Zum Inhalt springen

Brauche Hilfe beim Verwalten von BNB auf dem Nano S


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bin mit genanntem Thema am verzweifeln.

Ich Besitze einen Ledger Nano S, habe über Ledger Live meine BTC, Ethereum, Ripple und nach neustem Update auch meine DOT gesichert.Da ich für Cardano (ADA) und Binance Coin (BNB) auf Software von Drittanbietern zurückgreifen musste, habe ich mir aus Sicherheitsgründen einen zweiten Nano S zugelegt.

ADA über Yoroi funktionierte einwandfrei.

Bei BNB habe ich viele Stunden recherchiert (mit schlechten Englischkenntnissen) und habe es dann mit mehreren Anläufen endlich geschafft, meinen Nano S mit Binance DEX zu verbinden. Habe dann von Binance.com meine BNB´s an die von Nano S angezeigte Adresse gesendet; sie wurden mir auch einige Zeit später auf Binance DEX angezeigt.

Das Problem ist, ich bekomme den Nano S nur mit dem Testnet verbunden, da werden auch nur tnet- Adressen angezeigt. Beim Versuch, ihn mit dem Binance Mainnet zu verbinden, verlangt Binance DEX die seed Phrase (die man ja eigendlich nie aus der Hand geben sollte) und ein Passwort.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die 24 Worte nicht eingegeben habe. So weit ich mich erinnern kann, habe ich es irgend wann geschafft, dass sich der Nano S automatisch verbunden hat und ich nur durch drücken der beiden Knöpfe die Verbindung bestätigen musste.

Ich weiß nicht mehr, wie ich es geschaft habe. Es ist aber auf jeden Fall eine Bnb-Adresse, die mir auch heute noch vom Nano S angezeigt wird.

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich auf diese Adresse zugreifen kann?

Ich bekomme langsam Panik, es handelt sich um 100 BNB´s, auf die ich jetzt nicht mehr zugreifen kann.

Würde mich sehr darüber freuen, wenn mir hier geholfen werden könnte.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Schlumpferich:

Da ich für Cardano (ADA) und Binance Coin (BNB) auf Software von Drittanbietern zurückgreifen musste, habe ich mir aus Sicherheitsgründen einen zweiten Nano S zugelegt

Hallo, Du hast zwei Stück Ledger Nano S, mit einem Ledger Nano S hast Du ein Problem.

Welche Rahmenbedingungen liegen vor deinem Problem?

Welche Crypto Coins sind betroffen?

MfG

Janbtc

Bearbeitet von Janbtc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach welcher Anleitung hast Du installiert?

 

vor 2 Stunden schrieb Schlumpferich:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die 24 Worte nicht eingegeben habe.

Da ist doch irgendwo etwas falsch gewesen.

Wie soll das so ganz ohne SEED gehen?

Bearbeitet von Janbtc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Schlumpferich:

Hallo Janbtc,

Das Problem betrifft Binance Coin (BNB). Ich habe die BNB über Binance DEX auf dem Nano S gesichert, bekomme jetzt aber irgendwie die Verbindung nicht mehr hin.

Im Prinzip bräuchte ich ja nur eine Brücke vom Nano S zur Blockchain.

der Ledger kann kein bep20 sondern nur bep2 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Schlumpferich:

Die Coins wurden nach Transaktion auch kurze Zeit  später bei Binance dex angezeigt

Jetzt weiß ich wirklich nicht wo dein Problem liegt, liest sich doch ok so.

Hast Du die aktuellste Firmware auf deinem Ledger?

Bearbeitet von Janbtc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Janbtc:

Jetzt weiß ich wirklich nicht wo dein Problem liegt, liest sich doch ok so.

ich bekomme die Verbindung zu Binance DEX nicht mehr hin. Ich hatte mich einen ganzen Vormittag durch zig Internetseiten mit zig Anleitungen gequätl, bis ich es dann irgend wie geschafft habe.

Da war die Option: Hartware Wallet auswählen, da hatte ich Ledger ausgewählt. Als nächstes kam: Ledger verbinden, dann musste ich auf dem Nano S bestätigen und schon stand die Verbindung.

...und heute finde ich die Option nicht mehr

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Schlumpferich:

...und heute finde ich die Option nicht mehr

 

 

Juhu, habe sie gefunden ...spring, hüpf, freu :-)))

 

Für alle, die Ledger Nano S und BNB verwenden!

Das ist die richtige Seite: https://www.binance.org/en/unlock

Hm zumindest kann ich hier die Adresse auswählen und sehe meine BNB´s.

