AnoCoin Posted March 31, 2016 Share Posted March 31, 2016 Hallo Community!Uns kam vor längerem die Idee Bitcoins anzubieten die für den Käufer zu 100% anonym sind. Aufgebaut wäre das ganze wie ein Shop. Kunden können die Bitcoins zum aktuellen Kurs kaufen. Dazu kämen nur die Gebühren für die Anonymität. Also Zahlungsoptionen gäbe es zum Einen die Option das Geld über den Postweg versichert zu versenden, zum anderen die SEPA Überweisung.Bei der SEPA Überweisung wird der Verwendungszweck keinen Aufschluss über den eigentlichen Kauf geben. Nun stellt sich uns allerdings die Frage, besteht für solch einen Service Interesse? Freue mich auf eure Antworten! Link to comment Share on other sites More sharing options...
CryptKeeper Posted March 31, 2016 Share Posted March 31, 2016 (edited) Oder man nimmt direkt einen Coin mit Anon Tech: http://navcoin.org Edited March 31, 2016 by CryptKeeper Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted March 31, 2016 Share Posted March 31, 2016 Die Idee klingt sicher nicht schlecht, einen gewissen Kundenkreis würde das sicher auch locken. Aber wäre das so einfach machbar -> ich bin mir sicher, die vorhandenen Börsen und Markplätze würden diese Lücke nutzen. Sprecht mal mit dem Steuerberater, wird ne klasse Erfahrung Aber wenn man eh per Sepa zahlt -> warum dann nicht bei bitcoin.de? geht doch super! Link to comment Share on other sites More sharing options...
A.Libi Posted April 2, 2016 Share Posted April 2, 2016 Ich denke, das ist eine gute Idee, wenn sie sauber umgesetzt wird. Logisch, dass ausgerechnet ich wieder auf dieses thema aufspringe :-)) Ja, bitcoin.de funzt wunderbar, das will keiner bestreiten. Aber wer kann alles auf unseren SEPA Konten mitlesen? Finanzamt sowieso, Steuerberater, die Leute in der Bankfiliale, eigentlich alle aus der Hausbank. Wenn man denn hat auch eigene Buchhalter, Verfügungsberechtigte,... die Liste ist lang und man will ja nicht jedem auf die Nase binden, dass es da Bitcoins gibt. Das hat sicher ganz verschiedene Gründe, die können durchaus auch kriminell sein, müssen das aber noch lange nicht. Wenn ich jedenfalls von meiner Hausbank eine Überweisung an bitcoin.de tätigen würde, wüssten die alle dass da einer lieber mit bitcoin macht, als mit den lukrativen 0,1% Verzinsungen der Hausbank. Und das Finanzamt wird dann den Laden auf links drehen, weil ja jeder STÄNDIG sein GANZES SCHWARZGELD IMMER in Bitcoins wäscht um dann DAUERND DROGEN zu kaufen. Achtung Teile von Ironie erkennbar ! Bitcoins sind legal, aber dennoch muss nicht jeder genau wissen, wann ich wo wieviele gekauft habe, wieviele ich habe usw. Daher halte ich die Idee mit dem shop schon für ausbaufähig. Ich kaufe also im online-shop DigitalGoods auf Rechnung eine digitale Ware zum Wert X Euro mit dem Verwenugnszweck Rechn. Nr blahblah - Software Code. Fertig. Hausbank, Amt, Steuerheini kriegen dann wahrheitsgemäss gesagt - private Ausgabe - Code für Software. Je besser man die Zahlungsmöglichkeiten darstellt, desto höher wird die Akzeptanz, also auch an Paypal, Western, OKpay, Sepa, usw. denken. Vielleicht kann man einen Umweg über ein Gutscheinsystem gehen. Ich kaufe einen Geschenk Gutschein von Digital Goods, den ich dann auf deren Homepage in Bitcoin einlösen kann. Damit wäre man wahrscheinlich wieder aus der Börsen oder excange Nummer raus - müsstest du mal prüfen (lassen) Damit könnte man sich sogar Bitcoins von anderen kaufen lassen. Omma kauft den Gutschein mit Überweisung und ich kann den mit dem Einlösecode von der hompage in BTC abholen. Die Gedanken sind frei,.... noch jemand zum Weiterdenken? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
CryptKeeper Posted April 3, 2016 Share Posted April 3, 2016 Damit könnte man sich sogar Bitcoins von anderen kaufen lassen. Omma kauft den Gutschein mit Überweisung und ich kann den mit dem Einlösecode von der hompage in BTC abholen. Gute Idee! Ein ähnliches System gibt es bereits in Österreich, dort kannst Du einen Gutschein im Kiosk kaufen: https://www.bitcoinbon.at Link to comment Share on other sites More sharing options...
