Zum Inhalt springen

Drayton

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Drayton

  1. vor 6 Stunden schrieb Jokin:

    Wer mir also erzählen will, dass Altcoins den Bitcoin outperformen, der meint lediglich 1/5 der Altcoins von "damals".

    Anders sieht es aus, wenn ich auf die heutigen TOP200-Coins/Token schaue - ca. 50% dieser Coins/Token waren vor 2 Jahren noch nicht in den TOP200 ... daher ist es vollkommen logisch, dass diese Coins/Token den Bitcoin outperformten.
    Für eine Strategie ist das jedoch absolut irrelevant, denn woher will man wissen welche der über 5.000 Coins/Token aus den Untiefen des Kryptospaces auftauchen und zu outperformern werden?

    Schöne Auswertung! Danke. Hat aber jemand behauptet, dass alle ALTs den BTC outperformen?

    Jedenfalls hast du mit deiner Auswertung - auch wenn die Zeiten etwas unglücklich gewählt sind - absolut recht.

    Das "damals" stimmt aber nur bedingt. Einfach weil keiner die Zukunft kennt. Aber die ALTs liegen zurzeit im Trend. Das "damals" kann sich wiederholen.

    Einzigen Fehler, den ich bei deiner Auswertung sehe: Du unterscheidest nicht zwischen ALTs und Shitcoins.

    Shitcoins sind Lotterie, da hast recht, keiner weiß welcher Coin der nächste Star am Shitcoin-Himmel wird. ;) Da gibt es, wie du richtig schreibst, zu viele Kandidaten. Zudem sind die früher noch vorhandenen zahlreichen Shitcoinbörsen heute größtenteils nicht mehr da.

    Aber ALTs, die den BTC outperformen können, kann man auch heute sogar besser als früher herausfiltern. Besser als früher, weil zwei Bärenmärkte durch sind. Da bleiben dann nur noch wenige Kandidaten über. "Kandidaten", weil natürlich niemand weiß, ob es denn so kommt. Gleichzeitig gibt es aktuell ALTs, die heute schon den BTC outperformen. Ob das langfristig so bleibt, weiß auch keiner.

    Ich sehe es daher nicht als notwendig, dass ein Coin den anderen outperformen muss. Hauptsache die eigenen ausgewählten Coins machen Rendite.

    Ist wie beim Sch. . anz-Vergleich: Man kann sich streiten, ob Länge oder Dicke... Entscheidend ist aber: man kommt zum Zuge. :lol:;) 

    • Love it 1
  2. vor 17 Stunden schrieb arcturus:

    Soweit ich mich erinnere, konnte man ETH irgendwann im Dezember 2018 um rund €75.- pro Stück kaufen.  Wenn ichs richtig im Kopf habe, ATH im November 2021 bei ca. USD 4800.-. Mach ca. 2.100% ! Wenn man das verschlafen hat. ETH steht dzt. noch immer bei ca. USD 1800.- reicht auch noch zur genüge.

    Ordentlich Rendite und damit auch Gewinn kann also durchaus auch mit größeren, Bekannteren Coins gemacht werden. Das Ausfallsrisiko ist bei ETH darüber hinaus sicherlich um einiges geringer als bei Shitcoin xyz.

    :lol: Ne x1000 bedeutet was anderes. Beim ETH mit 75 EUR würden x1000 einen Kurs von 75.000 EUR bedeuten. Bei den Shitcoins sind Kursunterschiede von als Beispiel zuletzt bei Shiba zwischen ATH und ATL von  16.078.391%. Ja, richtig 16 Millionen Prozent. ;) 

    Aber natürlich ist ETH dennoch super gelaufen. Hab selbst was dazu geschrieben und auf einen Einstiegspunkt bei 89 EUR im Thread hingewiesen. Und hinsichtlich Ausfallrisiko ist in keiner Weise ETH mit irgendeinem Coin der kurzzeitig x1000 macht zu vergleichen. Gar kein Thema.

    EDIT: @arcturusIch sehe gerade in meinem Ursprungs-Post, dass ich dort 1000% geschrieben hab. Ist falsch, gemeint waren x1000. Auf die 1000% ist dein Post natürlich vollkommen richtig. Aber durch meinen Fehler macht dann mein Ursprungs-Post in dieser Hinsicht keinen Sinn. 

    EDIT: @Jokin @coinboy @arcturusShiba hat nicht wie von mir angegeben 700.000%, sondern 16.078.391% Rendite gemacht. Ja, richtig 16 Mio%-Rendite. :lol:;) 

    • Like 2
  3. vor 5 Stunden schrieb kryptokenner:

    Wie hoch schätzt ihr die kurzfristigen Risiken einer Aufspaltung der Community in Folge des Merges durch z.B. benachteiligte Ethereum Miner? Betonung hier ganz klar auf kurzfristig und die Wochen/Monate um den Merge. Die Miner sind die einzige signifikante Gruppe im Netzwerk, die dadurch ihr Geschäftsmodell verlieren - kleine Gruppe, aber finanzstark. Ethereum geht ja sehr offen mit Hardforks um (anderes als Bitcoin) und die die Ethereum Classic Spaltung vor einigen Jahren nimmt auch viel Konfliktpotenzial raus. 

    Ich sehe das Risiko minimal (z.B. Weiterer Fork und somit Verwirrung und Spaltung des Netzwerkes), bin aber auch kein Miner. Oder übersehe ich da was? Gibt es dadurch vielleicht sogar kurzfristige Trading Möglichkeiten?

