Zum Inhalt springen

Ledger live auf 2. PC erkennt keine Accounts...!?


koiram

Empfohlene Beiträge

Ich habe auf meinem PC ledger live installiert, meinen Ledger Nano S eingerichtet, und bei Ledger Live Accounts erstellt.
Alles funktioniert, ich sehe die Accounts, das Portfolio, und kann Bitcoin versenden.

Jetzt habe ich die gleiche Ledger Live-Version auf meinem Laptop mit gleichem Betriebssystem installiert.
Der Ledger Nano S wird erkannt, aber ich sehe keine Accounts, kann nicht auf "Portfolio" klicken und auch nicht auf "Send"...!?

Wie löse ich das Problem? Ideen?

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb koiram:

Ich habe auf meinem PC ledger live installiert, meinen Ledger Nano S eingerichtet, und bei Ledger Live Accounts erstellt.
Alles funktioniert, ich sehe die Accounts, das Portfolio, und kann Bitcoin versenden.

Jetzt habe ich die gleiche Ledger Live-Version auf meinem Laptop mit gleichem Betriebssystem installiert.
Der Ledger Nano S wird erkannt, aber ich sehe keine Accounts, kann nicht auf "Portfolio" klicken und auch nicht auf "Send"...!?

Wie löse ich das Problem? Ideen?

hast du "Add account" für alles gemacht?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb koiram:

Wenn ich auf "Add Account" gehe, kommt 1. "Conneckt + Unlock Ledger", wenn ich das mache kommt 2. "Open Bitcoin App", und wenn ich das mache kommt wieder 1. "Conneckt + Unlock Ledger" obwohl ich das ja schon gemacht habe...!?

Starte mal Computer neu...

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"einmisch": Auf dem zweiten System auf dem das so ist wie du schilderst, wird die Hardware wallet dort erkannt wenn es darum geht den Ledger Manager zu starten. Mir geht es darum ob die Hardware wallet prinzipiell erkannt wird auf dem betreffenden System.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb koiram:

Habe ich schon gemacht...

1. Öffne ledger live

2. Öffne Bitcoin app auf Ledger

3. Accounts / Add Account / Auswahl Bitcoin, Continue

4. live verbindet

5. continue lässt alle Konten mit BTC suchen

6. Add accouts / close (fügt die gefundenen Konten hinzu)

7. fertig

Getestet mit Version 1.20.0

Bearbeitet von fjvbit
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Gärtner:

wird die Hardware wallet dort erkannt wenn es darum geht den Ledger Manager zu starten. Mir geht es darum ob die Hardware wallet prinzipiell erkannt wird auf dem betreffenden System.

vor 2 Stunden schrieb koiram:

Der Ledger Nano S wird erkannt

 

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt alles versucht, USB-Treiber gesucht, 20x Neustart, als Admin gestartet, ...

Ergebnis: Auf dem Laptop kann ich das ETH-App löschen und neu installieren. Das BTC-App kann ich da aber nicht löschen...!? Am PC kann ich den Manager nicht mehr öffnen, aber BTC und ETH und Dash Senden und Empfangen. Ich benutze Ledger Live 1.2 auf Win 7 professional, Ledger live 2.0 läuft da nicht (spart euch hier bitte eure Sicherheits-Kommentare).

Was kann ich alles statt mit Ledger live auch mit Electrum machen (Senden, Empfangen, ...)?
Apps auf dem Nano S installieren wird wohl nicht gehen...!? (Aber das geht ja mit Ledger live am PC)

Bevor ich meine Millionen Satoshis dahin schiebe möchte ich einfach sicher sein dass das funktioniert, und zwar nicht nur an meinem PC. Und wenn ich bei "Empfangen" eine Adresse bekomme zu der ich auf der iancoleman.io-Seite nicht den Private-Key finde, ist das ein komisches unsicheres Gefühl.

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Amsi:

Windows 7 wird von Ledger Live nicht mehr unterstützt.

Ja, funktioniert trotzdem auf dem PC alles unter Win 7 Professional. Wie mit der Hummel die trotzdem fliegt...
(Und auf dem Laptop mit gleichen Betriebssystem irgendwie nicht...!?)

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Lösung sieht jetzt so aus:

Ich habe jetzt Electrum installiert.
Damit habe ich mit PC und Laptop Zugriff auf die Bitcoin-App vom Ledger Nano S: Senden, Empfangen, Kontostand anzeigen, Adressen anzeigen - alles funktioniert, aber kein Zugriff auf andere Apps (Ether, Dash), aber das ist mir egal.

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen, kann mir jemand bei folgendem Problem helfen.