A.Libi Posted April 3, 2016 Share Posted April 3, 2016 wenn man jetzt den Gedanken weiterdenkt mit den Gutscheinen...... Diese Dinger hängen überall in den Kaufhäusern rum. Google, Netflix, Amazon und anderes Gelumpe. Du kriegst ja IMMER genau das falsche geschenkt oder mitgebracht, von der Verwandschaft. Ich hatte mal längere Zeit so ein googlePlay teil hier rumliegen - irgendwann hab ichs weiterverschenkt. Wenn sich dafür eine Platform bauen liesse, wo man diese Gutscheine/Codes gegeneinander tauschen oder gegen BTC tauschen könnte, läge bestimmt nicht soviel totes Kapital auf den Schreibtischen rum. Naja, das ist zwar das erklärte Ziel der Herausgeber, aber wozu soll ich mehrere Male 15 oder 20 Euros in Gutscheinen rumliegen haben, die ich nie brauche? @AnoCoin Vorlagen hast du jetzt, überleg was du davon wie umsetzen kannst. Wir sind alle hier zum mitdenken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christoph Bergmann Posted April 4, 2016 Share Posted April 4, 2016 Die Frage ist, was meinst du mit "anonyme Bitcoin"? Blockchain-Anonym? Oder Bankkonto-Anonym? Blockchain-anonyme Bitcoins, als welche, die 1.) frisch gemined oder 2.) durch einen Mixer anonymisiert sind, kannst du ja über Bitcoin.de verkaufen. Da könntest du versuchen, einen Aufschlag durchzusetzen und das irgendwie zu kommunizieren. Bankkonto-anonyme Bitcoins -- wenn du damit anfängst, solltest du dir zunächst einen Anwalt holen. es gab mal in DEU die Möglichkeit, auf localbitcoins BTC gegen Bargeld zu handeln, was mittlerweile aufgrund der Regulatorik beendet wurde. (und auch an sich nicht ungefährlich ist) Ich denke, es gibt noch ein paar weitere Quellen, wo du bitcoins kaufen kannst, ohne dass es über dein Bankkonto oder sonst eien Datenbank läuft, die deinen Namen kennt, aber die sind marginal und werden, sobald sie größer werden, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit einen wenig erfreulichen Briefwechsel mit einer Aufsichtsbehörde bekommen. Schätze ich zumindest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
A.Libi Posted April 4, 2016 Share Posted April 4, 2016 @Adrian ja du hast recht, früher nannten wir es Rabattmarken, jetzt heisst es PaybackCard. Aber warum soll man die alte Suppe nicht wieder aufkochen, wenns der Markt hergibt? @Christoph wir sind in Deutschland, hierr muss jederr gut beaufsichtigt werden ! Also müssen wir mit diesen Situationen umgehen lernen, besser gesagt, diese Situationen umgehen lernen. Also nehme man Leute, die lesen und schreiben können (schlaue Anwälte, Steuerfuzzis, Finanzheinis) und konstruiere etwas, womit man eben genau um diese Regularien drumrumkommt. Im einfachsten Falle (wie schon Adrian schrieb) Sitz der Orga irgendwo in Afrika oder Lateinamerica (wird sich schon eine Adresse finden lassen) und schon sind wir aus der deutschen Nummer raus. Wobei das mit dem SEPA dann schon wieder schwieriger wird. Aber da fallen mir grade diese recht merkwürzigen Prepaid Debitkarten aus Malta ein. Auch so ne wunderliche EU-Geschichte. Niedersachsen - immer eine gute Idee :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
CoinMixer.se Posted April 25, 2016 Share Posted April 25, 2016 Im Prinzip ist es schwierig möglich, Bitcoin sicher anonym zu kaufen. Selbst bei Bargeld-Käufen hat man einen unbekannten Gegenüber als Zeugen - oder ist auf der Überwachungskamera der Verkaufsstelle. Auch SEPA-Überweisungen hinterlassen für immer Spuren. Besser Bitcoin "normal" kaufen und dann anonymisieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
dahme Posted April 27, 2016 Share Posted April 27, 2016 Bitsquare ist in diesem Zusammenhang sehr interessant Morgen am 27. April startet der erste dezentrelalisierte Bitcoin Exchange in seine Beta-Phase. https://www.bitcoinnews.ch/3861/bitsquare-dezentralisierter-bitcoin-exchange/ https://github.com/bitsquare/bitsquare/releases Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now