Zum Inhalt springen

Wallet reaktivieren...Probleme, kann jemand helfen?


Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin Neuling in Sachen Kryptowährung und hatte mir vor einiger Zeit eine Wallet angelegt, weil ich mich für DogeCoin entschieden haben (klang lustig), installierte einen  Miner (ich weiss, ziemlich sinnlos, aber wollte es mal probieren) und kaufte mal paar Coins bei E**y, hatte mir brav die 12 Wörter vom Seed aufgeschrieben und das Passwort, aber vergessen, diesen Code, der was 20 oder mehr stellen hat, aufzuschreiben in der Eile.

Die Coins kamen an, alles war in Ordnung, weil ich irgendwo nochmal diese 12 Worte eingeben musste und alles klappte und dann musste ich paar Wochen später Windows neu installieren und alles von Festplatte war weg...ich wollte beim Neuinstall aller Programme auf Wallet zugreifen, da merkte ich, dass mir der Code fehlt (der "Name" quasi, heisst das "privat key"?) und ich fand bisher keine Möglichkeit, mittels des Seeds und des Passworts wieder auf die Wallet zuzugreifen, obwohl das möglich sein sollte.

Ich probierte verschiedenes aus, z.b. auf Android-Handy die App Enjin Wallet, mit der man angeblich Dogecoin-Wallets reaktivieren könne, kam damit aber auch nicht weiter, die meinte zu mir, meine 12 wörter seien ungültig, was mich ein wenig wundert, weil die relativ sicher richtig sind, aber vielleicht habe ich dort ein falsches Menu erwischt.

 

Hat jemand einen Tipp, was ich tun muss? Erstellt habe ich die Wallet hier: https://my.dogechain.info/?__cf_chl_jschl_tk__=pmd_041c313b151bece778adf0af2647974da6cf1f46-1629036592-0-gqNtZGzNAc2jcnBszQs6#/overview

 

Danke, mfg Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb TosaInu:

hatte mir brav die 12 Wörter vom Seed aufgeschrieben und das Passwort

Hier muss das gehen:

https://iancoleman.io/bip39/

Erst offline speichern, dann offline benutzen.

Auf 12 Wörter umstellen

Seed eingeben

Passwort in "Passphrase" eingeben

Doge als Coin auswählen

 

Nun musst du mit dem Derivation-Path etwas spielen und jeweils die erste Adresse im Blockexplorer auf Guthaben prüfen.

(geht nicht offline, aber kannst ja die Adressen strukturiert zu den Derivation-Paths in ein Dokument reinkopieren - oder anders)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok also erstens kannst du DOGE eigentlich nicht so minen.

Zweitens hast du bei ebay, ich nehm an du meinst ebay, Coins gekauft und dabei den Seed bekommen.

Du hast dich möglicherweise abziehn lassen und sonst nix. Die 12 Wörter hast ja nicht nur du sondern auch der Verkäufer von dem du ihn bekommen hast.

Es werden bei ebay öfters ganze Wallets verkauft. Ich hätte da so ziemlich garkein Vertrauen.

Selbst wenn es funktioniert würde ich die Coins sofort auf eine andere Wallet senden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb battlecore:

Ok also erstens kannst du DOGE eigentlich nicht so minen.

Zweitens hast du bei ebay, ich nehm an du meinst ebay, Coins gekauft und dabei den Seed bekommen.

Du hast dich möglicherweise abziehn lassen und sonst nix. Die 12 Wörter hast ja nicht nur du sondern auch der Verkäufer von dem du ihn bekommen hast.

Es werden bei ebay öfters ganze Wallets verkauft. Ich hätte da so ziemlich garkein Vertrauen.

Selbst wenn es funktioniert würde ich die Coins sofort auf eine andere Wallet senden.

