Zum Inhalt springen

Der große Platincoin Thread


Reneos

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb faktenpur:

Ich bin hier ganz neu und bin auf dieses Forum gestoßen, da ich, vor einer Investition - pardon Anmietung einer Software, reine Fakten holen möchte. 

Meine Frage an die Betreiber dieser Plattform: was ist der Sinn dieser Plattform? Ich bin auf der Suche nach harten Fakten. Was genau seid ihr fähig zu liefern, wie fundiert, Quellen der Informationen.

Ich habe mir mal die letzten 5 Seiten durchgelesen und habe sowohl von Seiten der PLC-Gutgesinnten wie auch die die "Warnen" möchten eigentlich sehr viel unetisches Verhalten gelesen. Hier ist nun jemand, der einfach FaktenPur will und keine Informationen die auf Emotionen aufgebaut sind. Bin gespannt ob man mir tatsächlich was Konkretes vermitteln kann oder ob es sich hier eher um ein Zusammentreffen von unterschiedlichen Charakteren geht, die sich gegenseitig Unfreundlichkeiten an den Kopf werfen. 

Es wird geschätzt, wenn Sarkasmus und Unfreundlichkeiten zur Seite gelegt werden und die Seite dem dient was es den Anschein nach eigentlich tun möchte. PLC-Investoren Fakten liefern warum sollte oder warum sollte man diesem Unterfangen seine Aufmerksamkeit widmen. 

Wenn jemand meiner Aufforderung nachkommen kann, würde ich mich freuen. Wenn ihr (beide Parteien) weiterhin nur auf dem Niveau euch bekriegt wie ich es in den letzten Seiten lesen musste, dann ist dieses Forum tatsächlich kein bisschen besser als die die sie angreifen/ankreiden wollen. 

 

Sowas haben wir hier natürlich ordentlich recherchiert, verschwindetleicht in den Massen an Pöbelposts beider Seiten:

Kenntnisstand zu Platincoin (12/2020)

Hohe Barrieren beim Ausstieg:
- Die Firma gibt zwar PLC-Coins heraus, nimmt sie aber nicht mehr zurück. Die PLC-Coins können somit aktuell nur an einer Börse zurück in Euro getauscht werden.
- Aktuell gibt es nur eine Börse (Coinsbit), auf welcher PLC zum ursprünglichen festen Kurs von 5 Euro verkauft werden können. Hier gibt es aber einige Einschränkungen:
  -- Verkäufe an Coinsbit sind auf 20 PLC pro Benutzer limitiert.
  -- Durch geringe Nachfrage beträgt die Wartezeit Wochen bis hin zu Monaten, bis auf Coinsbit die Verkaufsordern erfüllt werden.
  -- Die Verkaufsgebühren auf Coinsbit betragen 15%
  -- Den Frust darüber, dass man seine Coins nicht verkaufen kann, kann man in der Coinsbit-PLC-Telegram-Gruppe verfolgen: http://t.me/Platincoin_Coinsbit
  -- Den stetigen Anstieg die angestauten offenen Verkaufsangebote kann man hier einsehen: https://thingspeak.com/channels/1160571
- Es gibt vereinzelte andere Börsen, auf denen man PLC zum Markpreis (Angebot vs. Nachfrage) gehandelt wird. Auf diesen freien Exchanges erfolgen die Käufe nur zu deutlich geringeren Kursen bei ca. 2,20 Euro
- Es erfolgte bisher keine Listung an namhaften Exchanges, nur an Exchanges, die alles gegen Geld listen.


Wirtschaftliche Aspekte:
- Es werde hohe Renditen von 10-30% in PLC-Coins versprochen. Diese zusätzlichen Coins stammen vom Minter. Wenn jedoch alle Mitglieder die geschenkten Coins zum versprochenen Preis von 5 Euro wieder verkaufen möchten, wären nicht alle Coins mit 5 Euro gedeckt.
- Zu jedem PLC-Kauf über die Platincoin-Firma werde Provisionen bis 60% fällig. Dieses dem System entzogene Geld fehlt, wenn die Coins wieder zum festen Preis von 5 Euro zurückgetauscht werden sollen.
- Aufgrund der stark steigenen Coin-Menge und der hohen Provision sind die PLC-Coins, die sich im Umlauf befinden, nicht mehr durch die ursprünglich 5 Euro gedeckt. Es wird also neues Kapital durch neue Mitglieder benötigt, damit die bisherigen Mitglieder ihre Coins für 5 € verkaufen können. Aber auch diese neuen Mitglieder wollen irgendwann wieder ihre Coins zurücktauschen. Ein System, bei welchem die Forderungen der bisherigen Mitglieder nur durch die Einlagen von neuen Mitgliedern bezahlt werden können, nennt man Schneeballsystem oder Pyramidensystem.
- In der Premine hat die Platincoin-Firma immer noch gut 570.000.000 PLC (von 600.000.000 PLC) liegen, welche jederzeit den Markt überschwemmen könnten. Zum Vergleich: Aktuell befinden sich nur 23 Mio PLC-Coins im Umlauf ( http://plc-circulation.com/ )
- In der Vergangenheit gab es Coins zu Schulungspaketen, welche zunächst noch gesperrt waren und nur schrittweise freigegeben werden ("Pending-Coins"). Da wurden noch nicht mal 50% seit über 2 Jahren freigegeben. Insgesamt soll es wohl 23,6 Mio Pending-Coins geben. Sobald die freigegeben werden (angeblich März 2021), dann werden auch diese geschenkten Coins den Markt weiter überfluten.
- Sobald der "interne Index" den Wert 100 erreicht, dann soll der PLC-Coin die nächste Preisstufe erreichen (also von 5€ auf 10€ steigen). Allerdings ist der Index seit Anfang 2018 auf 99% stehen geblieben. Es fehlt jegliche Transparenz wieso, weshalb, warum.. -> https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=503651


