Zum Inhalt springen

Gulliver

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Gulliver

  1. Ich fände es besser, wenn wir auf dem Niveau erstmal etwas den Anstieg konsolidieren würden. Wer jetzt mit Krawumm durch den Widerstand des alten ATH stößt, dem wird nur schwindelig und nachher kippt er um. Lieber das Brett von unten mehrfach anbohren und damit brüchig machen; das Wohlbefinden danach ist sehr viel angenehmer, als mit dem Kopf durch die Wand und dann tage- /wochenlang das dicke Horn am Kopf schmerzhaft spüren. Zumal nach rund 50% Anstieg ohne Pause das Koordinationsvermögen evtl. etwas gelitten hat ...

    • Like 1
  2. vor 13 Minuten schrieb pejko:

    bzgl. double top hier ein thread:

     

     Einerseits hat er Recht, andererseits ist das aber auch ein Szenario, das einige sicherlich bzgl. Eintrittswahrscheinlichkeit bereits werden. Aber letztlich steht diese Frage immer im Raum, wenn ein neues ATH ansteht …

    • Like 2
  3. vor 8 Minuten schrieb Kryptomaniac:

    Du bleibst jetzt gefälligst sitzen und aktualisierst den Chart !!!

     

    Das waren noch Zeiten, als die Chartkurven auf Millimeter-Papier mit dem Bleistift gezeichnet wurden. Und diese „Tapete“ direkt neben dem Pirelli-Kalender ihren Platz fand … 🙃

    • Haha 1
  4. vor 4 Stunden schrieb Chantal Krüger:

    Nein, das ist ein typischer Anfänger Fehler.

    Bevor Du anfängst, Dir Dein Business auszudenken, musst Du ein Trading System haben, welches funktioniert und über die Zeit profitabel und ausgetestet ist.  Wenn das nicht vorhanden ist, brauchst Du den Rest nicht.  Das muss man realistisch sehen.

    Das was Du beschreibst, versteift sich viel zu stark auf das Mechanische. Zu einem erfolgreichen Trader gehören noch andere (Wesens-)Eigenschaften, die genauso beurteilt, ehrlich bewertet und im erforderlichen Maße verbessert werden müssen. Und Trader, die eine gewisse Erfolgskontinuität nachweisen können, sind solche die ihr Handeln wie eine Art Business betreiben.

  5. EUR 4.000 im Monat zu er-traden ist schon sportlich und bedarf -bei einem vernünftigen Risikomanagement- schon des Einsatzes substantieller Beträge. Die Klärung steuerlicher Fragen ist da nur ein kleiner Teil des Ganzen. Die persönliche Eignung, die Eigenkapitalbasis und der Tradingplan sind da sehr viel wichtigere Faktoren. 

    Letztlich brauchst Du einen Business Plan, wie bei einer Firmengründung … denn Du machst dich selbständig. Das bedeutet alles selbst und ständig; womit wieder die persönliche Eignung sowie die Disziplin ins Spiel kommt. 

    • Like 1
  6. vor 18 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

    Lindner: finanzen.

    Habeck: Umwelt

    Wirtschaft: ?

     

    Zum Wirtschaftsministerium gab es vor einiger Zeit Überlegungen, dieses um Bauen zu erweitern … Hubertus Heil (SPD) hat sich dafür mal in Stellung gebracht. Aber das ist fast drittrangig, denn das FM überstrahlt so ziemlich alles, was für die Politik wichtig ist … inklusive Vetomöglichkeit.

  7. Mal die ganze Diskussionen um DIE Energiequelle beiseite … in Zukunft wird es sowieso ein sehr viel stärkerer Energiemix werden, als nur Gas, PV und Wind.

    Im Moment die sehr viel wichtigere Frage, wer in D Finanzminister wird … bei dem Thema zeichnet sich nämlich ab, dass das ganze jüngste Schönwettergetue der „Ampel“ wohl nur die vorhandenen Differenzen übertünchen sollte. Jetzt beginnt wohl der Kampf um das wirklich Wichtige. Ich hoffe nur, dass die FDP da nicht umfällt und sich wieder mit dem Außenministerium abfinden lässt (wie 2009 damals Westerwelle) … dann wäre wohl ein Ende der Sondierungen eine verständliche Option für die FDP.

