Zum Inhalt springen

Drayton

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Drayton

  1. vor 1 Stunde schrieb Jokin:

    Du hast das mit der "Liquidität" vielleicht noch nicht verstanden.

    -> https://b2broker.com/de/news/cryptocurrency-liquidity-and-finding-the-best-liquidity-provider/

     

    :lol: Ja, ich hab hier ganz offensichtlich nix verstanden. Vor 1,5 Jahren das Thema geöffnet und mal eine schöne Diskussion angeregt, um einige ideologisch zu simpel denkende User etwas zu "kitzeln". Und das hat früher schon bei zahlreichen Shitcoins wunderbar funktioniert und auch bei einigen ALTs. Musst dir nur meine Posts aus den vergangenen Jahren anschauen. Sei es ETC, ETH oder hier BTG. Die Zeit gab mir recht. Es gibt Zeitpunkte an denen man seine Gedanken, Entscheidungen etc. aus der Vergangenheit verifizieren kann. Und es ist nun mal bewiesen: Kurzfristig haben einige ALTs den BTC outperformt. Und BTG war sogar ein besserer Wertspeicher. Mehr hab ich nicht geschrieben.  

    • Love it 1
  2. vor einer Stunde schrieb Jokin:

    Ich hab bei Twitter gesehen, dass es nur noch 10 synchrone BSV-Miner-Nodes gibt und dass die Blockchain nun größer als 5 TB ist.

    Offenbar nimmt die Anzahl der Spam-Transaktionen seit kurzem wieder deutlich zu und die Blöcke werden im Durchschnitt immer größer.

    Für mich vollkommen nachvollziehbar, den Support für BSV einzustellen und die dadurch freiwerdenden Ressourcen zukunftsträchtigeren Projekten zuzuweisen. 

    Danke. Mir gehts aber nicht um BSV selbst, sondern um die Frage, wie lange noch BSV auf bitcoin.de. Daher auch die Frage nach dem, wie lange schon in Planung. 

  3. vor 12 Minuten schrieb bulsan:

    auf einem transparenten. Deshalb  sieht man ja zB auf Cryptocompare auch, dass er im Vergleich zu anderen Cryptos wenig liquide ist. Einen neuen Opel kannst du dir noch kaufen, aber wenn's eine Yacht sein soll, dann reicht der ganze weltweite Jahresumsatz von BTG nicht dafür. Dann wäre auch Feierabend mit dem Werterhalt 😉

    Also: Kleingeldspeicher.

    Ah, ein Coinbewerter und Yacht-Besitzer... alles klar. Aber Opel und Yacht... super Vergleiche. Sorry, da kann mein Hirn nicht mithalten. Ich hab nur Lambo und Jet. Bei rund 17,5 Millionen Coins im Umlauf und einem Kurs von zur Zeit 33 EUR: Das reicht wirklich grad so für nen Opel. Hast recht.

  4. vor 2 Minuten schrieb bulsan:

    Das haben Schokoladentaler und viele andere Sachwerte auch. Werterhalt ist aber nicht das einzige Kriterium für einen Wertspeicher. Wenn die gespeicherten Werte nicht für alle Ewigkeit gespeichert bleiben sollen, sondern irgendwann auch mal für was anderes benutzt werden - dann ist ein liquider, transparenter Markt auch wichtig. Und da sehe ich BTG halt wirklich nur für Kleingeld.

    ...liquider, transparenter Markt? Und auf welchem Markt ist BTG, BTC und die 20.000 anderen Coins? Gibt da verschiedene Märkte? :lol:

  5. vor 10 Minuten schrieb Dennis_PBTC:

    bin kein Zauberer.