PLC-Blockchain-Technik & Minting:
- Das Minting ist lediglich eine Umbuchung aus dem MintingDepot zum Partner. Die Erzeugung der Coins erfolgt beim einzigen Miner, welcher zentral von der Platincoin-Firma kontrolliert wird.
- Die Blockchain ist 100% Proof-of-work, nicht Proof-of-Stake und auch nicht Hybrid.
- Der Platincoin-Code ist eine leicht modifizierte Kopie der Litecoin-Blockchain.
- PLC nutzt den CryptoNight Algorithmus von Monero als Copy&Paste ohne Änderung. Dies heißt wiederum die Hashrate des Netzwerks ist extrem gering. Eine gute Grafikkarte erreicht die Hashrate des gesamten PLC Netzwerks (dies bedeutet auch das Netzwerk wäre bei Öffnung für anderen Knoten sehr anfälig für Angriffe)
- Die groß gefeierten Farm-"Smart Contracts" sind nichts anderes als drei verschiedene OP-Codes, die schon seit Kopie des Litecoin Codes 2018 implementiert waren, aber nun erst genutzt werden: https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=487300
- Die Securebox hat einen Materialwert von unter 100 Euro, die restlichen 4900€ werden für den 10% Minter aufgerufen.
- Es sind nur 1200 SecureBoxen am Netz.
- Es gibt nur 12.000 mintende Adressen bzw. Nutzer, obwohl von 500.000 Mitgliedern die Rede ist mit dem Ziel von 5 Mio Mitglieder bis Ende 2020.
- Eine Richlist zeigt, dass ein Großteil der Minter kaum nennenswerte Erträge hat.


PLC-Infrastruktur & Projekte:
- ATMs gab es nur als Prototypen/ Demonstratoren.
- PoS gibt es nicht mehr, auf Videos ist zu erkennen, dass PLC keine Zahlungsoption mehr ist.
- Debitkarten gibt es nur als "Testkarte" für ausgewählte Leader, alle anderen verschickten Karten funktionieren nicht. Angeblich ist die Lizenz des Debit-Card Zahlungswabwicklers abgelaufen, und die Debit-Cards sind schon wieder vom Tisch. Man verspricht aber Auslieferung dieses Jahr! Nur Geduld, wie immer... https://content.invisioncic.com/x248580/emoticons/default_wink.png
- (Der Matthes-Autokauf 2019 war fingiert. Die Coins sind nach dem Kauf in dieselbe Wallet zurück geflossen wo sie herkamen.) Stimmt das? Ich hab nur gesehen, dass das Autohaus kurze Zeit später nochmal 5000€ in PLC geschickt bekommen hat. Zweitwagen wahrscheinlich https://content.invisioncic.com/x248580/emoticons/default_wink.png Ja, das stimmt. in einem mittlerweile gelöschten Thread wurde das aufgezeigt.
- Den 2018 groß angekündigten ELVN-Messenger nutzt niemand. Ankündigung: https://www.youtube.com/watch?v=unMyA50Cuqk
- Die 2018 versprochenen Voices gibt es nicht bzw haben keine Funktion. Die mittlerweile unnützen Token dazu wurden damals für viel Geld an die Investoren verkauft:  https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=503753
- Die 2020 angekündigten "Blockchainplätze" gibt es noch nicht und es steht auch kein Veröffentlichungs-Datum in Aussicht (Stand Dez 2020). Trotzdem werden diese in Promotions an potentielle Kunden zum Kauf mit angeboten. Ereilen diese Blockchainplätze dasselbe Schicksal wie die Voices, so dass diese niemals erscheinen werden, nachdem sie bereits großzügig verteilt wurden?


Platinhero:
- Die Projekte auf Platinhero werden zum Großteil von nur wenigen großen Adressen finanziert, was auf eine geringe Nachfrage schließen lässt: https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=500762
- Die SmartContracts des Crowdfundings senden die Rendite von erfolglosen Projekten an die Firma, d.h. neue Coins werden immer erzeugt: https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=491107
- Auch bei Platinhero entstehen Finanzierungslücken. Es gab aber nun das erste mal von jemandem sehr tief involvierten einen Lösungsansatz: die Firmen stecken ihre Gewinne wieder in die Kapitalisierung von PLC. Ist natürlich bei den Haaren herbeigezogen. Bestätigt aber, dass hier nicht, wie man bei "Platindeal" behauptet hat, "die Blockchain zahlt", sondern von extern weiterhin Gelder zufließen müssen. Und dies sind und bleiben nur Nutzer. Crowdfunding, bei dem die Firmen ihre Gewinne (zumindest anteilig) abgeben müssen ist nicht kompetitiv.
- Projekt "Platindeal": Dies wurde als erfolgreichstes Projekt von allen wieder von der Plattform genommen. Es wurden Amazon Gutscheine versprochen, und viele PLC Bestandskunden haben diese Chance genutzt, um über Amazon auszucashen. Scheinbar so viele, dass man die Notbremse gezogen hat (>60.000PLC eingefroren, bzw. 60.000€ in Gutscheinen müssen ausgezahlt werden). Wie hier immer gesagt wird: umsonst gibt es nichts, es funktioniert nicht ohne neue Nutzer. Und die neuen Nutzer bleiben nach aktuellem Stand schlicht aus.
- Projekt "Megamarche": Die groß angekündigte Kooperation zwischen PLC und namhaften Lebensmittelhändlern (z.B. Edeka, Metro) existierte nicht (alle Videos dazu mussten entfernt werden). Am 10.12.2020 soll dieses Projekt starten, dann erfahren wir hoffentlich mehr.


