Zum Inhalt springen

Drayton

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Drayton

  1. Am 30.11.2021 um 13:39 schrieb Thrym:

    Die Marktkapitalisierung ist einfach jetzt schon gigantisch groß, es fließen ja nicht mal eben noch mehrere Billionen in ETH.

    Die Marktkapitalisierung ist nur ein mathematisches Produkt aus Supply und Kurs (Supply x Kurs = Marktkapitalisierung). D.h. die Marktkapitalisierung kann mehrere Billionen betragen, ohne dass da Billionen reingesteckt wurden. 

    • Like 1
  2. vor 5 Stunden schrieb chip:

    Was meint ihr zu ETH im Jahre 2022? So manch einer meint, ETH komme weiter ins Hintertreffen, es sei viel aufwändiger umzustellen als gleich ein besseres Konzept zu verfolgen usw. 

    https://de.beincrypto.com/ethereum-killer-cosmos-near-polygon-eth-wird-vorreiterposition-2022-verlieren/

    Bei einer Prognose unterscheide ich immer zwischen "Technik" und "Kurs". Der Kurs wird hauptsächlich durch Bekanntheit, Beliebtheit, Vertrauen etc. beeinflusst. D.h. unabhängig von Konkurrenten, die andere technische Lösungen anbieten, ist ETH bekannter, länger am Markt und "vertrauenswürdiger". So denke ich, dass viele Marktteilnehmer es sehen. Das erklärt mir auch den Kursverlauf. Ich persönlich sehe ETH ähnlich wie BTC. Beide "müsste" es nicht geben, es gibt für beide andere Lösungen. Dennoch: BTC war als erstes da und ist die NR. 1. ETH zwar in einem ganz anderen technischen Kontext, dennoch auch da war ETH wiederum als erstes da und ist damit die Nr. 1.  BTC und ETH sind aus meiner Sicht die Zugpferde am Markt. Eine Prognose für 2022 ist schwierig. Aber es würde mich sehr wundern, wenn ETH nicht die Marke von 5k knacken würde. 

    • Like 2
  3. vor 2 Stunden schrieb Jokin:

    Falsch.

    Wer vor Januar 2018 BTG verkaufte, der hatte mehr als 180 USD bekommen. Der Kurs hatte diese Höhen nie wieder erreicht.

    Wer später in bei unter 10 USD in diesen extrem toten Coin "investierte", der hat nun das Glück, sein Kapital vervielfacht zu haben.

    Aber hey, sorry - wer ist so bekloppt und packt einen guten Teil seines Vermögens in einen Coin, der schon mehrere 51%-Attacken hinter sich hatte und am Code nix verbessert wurde?

    Hier geht es um "Wertspeicher".

    NEIN, ich bleibe dabei: BTG ist ganz sicher kein "Wertspeicher".

     

    Ah ja, zu Wertspeicher, wie geschrieben. Die Diskussion wurde schon geführt. Da gibt es unterschiedliche Meinungen. Nur die Zukunft kann zeigen, wer da recht hatte. 

    Und ansonsten, wenn wir zurück in das Jahr 2018 wollen, boah... Nun gut, aber da gibt es viele andere Coins die deutlich besser performt haben als BTC und BTG zusammen: zum Beispiel DOGE. ;) Wenn wir thematisch so zwischen Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart sowie zwischen Kursgewinnen und Wertspeicher springen, dann wird das eine never ending story! :D Nix für ungut, aber ich hab schon mal solche Diskussionen zu einigen Coins geführt und die Zeit gab mir recht. Jeder muss für sich entscheiden und Ideologie halte ich für keinen guten Berater. BTG hat Spaß gemacht, super performt und ich bereue nichts! Vielleicht nur, dass ich nicht mehr in BTG investiert hatte.... 

    Ein gesundes neues Jahr! :wub:  

    • Love it 1
  4. vor 45 Minuten schrieb Jokin:

    Du kannst es auch gern mit Fiat rechnen.

    Es werden dennoch nicht mehr BTC.

     

    Bitte rechne es einfach.