    Du hast Ethereum Classic angesprochen. Ich gehe heute davon aus, dass der Großteil der Miner dort nach dem Merge hingehen wird. Das ETH nochmals aufgeteilt wird, denke ich nicht. Welchen Sinn sollte das haben? ETC und ETH sind ja schon vorhanden und gleich. Ich denke auch, dass die Miner langfristig auf ETC ausweichen werden. Das Mining beim ETC ist heute schon wirtschaftlich. Natürlich nicht vergleichbar mit ETH. Aber sobald ETH wegfällt brauchen die Miner auch eine langfristige Möglichkeit. Und diese sehe ich beim ETC sowie den dann notwendigen und auch kommenden Kursaufschwung. Ich denke, dass auch Coins wie BTG profitieren werden, weil auch dieser die Miner anziehen wird, wenn ETH weg ist. 

  4. vor 3 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

    Es geht ja wohl wieder um das Thema alts oder btc.

    Für mich sieht es so aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass btc und eth innerhalb 18 monaten ein ath erreichen werden, liegt für mich bei fast 90%.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendein alt oder mehrere aus den top200 in 18 Monaten ein ath erreichen wird, bei 100%.

    Ich weiss nur nicht, welche  alts das sein werden.

     

    Wissen tut es tatsächlich keiner. Aber vielleicht als Entscheidungshilfe meine Entscheidungsgrundlagen (wobei es hier wirklich um ALTs für längerfristig geht und nicht um "Shitcoins" für den kurzen Zock):

     

    Der potenzielle ALT sollte:

    1. auf zahlreichen Börsen gelistet sein (Binance, Bitfinex und Co ist ein Muss)

    2. langjährig auf dem Kryptomarkt sein (Zwei Bärenmärkte sollte er hinter sich haben.)

    3. ein ordentliches Handelsvolumen haben (so mindestens rund 10.000.000 auf 24h, mehr natürlich besser)

    4. eine funktionierende Wallet haben

    5. keine "großen" Hypes erlebt haben (Groß ist x100 und dann runter fast auf Ursprung. Spielt keine Rolle, wenn dann dauerhaft Kurs erholt.) 

    6. beim Einstieg etwa -50% zu seinem ATH aufweisen

    7. in den TOP 200 auf coinmarketcap sein (Weil die meisten sich nach marketcap richten, warum auch immer.)

    8. eine langjährige Community haben 

    9. einfach und wirtschaftlich zu minen sein

    10. eine Funktion erfüllen oder zumindest in der Lage sein

    11. Staking oder Lendig fähig sein.

     

    Nach mir müssen nicht alle Punkte zutreffen. Punkte 1-5 sind aus meiner Sicht aber Grundvoraussetzung. 

     

     

     

    • Love it 1
    • Like 1
  5. vor 2 Minuten schrieb coinboy:

    Ich glaube du bist auch ein heimlicher BCH Käufer:cool:... Liege ich richtig?

    @Aktienspekulaantich rate dir diese Frage nicht zu beantworten :lol:;)

    Ah, ist dat schön einfach mal über ALTs zu schreiben und keine grätscht dazwischen. Ist aber sicherlich auch deswegen, weil es im OT keiner liest :lol:;) 

    • Love it 1
    • Like 1
    • Down 1
  6. vor 23 Minuten schrieb coinboy:

    Beispielsweise ist BCH seit letztes Jahr von $1500 auf aktuell $133 gefallen. Mir juckt das schon in den Fingern, dort 4-5 stellig nachzukaufen...

    Ja, BCH ist ein x10 Kanditat. Ist wie damals mit ETH bei unter 100 USD. 

    • Up 1
  7. vor einer Stunde schrieb Jokin:

    Warum nicht?

    Ist die Performance schlechter wenn man Alts gegen BTC tradet?

     

    Hat viele Gründe, 3 als Beispiel:

    Es hat was mit der unterschiedlichen Kursentwicklung der ALTs und des BTC zu tun. Dies gilt aber auch für ALT gegen ALT. Wenn du nicht gegen FIAT, sondern gegen einen Coin tradest musst du berücksichtigen, dass dieser Coin selbst auch Kursschwankungen hat. Wenn du ein Roboter bist oder via Boot tradest, kannst du das ja in sekundenschnelle berücksichtigen. Als Mensch nicht. Aber viel Spaß beim Programmieren des Boots. ;)  

    Ansonsten gibt es auch Konstellationen, wo BTC richtig steil geht und die ALTs ihn überholen oder auch nicht schnell genug mitziehen. Da verliert dann ein ALT im Wert gegenüber dem BTC, aber in FIAT macht er ordentliche Rendite. Oder umgekehrt, je nachdem, ob du gerade von BTC zu ALT oder ALT zu BTC tradest. 

    Insbesondere ist es aber nicht sinnvoll mit BTC zu traden, da sich in den vergangenen Jahren gezeigt hat, dass BTC hodeln langfristig die besser Strategie ist. 

    Gibt bestimmt auch Experten die ALTs gegen BTC oder umgekehrt traden können, aber ich fliege ja auch nicht zum Mond oder verpflanze Herzen... ;) 

    • Love it 1
    • Confused 1
    • Up 1
  8. vor 4 Minuten schrieb Amsi:

    War keine Absicht bzw. konnte ich nicht ahnen, dass es so kommt -> diese "komischen" Posts zwischen board und dir zu verschieben, war imho richtig.