Ähm nein, ich hatte eine Art Miner auf der Platte und immer mal angeschmissen, wenn ich Pause hatte und hatte so im Laufe der Zeit 3,zerquetschte Dogecoins selber gemined, allerdings nicht in der gleichen Wallet, auf die später die 125 Coins von Ebay kamen. Die 12 Wörter wurden per Programm generiert, der Verkäufer weiss davon nix, dem hab ich nur den vom Programm generierten Code zum Erhalten von Sendungen geschickt, woraufhin er transferierte und dann hatte ich sie da...Ich schau mal, ob ich den Programmnamen nochmal finde....mfg Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb TosaInu:

Die 12 Wörter wurden per Programm generiert

Anleitung:

  • lade dir hier https://github.com/iancoleman/bip39/releases/tag/0.5.3 die 'bip39-standalone.html'
  • führe sie offline aus, in dem du sie in einem Inkognito-Browser-Fenster ausführst
  • bei 'BIP39 Mnemonic' gibst du deine 12 Wörter ein
  • falls das Passwort ein Passphrase ist, gibst du es bei 'BIP39 Passphrase (optional)ein. (Würde es einmal ohne, und einmal mit, probieren)
  • bei 'Coinstellst du 'DOGE - Dogecoinein
  • dann gehst du bei 'Derivation Pathdie Tabs durch, und speicherst dir (erstmal) die 1. Adresse unter 'Derived Addresses'  raus
  • im DOGE-Explorer kannst du dann online die Adressen nach Guthaben checken. zur Sicherheit solltest du das andere Browser Fenster schließen 

 

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb TosaInu:

Ähm nein, ich hatte eine Art Miner auf der Platte und immer mal angeschmissen, wenn ich Pause hatte und hatte so im Laufe der Zeit 3,zerquetschte Dogecoins selber gemined, allerdings nicht in der gleichen Wallet, auf die später die 125 Coins von Ebay kamen. Die 12 Wörter wurden per Programm generiert, der Verkäufer weiss davon nix, dem hab ich nur den vom Programm generierten Code zum Erhalten von Sendungen geschickt, woraufhin er transferierte und dann hatte ich sie da...Ich schau mal, ob ich den Programmnamen nochmal finde....mfg Stefan

Achso, ja das ist okay. Nehme ich mal an.

Aber ich dachte es gehe um grössere Mengen, bei 3,nochwas DOGE ists ja nicht so dolle wild.

Du kannst auch Exodus benutzen als Wallet, das hat auch DOGE. Muss man aber glaub ich erst anklicken das DOGE auch angezeigt wird über den Button "add more".

Wichtig ist immer das du die 12 Wörter als Backup hast. Im Idealfall auch die Privatekeys die dazugehören weil die etwas universelle und praktischer sind. Auf jeden Fall praktischer als dafür jedesmal erst mit dem Tool von iancoleman erst rumzumachen. Exodus stellt die Privatekeys ja bereits zur Verfügung.

Der Vorteil bei den Privatekeys ist das man damit direkt Coins "importieren" kann die auf anderen Adressen liegen z.b. So ist ein Umzug der Coins in eine andere Wallet dann ratzfatz erledigt. Wenn man z.b. die DOGE aus der Exodus-Wallet dann mal in eine separate DOGE-Wallet machen will, oder die ETH von Exodus in eine Electrumwallet usw.

Bearbeitet von battlecore
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, also ich habe es so gemacht wie in der Anleitung beschrieben, leider meint das Programm, es sei ein ungültiger Code...wundert mich zwar, weil ich weiss, dass ich diese 12 Wörter nochmal irgendwo eingeben musste damals und es hat alles gepasst, aber kann man wohl nicht ändern. Achja, das was ich mir nicht aufgeschrieben habe, war die "Wallet ID", das war der gesuchte Code, von dem ich schrieb.

 

mfg Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb TosaInu:

Hallo, also ich habe es so gemacht wie in der Anleitung beschrieben, leider meint das Programm, es sei ein ungültiger Code...wundert mich zwar, weil ich weiss, dass ich diese 12 Wörter nochmal irgendwo eingeben musste damals und es hat alles gepasst, aber kann man wohl nicht ändern. Achja, das was ich mir nicht aufgeschrieben habe, war die "Wallet ID", das war der gesuchte Code, von dem ich schrieb.

 

mfg Stefan

Welches Programm?