  8. vor 5 Minuten schrieb SkaliertDoch:

    Aber Antrag für den "richtigen" ETF wird erst noch eingereicht. Wieso sollte er genehmigt werden? Die SEC hat gefühlt unzählige ETF abgelehnt, warum sollte dieser genehmigt werden?

    Ob die SEC einen Crypto Spot ETF genehmigen wird, muss sich noch zeigen. Aber dort steht man dem Thema immer weniger ablehnend gegenüber.

    https://www.cnbc.com/2021/10/15/the-first-bitcoin-futures-etf-in-the-us-is-set-to-begin-trading-next-week.html

    Ist zwar ein ETF von Pro Shares (einem der größten Player im ETF Bereich), der als Underlying auf den Bitcoin Future setzt, aber ein ETF, der reguliertes Exposure in den Crypto Sector ermöglicht.

     

  9. vor 31 Minuten schrieb Krypto-Neuling:

    dann steht das Finanzamt im nächsten Jahr von sich aus bei mir auf der Matte und fordert eine, das will ich einfach nicht.

    Warum denn das? Wenn Du nicht verpflichtet bist, dann kannst Du dich jedes Jahr entscheiden, ob Du eine ESt-Erklärung abgeben willst. Wenn sich nächstes Jahr nichts geändert hat, bist Du auch nicht verpflichtet eine abzugeben.

     

  10. Unter der Voraussetzung, dass Du -wie Du schreibst- nicht verpflichtet bist, eine Steuererklärung abzugeben, verschenkst Du hier bares Geld. Die Steuer, die Du auf den Betrag von 797 EUR bezahlen müsstest, wird wohl unterhalb von 197 EUR liegen. Die zwei Formulare, die Du beim FA einreichen musst, sind ruckzuck gefüllt und Du lernst sogar noch etwas dazu (ich gehe mal davon aus, dass Du irgendwann noch in eine Steuerpflicht kommen wirst). Und jetzt irgendeinen Stunt zu machen, um einen Verlust zu generieren, wird Dir wahrscheinlich noch mehr Gewinn einbringen, und/oder vor weitere Dokumentationspflichten stellen.

    Seh‘s sportlich …

  11. Ich will diesen Faden mal wieder hervorkramen, weil er zum Jahr paßt und zur aktuellen Diskussion um eine Senkung der EEG-Umlage. 
    Diese soll zwar deutlich sinken, was aber wohl nicht zu sinkenden Strompreisen führen wird. Und das nicht zwingend auf Grund der gestiegenen Beschaffungspreise am Markt (auch wenn dies als Ausrede und „Begründung“ angeführt werden). Der Grund ist ein gänzlich anderer, der wird aber nie thematisiert. 
    Die EEG-Umlage bilanzieren die EVU als Materialaufwand, und dieser ist im Umsatz enthalten. Würden jetzt die EVU die EEG-Umlage senken (und damit den Materialaufwand), dann würde sich das ebenfalls in einem reduzierten Umsatz niederschlagen. Das wird kein börsennotierter Versorger hinnehmen wollen, denn auf den Umsatz schaut der Markt mindestens genauso stark, wie auf den Gewinn. Und vor diesem Hintergrund ist es völlig wurscht, wie die Beschaffungskosten oder Netzentgelte aussehen … 

  12. vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

    aber sooooooo weltfremd können sie nicht sein, dass sie das ablehnen.

    Das glaube ich ja auch nicht. Aber es sind in diesem Dreierverbund die einzigen, die vielleicht nochmal das diskutieren anfangen könnten, bevor sie dann final umkippen.

     

  13. vor 10 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

    Danke für den Link:

    Alles gut, alles schön. Jetzt die Ministerposten festlegen und gut ist. Ich habe keine Ahnung, warum das noch ewig so weiter gehen soll. Vorsonderungsgespräche, Sondierunsrunde, Vorkoalitionsverjandlungen usw usw. Die sollen in die Strümpfe kommen, damit im November endlich eine neue Regierung steht und man anfängt zu arbeiten!

    Ich glaube nicht, dass Frau Merkel Lust dazu hat, die Weihnachtsansprache zu halten

    Ich glaube, dass die SPD das ganz schnell abnicken wird, die FDP ebenfalls … die einzige leichte Unsicherheit sind die Hinterbänkler bei den Grünen. Mal sehen, wie stark sie hinter „Habock“ stehen … aber auch da wird man sich wohl letztlich fügen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.