Wenn ich jetzt allerdings die Adresse mit den BNB´s auswähle, werde ich auf diese Seite verbunden https://www.binance.org/en/trade/WRX-ED1_BNB und erhalte die Meldung:

You Must Change Network

You're on the wrong network. Simply open the wallet and switch from Binance Smart Chain Mainnet to Binance Chain Mainnet.

Problem: ich habe beim Nano S nur die Option: Mainnet, oder Testnet. Mainnet ist ausgewählt.

Über Testnet hatte ich damals gelesen, dass man darüber keine echten Coins verschicken soll, da sie sonst verloren wären.

 

so, und dann öffnet sich dieSeite: Import Existing Wallet. Hier wird nach einer seed phrase und einem Passwort gefragt

seed phrase sind doch die 24 Worte, die man nie aus der Hand geben soll, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Schlumpferich:

seed phrase sind doch die 24 Worte, die man nie aus der Hand geben soll, oder?

Jetzt verstehe ich das ganze. Binance DEX will aus meiner Hardware Wallet eine Online Wallet machen, aber das ist doch recht sinnfrei.

Ich brauch doch nur die Funktionen: Account, oder Portfolio, Senden und Empfangen. Das muss doch irgend wie gehen, ohne dass ich solch sensiebele Daten wie Seed phrase online stelle, oder etwa nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Schlumpferich:

Jetzt verstehe ich das ganze. Binance DEX will aus meiner Hardware Wallet eine Online Wallet machen, aber das ist doch recht sinnfrei.

Ich brauch doch nur die Funktionen: Account, oder Portfolio, Senden und Empfangen. Das muss doch irgend wie gehen, ohne dass ich solch sensiebele Daten wie Seed phrase online stelle, oder etwa nicht?

Wie ich bereits sagte, kann der Ledger kein bep20. Das heißt er kann nicht die Binance Smart Chain. Er kann aber bep2, das ist die Binance Chain! 

Daraus folgt: Wenn du deine BNB auf den Ledger packen willst, musst du die BNB über Bep2 schicken. Du erkennst es an der Empfangsadresse. Die Bep2 Adressen fangen mit bnb1 an. Die von der Bep20 mit 0x. Es ist exakt die selbe Adresse wie deine ETH, bzw. Erc20 Adresse. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Philbert:

Die Bep2 Adressen fangen mit bnb1 an. Die von der Bep20 mit 0x.

jetzt verstehe ich, also die angezeigte Adresse auf die meine Tokens gesendet wurden und die auch mein Ledger anzeigt ist identisch und fängt mit bnb10 an, demnach alles gut soweit. 🙂

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Schlumpferich:

jetzt verstehe ich, also die angezeigte Adresse auf die meine Tokens gesendet wurden und die auch mein Ledger anzeigt ist identisch und fängt mit bnb10 an, demnach alles gut soweit. 🙂

da hast du Schwein gehabt. Wenn du die über Bep20 geschickt hättest, wäre es sehr fummelig geworden die wieder zurückzusenden. Aber möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Janbtc:

Was kann die Fehlbedienung in Zukunft für Folgen haben?

Ich schätze, schlimmstenfalls sind die Tokens weg. 😞

Irreführend ist eine Anleitung von Binance, dass man sich mit dem Testnet verbinden soll. Da sieht man dann vier Adressen, aber null Coins. Da ist mir heute morgen richtig Angst geworden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir einer von Euch sagen, wo der Unterschied zwischen BNB und BUSD liegt, außer natürlich im Kurs?

Habe mir BNB gekauft, weil ich von Binance überzeugt bin. Aber BUSD wird von Ledger live unterstützt, BNB nicht.

Macht es vielleicht Sinn, sie in BUSD umzutauschen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Schlumpferich:

Kann mir einer von Euch sagen, wo der Unterschied zwischen BNB und BUSD liegt, außer natürlich im Kurs?

Habe mir BNB gekauft, weil ich von Binance überzeugt bin. Aber BUSD wird von Ledger live unterstützt, BNB nicht.

Macht es vielleicht Sinn, sie in BUSD umzutauschen?

BUSD ist ein Stablecoin, der ist immer $1.00

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Janbtc:

Was kann die Fehlbedienung in Zukunft für Folgen haben?

Wie in den mehrstufigen Warnungen von Binance deutlich steht, muss man sich ganz sicher sein, dass man die Coins/Token nicht über ein Netzwerk verschickt, womit die Gegenstelle nichts anfangen kann. 
Die Folgen sind eventuell Totalverlust, wenn man die Coins zB auf eine andere Börse schickt. Beim Ledger als Gegenstelle ist es bei Bep20 BNBs oder Token jetzt nicht so tragisch. Die Coins lassen sich wieder "sichtbar machen" so dass man sie zurück schicken kann. Aber das ist ziemliches Gefummel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.