    War absolut richtig diese zu verschieben. Die Frage ist nur, musste es denn unbedingt zu diesen Post kommen? Jedes mal, wenn ich was zu ALTs poste, weiß ich ja was mich erwartet. War vor 5 Jahren so, heute genauso und dazwischen auch :lol:;) Kannst dir ja auch meinen Thread zu BTG anschauen... wäre es nicht digital hätte man mich am nächsten Baum aufgehängt ;)

    • Down 1
  9. vor 48 Minuten schrieb Amsi:

    Naja, man muss ja nicht alles offen legen ... eine Art "Side-Wallet" oder "Side-Strategie" könnte man aber durchaus machen, wenn man schon angibt, dies und jenes zu machen. :)

    Jokin macht das ja "immerhin" mit seinem öffentlichen Portfolio, wo er auch eine fixe Strategie verfolgt.

    Das hatte ich vor über 5 Jahren in meinem Thema LiteBit gemacht bzw. versucht. Da gabs dann irgendwann zu viele "Experten". Kann ja jeder für sich selbst lesen. Und ansonsten hab ich hier im Forum oft über Coins, Einstiegspunkte und meine Strategie geschrieben. Aber es ist schlichtweg kaum möglich eine vernünftige ALT-Strategie darzustellen, weil es hier im Forum gefühlt 99% nur BTC-Maxis gibt. @coinboyhat eine wunderbare Aufstellung gemacht, ist nur negiert worden hier. Kurz: Eine funktionierende ALT-Strategie gibt es im Forum schon. Aber irgendwie will sie keiner sehen und wahrhaben. Ist ja auch egal, würde von den BTC-Hodlern eh keiner darauf eingehen. ALT funktioniert nur mit FIAT, kannst keine ALTs gegen BTC traden. Hab ich auch schon X-Fach im Forum erklärt. Sogar du Amsi als Mod - der mehr hier unterwegs ist- hast es nicht wahrgenommen. Es geht unter.

    Bestes Beispiel: Wir sind hier im OT Bereich. Warum nicht das alles hier in Progonose wo es viele lesen? 80% der User haben in Prognose nur mitbekommen: "Da gings um ALTs, Renditeunterschiede etc. Dann haben es die Mods rausgenommen. Na dann war es sicherlich Blödsinn." :lol:;) 

    • Like 1
  10. vor 2 Stunden schrieb Jokin:

    Ich fänd's toll wenn mal ein Altcoiner ein "öffentliches Portfolio" erzeugt wo man dann direkt sehen kann wie es läuft. Natürlich auch mit Link zu den Blockchain-Transaktionen.

    Müsste doch kein Problem sein :) 

    Würdest du das mit deinem BTC-Konto machen? ;) Würdest du für den klaren Nachweis öffentlich zeigen, auf welchen Börsen du tradest, wo deine Coins sind und wie viele du hast. Ich kann hier offen schreiben, weil ich nix hab, was mir einer wegnehmen könnte. Aber andere die erfolgreich waren..?

  11. vor 1 Stunde schrieb Krypto-Patty:

    Etc zufällig ?

    Ja, tatsächlich Zufall. Ich wollte etwas abchecken, ob es vielleicht einen kommenden Hype-Coin gibt, also nach dem Merge, aufgrund des Merge. Ravencoin würde ich nicht ganz ausschließen. Passt soweit zu einem Hype-Coin. Aber da finde ich nicht die passende Info.

    Bei der Suche bin ich aber öfter auf ETC gestoßen. Wie sehr, weiß ich natürlich nicht, aber ich gehe ganz strak davon aus, dass ETC vom Merge profitieren wird. Bei ETC passt einfach alles, um ihn nach ETH zu minen. Ich denke es wird auf jeden Fall ausreichen, dass wir ein neues ATH beim ETC sehen. Eine Entwicklung wie beim ETH halte ich für möglich. 

    • Thanks 2
  12. vor einer Stunde schrieb Amsi:

    Also komplett raus meinte ich gar nicht, sondern halt die "Trades" ... versteh mich nicht falsch, aber im Nachhinein ist jeder ein super Trader und hat natürlich das High oder Low erwischt. ;)
    Wenn man imho was "beweisen" will (oder "muss"), dann muss der Call schon direkt kommen. Und nicht nach 2 Wochen schreiben "bin vor 2 Wochen bei X raus" ... oder so ...

    Ja, verstehe ich. Habe nie wirklich geschrieben, wann ich raus bin. Weil ich eben nie wirklich raus bin. Aber, dass einer bei x3 oder spätestens x10 seinen Einsatz vom Tisch nimmt ist ja klar. ;) Der Rest sind Free-Coins. 

    Als Beispiel kannst dir ja meinen Post im ETH-Thread anschauen. Da hab ich einen Einstiegspunkt von knapp 89 EUR genannt. Ich war zu diesem Zeitpunkt schon nur noch mit Free-Coins unterwegs. Habe dennoch auf verschiedenen Börsen etwas nachgekauft. DOGE, ETC und ETH alleine haben schon vollkommen ausgereicht... Alle anderen Coins sind nur noch Spaß. Die Kurse verfolge ich nur am Rande. Wenn der Zeitpunkt zum Verkaufen kommt, werden mich die Medien informieren. ;)

     

    vor einer Stunde schrieb Amsi:

    Nur um das nochmal deutlich zu machen ... ich rede nicht von 10 oder 12 Jahren ... VÖLLIG EGAL wann man bei BTC eingestiegen ist (letztes ATH ausgenommen, muss man halt noch warten) man konnte immer mit Gewinn raus. Und das seit 12 Jahren. Das ist schon was ..