    Was soll ich denn da für euch rechnen? Sorry Jokin, egal was ihr da schreibt, BTG hat BTC outperformt. Ganz deutlich. Wer BTG gehalten hat und nicht in BTC getauscht hat, der hat in FIAT deutlich mehr gemacht. Und wie viel, das hängt doch davon ab, wer, wie viel und wann gekauft, verkauft, getauscht etc. hat. 

    • Like 1
  5. vor 7 Stunden schrieb zagota:

    Genau das wollte ich auch gerade Fragen.
    Noch eines, meine BTG waren kostenlos, kaufen würde ich so ein Rotz nie.

    @Jokin

    Vorrechnen? Ich für euch? Das müsst ihr schon selber, ihr wisst doch wie viele BTG ihr hattet, wie hoch die Anschaffungskosten waren und wann ihr getauscht habt.

    Als Tipp kann ich nur geben: Man soll entgangenen Gewinnen nicht nachweinen.  Und ich bin sehr froh, dass ich diesen "Rotz" hatte und teilweise noch habe. Und da bin ich einfach sachlich objektiv: BTG hat in FIAT den BTC absolut outperformt. Eine andere Vergleichsgrundlage habe ich nicht und interessiert mich eigentlich auch nicht. Bin da nicht so ideologisch unterwegs wie ihr. 

  6. Am 29.12.2021 um 14:23 schrieb Aktienspekulaant:

    Gelöscht, auf eigenen Wunsch. 

    Schade, da stand viel richtiges drin, was man sich hätte auch in einem Jahr noch durchlesen können. Aber DOGE ist eben "polarisierend" und die meisten haben den frühzeitigen Einstieg verpasst...

  7. Am 29.12.2021 um 08:02 schrieb Jokin:

    Zahlreiche Coins und Token haben besser performt.

    Als Wertspeicher würde ich sie nur dann bezeichnen wenn deren Blockchain auch sicher genug ist.

     

    https://gist.github.com/metalicjames/71321570a105940529e709651d0a9765

    Sorry, aber sicher ist da nix.

    Ja, diese Diskussion hatten wir schon oben. Da müssen wir nicht nochmal ran. Ich hatte ja nur geschrieben, weil du was zum BTC-BTG-Kurs geschrieben hast. 

    Also für mich steht definitiv fest, dass sich jedes Invest in BTG mehr als ausgezahlt hat. Sorry, aber sicher ist hier sonst auch nix. Da nehm ich lieber noch vernünftige Gewinne mit. Und BTG hat nun mal deutlich besser performt.

  8. We are delighted to introduce you to the first Chess On Golem Tournament!

    Chess on Golem is an app developed by our community member Paweł Burgchardt (aka Broadcast Monkey on Github) during our first hackathon in December, where human players can challenge a Golem-powered AI player in a game of chess across 5 levels, from beginner to Grandmaster.

    The game is managed by Node.js server, which distributes tasks across providers on the Golem network: when it’s Golem’s turn, the move request is sent to the Golem Network and bidded by providers.

    In the tournament, we will be giving away 30k GLM in prizes

    https://blog.golemproject.net/golem-chess-competition/

    https://chessongolem.app/

    • Love it 1
  9. vor 9 Stunden schrieb Jokin:

    Der Kurs liegt bei ca. 0,008 BTC.

    Wie vor ca. 2 Jahren auch schon.

    Ich bin mir nicht sicher ob das reicht um die Bezeichnung "perfekter Wertspeicher" zu verdienen.

    Aber was hat denn der Kurs zum BTC mit "Wertspeicher" zu tun? Es geht doch um FIAT, welches "wertgespeichert" wird!

    EDIT: Der Blick auf den BTC-Kurs wäre in diesem Fall sogar "gewinnvernichtend": BTG hat nämlich im vergangenen Jahr in FIAT deutlich besser performt als BTC.   

  10. vor 5 Stunden schrieb Jokin:

    Du hast gemeint, dass die Umrechnung gegen BTC "gewinnvernichtend" sei.

    Ja, weil mit vielen ALTs mehr Gewinn in Euro realisiert werden konnte, als mit BTC. Gleichzeitig haben die meisten ALTs gegen BTC verloren.

    D.h. Hätte man bei der Investitionsentscheidung den BTC-ALT-Kurs als Grundlage genommen, hätte man die ALT-EURO-Gewinne nicht realisiert. 

    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.