M_a-r_k-u_s Posted September 8, 2022 Share Posted September 8, 2022 Hallo zusammen, um meine Python-Kenntnisse zu vertiefen würde ich gerne ein Projekt mit einer Kryptobörsen-API machen. Es sollen Daten geholt und analysiert werden und darauf basierend Käufe und Verkäufe getätigt werden. Hat jemand etwas Erfahrung damit und kann eine bestimmte Börse/API dazu empfehlen? Wichtig wäre mir, dass das Ganze erst mal mit einer Art Dummy-Account geht (sowas wie Testbetrieb), bei dem man sich nicht offiziell mit seinen realen Daten registrieren muss. Binance bietet wohl ne Python API mit Testbetrieb, muss aber noch recherchieren, ob das ohne offizielle Registrierung geht. Gruß Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maaz Posted September 8, 2022 Share Posted September 8, 2022 vor 6 Minuten schrieb M_a-r_k-u_s: Hallo zusammen, um meine Python-Kenntnisse zu vertiefen würde ich gerne ein Projekt mit einer Kryptobörsen-API machen. Es sollen Daten geholt und analysiert werden und darauf basierend Käufe und Verkäufe getätigt werden. Hat jemand etwas Erfahrung damit und kann eine bestimmte Börse/API dazu empfehlen? Wichtig wäre mir, dass das Ganze erst mal mit einer Art Dummy-Account geht (sowas wie Testbetrieb), bei dem man sich nicht offiziell mit seinen realen Daten registrieren muss. Binance bietet wohl ne Python API mit Testbetrieb, muss aber noch recherchieren, ob das ohne offizielle Registrierung geht. Gruß Markus Ich würde dir für den Zugriff stark die ccxt-Bibliothek empfehlen. Ist schon fast Standard. https://github.com/ccxt/ccxt ccxt ist quasi eine Schicht zwischen deinem Code und der Börse. Großer Vorteil ist, dass du nicht für eine Börse programmierst, sondern diese schnell wechseln kannst. Persönlich nutze ich am liebsten FTX, da die API dort gut dokumentiert ist, 1a funktioniert un du dort mit Subaccounts arbeiten kannst. Binance geht aber auch gut. Mit Subaccounts brauchst Du auch keinen Dummyaccount, einfach einen leeren Account verwenden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
M_a-r_k-u_s Posted September 8, 2022 Author Share Posted September 8, 2022 Ok, danke, ich werde mir die ccxt-Bib mal anschauen. vor einer Stunde schrieb Maaz: Persönlich nutze ich am liebsten FTX, da die API dort gut dokumentiert ist D.h. du selbst nutzt ccxt nicht, sondern programmierst direkt die FTX-API selbst? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted September 8, 2022 Share Posted September 8, 2022 vor 1 Stunde schrieb M_a-r_k-u_s: Binance bietet wohl ne Python API mit Testbetrieb, muss aber noch recherchieren, ob das ohne offizielle Registrierung geht. Nur mit Registrierung und Verifizierung. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
M_a-r_k-u_s Posted September 8, 2022 Author Share Posted September 8, 2022 vor 1 Minute schrieb Jokin: Nur mit Registrierung und Verifizierung. Das ist schlecht. Weißt du irgend ne Börse wo man den Testbetrieb ohne Registrierung machen kann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted September 8, 2022 Share Posted September 8, 2022 Gerade eben schrieb M_a-r_k-u_s: Das ist schlecht. Weißt du irgend ne Börse wo man den Testbetrieb ohne Registrierung machen kann? Nein, ich denke das wird schwer und ich halte das auch für unklug. Für den Handel musst du dich eh registrieren und verifizieren - also warum nicht gleich den Schritt gehen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
M_a-r_k-u_s Posted September 8, 2022 Author Share Posted September 8, 2022 vor 3 Minuten schrieb Jokin: Für den Handel musst du dich eh registrieren und verifizieren - also warum nicht gleich den Schritt gehen? Also, mich interessiert das Thema einerseits privat, andererseits will ich daraus ein kleines Projektthema für meine Studenten stricken. Python und Crypto, das ist denke ich interessant auch in der Altersgruppe. Und ich denke es ist keine gute Idee mir mit meinen Privatdaten nen verifizierten Account bei Binance anzulegen und darauf meinen Studenten dann Zugriff zu geben. Wobei, wenn man da nur 10 € drauflädt weiß ich auch nicht, ob man da groß Schaden anrichten könnte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maaz Posted September 8, 2022 Share Posted September 8, 2022 vor 1 Minute schrieb M_a-r_k-u_s: Ok, danke, ich werde mir die ccxt-Bib mal anschauen. D.h. du selbst nutzt ccxt nicht, sondern programmierst direkt die FTX-API selbst? Doch, ich nutze die ccxt-Bibliothek. Trotzdem schaue ich auch in die FTX-Doku. Einige Dinge sind