Rechtliches:
- Die Top-Leader bei Platincoin waren ebenfalls Top-Leader bei Swisscoin (Alex Reinhardt, Elias Pape, Dirk Fricke, z.B: https://images.app.goo.gl/28oduHyuHtEtV6gCA ). Swisscoin hat sich mittlerweile nachweislich als SCAM-Projekt herausgestellt.  
- Laut Impressum der Website (Platincoin.com) ist der Firmensitz in HongKong. Im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung dürfte es schwierig werden, seine Rechte einzufordern.
- Entgegen früheren Meldungen von Platincoin hat die Firma keine Bafin-Genehmigung ( https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/unerlaubte/2018/meldung_181129_Platincoin.html ). Ob das Unternehmen für dieses Geschäft eine solche Genehmigung bräuchte, ist jedoch umstritten.
- PLC ist in den USA nicht vertreten, dafür vielen anderen Ländern (z.B. auch Mexiko). Eine offizielle Aussage, wieso die USA gemieden wird, gibt es nicht. Vermutlich liegt das da dran, dass in den USA die Strafverfolgungsbehörden bei Ponzi-Scamsystemen keinen Spaß verstehen.
- Geschädigte PLC-Investoren können versuchen, an dieser Sammelklage gegen PLC teilzunehmen (Die Klage kommt nur zusammen, wenn sich genügend Geschädigte melden): https://ico-class-action.org/class-actions/platincoin (Infos zum Ausfüllen ab diesem Beitrag: https://coinforum.de/topic/13080-der-große-platincoin-thread/?do=findComment&comment=507128)

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@faktenpur, willkommen. Du bist sicher nicht hier um Fakten und Kritik an PLC zu lesen. Du bist sicher einer von den absolut Platincoin-Hörigen und wenn ich deinen ersten Post lese, geht es Dir nur um >wer  gegen wem< ist.

Doch das ist nicht Sinn dieses Threads. Fakten, die Du möchtest, stehen auf ALLEN Seiten...

Was willst Du also wirklich hier? 

Bearbeitet von s.manfred
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb faktenpur:

Kenntnisstand zu Platincoin (11/2020)

 

 

Hohe Barrieren beim Ausstieg:

Coinsbit: mir wurde dieser Name nicht genannt. Allerdings hat man mich auf die Seite von HitBTC weitergeleitet. Somit ist diese Info von euch doch nicht ganz richtig und sollte vielleicht auf neusten Stand gebracht werden. Wenn ich jetzt einsteige, habe ich auch gewiss nicht vor morgen zu verkaufen. Entweder ich habe ruhige Nerven in diesem volatilen Markt oder ich lass es bleiben. Wenn ich schnelles Geld verdienen möchte geh ich doch woanders hin. Mir wurde der Platincoin angeboten als eine min. 3 jährige Perspektive. Klar, die Frage ist was ist geplant und warum behauptet ihr, dass diese Planungen niemals umgesetzt werden möchten. Ich vermute ihr kennt die Geschäftsführung und Firmenaktienhalter persönlich und wißt die sind bereit mit vorsätzlichen Betrug in Gefängnis gehen zu wollen?

Sie verkaufen dir PLC fürmehr Geld, als er tatsächlich Wert ist mit dem Versprechen, dass er im Preis steigen wird.

In der Realität steigst du aber immer auch mit einer 30%igen Rendite pro Jahr ein,so wie jeder andere auch. Das ist nicht gegenfinanzierbar. Das siehst du eben an coinsbit: zum Index kauft nur die Firma zurück, auf dem freien Markt gibt es keinerlei Nachfrage. Quer über alle Börsen kannst du nichtmal 10000PLC abstoßen ohne den Preis zu crashen. Dem gegenüber stehen täglich etwa 50.000PLC die als Rendite erzeugt werden. Oder pro Jahr über 30.000.000PLC.

Dieses Renditeversprechen ist eine Exponentialfunktion und es gibt nicht einen einzigen, realistischen Ansatz das gegenfinanzieren zu können, außer immer neue angeworbene Menschen. So jemanden wie dich. Und dann fließen noch Provisionen ab. Der Wert von PLC kann auch nicht steigen, weil man ja über die Firma einsteigt, und das Geld somit nicht in die Marktkapitalisierung fließt, sondern ausschließlich in die Kapitalisierung von der PLC AG und den Vertrieblern.

Ansonsten kann ich dir sagen, dass PLC veraltete Technik ist. Der Unterschied zu Litecoin ist marginal. Es ist außerdem absolut zentralisiert.

Es wird gelogen wo man muss, um die Menge zu beruhigen. Beispielsweise bei dem Mining Algorithmus, der darauf schließen lässt, dass sie mit Kleinstrechnern und Minimalstaufwand die Blockchain laufen haben. Überall wird vertröstet. Erzählen was von 250 weltbesten Programmierern und dann bringen sie mit Platinhero einen vorgefertigten Crowdfunding Baukasten ala Wordpress und feiern das groß ab als innovativ.

Ach es gibt soviel, dass hier "Scam!" schreit... 100% Premine, exponentieller Wachstum supply, Firmengeflecht im Ausland etc. pp.

HitBTC hat sie übrigens vor kurzem gelistet. Abstoßen bis zum Totalcrash könntest du da Stand jetzt 2.000PLC. Bei täglich neu generierten 50.000PLC bei steigender Tendenz. Ähnliches siehst du quer über alle Börsen. Hier ein Investment bei allem, was gegen PLC spricht, ist entgegen jeglicher Vernunft. Technik, Vertriebsart, Firmengeflecht, Lügerei... wer es trotzdem macht dem ist nicht mehr zu helfen.

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb faktenpur:

Fakten basierend auf:
- Handelsregisterauszug
- Produktinformationen / Produktportfolios 
- Roadmaps
- Planungsstrategie
- Businessplan
- Finanzierungspläne
- Bilanzen
- Vorteile/Nachteile in Bezug auf Risikoinvestment speziell in Bezug auf PLC

Handelsregister: Wirres Firmennetzwerk rund um die Welt.

Produktportfolio: Boxen funktionieren nicht, Wallets fallen immer wieder aus, Webseite oft offline, MintingUnits nur Show, nicht in der Blockchain, Smartcontracts nur eine Zeile in der Transaktion mit nem Timelock.

