Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

@segeln

 

Warum lässt du nicht automatisiert einen bot für dich laufen der für dich selber tradet ?

Weil ich keinen guten und zuverlässigen bot kenne.

gäbe es einen, und alle würden damit traden, käme ein Nullsummenspiel heraus,denn sie würden sich neutralisieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man muss nicht zwangsläufig sagen dass etwas schlecht ist, es genügt auch meiner Meinung nach die typische Angstmache und Verunsicherung. Viele Bitcoin-Anfänger, auch ich, lesen hier zu oft: ... absturz, ...aussteigen..., ...ich hatte es gesagt... Kurs geht gegen Null...usw. Auch wenn das subjektive Meinungen sind wird Bitcoin negativ behaftet. Besser finde ich bei solchen Aussagen wenn diese besser begründet werden würden.

 

Wenn ich so etwas in einem Forum lese entsteht zwangsläufig eine zumindest leichte Verunsicherung. Bei Bitcoins ist jegliche Verunsicherung fehl am Platz - find ich ...

 

Was ist das denn für ein Argument: "Bitte sagt nicht, dass der Kurs runter geht, weil ich dann nervös werde ..." ??? Kurse gehen eben auch mal runter. Wer damit nicht klar kommt, sollte auf keinen Fall irgendein Invest eingehen.

 

Meine Kursprognosen habe ich bisher immer begründet. Das heißt aber nicht, dass ich immer recht habe. Dann wäre ich wohl längst ein reicher Mann.

 

Ich halte "hodlen" einfach deshalb für eine extrem schlechte Anlagestrategie, weil es auch für einen "Hodler" möglich wäre, Gewinne ab und zu mitzunehmen, und mit dem schönen Geld bei günstigeren Kursen wieder einzusteigen. Auf diese Weise hätte man 2014 seinen Bestand sehr stark ausdehnen können. Und zwar nicht mit Day-Trading, sondern vielleicht mit zehn, zwanzig Trades in den letzen 9 Monaten. Das ist nicht viel Aufwand.

 

Jetzt ist es natürlich für Leute, die bei 700 und höher gekauft haben, quasi schon egal. Die sollen das ruhig aussitzen. Kann halt ein bisschen dauern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suess, wie manche Ihre Liebesbekenntnisse zum Bitcoin abgeben. Aber schaut Euch euer Spielzeug mal so an.

 

Ich habe die ersten Broker gefunden, die mir einen Leverage von 1:500 bei Bitcoin anbieten. Und das bei 30 Forex Werten.

Da der Bitcoin nicht reguliert ist, wird das bald auf 1:1000 gehen, da gehe ich jede Wette ein. Beim Forex ist sowas z.B. in US

und EU verboten. Die gehen gerade runter, um das im Griff zu halten. Irgendwo ist ja das Geld aus Griechenland gelandet.

Versteht ihr jetzt, was ich immer mit Regulierung meine ?

 

Was bedeutet das bei 1:1000 ? Jede 1000 EUR werden mit einem Hebel von 1000 unterstützt. Das wird ja noch hemmungsloseres

Gezocke, als ich je geträumt habe, in Volumen, die schneller steigen werden, als der Teufel Seelen bekommt.

Lasst erst mal die Chinesen kommen, die so an der Regierung vorbei, Geld investieren können. Wenn 100M Chinesen nur jeder 10 Euro

investieren und einen Hebel von 1:1000 haben. Ohhhh mein ....

 

Das grosse Glück ist, das die Handelsplätze noch nicht miteinander verbunden sind. Aber dafür gibt es ja die ganzen Arbitrage Trader,

die das wieder ausgleichen. Da werden gerade Mechanismen gestartet, die unglaublich sind. 

 

Leider kann ich die Handelsplätze nicht in meine Trading Execusion Plattform noch nicht einbinden, sonst werde ich langsam schwach

meine Systeme einzuklinken. Die Bewegungen müssen bald gigantisch werden. Und Bewegung bedeutet, da kann man richtig Geld machen.

Und das beste ist, es kann jeder machen. Das ist nicht so wie beim Mining. 300 Euro Laptop oder NUC reicht.

 

 

Ach ja, Hodlen ist auch Traden. Jeder der kauft und verkauft, tradet. Nur eben eine Strategie von vielen.

 

In diesem Sinne

Adrian

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Auf diese Weise hätte man 2014 seinen Bestand sehr stark ausdehnen können. Und zwar nicht mit Day-Trading, sondern vielleicht mit zehn, zwanzig Trades in den letzen 9 Monaten. Das ist nicht viel Aufwand.

 

 

Diese ex post Betrachtung fällt in die Kategorie :Hätte, hätte Fahrradkette

Was wäre gewesen,wenn nach einer Gewinnmitnahme der Kurs weiter gestiegen wäre?

Was wäre gewesen,wenn nach einem Kauf der Kurs weiter gefallen wäre?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese ex post Betrachtung fällt in die Kategorie :Hätte, hätte Fahrradkette

Was wäre gewesen,wenn nach einer Gewinnmitnahme der Kurs weiter gestiegen wäre?