Wallet ID?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb TosaInu:

Hallo, habe ganz vergessen zu antworten:

 

Die Wallet-ID wird hier verlangt, wenn man auf ein bereits erstellte Wallet zugreifen will:

 

https://my.dogechain.info/?__cf_chl_jschl_tk__=pmd_AuupZJf1CeUoQE7lY4UHafbmheXrn.4Ffmmj5Muq2NY-1629314271-0-gqNtZGzNAdCjcnBszQe9#/overview

 

mfg Stefan

Eine Onlinewallet? Das ist jetzt nicht so die beste Idee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb battlecore:

Eine Onlinewallet? Das ist jetzt nicht so die beste Idee.

Achso, das wusste ich nicht, bin wie gesagt Neuling...wie könnte ich denn eine halbwegs sichere Wallet für Dogecoin erstellen bitte?

 

mfg Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb TosaInu:

Achso, das wusste ich nicht, bin wie gesagt Neuling...wie könnte ich denn eine halbwegs sichere Wallet für Dogecoin erstellen bitte?

 

mfg Stefan

Also du musst die Begriffe auseinanderhalten und wissen was es ist.

Und dich dran gewöhnen solche Sachen ausschliesslich auf einem PC zu machen und nicht auf einem Daddelhandy. Sonst sind deine Coins schneller weg als du scheisse schrein kannst.

Etwas erfahrenere nutzen einen separaten Computer mit Linux. Z.b. ein altes Notebook. Ich hab meine gebrauchten Notebooks immer bei Harlander bestellt.

Eine Wallet ist z.b. ein Stückchen Software für deinen Computer. Die lädst du nur herunter und kannst sie sofort nutzen. Da wird kein Account oder sowas für benötigt. Es ist kostenlose Software. Aber du bist ganz allein dafür verantwortlich. Baust du Mist, dann haste Pech gehabt.

Es gibt auch Hardwarewallets, die werden über USB angesteckt, sehen aus wie ein zu gross geratener USB-Stick. Für die gilt auch dasselbe, du bist verantwortlich.

Für Doge kannst du Exodus verwenden.

https://www.exodus.com/

Das ist eine Multiwallet, die kann BTC, ETH, LTC, EOS, ADA......usw usw

Aber Doge muss man erst anklicken damit es angezeigt wird. Über den Button "Add more".

Auf der Seite von Exodus ist auch eine absolut einmalig gut Hilfe, FAQ usw.

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.8.2021 um 09:50 schrieb battlecore:

Also du musst die Begriffe auseinanderhalten und wissen was es ist.

Und dich dran gewöhnen solche Sachen ausschliesslich auf einem PC zu machen und nicht auf einem Daddelhandy. Sonst sind deine Coins schneller weg als du scheisse schrein kannst.

Etwas erfahrenere nutzen einen separaten Computer mit Linux. Z.b. ein altes Notebook. Ich hab meine gebrauchten Notebooks immer bei Harlander bestellt.

Eine Wallet ist z.b. ein Stückchen Software für deinen Computer. Die lädst du nur herunter und kannst sie sofort nutzen. Da wird kein Account oder sowas für benötigt. Es ist kostenlose Software. Aber du bist ganz allein dafür verantwortlich. Baust du Mist, dann haste Pech gehabt.

Es gibt auch Hardwarewallets, die werden über USB angesteckt, sehen aus wie ein zu gross geratener USB-Stick. Für die gilt auch dasselbe, du bist verantwortlich.

Für Doge kannst du Exodus verwenden.

https://www.exodus.com/

Das ist eine Multiwallet, die kann BTC, ETH, LTC, EOS, ADA......usw usw

Aber Doge muss man erst anklicken damit es angezeigt wird. Über den Button "Add more".

Auf der Seite von Exodus ist auch eine absolut einmalig gut Hilfe, FAQ usw.

 

Alles klar, danke...dann schau ich mir mal Exodus an....allerdings habe ich nicht das Handy verwendet für die Wallet, sondern den PC und der ist zumindest einigermassen gesichert, wobei mir die Idee mit dem separaten Laptop zusagt. Auf dem Handy hatte ich dann nur die Enjin-App installiert, da ich hoffte, dort mittels des Seeds an meine Wallet ranzukommen....mfg Stefan

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.