    Ne, vor beispielsweise 1,5 Jahren rein in BTC, könntest du jetzt nicht mit Gewinn raus. Aber: Ich bin davon absolut überzeugt, dass wir beim BTC wieder ein ATH sehen werden. 

    EDIT: Hab übersehen, du hast das letzte ATH ausgeschlossen. Ja, dann 100% Zustimmung. Nur, wenn ich das letzte ATH weglasse, dann trifft die Aussage aber nicht nur auf BTC, sondern auch auf viele ALTs zu, nur mit der Einschränkung, dass es nicht 12 Jahre sind, weil ALTs ja etwas jünger sind.

  13. vor 16 Minuten schrieb Jokin:

    Stimmt, hatte ich ganz vergessen - jedoch sehe ich die Aussagen von Drayton dort widerlegt, dass Altcoins den Bitcoin outperformen.

    Hätte Drayton recht, müsste Bitcoin am unteren Ende der 20 Coins liegen und nicht in der oberen Hälfte.

    Hätte Drayton recht, dass man mit Altcoins super Gewinne/Rendite macht, dann dürfte es keine derart heftigen Verluste geben.

    Irgendwie passen die Aussagen von Drayton nicht zu der Auswertung.

    .... wahrscheinlich hab ich Drayton auch nur falsch verstanden.

    Nein, es steht ganz klar drin. Belegt zu 100% meine Aussagen. Du darfst nur nicht die Unterscheidung zwischen Traden und Hodeln vergessen und wenn ALTs hodeln, darfst ja nicht vergessen, dass natürlich auch ALTs ATL haben, wie BTC auch. Und da spricht man dann vor Buchverlusten und die lagen bei den dort vorgestellten ALTs geringer als BTC. Die dort ganz klar belegte Aussage ist, dass die dort ausgewählten ALTs den BTC outperformt haben. Und höchstvorsorglich der Hinweis: So wie bei meinen Posts ist auch dort die Darstellung in der Vergangenheit vorgenommen worden und die Zukunft hat es bestätigt. Da ist also nix mit im Nachhinein Kurse rausgesucht. 

  14. vor 7 Minuten schrieb Amsi:

    Warum nicht bei ADA, ist das nicht ein Widerspruch? ADA ist mit 53 Cent schon seeehr "günstig".

    0,53 EUR ist schon zu viel. Da musst in den Bereich von Shiba gehen 0,00000xEUR :lol:;) Auch wenn ich jetzt bitte nicht unterstellt bekommen möchte, dass ich Shiba "besser" als ADA oder BTC finde!

    vor 9 Minuten schrieb Amsi:

    Auch ein Grund warum man Neulingen eher zu BTC/ETH raten sollte, genau.

    Na ja, kommt drauf an. Wenn mir einer sagt, er will einfach mal etwas zocken mit 1000 EUR. Dann würde ich ihm ganz sich nicht BTC, vielleicht noch ETH empfehlen. Weil, bis er sich von seinem Gewinn zumindest ein Paar neue Schuhe leisten kann, muss er Jahre warten. Total langweilig.

    Wenn aber jemand nach einer neuen Investitionsmöglichkeit sucht und einen großen Teil seines Vermögens reinstecken will und langfristig (also Jahre-Jahrzehnte) auch seinen Wert erhalten will und nicht zwischendurch verkaufen muss, dann klar: BTC. 

    vor 17 Minuten schrieb Amsi:

    ala "ich bin JETZT bei Kurs X raus"?

    Nein, wann und ob überhaupt ich raus bin hab ich nie geschrieben. Weil ich tatsächlich, wirklich, aus keinem einzigen Coin komplett raus bin. Von jedem jemals gekauften Coin hab ich immer Free-Coins behalten. Teilweise hab ich Wallets mit Coins, die es auf gar keiner Börse mehr gibt. Die sind also wertlos. Teilweise liegen aber auch Coins auf Börsen, wo ich schon seit Jahren nicht mehr getradet hab oder mich gar eingeloggt hab. Aber ich fröne hier meiner Sammelleidenschaft. ;) 

    Einstiegspunkte sind aber im Forum gut dokumentiert. Zwar nicht alle, weil ich in vielen Fällen schon früher drin war. 

    vor 28 Minuten schrieb Jokin:

    Mit wieviel Euro bist du denn je Altcoin dabei?

    Meinst du den Einsatz zum Zeitpunkt des Kaufs oder den heutigen Wert? :lol:;) Ist ja wie die Frage nach dem Kontostand... Unabhängig davon, sind 100% meiner Coins Free-Coins. Soviel kann ich sagen.

    vor 36 Minuten schrieb Jokin:

    Bei den Bitcoinmaximalisten ist es häufig so, dass sie eher mit 100.000 Euro arbeiten als mit 1.000 Euro.

    Bei Altcoinern eher mit 100 Euro als mit 10.000 Euro.