Ich möchte im Ledger Live-Programm Accounts hinzufügen, finde aber in der Auswahl meine Währungen nicht obwohl sie im Portfolio als installiert gekennzeichnet sind.

Die Auswahl der Accounts die ich hinzufügen kann beschränkt sich auf nur wenige bekannte Währungen. Ich mache schon Stunden rum und komme nicht weiter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Amsi:

Willkommen @Tommy12!

Nach welcher Währung suchst du denn? Benn mal bitte eine oder zwei.

Servus Amsi,

ich konnte zwar alle meine Coins in Ledger Live installieren, aber leider nicht in meinen Accounts zufügen.

Etherium, Bitcoin, Dash, Ripple, Litecoin habe ich gefunden und als Account angelegt .

Iota, Cardano, Neo, Vechain wurde bei mir gar nicht angezeigt (installiert habe ich sie in der Ledger Live App)

 

Bearbeitet von Tommy12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, das sind dann Coins, die nicht direkt über Ledger Live verwaltet werden können.
Man kann die Coins aber dennoch über den Ledger "sichern" (sprich, sie befinden sich - vereinfacht gesagt - in deinem Ledger Seed) aber zur Verwaltung (zB Senden/Empfangen) wird eine Drittanbieter Wallet benötigt.

Für IOTA war es zB bisher die Trinity Wallet (da folgt in Kürze die Firefly Wallet auch für den Ledger).
Oder für NEO brauchst du dann die Neo Wallet.

Ist auch alles hier gut ersichtlich: https://www.ledger.com/supported-crypto-assets/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Amsi:

Ok, das sind dann Coins, die nicht direkt über Ledger Live verwaltet werden können.
Man kann die Coins aber dennoch über den Ledger "sichern" (sprich, sie befinden sich - vereinfacht gesagt - in deinem Ledger Seed) aber zur Verwaltung (zB Senden/Empfangen) wird eine Drittanbieter Wallet benötigt.

Für IOTA war es zB bisher die Trinity Wallet (da folgt in Kürze die Firefly Wallet auch für den Ledger).
Oder für NEO brauchst du dann die Neo Wallet.

Ist auch alles hier gut ersichtlich: https://www.ledger.com/supported-crypto-assets/

Danke Amsi, 

ich kapier das aber nicht. Ich habe die Coins (allerdings nur die Apps, der Wert liegt noch auf Bitpanda und ich kriegs einfach nicht transferiert) alle auf meinem Ledger. Die Apps sind auch alle von mir in der Ledger Live App installiert worden. Das sagt mir, dass Ledger Live diese Coins/Apps auch im Portfolio hat, oder bin ich total verpeilt. Ich kann sie nur nicht meinem Account hinzufügen weil ich sie in dieser Auswahl nicht finde. Ehrlich gesagt hätte ich mir den Ledger Nano X erspart wenn ich das vorher gewußt hätte.

vielleicht bin ich auch nur zu blöd, wahrscheinlich sogar 

Ich danke dir für deine Mühe und würde mich freuen wenn Dir dazu doch noch was anderes einfallen würde

Bearbeitet von Tommy12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Tommy12:

[...] oder bin ich total verpeilt.

Das muss ich leider mit "ja" beantworten :P wobei total verpeilt halt relativ ist, dir ist eben der Zusammenhang noch nicht ganz klar. :)

vor 1 Stunde schrieb Tommy12:

Ich kann sie nur nicht meinem Account hinzufügen [...] würde mich freuen wenn Dir dazu doch noch was anderes einfallen würde

Da kann mir nichts "anderes" einfallen, es ist so, wie ich es gesagt habe und die einzigen die daran etwas ändern könnten, sind die Jungs von Ledger.

vor 1 Stunde schrieb Tommy12:

der Wert liegt noch auf Bitpanda und ich kriegs einfach nicht transferiert

Das wirst du auch nicht, außer du installierst dir die entsprechenden Wallets.

Es ist einfach so, dass manche Coins von Ledger Live nicht DIREKT unterstützt werden.
Ledger Live ist ja "nur" das Verwaltungstool ...
Die Coins sind in der Blockchain und mittels deinem Ledger kannst du "sicher" deine Transaktionen signieren und dafür benötigt man ein Tool/Wallet wie Ledger Live.
Dieses Tool "Ledger Live" unterstützt halt aber einfach "nur" 30 Coins oder so nativ und für manche andere (IOTA, NEO, ...) benötigt man eben ein anderen Tool.

Du hast aber dennoch den Vorteil, alles über deinen Ledger "sicher" und "einfach" zu verwalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.