onleines Posted July 5, 2016 Share Posted July 5, 2016 Hey, habe mich gerade bei meinem Coinbase Account angemeldet um Bitcoins zu kaufen. Da bekomme ich die folgende Meldung: Sorry! Buy & Sell not available in Germany We are not able to provide exchanging bitcoin in your region yet. Consider contacting your local government. Learn More › Es scheint neben Deutschland auch Luxemburg betroffen zu sein. Die restlichen europäischen Länder (32) sind davon nicht betroffen. Da auch Localbitcoin für Deutschland gesperrt ist, scheint da wohl das deutsche "local government" da was zu verbieten. Hat jemand eine Info, auf welcher rechtlichen Grundlage hier verboten wird? Link to comment Share on other sites More sharing options...
CryptKeeper Posted July 5, 2016 Share Posted July 5, 2016 Hey, habe mich gerade bei meinem Coinbase Account angemeldet um Bitcoins zu kaufen. Da bekomme ich die folgende Meldung: Sorry! Buy & Sell not available in Germany We are not able to provide exchanging bitcoin in your region yet. Consider contacting your local government. Learn More › Es scheint neben Deutschland auch Luxemburg betroffen zu sein. Die restlichen europäischen Länder (32) sind davon nicht betroffen. Da auch Localbitcoin für Deutschland gesperrt ist, scheint da wohl das deutsche "local government" da was zu verbieten. Hat jemand eine Info, auf welcher rechtlichen Grundlage hier verboten wird? Im "Hochtechnologieland Deutschland" werden viele Fintech-Unternehmungen schon im Keim erstickt. Hier scheint zu gelten: was nicht erlaubt ist, ist verboten. Mir fällt da wieder dieses Interview mit Jörg von Minckwitz ein, das der BitcoinBlog gebracht hat: Was läuft schief in Berlin?Es ist traurig, wenn man den Enthusiasmus von Leuten mitbekommen hat, wie sie für Projekte gebrannt und dann nach und nach aufgegeben haben. Es gibt Firmen wie Bitcoin.de mit Oliver Flaskämper, die zeigen, dass es in Deutschland geht. Aber man braucht ein gutes Netzwerk von Anwälten und viel Kapital, um Dinge zu starten, die woanders einfach so gehen. Bei uns versucht die BaFin, alles im Keim zu ersticken, was auch nur im Ansatz Bitcoin-belastet ist. Wir kennen vom Bitcoin-Stammtisch viele Leute mit vielen guten Ideen, die aber keine Firma gegründet haben, weil ihnen klar wurde, dass sie dann von Anfang an mit einem Fuß im Gefängnis stehen. In diesem Licht betrachtet, erscheint die Leistung vom bitcoin.de-Team noch bemerkenswerter! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted July 5, 2016 Share Posted July 5, 2016 (edited) Ui... das ist ja nen Ding. Haben sie anscheinend erst vor ein paar Tagen eingeführt, denn ich bin dort verifiziert und kann auch noch traden... Allerdings gibts auch grad ein paar Probleme, dass sie aufeinmal eine zweite Verifikation fordern und meine SEPA auszahlung ungewöhnlich lange braucht... also wer weiß wie lange ich da noch handeln kann.. Bekannt ist mir folgendes Problem mit Coinbase: Sie schätzen die Rechtslage so ein, dass Dienste wie localbitcoins, bitcoin.de und sonstige Dinge, bei denen im größeren Stil ein Tausch von Bitcoin Person zu Person stattfindet, illegal sind. (warum auch immer). Hier schreiben sie, warum sie das von localbitcoins denken und der Support schrieb einem betroffenen User, dass sie bitcoin.de genauso einstufen wie localbitcoins: https://support.coinbase.com/customer/portal/articles/1905681 Deswegen sperren sie Accounts, bei denen sie Wind davon bekommen, dass der User auch auf localbitcoins oder bitcoin.de handelt. (wenn man mehr als 5 BTC auszahlt, muss man angeben wohin man diese sendet, und wenn man da zuoft bitcoin.de oder localbitcoins einträgt, wird man gesperrt, ist