    Ne, sehe ich nicht so. Ich denke, dass nicht viele mit 100.000 EUR zocken. Solche Summen sind in den meisten Fällen sicherlich sehr langfristig angelegt. Aber ich denke sowohl in BTC als auch ALTs. Für mich jedenfalls gibt es keine Unterscheidung zwischen Bitcoinmaximalisten und Altcoinern. Diese ideologisch geprägte Unterscheidung nehme ich nur auf, weil sie "Forumssprache" ist. Ich bin Hodler und Trader. Klar, mit BTC trade ich seit Jahren nicht mehr. Ist ein Coin, da kannst gar nicht langfristig erfolgreich traden. Hodeln ist langfristig definitiv die bessere Variante. Ich hodle aber auch ALTs seit Jahren. 

    vor 52 Minuten schrieb Amsi:

    Drayton erwähnt oft BTG als Wertspeicher (würde ich NIEMALS machen) wenn ich mich nicht irre ... also wenn man da 2018 investiert hat, wartet man immer noch auf seine Chance mit Gewinn zu verkaufen?! BTC hatte aber in der Zwischenzeit schon ordentlich zugelegt.

    Na, da musst du dann aber tatsächlich im Forum genau lesen. Ich hab vor 1,5 Jahren die Frage nach BTG als Wertspeicher aufgeworfen. Und 1,5 Jahre später das Thema nochmal "analysiert". Ergebnis: In diesen 1,5 Jahren hat sich BTG verdoppelt und BTC hat rund 40% verloren. BTG war also in diesen 1,5 Jahren der bessere Wertspeicher. Aber es ging ja nur um diese 1,5 Jahre. Vorher und nachher war nicht das Thema. In 2018 oder noch früher darfst nicht gehen, weil dir da DOGE die Show vermiest. Über die gesamte "Krypto-Existenz" hinweg, ist aber BTC der beste Wertspeicher. Nur war ja nicht jeder schon vor über 10 Jahren dabei. Man muss also auch die aktuelle Entwicklung berücksichtigen.

     

    vor einer Stunde schrieb Amsi:

    Es gibt viele Alts, die haben auch beim letzten BTC ATH nicht ihr damaliges ATH erreicht (auch "beliebte" Coins wie IOTA usw.)

    Ja, teilweise schon. Aber IOTA stellt in meiner Definition nur einen Hype-Coin dar. Da musst du eher auf langjährige Coins wie ETC beispielsweise schauen. Aber auch BTG, BCH und sogar BSV haben BTC zu manchen Zeiten outperformt. Wie gesagt: Die Einstiegszeitpunkte sind relevant. Wenn ich natürlich die ganzen 12 Jahre zurückgehe, dann kommt nix an BTC vorbei. Aber das ist die Vergangenheit. Die kürzere Vergangenheit (2-3 Jahre, teilweise 5 Jahre) zeigt ein anderes Bild. Jetzt wäre es schön zu wissen: Entwickelt es sich so weiter, dann ganz klar Tendenz zu ALTs. Kommt die alte Zeit wieder, dann ist BTC natürlich King. 

     

    • Love it 1
  15. vor 5 Minuten schrieb Amsi:

    Es kommt schon "irgendwie" auf die Marketcap an, imho.
    Klar gibt es Coins die 1000te % machen ... aber die muss man finden, das ist wie Lotto, und dann auch wirklich abstoßen.

    Das Risiko ist da viel zu hoch ... das kann man mit ein paar Hunderter machen oder wenn man viel Geld hat halt mit ein paar Tausender etc. pro Coin ... aber wenn man sagen wir einen "gesunden" Anteil seines "Vermögens" in Krypto anlegen will, dann würde ich dringend davon abraten.

    Na ja, ist immer Abwägungssache. Dass das Risiko viel höher ist, absolut. Aber die Gewinnaussichten sind verlockend, vor allem kurzfristig hohe Gewinne zu machen. Muss jeder nach seiner eigenen Risikoabwägung entscheiden. Ich persönlich hodle natürlich auch. Aber ich bin zu lange dabei, als dass ich die ganzen schönen Gewinnmöglichkeiten liegen lassen würde. Zudem habe ich keine Lust erst im hohen Alter von Krypto-Markt zu profitieren. Ich lebe lieber jetzt. Später im ALter kann ich mit Geld eh nicht mehr viel "Freude" mir kaufen, weil ich zu alt bin, "es" zu nutzen. Das was ich hodle kriegen die Enkel und Urenkel, wenn den der Markt so lange hält. Das ist tatsächlich das größte Risiko, das ich sehe. Der Markt ist vielleicht noch 100 Jahre da, aber vielleicht auch in 10 Jahren weg. Kurz: Ich hodle und nehme nebenbei mit, was ich kriegen kann. ;) 

    Bei Marketcap sehe ich ehrlichweise gar nicht mehr hin. Das ist vom Aktienmarkt übernommen worden. Dort hat die Marktkapitalisierung tatsächlich eine fundierte Aussage. Hier auf dem Krypto-Markt ist es nur ein mathematisches Produkt, nur eine Zahl, ohne Bedeutung. 

    • Like 1
  16. vor 3 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

    Das ist genau die grundsätzliche Frage:

    Warum ist nicht wahrscheinlich, dass die "großen Coins" wie BTC oder ETH 1000% Rendite machen oder um es anders auszudrücken: Warum ist es wahrscheinlich, dass ein "kleiner Coin" wie z. B. ADA 1000% Rendite macht.

    Für mich ist sowohl bei den "großen" Coins als auch bei den "kleinen" Coins die Wahrscheinlichkeit gleich hoch.

     

    Mathematisch hast du absolut recht. Aber der Markt funktioniert anders. Die "kleinen" Coins (geringe Kurse) wirken wie ein Magnet auf eine Vielzahl von Marktteilnehmern. So nach dem Motto: "Wow, für 100 EUR gibts Millionen Coins." Dagegen sind für diese Marktteilnehmer die "großen" Coins (hohe Kurse) nicht bzw. weniger interessant. Weil sie da für 100 EUR nur 0,0000x Coins bekommen.