    Kein Ding. Zauberer wäre ok. Wir haben hier im Forum Glaskugelbesitzer, Coinbewerter, Mathe-Genies, Dummschwätzer und Trolls sowie nicht definierbare User. Ich persönlich gehöre zu keiner Gruppe. Ich vereine alle Eigenschaften, nur das Beste vom Besten. Gehöre also zur Elite, die Creme de la Creme sozusagen. :lol:

     

    vor 14 Minuten schrieb Dennis_PBTC:

    Nach 11 Wochen ist das schon ganz gut.
    "Agreement's" von Top Börsen sind ja da. Nur lass es doch erstmal anlaufen.
    Roadmap ist schon "overfullfilled", piano bitte

    Ja, das haben wir hier zu allen vorherigen Shitcoins gelesen. Wie geschrieben: Du bist zu spät.  

  6. vor 6 Minuten schrieb Dennis_PBTC:

    Coinsbit, Bankcex würde ich empfehlen.
    Mintme und Pancakeswap ansonsten auch

    Oh, ok. Wenn dein Coin nur auf diesen "Börsen" gelistet ist, dann definiert er sich selbst als Shitcoin. Was ja nicht bedeutet, dass man damit nicht "nen schnellen Euro" machen könnte. Und ich bin ein Experte in Sachen Shitcoins. :lol: Aber einem Shitcoin eine "technische Funktion" andichten zu wollen... Da bist du einige Jahre bzw. 20.000 Shitcoins zu spät.  

    • Love it 1
  7. Am 24.7.2022 um 12:15 schrieb Jokin:

    Etwas was dem Werterhalt dient sollte auch sicher sein.

    ... und nicht für Kleingeld angreifbar sein: https://www.crypto51.app

     

    Ich halte es weiterhin für töricht nur allein auf den Kurs zu schauen um ein Asset zu be-"wert"-en.

     

     

    Ja. Beim BTG gab es in den vergangenen 1,5 Jahren "kein Problem". Assets zu bewerten halte ich auch für töricht. Kenne nämlich keine einzige vernünftige Bewertungsgrundlage. Der Kurs ist keine Bewertungsgrundlage, stimmt. Es ist immer ein Risiko, bei jedem Coin. BTG hat sich in den vergangenen 1,5 Jahren als Wertspeicher erwiesen. BTC nicht. Kann sich aber natürlich auch ganz schnell wieder ändern. Wie gesagt: Ohne Bewertungsgrundlage ist es immer ein Risiko. Und "Kleingeld": Das ist relativ. 

    Die Ausgangsfrage war hier: "BTG als Wertspeicher?" Die Antwort nach 1,5 Jahren: "Ja". Was die kommenden Jahre bringen, weiß keiner, weder beim BTG, noch beim BTC und auch bei allen anderen Coins nicht. Wenn wir also nach einer "Grundlage" suchen, dann haben wir damit zumindest eine Erkenntnis: Wir wissen, dass wir keine Grundlage haben. :lol:

  8. Am 24.7.2022 um 12:09 schrieb Arther:

    Klingt mehr nach erfolgreiche Spekulation als nach erfolgreichem Werterhalt. Etwas das dem Werterhalt dient sollte nicht stark schwanken, sondern inflationsbereinigt gleich viel Wert haben nach längerer Zeit.

    Stimme 100%ig zu. Das trifft hier auf BTG zu. BTG hat den Wert erhalten, seit mittlerweile 3,5 Jahren... 

  9. Am 6.2.2021 um 15:08 schrieb Drayton:

    halte ich das mal wieder für die "Nachwelt" fest:

    Aktueller "Bitcoin Gold" Kurs: 10,82 € auf bitcoin.de

    (Stand: 06.02.21 15:00)

    Kleines Zwischenfazit:

    Aktueller "Bitcoin Gold" Kurs: 21,15 € 

    (Stand: 23.07.22 00:30)

    Damit hat BTG in den vergangenen rund 1,5 Jahren das "Soll" als Wertspeicher erfüllt. Wert gehalten, sogar verdoppelt.

    Im Vergleich zum BTC, der im Februar 2021 bei Kurs rund 32k€ stand und heute bei rund 22k€ steht...