Roadmap: Gibt es nicht verlässlich

Planungsstrategie: Passives Einkommen für jeden - jedoch nicht in Euro sondern als PLC.

Businessplan: Basiert auf MLM, Ausschüttung 60% der Einnahmen in die Upline

Finanzierungsplan: Gibt es nicht

Bilanzen: Gibt es nicht

Vorteile: Keine

Nachteile: Extrem hohes Verlustrisiko

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Brave:

Ohje das tut weh. Immer diese sinnlosen Behauptungen! Ich wohne in einem Bezirk wo Villa an Villa gereiht ist. Auf diesen Grundstücken siehst du Autos, die hast du nur im Fernseher gesehen! Außen Poolanlagen die so groß sind wie deine Wohnung! 

bist der Poolreiniger?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Flenst:

Sie verkaufen dir PLC fürmehr Geld, als er tatsächlich Wert ist mit dem Versprechen, dass er im Preis steigen wird.

In der Realität steigst du aber immer auch mit einer 30%igen Rendite pro Jahr ein,so wie jeder andere auch. Das ist nicht gegenfinanzierbar. Das siehst du eben an coinsbit: zum Index kauft nur die Firma zurück, auf dem freien Markt gibt es keinerlei Nachfrage. Quer über alle Börsen kannst du nichtmal 10000PLC abstoßen ohne den Preis zu crashen. Dem gegenüber stehen täglich etwa 50.000PLC die als Rendite erzeugt werden. Oder pro Jahr über 30.000.000PLC.

Dieses Renditeversprechen ist eine Exponentialfunktion und es gibt nicht einen einzigen, realistischen Ansatz das gegenfinanzieren zu können, außer immer neue angeworbene Menschen. So jemanden wie dich. Und dann fließen noch Provisionen ab. Der Wert von PLC kann auch nicht steigen, weil man ja über die Firma einsteigt, und das Geld somit nicht in die Marktkapitalisierung fließt, sondern ausschließlich in die Kapitalisierung von der PLC AG und den Vertrieblern.

Ansonsten kann ich dir sagen, dass PLC veraltete Technik ist. Der Unterschied zu Litecoin ist marginal. Es ist außerdem absolut zentralisiert.

Es wird gelogen wo man muss, um die Menge zu beruhigen. Beispielsweise bei dem Mining Algorithmus, der darauf schließen lässt, dass sie mit Kleinstrechnern und Minimalstaufwand die Blockchain laufen haben. Überall wird vertröstet. Erzählen was von 250 weltbesten Programmierern und dann bringen sie mit Platinhero einen vorgefertigten Crowdfunding Baukasten ala Wordpress und feiern das groß ab als innovativ.

Ach es gibt soviel, dass hier "Scam!" schreit... 100% Premine, exponentieller Wachstum supply, Firmengeflecht im Ausland etc. pp.

HitBTC hat sie übrigens vor kurzem gelistet. Abstoßen bis zum Totalcrash könntest du da Stand jetzt 2.000PLC. Bei täglich neu generierten 50.000PLC bei steigender Tendenz. Ähnliches siehst du quer über alle Börsen. Hier ein Investment bei allem, was gegen PLC spricht, ist entgegen jeglicher Vernunft. Technik, Vertriebsart, Firmengeflecht, Lügerei... wer es trotzdem macht dem ist nicht mehr zu helfen.

Das nenne ich doch mal ein Level wo man sich vernünftig unterhalten kann. Danke dafür. 

Platinhero sagt mir noch nichts. Davon hat man mir nichts erzählt. Da werde ich aber nachfragen. 

Die Technik hinter dem ganzen ist nicht so mein Ding, aber ich gehe davon aus, wenn ihr hier die Erklärung abgibt, dass die Technik veraltert ist, dass ihr das auch tatsächlich recherchiert habt und da einen gewissen Einblick habt?

Aber jetzt mal ernsthaft: wenn dies alles so nach "Scam" schreit, warum ist diese Firma nach 3 Jahren immer noch am Markt? Warum hat nicht die deutsche Justiz bereits was unternommen? Ihr sprecht von einem BaFin Schreiben. Kann man das irgendwo lesen? Und warum, basiert auf dieses BaFin Schreiben, ist nichts passiert?
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb faktenpur:

Warum hat nicht die deutsche Justiz bereits was unternommen? Ihr sprecht von einem BaFin Schreiben. Kann man das irgendwo lesen? Und warum, basiert auf dieses BaFin Schreiben, ist nichts passiert?

 

BaFin. Die BaFin hat lediglich gesagt das Platincoin nicht von ihr kontrolliert wird. Logisch, die vermieten oder verkaufen ja offiziell nur Software.

Und was soll die Justiz machen? Die Köpfe, sowie die Firmen sitzen im nichteuropäischem Ausland. Die einzigen die eventuel was von der Justiz zu befürchten haben sind die unteren Glieder des MLM. Und auch das nur wenn ein direkt von ihnen "geworbener" Anzeige erstatten würde. Da ist aber erstmal die Schamgrenze zu überwinden dass man auf den Betrug reingefallen ist. Falls es sicht nicht sogar um Leute im engen Freundeskreis oder in der Verwandtschaft handelt.

Bearbeitet von Sir Ash
Tippfehler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bravekannst du mir bitte sagen warum du so auf Statussymbole stehst? Einen Benz können sich hier der eine oder andere als Reserverad im Kofferraum leisten. Was bitte haben deine Statussymbole; Haus, Auto, Pool mit PLC zutun?

Sicher braucht der eine oder andere aus anatomischen Gründen ein großes Auto oder großen Pool.. Aber das ist doch hier uninteressant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rechtliche Grauzonen, da es über Blockchain läuft. Was allerdings schon passiert ist sind Abmahnungen von Metro und/oder Edeka, weil sie widerrechtlich mit ihnen als Partner geworben haben.

Da gab's richtig Panik, und die Videos mussten schnellstmöglich verschwinden.

