cryptoGER Posted June 1, 2021 Posted June 1, 2021 Sehe ich das richtig dass beim Staking mit Coins, bei denen die Rewards immer manuell geclaimed werden müssen, so versteuert werden dass man den Preis zum Zeitpunkt des Claiming verwendet? Also der Zeitpunkt zu dem die Rewards (Coins) im Wallet erscheinen. Würde die Steuer-Berechnung sehr vereinfachen und außerdem Sicherheit geben, da man immer nach dem Claiming den Steueranteil verkaufen kann und nicht durch einen Preisverfall später hohe Steuern zahlen muss für einen Coin den man noch besitzt und fast nichts mehr wert ist. Zusatzfrage: Weiß jemand ob dies beim Staking von Ethereum auch der Fall ist/sein wird (also dass man die Rewards immer claimen muss)? 1
Philbert Posted June 1, 2021 Posted June 1, 2021 vor 3 Minuten schrieb cryptoGER: Sehe ich das richtig dass beim Staking mit Coins, bei denen die Rewards immer manuell geclaimed werden müssen, so versteuert werden dass man den Preis zum Zeitpunkt des Claiming verwendet? Also der Zeitpunkt zu dem die Rewards (Coins) im Wallet erscheinen. Würde die Steuer-Berechnung sehr vereinfachen und außerdem Sicherheit geben, da man immer nach dem Claiming den Steueranteil verkaufen kann und nicht durch einen Preisverfall später hohe Steuern zahlen muss für einen Coin den man noch besitzt und fast nichts mehr wert ist. Ja das siehst du richtig... Zuflussregelung. 1 1
cryptoGER Posted June 1, 2021 Author Posted June 1, 2021 (edited) vor 3 Minuten schrieb Philbert: Ja das siehst du richtig... Zuflussregelung. Vielen Dank für die schnelle Antwort! Weitere Frage: Auf einen späteren Anstieg des Preises der Coins die man als Rewards erhält muss man keine Steuern zahlen, richtig? Un genauso darf man Verluste auch nicht gegenrechnen? Edited June 1, 2021 by cryptoGER
FiverrPajeet Posted June 1, 2021 Posted June 1, 2021 vor 4 Minuten schrieb cryptoGER: Vielen Dank für die schnelle Antwort! Weitere Frage: Auf einen späteren Anstieg des Preises der Coins die man als Rewards erhält muss man keine Steuern zahlen, richtig? Un genauso darf man Verluste auch nicht gegenrechnen? Richtig 1
Pulseidon Posted January 7, 2022 Posted January 7, 2022 (edited) Ich habe das Thema mal mit einem Steuerberater besprochen, der auf Kryptowährungen spezialisiert ist, und der meinte, dass man ab dem Zeitpunkt versteuern muss, ab dem man in der Lage ist, die Rewards zu claimen, und nicht erst, wenn diese durch eigenes Zutun in die eigene Wallet geflossen sind. Hat sich hier auch jemand diesbezüglicht professionellen Rat geholt? Am 2.6.2021 um 00:26 schrieb cryptoGER: Weitere Frage: Auf einen späteren Anstieg des Preises der Coins die man als Rewards erhält muss man keine Steuern zahlen, richtig? Un genauso darf man Verluste auch nicht gegenrechnen? Hier ist mittlerweile zu sagen, dass man Gewinne aus Rewards, die du innerhalb eines Jahres verkaufst, versteuern muss. Falls ein Verlust entsteht kann man den mit den Einnahmen aus den anderen privaten Veräußerungsgeschäften gegenrechnen. Edited January 7, 2022 by Pulseidon
Jokin Posted January 7, 2022 Posted January 7, 2022 Am 2.6.2021 um 00:26 schrieb cryptoGER: Weitere Frage: Auf einen späteren Anstieg des Preises der Coins die man als Rewards erhält muss man keine Steuern zahlen, richtig? Un genauso darf man Verluste auch nicht gegenrechnen? Falsch. Du versteuerst erst den Zufluss der Rewards als Einkommen nach §22 EStG. Dadurch hast du einen "Anschaffungszeitpunkt" und einen "Anschaffungspreis". Die spätere Veräußerung erfolgt nach §23 EStG: innerhalb von 12 Monaten ist die Veräußerung steuerrelevant (Gewinne wie auch Verluste), Das bezieht sich nur auf den Kursgewinn, bzw. Kursverlust. 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now