Was wäre gewesen,wenn nach einem Kauf der Kurs weiter gefallen wäre?

 

Sehr guter Punkt. Es ist eine immer wiederkehrende Argumentation, dass man mit Rückansicht argumentiert.

Besonders wenn Leute mir Ihre Strategien so erzählen, geh ich gleich nach Hause.

 

Wenn ich vor 30 Jahren Cisco gekauft haette, waere ich heute Milliadär, Hätte ich Micron Tec nicht so früh verkauft, hätte ich 380% auf meinen Einsatz gemacht.

habe ich aber nicht. Leider kann ich mir nicht selber in den Hintern beißen.

 

Adrian

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, kein Problem. Du kannst das auch im Internet unter Statistical Arbitrage finden, was ein Standartkonzept für Pair Trading ist.

Deswegen versuche ich ja, die Kurven zu generieren, um mir das genauer anzusehen.

 

Also, das Grundprinzip ist folgendes :

 

- Du berechnest die Differenz, genau wie Du die Preiskurve berechnest und anzeigst

- Du berechnest die Kreuzkorrelation, und schaust, wie die Werte sind. Wenn sehr hoch, dann korrelieren die Werte

- Das heisst, beide Paare werden langsam zusammen und auseinander gehen. Das kann man nutzen

 

Was ich mache :

 

- Ich nehme einfach die Differenzkurve ohne Korrelation

- Dann Trade ich das ganz normal, nur die Kurven sind normalerweise wesentlich langsamer und gehen nur langsam auseinander oder zusammen

- Beim DIFF = AUDUSD - NZDUSD gibt es ganz lange Trendkurven, das setze ich mit Trendstrategien an und kaufe regelmaessig nach

- Der einzige Unterschied ist nur, dass wenn die Kurve steigt, dann kaufe ich AUDUSD und Verkaufe NZDUSD und umgekehrt. Beim Bitcoin geht das genauso.

 

Du musst nur aufpassen, das Du die Gebühren etc immer mit einkalkulierst, weil Du zweimal kaufst etc.

 

Es dann egal, wie der Bitcoin rauf und runter huepft. Jetzt musst Du nur einen Broker finden, der BITCUSD wie Forex Pairs handelt. Die gibt's mitlerweile.

 

Adrian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst Du das mal bitte ganz konkret erläutern, wie und wo das geht?Danke.

 

Du kannst auch ne Nummer weiter gehen. Das nennt sich Trianble Arbitrage (einfach Google. Da geht man davon aus, das Preisdifferenzen zwischen Pairs  und die deren Zusammensetzung Immer ausgeglichen werden, durch die Arbitrage Händler wird das auch im Bitcoin möglich sein, denke ich.

 

http://www.youtube.com/watch?v=lKu2LAgEcpU

 

Na ja, das Problem ist nur, dass sowas im Chart nicht auftaucht. Das bedeutet, es entsteht Rauschen in der Preiskurve, die eigentlich die Aussage im Chart fragwürdig machen lässt.

 

Adrian

Bearbeitet von AdrianMonk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine Frage zu Bitfinex: Man kann dort USD verleihen und bekommt Zinsen. Aber was, wenn derjenige, an den man verliehen hat, pleite ist oder abhaut? Ist man irgendwie versichert oder ist man dann seine Kohle komplett los?

Bearbeitet von verid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@verid

 

der leiher kann die usd nicht von bitfinex withdrawen - die usd sind durch margin und bitfinex abgesichert

 

 

@all

 

kurzes update weil ich im moment viel um die ohren hab - meine immer wieder nachgezogene sellorder wurde bei über 440 usd endlich getriggert so dass ich aus dem long rauskam - danach immer wieder kurz short - letzter short wurde vorhin bei unter 390 usd geschlossen nachdem es etliche stunden gedauert hat bis meine order bedient wurde - der gerade andauernde bullrun ist mir zu stark als dass ich gleich nochma short gehen würde - doublebottom? werde jetzt erstma wieder alles in swaps verleihen und mir ein bierchen gönnen dass die sache noch im plus geendet ist - darf nur nicht drüber nachdenken welcher gewinn mir durch die lappen gegangen ist weil ich bei 515 long und nicht short gegangen bin ;) *prost

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@verid

 

mein letzter post war etwas knapp - der leiher kann mit den usd nur auf bitfinex traden - withdraw (crypto oder usd) ist nicht möglich - das risiko für den verleiher ist somit anders als bei zb btcjam minimalst: zb flash crash (finex hat aber sicherheitmechanismen: anhalten der trading engine, algo zur abwicklung der margin calls, notfalls sogar rückabwicklung von abgeschlossenen trades usw)  und finex könnte nicht aus eigener tasche entschädigen (finex hat aber audit bzgl solvenz) oder finex macht die flatter (hack, money run oä) ala gox

 

frr ist aktuell und wird stündlich neu berechnet

 

average ist der dürchschnittswert der letzten 3 monate 

 

https://www.coinforum.de/topic/2998-bitfinex-bitcoin-margin-trading-exchange-and-liquidity-swaps/page-1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.