miraclix Posted April 24, 2021 Posted April 24, 2021 Hallo, irgendwie ist es schon ein schöner Gedanke, wenn man ein paar % Rendite bekommen würde, wenn die Bitcoins bei einem Staking Anbieter liegen. Ich habe gesehen, dass z.B. Cakedefi 5% für BTC zahlen würde. Das kommt mir fast zu schön vor um wahr / seriös / sicher zu sein. Wie seht ihr das? Oder ist das durchaus üblich und möglich? Könnt ihr vielleicht auch einen sicheren Anbieter mit guter Rendite empfehlen? Dass es keine 100% Sicherheit gibt ist eh klar, aber vielleicht hat sich hier schon jemand gut etabliert und Vertrauen aufgebaut?
Anevay Posted April 24, 2021 Posted April 24, 2021 vor 53 Minuten schrieb miraclix: Wie seht ihr das? Oder ist das durchaus üblich und möglich? Das Bitcoin-Konzept sieht absolut kein Staking vor. Es sind dubiose Anbieter, die von den Nutzern BTC nehmen und diese vermehren wollen. Nur stell dir mal vor, was passiert wenn 21 Millionen BTC in Stakingpools gegeben werden und die Nutzer sollen in Summe 22 Millionen BTC erhalten. Woher sollen diese 1 Million BTC kommen? Das geht nicht. Was jedoch funktioniert ist das "Lending". Wenn sich jemand bTC leiht, dann ist er in der Pflicht diese BTC zurück zu geben und dazu die Zinsen in BTC auszuzahlen. Woher er diese zusätzlichen BTC nimmt ist sein persönliches Problem. Er muss diese notfalls teuer an der Exchange kaufen. Wenn niemand verkaufen will, dann ist er in der Pflicht einen sehr hohen Preis zu zahlen. Beim Staking besagt das Konzept nicht, dass der Stakingpool auszuzahlende BTC an Börsen kaufen muss. Das passt nicht zusammen. Daher wird der Weg über eine weitere Währung gegangen, zum Bespiel über WBTC, dazu zahlt man Bitcoin auf eine Wallet und erhält dann WBTC. Diese WBTC lassen sich dann beliebig vermehren. Aber wehe alle wollen ihre WBTC wieder in BTC zurück tauschen, das klappt nur solange BTC in der Wallet des WBTC-Tasuchers liegen. Ich rate zu ganz besonderer Vorsicht, denn sind die eigenen BTC erstmal in WBTC getauscht, dann verfügt "jemand anders" über die eigenen "echten" Bitcoin. Und da muss man schon sehr viel Vertrauen haben. Dieses Vertrauen wird durch hohe Renditeversprechen ausgehöhlt. Ganz wichtig: Ich sage nicht, dass es keine Renditen zu holen gibt. Es sage nur, dass das Risiko für die wenigsten Menschen halbwegs realistisch einschätzbar ist. Klare Empfehlung: Bitcoin nicht aus der Hand geben. Und wenn, dann nur einen sehr kleinen Teil des eigenen Vermögens. 1
o0dy Posted April 24, 2021 Posted April 24, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb miraclix: Hallo, irgendwie ist es schon ein schöner Gedanke, wenn man ein paar % Rendite bekommen würde, wenn die Bitcoins bei einem Staking Anbieter liegen. Ich habe gesehen, dass z.B. Cakedefi 5% für BTC zahlen würde. Das kommt mir fast zu schön vor um wahr / seriös / sicher zu sein. Wie seht ihr das? Oder ist das durchaus üblich und möglich? Könnt ihr vielleicht auch einen sicheren Anbieter mit guter Rendite empfehlen? Dass es keine 100% Sicherheit gibt ist eh klar, aber vielleicht hat sich hier schon jemand gut etabliert und Vertrauen aufgebaut? Sieh dir mal https://aave.com/ an, bzw. generell Decentralized Finance (DeFi), u.o. Yield Farming. Edited April 24, 2021 by o0dy 1
LeGrec Posted May 1, 2021 Posted May 1, 2021 Da hier auch über das Thema Lending gesprochen wird (Grünschnabel in Ausbildung hier): Wenn ich ganz klassisch zu einer Bank gehe und mir da 10000€ zu einem Zinssatz von 2% leihe, dann krieg ich im Idealfall das Geld und muss es irgendwann verzinst zurückzahlen. Nun kann ich mich natürlich weigern das zu tun und ich werde dann irgendwann angezeigt und werde entsprechend von der Staatsanwaltschaft dafür bestraft. Wie ist das aber beim Lending? So wie ich das verstanden habe, ist das ein Smart Contract der mit bestimmten Bedingungen programmiert wurde. Ich leihe mir also beispielsweise 1 BTC und muss den irgendwann mit meinetwegen 1% Zinsen zurückzahlen. Was passiert denn wenn ich mich weigere? Oder wenn kein Wallet mehr existiert, womit ich das zurückzahlen kann? Es werden ja wohl kaum Ausweisdaten oder dergleichen getauscht um zu wissen mit wem man da solch ein Geschäft durchführt. Danke!
Cricktor Posted May 1, 2021 Posted May 1, 2021 Eine klassische Bank gibt dir nichts, wenn du keine ausreichenden Sicherheiten vorweisen kannst, auf die die Bank ggf. zurückgreifen kann, wenn du deinen Kredit nicht mehr bedienst. Beim Lending im Crypto-Universum wirst du normalerweise nur knapp soviel bekommen, wie du auch als Sicherheit, ggf. in Form anderer Assets, hinterlegt hast. Zahlst du deine Ausleihe nicht zurück, wird deine Einlage liquidiert. 4
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now