    Unsere Gesellschaft und auch der Markt hier sind darauf getrimmt: "Viel und billig." Deswegen entstehen im Bereich der "kleinen" Coins (geringe Kurse) auch Hypes. 

    Genau diese Hypes kann man versuchen zu nutzen, um schnell Gewinn zu realisieren. Ein solcher Hype ist bei BTC oder ETH, aber auch bei ADA sehr unwahrscheinlich. Oder kannst du dir vorstellen, dass BTC innerhalb von einigen Wochen auf Kurs 10MioEUR steigt und dann wenige Stunden später bei Kurs 5 EUR liegt? Bei einigen ALTs (auch Shitcoins genannt) passierte das in der Vergangenheit nahezu wöchentlich (also natürlich nur in Relation gesehen). ADA beispielsweise ist aber wie viele andere Coins kein solcher Hype-Coin. ADA oder ETC, BTG, DOGE und viele andere Coins kann man auch langfristig als ALTs halten und da rechne ich mit einer besseren Rendite als beim BTC.

    • Like 1
  17. vor 3 Minuten schrieb Amsi:

    Also die Aussage rein nüchtern betrachtet mit "mehr Coins = mehr Gewinn" ist natürlich richtig, keine Frage. Aber es spielt eben keine Rolle ob ich heute 20k in BTC stecke und 1 Stück bekomme oder 20k in ADA und "unglaubliche" 40 TAUSEND Stk. bekomme wenn beides gleich steigt. (ich hab nix gegen ADA!).

    Wenn ich natürlich "MEHR" Coins bekomme weil ich mehr investiere oder weil ich gewartet habe und der Kurs sinkt erstmal und ich bekomme dann auf einmal ZWEI ganze Bitcoins oder 80k ADA ... ja klar, mehr Coins, mehr Gewinn.

    Exakt! Ich habe niemals etwas anderes behauptet! 

    • Haha 1
  18. Am 18.8.2022 um 15:07 schrieb ¯\_(ツ)_/¯:

    also ich raffe es auch net auf was du hinaus willst... "nur die Coins machen Rendite" ? hääää.. was soll der Satz bedeuten ...  Da du dein Gewinn in EUR bezifferst ist es doch wie @amsi schreibt egal wieviele Coins du hast.... am Ende des Tages ist die Rendite der Faktor.. und dein Gewinn ist das Produkt aus Einsatz und Rendite... fertig... 

    Die "Anzahl der Coins" spielt doch in der Rechnung absolut keine Rolle...

     

    Gewinne kannst du nur in EUR oder sonst FIAT realisieren. Rendite machen nur die Coins. Es ist ja ein Krypto-Markt. Du nimmt FIAT und kaufst davon Coin. Dann machen die Coins Rendite und du verkaufst und bekommts den Gewinn in FIAT. 

    In den Beispielen von mir und Amsi ist es tatsächlich völlig egal, ob du BTC oder ADA kaufst. Wenn beide 50% Rendite machen, ist nur entscheidend und sinnvoll, dass du mehr Coins kaufst. Ob das 0,001 BTC oder 1000 ADA sind, ist völlig egal. Weil sie ja die gleiche Rendite machen. Gleiche Rendite aber nur in diesen Beispielen (weil wir einfach 50% als Beispiel angenommen haben). 

    Tatsächlich sind aber die Renditen bei vielen ALTs ganz anders als bei den "großen" Coins wie BTC, oder ETH beispielsweise. Diese sind vom Kurs her schon so hoch, dass es nicht mehr wahrscheinlich ist, dass diese plötzlich mal x1000 Rendite machen, wie es beispielsweise bei einigen ALTs möglich ist. Natürlich muss man da ganz genau auswählen, welchen Coin man nimmt und frühzeitig einsteigen und auch rechtzeitig wieder abspringen. Ich bezeichne das als "Lotterie". Man kann auch zocken dazu sagen. Dennoch gibt es einige ALTs, die man langfristig halten kann und bessere Renditen einfährt, als beim BTC.

    • Love it 1
    • Confused 1
  19. vor 1 Minute schrieb Amsi:

    Ich steig bei dem "mehr Coins mehr Gewinn" irgendwie auch nicht durch, entweder drückst du das so komisch aus und wunderst dich, warum dich niemand versteht oder wir sind wirklich alle zu doof.

    Du schreibst ja irgendwo selbst du hast gern mehr (Anzahl) Coins weil das dann mehr Gewinn bringt!?! Hä?

    Ich investiere heute 20k in BTC und bekomme davon genau EIN Stück Bitcoin weil der im Beispiel exakt 20k kostet.
    Bitcoin steigt im Wert um 50% (steht also bei 30k). Ich habe nach wie vor EIN Stück Bitcoin und erhalte dafür, wenn ich das GANZE EINE Stück gegen Euro verkaufe, meine 30k (und mache somit 10k Gewinn).

    Ich investiere heute 20k in ADA und bekomme dafür vieeeele Coins, nämlich (sagen wir mal Kurs 0,5) 40.000 Stk. - ich besitze also VIERZIGTAUSEND ADA, nice.
    ADA steigt im Wert um 50% (steht also bei 0,75). Ich habe nach wie vor VIERZIGTAUSEND Stück ADA und erhalte dafür, wenn ich ALLE gegen Euro verkaufe ... 30k. Und habe damit einen Gewinn von 10k.