Ansonsten gebe ich dir den Tipp: geh in deren telegram Gruppen und Frage Mal, wie die Rendite eigentlich gegenfinanziert werden soll, wenn immer mehr PLC entstehen durch das exponentielle Wachstum durch 30% p.a. für alles und jeden. Es bekommt ja auch jeder Investor diese 30%. Hier entstehen Finanzierungslücken, die Nachfrage am freien Markt nie decken wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb faktenpur:

Aber jetzt mal ernsthaft: wenn dies alles so nach "Scam" schreit, warum ist diese Firma nach 3 Jahren immer noch am Markt?

Ganz einfach: Weil sie bisher noch nichts geliefert hat (nur Einnahmen und keine wirklichen Ausgaben und keine wirklich verfügbaren/brauchbaren Coins). Falls das mal so sein sollte, wird alles zusammenbrechen. Erst dann.

Bearbeitet von Argus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.12.2018 um 04:34 schrieb BwK:

Bei einem Patentantrag gibt es KEINE Patent-Nmmer.... Daher heisst es ja auch Antrag...

So ich habe mir den ganzen Thread mal gegönnt, etwas reizt meinen inneren Monk aber immer noch. Das ist die Behauptung von @BwK das man in einem Antrag keine Patentnummer hat. Das ist FALSCH! Ob er das wissentlich verfälscht hat, was meine persönliche Vermutung ist, oder aber es nicht wusste, dazu muss sich jeder seine eigene Meinung bilden.

Auch in einem Patentantrag hat man natürlich eine überprüfbare Patentnummer drin, das Format sieht so aus: DE 10 2014 016 202 A1

DE = Deutschland

102014016202 = die Akten/Patentnummer

A1 = hier wird es spannend, Ax bedeutet IMMER nur einen Antrag,

Und genau so ein Antrag wird immer als angebliches "Patent" durchs Dorf getrieben, einer der Gründe warum man auch hier so hartnäckig jede Nachfrage nach den Nummern abblockt, weil wenn man die hat ist die Katze aus dem Sack. Wobei das die "Investoren" (Hust, Lach) nicht wirklich stören wird, immerhin haben sie ihr Geld für weit weniger zum Fenster raus geworfen.

Die Nummer von Oben gehört auch zu einem Scam (Perpetuum Mobile, also fast wie auch der PlatinCoin :D), aber man kann sehr gut sehen wie das ganze funktioniert. Dazu im Link oben auf "Akteneinsicht" klicken: https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/register?AKZ=1020140162028&CURSOR=0

Position 1 ist der eigentliche Antrag, Position 6 ist dann die Eingangsbestätigung in der man auch die Aktennummer findet.

Zitat

Die Anmeldung hat das Aktenzeichen 102014016202.8 erhalten.

Unter Position 14 findet man dann den Prüfungsbescheid, die Helden haben mal versucht ob sie damit durchkommen, naja wurde nichts. :D Mit dem gestellten Prüfungsantrag gehören die Jungs schon zu den ganz Harten, den meisten reichen die Nummern der Patentanmeldung um ihren Budenzauber aufrecht zu erhalten. Besonders teuer ist der ganze Spaß nicht, daher findet das man auch in jedem Scam wieder. Für PlatinCoin habe ich mal ein wenig beim DPMA recherchiert, aber nichts gefunden. Wobei das nicht bedeuten muss das es keine Anmeldung gab, nur das ich sie nicht gefunden habe. Aber ich verwette mal 100.000 PLC darauf das man maximal einen A-Status finden wird. :)

 

Also @BwK und @Choco lasst doch mal die ganzen Nummern rüber wachsen, es gibt einige die mal lachen wollen.

 

Da ja immer gefragt wird ob man investiert hat und welche Erfahrung man hat, ich weiß natürlich das eine Blockchain von Toblerone oder auch Lindt kommt und ziemlich lecker ist. Für was ihr immer die vielen Coins wollt erschließt sich mir nicht ganz, ich brauche immer nur einen für meinen Einkaufswagen im Supermarkt, aber vieleicht verliert ihr die ja auch so häufig oder seid Sammler. Naja jeder so wie er will. Ansonsten habe ich in eine Krötenfarm investiert, aber der Absatz läuft schleppend. Jemand Bedarf an einer Kröte?

 

Ansonsten habe ich mal in einem anderen Scam (SkyWay) nach den angeblichen Patenten geforscht, und bin dabei auf einen großen Haufen an Mist gestoßen, was nicht wirklich verwundert. Spannend ist das die Keuler immer noch mit den angeblichen Patenten werben, und noch viel spannender ist das erwachsene Menschen ihnen das auch noch abnehmen, ohne mal nachzufragen oder darüber nachzudenken. Hmm, das kommt mir bekannt vor, aber im Moment fällt mir nicht ein wo ich das gelesen haben könnte, aber fällt mir bestimmt noch ein. *kopfkratz*

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

>Aber jetzt mal ernsthaft: wenn dies alles so nach "Scam" schreit, warum ist diese Firma nach 3 Jahren immer noch am Markt? <

 

das liegt auch daran das die meisten PLC-Mitglieder nicht weitblickend genug hinterfragen und weiter investieren,,  neue Leute locken und nicht tief genug die Gefahren aufzeigen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Anevay:

Handelsregister: Wirres Firmennetzwerk rund um die Welt.

Produktportfolio: Boxen funktionieren nicht, Wallets fallen immer wieder aus, Webseite oft offline, MintingUnits nur Show, nicht in der Blockchain, Smartcontracts nur eine Zeile in der Transaktion mit nem Timelock.

Roadmap: Gibt es nicht verlässlich

Planungsstrategie: Passives Einkommen für jeden - jedoch nicht in Euro sondern als PLC.

