Bitcoin 50.000, 100.000 oder 200.000 USD kostet: Niemals aufgeben einen ganzen Bitcoin zu besitzen.

Man muss sich halt nur genau überlegen wo man diese lagert.

Ein Bankkonto nur für bitcoin wäre ja wieder das gleiche wie ne Bank.

Auf der Börse oder exchange liegen lassen ein kleines Risiko.

Wallet je nach Typ ist da schon sicherer aber da darf man seine Daten nicht nachlässig behandeln.

Habe noch einen Ledger unausgepackt von 2017 weil ich mich nie näher damit beschäftigt habe oder wollte. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb BrokT:

Man muss sich halt nur genau überlegen wo man diese lagert.

Das geht schnell.

a) Was man gerade kauft oder plant zu verkaufen -> Exchange
b) Was man vielleicht in einem Jahr wieder verkaufen will -> Desktop-Wallet (in Verbindung mit Ledger oder so)
c) Was in der Desktop-Wallet älter als ein Jahr geworden ist und noch länger aufbewahrt werden soll -> Adressen eines separaten Seeds
d) Was in der Desktop-Wallet älter als ein Jahr geworden ist und per Visa-Karte ausgegeben werden soll -> Binance-Visacard-Wallet
e) Was in der Desktop-Wallet älter als ein Jahr geworden ist und per Smartphone ausgegeben werden soll -> Handy-Wallet

vor 6 Minuten schrieb BrokT:

Ein Bankkonto nur für bitcoin wäre ja wieder das gleiche wie ne Bank.

So ein Unsinn.

vor 6 Minuten schrieb BrokT:

Auf der Börse oder exchange liegen lassen ein kleines Risiko.

"klein" und vertretbar wenn man den Großteil nicht dort liegen lässt.

vor 7 Minuten schrieb BrokT:

Wallet je nach Typ ist da schon sicherer aber da darf man seine Daten nicht nachlässig behandeln.

Wer seine Daten nachlässig "behandelt", der hat in der Kryptowelt nix verloren.

vor 7 Minuten schrieb BrokT:

Habe noch einen Ledger unausgepackt von 2017 weil ich mich nie näher damit beschäftigt habe oder wollte. 

Dann mach mal.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb Anevay:

Das geht schnell.

a) Was man gerade kauft oder plant zu verkaufen -> Exchange
b) Was man vielleicht in einem Jahr wieder verkaufen will -> Desktop-Wallet (in Verbindung mit Ledger oder so)
c) Was in der Desktop-Wallet älter als ein Jahr geworden ist und noch länger aufbewahrt werden soll -> Adressen eines separaten Seeds
d) Was in der Desktop-Wallet älter als ein Jahr geworden ist und per Visa-Karte ausgegeben werden soll -> Binance-Visacard-Wallet
e) Was in der Desktop-Wallet älter als ein Jahr geworden ist und per Smartphone ausgegeben werden soll -> Handy-Wallet

So ein Unsinn.

"klein" und vertretbar wenn man den Großteil nicht dort liegen lässt.

Wer seine Daten nachlässig "behandelt", der hat in der Kryptowelt nix verloren.

Dann mach mal.

Danke für die genaue Auflistung.

Ist mein stand denn nach wie vor korrekt das der Ledger sofern neu und unausgepackt erworben eines der sichersten Methoden ist? Oder gab es zwischenzeitlich mal hacks die aufgrund des ledgers also nicht auf Personenfehler zurückzuführen sind?

Eine Verbesserung des ledgers fand meines Wissens nach nicht statt.

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb BrokT:

Mich würde interessieren was ihr euch von Krypto erhofft.

Mehr Kohle 

vor 7 Stunden schrieb BrokT:

Ist es die Zukunft falls unser Finanzsystem crasht und das Bargeld abgeschafft wird? Oder ist es der feste Glaube daran das Krypto zu einem festen Nutzen übergeht?

Beides nicht in absehbarer Zeit, und wenn dann über Fiat und die zentralen Dienste wie PayPal, Visa & Co.

Die Institution kaufen u.a. wegen Inflationsschutz. 

vor 7 Stunden schrieb BrokT:

...wie seht ihr es mit verpassten Chancen?

Diese Gedanken streichen. Verpasste Chancen, hat jeder in seinem Leben, und es werden noch viele kommen. 

vor 7 Stunden schrieb BrokT:

Oder lachen wir in 10 Jahren wenn man bei 50.000 usd / btc einsteigt und dieser dann bei 200.000 steht? 

Wenn Bitcoin in 10 Jahren nur bei 200K steht dann vergeht mir eher das Lachen. 😎

Edited by o0dy
  • Up 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb BrokT:

Ist mein stand denn nach wie vor korrekt das der Ledger sofern neu und unausgepackt erworben eines der sichersten Methoden ist?

Du schreibst den RecoverySeed auf eine Karte. Leg diese Karte auf die nächste Parkbank und beobachte wie sicher der Ledger ist.

Soll heißen: Der Ledger an sich ist sicher. Dein Umgang mit dem Seed entscheidet über dessen Sicherheit.

  • Confused 1
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.