trotz ccxt Börsenspezifisch, z.B. für welche Timeframes OHLCV-Daten angeboten werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maaz Posted September 8, 2022 Share Posted September 8, 2022 vor 13 Minuten schrieb M_a-r_k-u_s: Also, mich interessiert das Thema einerseits privat, andererseits will ich daraus ein kleines Projektthema für meine Studenten stricken. Python und Crypto, das ist denke ich interessant auch in der Altersgruppe. Und ich denke es ist keine gute Idee mir mit meinen Privatdaten nen verifizierten Account bei Binance anzulegen und darauf meinen Studenten dann Zugriff zu geben. Wobei, wenn man da nur 10 € drauflädt weiß ich auch nicht, ob man da groß Schaden anrichten könnte. Vieles geht auch ohne Registrierung, OHLCV-Daten Volumen, Ticker, ... abfragen. Für den Handel und die Abfrage deines Kontostands brauchst du dann aber eine Registrierung und den API-Key. Ich kenne das auch nur mit Registrierung, habe aber auch noch nicht nach einer Lösung ohne Registrierung gesucht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted September 8, 2022 Share Posted September 8, 2022 vor 32 Minuten schrieb M_a-r_k-u_s: Also, mich interessiert das Thema einerseits privat, andererseits will ich daraus ein kleines Projektthema für meine Studenten stricken. Python und Crypto, das ist denke ich interessant auch in der Altersgruppe. Und ich denke es ist keine gute Idee mir mit meinen Privatdaten nen verifizierten Account bei Binance anzulegen und darauf meinen Studenten dann Zugriff zu geben. Wobei, wenn man da nur 10 € drauflädt weiß ich auch nicht, ob man da groß Schaden anrichten könnte. Es ist eh keine gute Idee seine eigenen API-Daten weiter zu geben. Auch wenn die Rechte einschränkbar sind, so gibt es ein Limit der Verbindungen. Wenn da zehn Studenten zeitgleich die API nutzen, gibt's nur Probleme. Die Studenten müssen sich schon eigene Accounts anlegen und sich selbst verifizieren - das müssen sie eh später einmal, bzw. werden sie das auch wollen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
nickZ Posted September 12, 2022 Share Posted September 12, 2022 On 9/8/2022 at 6:50 AM, M_a-r_k-u_s said: Weißt du irgend ne Börse wo man den Testbetrieb ohne Registrierung machen kann? ne Börse ist es nicht aber versuch es mal bei Bitgo.com Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted September 12, 2022 Share Posted September 12, 2022 (edited) Du könntest "Paper Trading" Accounts von Bitfinex nutzen. Du selbst musst dich zwar mit deinen Daten registrieren (ob Verifizierung nötig ist, weiß ich nicht, kannst ja mal ohne testen) und dann beliebig viele subaccounts erstellen die jweils nen eigenen Login haben und in Test-Orderbooks Orders platzieren können:https://support.bitfinex.com/hc/en-us/articles/900001525006-Paper-Trading-at-Bitfinex-test-learn-and-simulate-trading-strategies Allerdings muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Bitfinex eine der schlechtesten APIs überhaupt hat, obwohl der CTO von Bitfinex sich ständig dafür rühmt wie toll und vorallem schnell diese sei. Aber das Format und der Informationsgehalt (der API version2) ist einfach nur Müll. Die Website selbst nutzt auch die websocket v2 und wenn man seine eigene Balance zwischen den accounts transferieren will sieht man das schön: man muss für jeden Transfer ~5 sekunden warten, weil die websocket solange braucht um ein Update der Balance zu verschicken.. und versuch da mal 30 untersch. Währungen zu verschieben, das dauert (30*5 sekunden)... - Die API v1 ist bisschen besser strukturiert (und vom Aufbau deutlich näher an allen anderen Börsen), aber auch da mangelt es ein wenig an Infos, bzw. daran wie aktuell die Daten sind die man per REST API bekommt.... ... Naja, dennoch sollte es für ein kleines Trading Projekt taugen, nur für professionelles schnelles Trading halte ich es für ungeeignet, während der CTO das Gegenteil behauptet Ansonsten bietet bitfinex wohl auch an Stragegien ohne eigenen Code zu automatisieren, über das sogenannte Honey Framework (hab ich noch nicht getestet):https://honey.bitfinex.com/ Und zu Python: Es gibt quasi zu jeder Börse auch schon fertige Anbindungsskripte bei github in Python, zb bitfinex: https://github.com/bitfinexcom/bitfinex-api-py . Aber natürlich kannst du auch ccxt nehmen wie bereits empfohlen, oder du lässt das deine Studenten selbst programmieren, ist nicht so schwer. Edited September 12, 2022 by Serpens66 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now