    Egal wie viel Coins von der Menge ich habe, ob 0,0001 BTC oder 1000 ADA ... 50% rauf sind 50% rauf sind X Euro Gewinn.

    Es gib einen Unterschied zwischen Rendite und Gewinn. 

    Rendite wird berechnet indem man den Gewinn durch den Einsatz teilt.

    Beispiel:

    • 10 EUR Einsatz und 5 EUR Gewinn ergeben: 5:10=0,5 also 50% Rendite
    • 10.000 EUR Einsatz und 5.000 EUR Gewinn ergeben: 5.000:10.000=0,5 also 50% Rendite

    In beiden Fällen ändert sich die Rendite nicht. Aber der Gewinn ändert sich.

    Wenn man also bei einem Coin davon ausgeht, dass er z.B. 50% Rendite machen wird, dann hängt der Gewinn vom Einsatz ab.

    Je höher der Einsatz (Anzahl der Coins), desto höher der Gewinn. Die Rendite bleibt aber gleich.

    Das ist der Unterschied zwischen Rendite und Gewinn.

    Und ich schreibe "Anzahl der Coins", weil ja nur die Coins Rendite machen und der "Einsatz" ja auch vom Einstiegszeitpunkt, sprich Kurs abhängig ist.  

    • Love it 1
    • Confused 2
  20. vor 47 Minuten schrieb Jokin:

    Ich sehe es nicht - sonst hätte ich nicht gefragt. Kannst du das bitte noch einmal konkret gegenüber stellen? Also dein Zitat und das verfälschte Zitat. Danke.

    Das sehe ich nicht so. Er hat den Gewinn prozentual ausgedrückt und du als Absolutwert. Beides kann man machen, ist daher nicht falsch.

    Ich bin mir nicht sicher wer hier "borniert" ist. Das Rumreiten auf Rendite vs. Gewinn ist dabei schon ganz weit vorne.

    Die Prognosen von vor 5 Jahren sind schon ziemlich gut eingetroffen - insbesondere wenn man sich die Kursverläufe tatsächlich anschaut.

    Du greifst dir ganz bestimmte Zeiträume heraus in denen ein deutlicher Anstieg der Kurse zu sehen ist, ich jedoch betrachte das langfristiger. Und da sehe ich nur einen Coin, der bisher unangefochten auf dem ersten Platz steht - insbesondere hinsichtlich seiner Performance.

     

    Aber es ist für mich vollkommen ok, wenn du deinen eigenen Betrachtungszeitraum wählst.

    ich störe mich nur daran, dass du den Eindruck erweckst, dass man mit Shitcoins ganz schnell ganz doll reich werden kann, denn langfristig verliert man sein Kapital mit Shitcoins wenn man diese zu lange hält.

    Ne, Jokin, sorry, keine Lust mehr. Das wird sonst die X-ste Diskussion zum gleichen Thema. Es geht hier nicht um diese Punkte, es ist einfach so: Ich hab mit ALTs und nach eurer Auffassung Shitcoins in etwa 90% der Fälle bessere Renditen eingefahren, als es mit BTC möglich gewesen wäre. Du bist das was andere als Bitcoin-Maxi bezeichnen. Daher ist jede sachliche und argumentative Diskussion völlig unnötig. Insbesondere, da du ja selbst die Post verfälschst. Du stellst nämlich meine Post, die als Korrektur zu Boards schlichtweg falschen, weil mathematisch falschen Aussagen von mir geschrieben wurden, so dar, als wären es seine gewesen. Immer das gleiche Spiel.

    Ich hab gesagt: Mehr Coins, mehr Gewinn bei Rendite = X>0%. Das ist nunmal so, weil es Mathematik ist. Und ansonsten sieht man meine Prognosen hier im Forum (mit DATUM!) und kann sie mit den Kursverläufen vergleichen. Immer wieder verfälschst du das, indem du behauptest, ich hätte mir einen Zeitraum im Nachhinein ausgesucht. Nein: Meine Prognosen habe ich vor Jahren geschrieben. Erst Jahre später bestätigte die Kursentwicklung das.

    Und Hand aufs Herz: Dass das so passieren würde, wusstet ihr doch auch. Ich hab das 2017 geschrieben. Da war ich schon seit Jahren auf dem Kryptomarkt unterwegs. Diese Kursentwicklungen sind doch nicht neu und auch damals nicht neu gewesen. Das ist doch keine Erfindung von Drayton, sondern ganz simple und sich wiederholende Marktgeschehnisse. Und in jedem Bullenmarkt zieht BTC die anderen ALTs mit. Nicht alle, ja. Aber die von mir ausgesuchten ALTs hat er zu 90% mitgezogen und diesen ALTs teilweise deutlich bessere Renditen beschert, als der BTC selbst hatte. Nur zugeben will das keiner, weil ja BTC im Vordergrund stehen soll. Das ist so wie beim ALDI einkaufen: Man sagt lieber, man hätte das Gemüse frisch auf dem Wochenmarkt gekauft, obwohl man weiß, dass das Gemüse beim ALDI teilweise frischer ist und deutlich kostengünstiger.

    EDIT: Und ich hab nicht einmal die Coins selbst ausgesucht, sondern von der vorherigen Arbeit einer "Börse" namens LiteBit profitiert. Die waren klein und neu auf dem Markt und mussten ganz genau auswählen, welche Coins sie nehmen. Da haben sie doch natürlich die genommen, die zumindest ein ausreichendes Handelsvolumen hatten. Die haben es analysiert und ich hab es übernommen und hier einfach nur darüber geschrieben... 