    Ist jetzt nur auf die vergangenen 1,5 Jahre betrachtet. Zoomt man raus und betrachtet die vergangenen 10 Jahre ist BTC natürlich "King". Aber es geht hier tatsächlich um die Betrachtung der "jüngeren Geschichte", da nicht jeder schon vor 10 Jahren dabei war. Gleichzeitig kann man daraus nicht die Zukunft herleiten. Was da kommt, weiß schlichtweg keiner.

     

    • Love it 1
    • Haha 1
    • Thanks 1
  10. vor 9 Stunden schrieb Tschubaka:

    Das war aber eine faustdicke Überraschung von der Lagarde. Sagt sie einfach so das sie für Preisstabilität sorge.

    wertlos

    vor 9 Stunden schrieb Tschubaka:

    Dafür gab es auch ordentlich Lob von der Presse.

    wertloser

    vor 9 Stunden schrieb Tschubaka:

    Und ich dachte fälschlicherweise das wäre sowieso die Aufgabe der EZB.

    am wertlosesten 

     

    Das alles ist fast wie:

    Titi Financial (TITI) https://coinmarketcap.com/currencies/titi-financial/markets/

    Kurs: €0.0...00619

    Supply: 1,000,000,000,000,000

  11. vor 5 Stunden schrieb Skogen:

    Schon Crystal Meth probiert und dann hier evtl sogar noch Anlagetips geben

    Nein, nicht alle. Es geht auch seriös, wie von Olaf (wie schon mal geschrieben):

    Eine ältere Dame geht in eine Bank, und will dort ein Sparbuch eröffnen und 1000 Euro einzahlen (Hat ihr Olaf geraten).

    Dame: "Ist mein Geld bei Ihnen auch sicher?"
    Kassierer: "Klar doch!"
    Dame: "Und was ist, wenn Sie pleite machen?"
    Kassierer: "Dann kommt die Landeszentralbank auf!"
    Dame: "Und was, wenn die pleite machen?"
    Kassierer: "Dann kommt die Bundesbank auf!"
    Dame: "Und wenn die pleite macht?"
    Kassierer: "Dann tritt die Bundesregierung zurück, und das sollte Ihnen nun wirklich die 1000 Euro wert sein!"

    • Love it 1
    • Haha 7
  12. Am 15.7.2022 um 17:34 schrieb skunk:

    Ich meinte eher den ETH in Relation zum BTC. Zwischenzeitlich hatte der ETH halbes Market Cap vom BTC. Das war dann doch mehr als sonst nach BTC Anstieg üblich. Zu dem Zeitpunkt stand für mich fest, dass das nicht so weiter gehen kann. Der schnelle Kursanstieg passte nicht zum langsamen Entwicklungsfortschritt.

    Edit: Wobei langsamer Entwicklungsfortschritt relativ ist. Meine Kritik bezieht sich eher auf den vorzeitigen Kursanstieg. Wirklich interessant wird es wenn die ETH und ETH2 Chain zusammen geführt werden und dann später nochmal wenn das Sharding irgendwann kommt.

    Ja, wobei man auch schauen muss, dass die ALTs immer überproportional steigen, wenn BTC steigt und auch überproportional sinken, wenn BTC sinkt. ETH "halbes Marketcap" vom BTC ist nur eine mathematisch errechnete Zahl, ein Produkt aus Coins mal Preis, hat aus meiner Sicht keinerlei Aussagekraft. 

  13. Am 4.6.2022 um 14:16 schrieb skunk:

    Ich fand es eher markwürdig, dass der ETH im letzten Jahr derartig gut gelaufen ist. Den aktuellen Preis finde ich angemessener.

    Das hängt ja nur mit dem BTC zusammen. BTC bei 20k, dementsprechend auch die ALTs runtergegangen. Steigt BTC, steigen auch die ALTs. Seit Jahren das gleiche Spiel.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.