Businessplan: Basiert auf MLM, Ausschüttung 60% der Einnahmen in die Upline

Finanzierungsplan: Gibt es nicht

Bilanzen: Gibt es nicht

Vorteile: Keine

Nachteile: Extrem hohes Verlustrisiko

Also mich interessiert momentan nur das Handelsregister der Firma Platin Genesis Asia Limited (so wie auf der Webseite als verantwortliche Firma genannt). Habt Ihr das hier mal für mich zum lesen?

Firmennetzwerk: was sind die Namen der anderen Firmen? Habt ihr dazu Handelsregisterauszüge?

Produktportfolio: von einer Box hat man mir nichts erzählt. Wallets: sind das die Apps die es im Applestore gibt? Webseite oft offline: von wie oft sprechen wir hier? Ich habe mir jetzt mal die AGB's besorgt und durchgelesen. "Der Platin Genesis-Service ist durchgehend 24 Stunden, sieben Tage die Woche einsatzfähig mit einer Verfügbarkeit von 90 % im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Ausfallzeiten durch Wartung und Software-Updates sowie Zeiten, in denen der Dienst aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich Platin Genesis liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.), über das Internet nicht zu erreichen ist." Wieso wird hier im großen Stil über etwas gemeckert und nichts dagegen unternommen? Die Firma verpflichtet sich doch und damit habt ihr doch was in der Hand. Klar Gerichtsstand ist Hong Kong, aber warum wird dann nicht mal offiziell der Verbraucherschutz informiert. Oder ist dies eine Situation, wo man zwar meckert, aber den Schneid was zu unternehmen hat dann doch keiner? Geht zu Anwälten, geht zu Strafanwaltschaft. Euer Forum will doch den Unwissenden helfen oder? Taten, nicht Worte. Für mich sieht dieses Forum eher aus nach einem verbalen Schlachtfeld. Klar, ich werde jetzt auch noch etwas tiefer graben, aber wenn ihr wirklich Gutes tun wollt, dann werdet aktiv und mit Sarkasmus werdet ihr bei keinem Richter der Welt, auch keinem Deutschen Richter, auf offenes Gehör stoßen. Das wirkt doch eher unseriös. Ihr stellt ein Unternehmen als unseriös dar, dann zeigt ihr doch, dass ihr es anders handhabt und distanziert euch von einem unseriösen Verhalten. 

Roadmap: gibt es nicht für die Investoren oder gibt es auch intern nicht? 

Planungsstrategie: Passives Einkommen für jeden - jedoch nicht in Euro sondern als PLC.: jetzt habe ich wieder das Fragezeichen. Wenn ich doch eine Software anmiete, die mir eine bestimmte Anzahl Coins generieren soll (wie ist mir eigentlich erstmal egal, Hauptsache ich muss nicht selber die Rechner und Stromkapazität liefern), wieso soll ich da überhaupt auf den Gedanken kommen, dass ich Euro Einkommen generieren könnte. Für mich ist es klar, ich bekomme Coins und die muss ich dann selber in Euro wechseln. Was hat das mit der Planungsstrategie zu tun? Der Firma ist es doch bestimmt egal wie ich meine Coins in Euro wechsel und wo. Als ich BTC eingekauft habe, kam keiner mit einer Strategie was geplant ist um dem BTC einen Euro-Wert zu verschaffen. Ich habe mich voll auf eine Spekulation eingelassen und wie schon gesagt.... auch etwas verloren. Aber liegt wohl auch an meiner Ungeduld. (Und mal zur Info... ich bin ein Ex Wirecard Kunde... Also Garantien gibt es ja echt nicht.)

Aber mich interessiert jetzt trotzdem mal was die Firma so plant. Es interessiert mich auch erstmal nicht was war, sondern was IHR recherchiert habt, was kommen soll und darüber will ich mich unterhalten und was es da für Fakten gibt.

Businessplan: Basiert auf MLM, Ausschüttung 60% der Einnahmen in die Upline: ein Businessplan sieht jetzt aber anders aus als "basiert auf MLM". Die Firma hat doch bestimmt ihren Investoren gegenüber ein Dokument das einem Businessplan ähnelt. Oder nein? Wenn nein, warum wird das hingenommen und die Behörden nicht zugezogen?

Finanzierungsplan: Gibt es nicht: ich gehe davon aus, du hast internes Wissen? Oder sprichst du was im Außenverhältnis bekannt ist. Ich vermute BMW veröffentlicht seinen Finanzierungsplan auch nicht. Allerdings zu behaupten sie haben keinen, könnte gefährlich werden. 

Bilanzen: Gibt es nicht: wurde dies von euch mit Hong Kong recherchiert? Auch in Hong Kong muss man jährlich was abgeben. Ist dies eine Vermutung oder bezieht sich diese Info auf fundierte Recherche?

Vorteil: ich könnte Glück haben (hatte ich bei BTC nicht)

Nachteile: Extrem hohes Verlustrisiko: bestätigt auch der Risikohinweis auf der Webseite. Und für mich nichts anderes als mit dem BTC. n

Ich möchte dir nochmal danken, dass du auf gesunde und freundliche Art kommunizierst. Meine Fragen sind nicht gegen dich persönlich. Aber ich recherchiere gern auf Fakten und nicht auf Basis "wir wollen mal Emotionen los werden". Ich freue mich auf die Antworten. 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Argus:

Achja? Dann hör Dir mal die Webinare an und horche dem Elias, wie er die Leute dazu auffordert, andere zu DRÄNGEN, mitzumachen!!

Nein mein Lieber, da haben die meisten Leute ihr letztes Hemd gegeben - durch die (versprochene) Rentenvorsorge und so.

Pfui!!!