einem deutschen User mit bitcoin.de bereits passiert) Der Fall mit dem Sperren eines bitcoin.de Users ist schon einige Monate her. Möglich, dass sich die Einschätzung mittlerweile geändert hat, aber ich denke eher nicht. Meine Vermutung wäre jetzt, dass sie davon ausgehen, dass zuviele Deutsche User bitcoin.de nutzen, weshalb diese nun vorsichtshalber gleich alle ausgeschlossen werden. Aber das wäre schon ziemlich weit hergeholt... vllt ist es auch ein Problem mit der BaFin. Edited July 5, 2016 by Serpens66 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christoph Bergmann Posted July 6, 2016 Share Posted July 6, 2016 Ui... das ist ja nen Ding. Haben sie anscheinend erst vor ein paar Tagen eingeführt, denn ich bin dort verifiziert und kann auch noch traden... Allerdings gibts auch grad ein paar Probleme, dass sie aufeinmal eine zweite Verifikation fordern und meine SEPA auszahlung ungewöhnlich lange braucht... also wer weiß wie lange ich da noch handeln kann.. Bekannt ist mir folgendes Problem mit Coinbase: Sie schätzen die Rechtslage so ein, dass Dienste wie localbitcoins, bitcoin.de und sonstige Dinge, bei denen im größeren Stil ein Tausch von Bitcoin Person zu Person stattfindet, illegal sind. (warum auch immer). Hier schreiben sie, warum sie das von localbitcoins denken und der Support schrieb einem betroffenen User, dass sie bitcoin.de genauso einstufen wie localbitcoins: https://support.coinbase.com/customer/portal/articles/1905681 Deswegen sperren sie Accounts, bei denen sie Wind davon bekommen, dass der User auch auf localbitcoins oder bitcoin.de handelt. (wenn man mehr als 5 BTC auszahlt, muss man angeben wohin man diese sendet, und wenn man da zuoft bitcoin.de oder localbitcoins einträgt, wird man gesperrt, ist einem deutschen User mit bitcoin.de bereits passiert) Der Fall mit dem Sperren eines bitcoin.de Users ist schon einige Monate her. Möglich, dass sich die Einschätzung mittlerweile geändert hat, aber ich denke eher nicht. Meine Vermutung wäre jetzt, dass sie davon ausgehen, dass zuviele Deutsche User bitcoin.de nutzen, weshalb diese nun vorsichtshalber gleich alle ausgeschlossen werden. Aber das wäre schon ziemlich weit hergeholt... vllt ist es auch ein Problem mit der BaFin. Auf der von dir verlinkten Seite finde ich nichts zu bitcoin.de. Hast du da mehr Infos? Ist ja ein Ding, dass Coinbase User sperrt, die von bitcoin.de einzahlen. Tatsächlich glaube ich aber, dass coinbase Bedenken wg. der deutschen Aufsicht hat, da man im Grunde genommen eine deutsche Lizenz benötigt, um für deutsche Kunden zugelasen zu sein. Deutschland ist da ein wenig wie New York. Mit dem neuen Proposal der EU-Kommission werden die deutschen Regeln übrigens bald EU-weit gelten ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted July 6, 2016 Share Posted July 6, 2016 ja denke auch, dass es mit BaFin zusammenhängt und sie ernsthaft versuchen werden von dieser eine Genehmigung zu bekommen, bevor sie Deutschland anbieten. Zu dem Fall mit bitcoinde/localbitcoins: Das ist immernoch derselbe Fall den du dir damals schon angeguckt hast, hier der bitcointalk thread mit der Aussage des Supports dass bitcoinde==localbitcoins: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1272122.msg13324326#msg13324326 Link to comment Share on other sites More sharing options...
onleines Posted July 15, 2016 Author Share Posted July 15, 2016 Ich vermute auch mal, dass die BaFin sich wieder als Beschützer aufspielt. Keine andere europäische Finanzaufsicht geht so restriktiv vor. Deshalb gibt es bis auf Bitcoin.de in Deutschland auch keine Bitcoin-Firma. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now