Zum Inhalt springen

von bitcoin.de zu Kraken


kg85

Empfohlene Beiträge

Liebe Community

ich habe versucht Ether von bitcoin.de zu Kraken zu schicken. Erfolglos.  Wie kriegt man das hin? hat Kraken ein Wallet?

Ps

(hatte vorher eine Adresse generiert bei Kraken)

Es ging nicht . da Gefahr zu hoher Gas Gebühren von Ether weil es an ein Smart Cntract gesendet werden sollte.


Gruß!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sollte keinerlei Besonderheit bei bitcoin.de oder KRaken geben, es daher also ganz genauso funktionieren, wie bei jeder anderen Börse auch.
Du gehst bei Kraken auf ETH-Einzahlen (auf der Funding Seite) und generierst dort deine ETH Adresse. Lies dir dabei noch alles durch was da so steht. Ich glaube zwar nicht, dass Kraken Deposits per ein smart contract abwickelt, allerdings habe ich auch shcon lange nicht mehr nachgesehen, deswegen will ich es mal nicht ausschließen. Aber wenn dann wird Kraken dort darüber informieren. Selbiges gilt für bitcoin.de. Die Chance dass eine der beiden einen smarct contract dazu verwendet halte ich für gering, wobei es durchaus Börsen gibt die sowas machen.

Bearbeitet von Serpens66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Genauso habe ich es gemacht

ein Key bei Kraken generiert und dann versucht per bitcoin.de dahin zu senden. und es stand es wird nicht auf smart contracts überwiesen

welche Möglichkeiten gibt es noch ? :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb kg85:

welche Möglichkeiten gibt es noch ? 😕

Überweise ETH erst an deine eigene Wallet und im Anschluss an Kraken.

Oder schreib den Support von Kraken an was sie vorschlagen.

vor 1 Stunde schrieb Serpens66:

Ich glaube zwar nicht, dass Kraken Deposits per ein smart contract abwickelt

Doch, das tut Kraken mittlerweile.

Entgegen der Ankündigung alte ETH-Deposit-Adressen zu deaktiven gibt es offenbar einen Bestandschutz für Altkunden, daher versuch besser nicht eine neue Adresse zu generieren. 😉 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ausführung Ihrer Auszahlung auf eine sog. Smart-Contract-Adresse ist nicht möglich - insbesondere nicht an Smart-Contracts eines sogenannten ICO. Weil die Transaktionsgebühren (im speziellen das sogenannte "Gas" bei Ethereum) bei Auszahlungen auf Smart-Contract-Adressen je nach Smart-Contract deutlich höher als erwartet ausfallen können und bei Ihrer Auszahlung überdurchschnittlich hohe Transaktiongebühren anfallen würden, wird diese von bitcoin.de NICHT ausgeführt.

Sollten Sie dennoch eine Ausführung wünschen, zahlen Sie bitte zunächst auf eine andere (nicht Smart-Contract) Adresse aus von der Sie ggfs. die ursprünglich gewünschte Auszahlung vornehmen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh ok. Frag am Besten erstmal den Kraken support, ob sie dir nicht doch noch eine normale ETH Adresse generieren können. Gibt durchaus viele Börsen die sowas nicht unterstützen.

edit:
hab mal geschaut, die Einzahlungsadresse die ich für Kraken verwende ist tatsächlich auch eine mit smart contract. Dann haben scheinbar die meisten anderen Börsen doch kein Problem damit, sondern nur bitcoin.de (wo ich schon länger nicht mehr aktiv bin).
edit2:
Hier der Artikel von Kraken zu der Änderung:
https://support.kraken.com/hc/en-us/articles/4410585641108-Important-change-to-ETH-and-ERC-20-deposits

Bearbeitet von Serpens66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

support sagt

 

ich KÖNNTE versuchen hex wählen bei Adresse statt erc-20.

 

Gleichzeitig steht bei Kraken dass transefering Deposit ETH on the Ethereum (ERC-20) network. Deposits sent from other networks will be lost. ...ther verloren gehen können...

bei Kraken steht

"ETH (HEX) und die von uns aufgelisteten ERC-20-Token verwenden dasselbe Adressformat , also achten Sie darauf, Ihre von ETH generierte Adresse nicht mit Ihren ERC-20-Token-Hinterlegungsadressen zu verwechseln. Es ist wichtig, den Token nur an der Adresse zu hinterlegen, für die er generiert wurde. Alle anderen an Ihre Adresse hinterlegten Token werden nicht gutgeschrieben und nicht wiederhergestellt."

die unterstrichenen Sätze erschließen sich mir nicht ganz . mir ist nicht ganz klar WIE man an eine falsche Adresse schicken kann. 

WIE kann da jetzt wirklich was verloren gehen?

1. ich generiere eine HEX Adresse und schicke sie an diese von bitcoin.de aus .

passt?

kann mir ein jemand ein Beispiel nennen wie man eine andere Adresse benutzt als die generiert wurde ? was meinen die damit?

 

ps

habe einen anderen Thread gelesen wie jemand viele Ether über BSC oder so falsches Netzwerk geschickt hat und die dann einfach weg waren..

so gesehen sind die Banken da noch im Vorteil. Da verschwindet nie etwas im Nirvana

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb kg85:

Es ist wichtig, den Token nur an der Adresse zu hinterlegen, für die er generiert wurde. Alle anderen an Ihre Adresse hinterlegten Token werden nicht gutgeschrieben und nicht wiederhergestellt."

die unterstrichenen Sätze erschließen sich mir nicht ganz . mir ist nicht ganz klar WIE man an eine falsche Adresse schicken kann. 

Es müsste wohl lauten:

Es ist wichtig, den Token nur an der Adresse zu hinterlegen, die für ihn generiert wurde.

Heißt:

Token 2 nicht an die Adresse schicken, die für Token 1 generiert wurde.

Vielleicht auch:

Transaktion 2 von Token 1 nicht an die Adresse schicken, die für Transaktion 1 von Token 1 generiert wurde.

Bearbeitet von BTCinvestor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.