Ist Elias der Geschäftsführer? Wenn jemand hier sein letztes Hemd gegeben hat, dann hat er aber den Risikohinweis nicht gelesen oder? Also wenn ich mich für was interessiere, dann schau ich mir erstmal die Webseite an. Lese die AGB's, lese den Risikohinweis und dann schalte ich mein Hirn ein. Wir sind doch nicht bei "Wünsch-Dir-was" und jeder der mit einem Telesaler schon mal geredet hat, kennt doch deren Versprechungen. Ein bisschen Eigenverantwortung muss aber auch mal sein. Und wenn diese Elias Personen dazu drängt, warum wurde der Verbraucherschutz nicht schon informiert. Wieder: Taten nicht Worte. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb faktenpur:

Also mich interessiert momentan nur das Handelsregister der Firma Platin Genesis Asia Limited (so wie auf der Webseite als verantwortliche Firma genannt). Habt Ihr das hier mal für mich zum lesen?

Firmennetzwerk: was sind die Namen der anderen Firmen? Habt ihr dazu Handelsregisterauszüge?

Produktportfolio: von einer Box hat man mir nichts erzählt. Wallets: sind das die Apps die es im Applestore gibt? Webseite oft offline: von wie oft sprechen wir hier? Ich habe mir jetzt mal die AGB's besorgt und durchgelesen. "Der Platin Genesis-Service ist durchgehend 24 Stunden, sieben Tage die Woche einsatzfähig mit einer Verfügbarkeit von 90 % im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Ausfallzeiten durch Wartung und Software-Updates sowie Zeiten, in denen der Dienst aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich Platin Genesis liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.), über das Internet nicht zu erreichen ist." Wieso wird hier im großen Stil über etwas gemeckert und nichts dagegen unternommen? Die Firma verpflichtet sich doch und damit habt ihr doch was in der Hand. Klar Gerichtsstand ist Hong Kong, aber warum wird dann nicht mal offiziell der Verbraucherschutz informiert. Oder ist dies eine Situation, wo man zwar meckert, aber den Schneid was zu unternehmen hat dann doch keiner? Geht zu Anwälten, geht zu Strafanwaltschaft. Euer Forum will doch den Unwissenden helfen oder? Taten, nicht Worte. Für mich sieht dieses Forum eher aus nach einem verbalen Schlachtfeld. Klar, ich werde jetzt auch noch etwas tiefer graben, aber wenn ihr wirklich Gutes tun wollt, dann werdet aktiv und mit Sarkasmus werdet ihr bei keinem Richter der Welt, auch keinem Deutschen Richter, auf offenes Gehör stoßen. Das wirkt doch eher unseriös. Ihr stellt ein Unternehmen als unseriös dar, dann zeigt ihr doch, dass ihr es anders handhabt und distanziert euch von einem unseriösen Verhalten. 

Roadmap: gibt es nicht für die Investoren oder gibt es auch intern nicht? 

Planungsstrategie: Passives Einkommen für jeden - jedoch nicht in Euro sondern als PLC.: jetzt habe ich wieder das Fragezeichen. Wenn ich doch eine Software anmiete, die mir eine bestimmte Anzahl Coins generieren soll (wie ist mir eigentlich erstmal egal, Hauptsache ich muss nicht selber die Rechner und Stromkapazität liefern), wieso soll ich da überhaupt auf den Gedanken kommen, dass ich Euro Einkommen generieren könnte. Für mich ist es klar, ich bekomme Coins und die muss ich dann selber in Euro wechseln. Was hat das mit der Planungsstrategie zu tun? Der Firma ist es doch bestimmt egal wie ich meine Coins in Euro wechsel und wo. Als ich BTC eingekauft habe, kam keiner mit einer Strategie was geplant ist um dem BTC einen Euro-Wert zu verschaffen. Ich habe mich voll auf eine Spekulation eingelassen und wie schon gesagt.... auch etwas verloren. Aber liegt wohl auch an meiner Ungeduld. (Und mal zur Info... ich bin ein Ex Wirecard Kunde... Also Garantien gibt es ja echt nicht.)

Aber mich interessiert jetzt trotzdem mal was die Firma so plant. Es interessiert mich auch erstmal nicht was war, sondern was IHR recherchiert habt, was kommen soll und darüber will ich mich unterhalten und was es da für Fakten gibt.

Businessplan: Basiert auf MLM, Ausschüttung 60% der Einnahmen in die Upline: ein Businessplan sieht jetzt aber anders aus als "basiert auf MLM". Die Firma hat doch bestimmt ihren Investoren gegenüber ein Dokument das einem Businessplan ähnelt. Oder nein? Wenn nein, warum wird das hingenommen und die Behörden nicht zugezogen?

Finanzierungsplan: Gibt es nicht: ich gehe davon aus, du hast internes Wissen? Oder sprichst du was im Außenverhältnis bekannt ist. Ich vermute BMW veröffentlicht seinen Finanzierungsplan auch nicht. Allerdings zu behaupten sie haben keinen, könnte gefährlich werden. 

Bilanzen: Gibt es nicht: wurde dies von euch mit Hong Kong recherchiert? Auch in Hong Kong muss man jährlich was abgeben. Ist dies eine Vermutung oder bezieht sich diese Info auf fundierte Recherche?

Vorteil: ich könnte Glück haben (hatte ich bei BTC nicht)

Nachteile: Extrem hohes Verlustrisiko: bestätigt auch der Risikohinweis auf der Webseite. Und für mich nichts anderes als mit dem BTC. n

Ich möchte dir nochmal danken, dass du auf gesunde und freundliche Art kommunizierst. Meine Fragen sind nicht gegen dich persönlich. Aber ich recherchiere gern auf Fakten und nicht auf Basis "wir wollen mal Emotionen los werden". Ich freue mich auf die Antworten. 

