Zum Inhalt springen

Bitcoin-Artikel in deutscher Sprache


Eddi

Empfohlene Beiträge

coinweltneufd7s4me9ag.jpg

 

 

Btcpop: Wolf of Bitcoin

 

Was macht man eigentlich mit seinen Bitcoins? In ausgewählten Shops ist es

bereits möglich, mit Bitcoin zu bezahlen. Meiner Meinung nach werden Bitcoins

(zumindest teilweise) aufgrund von Spekulations- und Investitionsgeschäften

erworben. Doch wenn man seine gewünschte Menge gekauft hat, ruhen diese meist im

eigenen Wallet . Doch es gibt eine andere Möglichkeit seine Coins […]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schulden sind die Krankheit des Finanzsystems.

Zweimal falsch. ;) Nicht die Schulden sind das Problem, sondern der Zins (und damit der Zinseszinseffekt). Und krank ist nicht das System, sondern der der es geschaffen hat, also der Mensch.

 

Bereits vor 2000 Jahren hat man (Christentum, Islam) versucht die Seuche loszuwerden, ohne Erfolg. Der Mensch wird nunmal viel von seiner Gier geleitet, da wird auch der Bitcoin nicht davon verschont bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ihr verkennt die sache. an zinsen ist nichts schlechtes.

und die kritikpunkte, finanzkriese und blase haben nichts mit zins zu tun.

blasen entstehen durch wiederholte wirtschaftsmanipulation und geldvermehrung.

die wurzeln der immobilienblase jetzt zu erklären, habe ich keine lust.

jedenfall ist es ärgerlich von euch die gehirngewaschene sozialistische kensenianiche lügebpropagander zu hören.

wieder ende und aus für heute von mir!

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@klan

 

das problem sind dadurch doch trotzdem nicht schulden an sich sondern in deinen beispielen ein mix aus vergabe+aufnahme+konditionen - und es bleiben auch ncht nur die schulden sondern auch guthaben in gleicher höhe

 

 

@blubb

 

dann rechne ma aus was über die ganzen jahre an zinszahlungen geflossen sind :) wer geld ohne zins verleiht macht im schnitt IMMER verlust

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9E4QWpwdd8.jpg

 

 

 

Cold Storage-Bitcoin-Wallet für die Hölle

 

Ich schaue ich immer wieder gern nach Polen und das nicht nur seit ich mal einen

sehr verlässlichen Bitcoin-Miner dort bestellt habe. Denn was progressive

Bitcoin-Ideen angeht, sind unsere östlichen Nachbarn äußerst umtriebig. Immerhin

haben sie es neulich sogar geschafft den dortigen T-Mobile-Ableger zu überzeugen

Bitcoins über den Zahlungsdienstleister InPay zu akzeptieren. Dieser sitzt zwar

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SfG9SzgHRf.jpg

 

 

 

Wall Street Bank BNY Mellon experimentiert mit Bitcoin

 

Laut dem Wall Street Journal sollen Entwickler der New York Mellon Bank derzeit

im Rahmen eines neuen Bonusprogramms mit Bitcoin experimentieren. Die

sogenannten “BK Coins” sollen Mitarbeitern als Bonus für ausgeklügelte Ideen in

der Softwareentwicklung des Unternehmens ausgezahlt werden. Die Coins können

dann später in Geschenkkarten oder andere Wertgegenstände eingetauscht werden.

Das neue Programm wurde […]

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=228&h=80&crop=1

 

 

Warum der Bitcoin fällt, oder auch nicht

 

In einem Twitterdialog ist die Frage aufgetaucht, warum der Bitcoin fällt.

Istvan Seidel hat darauf geantwortet, daß er nicht zu

niedrig, sondern seiner Meinung nach zu hoch eingestuft wird. Weil das eine

interessante Ansicht ist, habe ich ihn gebeten, mir einen Blogbeitrag zu

schreiben. Und – Voilá – da ist er, der Beitrag. Da Istvan sehr meinungsstark

ist und sich seine Meinung nicht mit der meinen deckt, möchte ich darauf

hinweisen: Dieser Beitrag gibt weder die Ansicht von Christoph Bergmann noch die

von bitcoin.de wieder. Nun aber – viel Spaß!

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=228&h=80&crop=1

 

 

Warum der Bitcoin fällt, oder auch nicht

 

In einem Twitterdialog ist die Frage aufgetaucht, warum der Bitcoin fällt.

Istvan Seidel hat darauf geantwortet, daß er nicht zu

niedrig, sondern seiner Meinung nach zu hoch eingestuft wird. Weil das eine

interessante Ansicht ist, habe ich ihn gebeten, mir einen Blogbeitrag zu

schreiben. Und – Voilá – da ist er, der Beitrag. Da Istvan sehr meinungsstark

ist und sich seine Meinung nicht mit der meinen deckt, möchte ich darauf

hinweisen: Dieser Beitrag gibt weder die Ansicht von Christoph Bergmann noch die

von bitcoin.de wieder. Nun aber – viel Spaß!

 

ich finde relativ wenig logik und darüber hinaus sogar etwas unwahrheit in diesem artikel...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@klan

 

"...Zurück bleiben die Schuldenberge für die Guthaben erwirtschaftet werden müssen..." - so ein schmarrn - das geld der schuldner ist nicht weg - es hat nur jemand anderes

 

"...Vernichtung der Rentenguthaben/Altersvorsorge und Anstieg der Altersarmut..." - die leute sind selber schuld wenn sie riestern+co - ich selber habe KEINE rentenversicherung (weder gesetzlich noch privat) - ich werde nicht müde folgendes zu sagen: man muss fiat und zinseszins dazu nutzen sachwerte zu vermehren 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@klan

 

"...Die sogenannten NINA No Income No Asset Kreditnehmer in den USA konnten das Geld niemals verdienen - Konsequenz Zwangsversteigerung..." - mir ist nicht bekannt dass banken mit pistole und kreditvertrag klinken putzen um abschlüsse zu bekommen

 

"...Griechenland kann die Schulden niemals verdienen geschweige denn zurück zahlen. Noch nicht einmal Deutschland wird seine Schulden jemals zurück zahlen..." - so what? das system läuft immer gleich ab: reset -> umverteilung von fleissig zu reich und vom staat zu privat -> reset - stop - rewind - play

 

"...Sondern es über alle Anlageklassen streuen um überall einen Gewinn zu erzielen bis er irgendwann bei Sachanlagen landet. Freak du bist der jemand anders..." - habe nie was anderes behauptet -  jeder wie er will und kann - in meiner jugend haben sich die klassenkameraden mit handyverträgen verschuldet - inzwischen machen sie es fürs neue auto, den urlaub, das smartphone usw usf - gleichzeitig natürlich schön 0% finanzierungen für die einrichtung+technik und ein dispo wird selbstverständlich auch ausgereizt für jeden müll - irgendwann platzt es halt - entweder die raten+fixkosten übersteigen das enkommen oder das einkommen bricht weg - auch wenn zwegat auf rtl läuft wird es die breite masse nie begreifen - zudem sehe ich fiat als zahlungsmittel und nicht als wertspeicher - der euro zb hat in einem jahr mehr abgewertet als oma im leben auf ihr sparbuch an zinsen bekommen hat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.