    • Love it 1
    • Down 1
  21. vor 4 Stunden schrieb Amsi:

    Das spielt für mich sogut wie keine Rolle, es ist eben "ausgeartet", und dafür braucht es meist zwei Beteiligte.

    Doch, jemanden zB als hässlich oder krank zu bezeichnen, würde ich schon in der Kategorie "Beleidigung" sehen.
    Bitte zu unterlassen.

    Ja, exakt.
    Einfach mehrere Antworten in EINE Nachricht und alles ist gut.
     

    Das macht man nicht, da stimme ich dir voll zu.

     

    vor 16 Minuten schrieb Amsi:

    Gut ich glaube jede weitere Antwort wäre eine Zeitverschwendung.
    Hier herrscht im übrigen immer noch das Hausrecht - wenn ich der Meinung bin jemand beleidigt, interessiert es mich recht wenig ob das irgendwo von einer Gesetzgebung oder was weiß ich anders gesehen wird.

    Vielleicht mit dem "Plus-Symbol" aka Mehrfachzitat arbeiten, vl. klappts damit dann. Siehe auch:

     

    Danke. Ja, das funktioniert. Aber nur die gesamten Zitate. Mir ging es eigentlich um die Zitierung einzelner Passagen. Aber gut, man kann ja auch etwas löschen. Nur da, wie schon vorgeschlagen, fände ich es sinnvoll, man könnte beim Zitieren eines anderen Users das Zitat nicht verändern. Nur eine Idee, es läuft ja auch so seit Jahren.

    Aber zum Hausrecht, das was du schreibts, das ist wirklich geil. Um es aber klarzustellen, ich kannte es ja in ähnlicher Form schon. Insbesondere will ich aber hervorheben: Ich akzeptiere euer Hausrecht, egal wie es ist, ich nutze ja das Forum und das auch gerne. Aber juristisch ist deine Aussage nicht korrekt.     

  22. vor 3 Stunden schrieb Jokin:

    Was wurde fenn verfälscht, dass du dich derart an ihm abarbeitest?

    Ehrlich, wo arbeite ich mich an Board ab? Es ist doch eher umgekehrt. Ich hab vor Jahren fröhlich über irgendwelche ALTs und Shitcoins geschrieben. Da war es doch er selbst, der da immer wieder reingegrätscht ist!? Und aktuell auch. 

    Und was wurde verfälscht: Dann schau dir beispielsweise meinen Post mit "armselig" und meine vorherigen Posts an und vergleiche das mit den angeblich meinigen Zitaten in Boards Posts... Und das ist nur die tatsächliche Verfälschung, sprich wörtlich geänderte Zitierung.

    Ansonsten ist doch jede einzelne Aussage in meinen Posts von ihm "verfälscht". Er kann bis heute nicht zwischen Rendite und Gewinn unterscheiden und auch offensichtlich nicht rechnen. Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob er es tatsächlich nicht kann oder einfach nur borniert ist, weil er sich mit seinen Aussagen und Prognosen von vor 5 Jahren zu den "Shitcoins" geirrt hat. Und, dass das so ist, kann man ja wohl nicht abstreiten, wenn man sich die Kursverläufe tatsächlich anschaut. ;) 

     

    • Down 1
  23. vor 3 Stunden schrieb Amsi:

    Doch, jemanden zB als hässlich oder krank zu bezeichnen, würde ich schon in der Kategorie "Beleidigung" sehen.

    Mein Post war: "Jo, dir sind die Argumente ausgegangen. Da musst du sogar meinen Text im Zitat verfälschen... Board, armselig ist das. Wenn du wirklich so reich bist, dann musst du sehr krank oder sehr hässlich sein oder dir muss im Leben etwas ganz schlimmes widerfahren sein. Das tut mir wirklich leid für dich."

    Man beachte die Wörtchen "wenn" und "oder". Mein Post stellt Vermutungen an, die möglich oder zutreffend wären, wenn etwas so wäre.  Sofern wir uns hier im Bereich der deutschen Gesetzgebung bewegen, stellt dies in keiner Weise eine Beleidigung dar. 

    Vielmehr könnten Boards Aussagen und bewusste Verfälschungen meiner Post als rufschädigende Äußerungen durchgehen, was eine Verleumdung wäre. Diese ist nicht nur zivilrechtlich angreifbar, sondern auch strafrechtlich relevant. ;)

    Um es aber gleich klarzustellen: Boards und meine Posts hier stellen eine zwischen uns übliche und so seit Jahren praktizierte Kommunikation dar. Mein juristisches Bla, bla, bla dient nur der Klarstellung. Ich nehme es Board nicht übel, lasse mich selbst auf die Posts ein, weiß was mich da erwartet und es macht sogar Spaß. Und da du von "Kategorie" geschrieben hast und Beleidigung in Anführungsstriche gesetzt hast: Kannst davon ausgehen, ich hab verstanden worum es dir geht.

    vor 3 Stunden schrieb Amsi:

    Ja, exakt.
    Einfach mehrere Antworten in EINE Nachricht und alles ist gut.

    Das funktioniert bei mir leider nur, wenn die Posts, auf die ich antworten will, sich auf einer Thread-Seite befinden. Hab ich eben mehrfach versucht. Will nämlich noch auf den Post von Jokin antworten, dieser ist aber auf der nächsten Seite. Switche ich um zur nächsten Seite, ist meine Antwort an dich weg.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.