 

PLC stellt Software zum Einlagern PLC-eigener !!!!!!!! Coins zur Verfügung. Dafür gibt es 30% Redite in Coin-Form. PLC wirbt mit einen pasiven Einkommen damit!!!!!!!!!!! UND DAS ist der springende Punkt. Es gibt kein pasives Einkommen an Börsen das man als solches bezeichnen könnte.

es wurden Automaten versprochen -nix

die Debitkarte wurde seit 2018 versprochen - nix

Kitiker in den PLC-gruppen werden rausgeworfen - Sektenverhalten

der ELVN auf Eis gelegt, Mitglieder fragen was mit den dortigen gelagerten Coins wird, an die sie nicht mehr ran kommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verstehst Du das?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb s.manfred:

@faktenpur, willkommen. Du bist sicher nicht hier um Fakten und Kritik an PLC zu lesen. Du bist sicher einer von den absolut Platincoin-Hörigen und wenn ich deinen ersten Post lese, geht es Dir nur um >wer  gegen wem< ist.

Doch das ist nicht Sinn dieses Threads. Fakten, die Du möchtest, stehen auf ALLEN Seiten...

Was willst Du also wirklich hier? 

Wenn ich das richtig verstanden habe, wollt ihr potentielle Investoren warnen, richtig? Jeder potentielle Investor, der auch weiß, dass es sich zusätzlich um Network Marketing handelt, wird auch vernünftig recherchieren ob die gelieferten Aussagen seriös sind. Genau DAS mache ich hier. Mich interessiert eigentlich nicht wer ist PLC-Anhänger und wer nicht und wer hat stärkere Argumente. Ich habe die PLC Argumente im persönlichen Gespräch erfahren, habe mir die vorhandenen Dokumente auf der Webseite angeschaut und bin auf dieses Forum gestoßen. Jetzt will ich wissen wie seriös sind die Aussagen von dem Platincoin Vermittler und wie serious sind die Aussagen in diesem Forum. Schlimm? Falsch? 

Ein paar interessante Aspekte habe ich schon gefunden, die ich auch hinterfragen werde. Allerdings, wenn ich eine emotionslose Entscheidung treffen soll, dann basiert darauf, dass ich beides hinterfrage. Momentan überrascht mich warum man so sarkastisch auf einen Neuling reagiert? Deshalb meine Aufforderung an Euch: geht mit Neulingen nicht sarkastisch um. Sondern fundiert Fakten auf den Tisch legen. Dann werdet ihr auch ernster genommen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb faktenpur:

Ist Elias der Geschäftsführer? Wenn jemand hier sein letztes Hemd gegeben hat, dann hat er aber den Risikohinweis nicht gelesen oder? Also wenn ich mich für was interessiere, dann schau ich mir erstmal die Webseite an. Lese die AGB's, lese den Risikohinweis und dann schalte ich mein Hirn ein. Wir sind doch nicht bei "Wünsch-Dir-was" und jeder der mit einem Telesaler schon mal geredet hat, kennt doch deren Versprechungen. Ein bisschen Eigenverantwortung muss aber auch mal sein. Und wenn diese Elias Personen dazu drängt, warum wurde der Verbraucherschutz nicht schon informiert. Wieder: Taten nicht Worte. 

klingt nach einen PLC-Verantwortlichen, der hier mal auskundschaftert ob rechtliche Schritte gegen Forenmitglieder erhoben werden können?

Bearbeitet von s.manfred
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb faktenpur:

Wenn ich das richtig verstanden habe, wollt ihr potentielle Investoren warnen, richtig? Jeder potentielle Investor, der auch weiß, dass es sich zusätzlich um Network Marketing handelt, wird auch vernünftig recherchieren ob die gelieferten Aussagen seriös sind. Genau DAS mache ich hier. Mich interessiert eigentlich nicht wer ist PLC-Anhänger und wer nicht und wer hat stärkere Argumente. Ich habe die PLC Argumente im persönlichen Gespräch erfahren, habe mir die vorhandenen Dokumente auf der Webseite angeschaut und bin auf dieses Forum gestoßen. Jetzt will ich wissen wie seriös sind die Aussagen von dem Platincoin Vermittler und wie serious sind die Aussagen in diesem Forum. Schlimm? Falsch? 

Ein paar interessante Aspekte habe ich schon gefunden, die ich auch hinterfragen werde. Allerdings, wenn ich eine emotionslose Entscheidung treffen soll, dann basiert darauf, dass ich beides hinterfrage. Momentan überrascht mich warum man so sarkastisch auf einen Neuling reagiert? Deshalb meine Aufforderung an Euch: geht mit Neulingen nicht sarkastisch um. Sondern fundiert Fakten auf den Tisch legen. Dann werdet ihr auch ernster genommen. 

nenne doch bitte sarkastische Texte gegen Dich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wo wir aktiv werden können tun wir das auch. Siehe die Abmahnung von vermutlich Edeka: wir haben sie hingewiesen, dass Platincoin mit ihnen wirbt.

Ansonsten schau dir Mal an, was mit den platincoin eigenen exits zum Index passiert ist oder nicht passiert. Platincoin Geldautomaten gibt es schon nicht mehr. Point of Sales sind weg. Die Debitkarten sollten letztes Jahr verfügbar sein, spricht im Moment schon wieder niemand mehr drüber. Aber sie werben natürlich damit. 

Letztes Mal gab es Amazon Gutscheine beim einfrieren von platincoin. Als die Leute 60.000plc eingefroren hatten wurde das umgehend gestoppt. Zum einen weil Amazon nicht ohne weiteres zum Geldwäscher wurde und keine Codes rausgerückt hat, und eben weil es nicht wie erhofft Neuinvestoren angelockt hat sondern nur alte darüber ausgecasht haben. Das beste: die haben dann sämtliche tanken und Läden leergekauft und Plastik Karten verschickt...

Und auf die Frage, wie "Platindeal" finanziert werden sollte schrieben sie wortwörtlich: "die Blockchain zahlt". Wundersame Geldvermehrung mit dem Code von litecoin mit selbst dazu programmierten 30% Rendite, nach Zahlung an die PLC AG.

Die top vertriebler erzählen dir übrigens was vom Pferd, wenn es um Blockchain geht. Wenn sie nicht gerade aktiv "health cards" an den Mann bringen, die angeblich gegen Corona und 5G helfen.

Ach es gibt sovieles was gegen PLC spricht...

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.