Zum Inhalt springen

Bitcoin-Artikel in deutscher Sprache


Eddi

Empfohlene Beiträge

Heise

 

"BitLicense": New York will Kryptogeld-Dienstleister regulieren

http://www.heise.de/newsticker/meldung/BitLicense-New-York-will-Kryptogeld-Dienstleister-regulieren-2263559.html

 

Unternehmen, die Kryptogeld-Dienstleistungen anbieten, könnten im US-Bundesstaat New York bald eine Lizenz benötigen. Die dortige Finanzbehörde hat einen entsprechenden Regulierungsentwurf vorgelegt.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TAZ

 

Alternatives Bezahlen

 

http://www.taz.de/Zahlen-per-Bitcoins/!142454/

 

Ab sofort können Sie unsere taz-zahl-ich-Kampagne auch mit Bitcoins unterstützen.

Ich benutzt die APP von Andreas Schildbach.

Steht bei euch auch folgende Fehlermeldung:

 

Error 404 No such file

 

No such file

 

Guru Meditation:

 

XID: 2213682664

 

Varnish cache server

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das teuerste jemals verkaufte Bitcoin-Gemälde

http://www.cryptocoinsnews.com/de/bitcoin-neuigkeiten/das-teuerste-jemals-verkaufte-bitcoin-gemalde/2014/07/22

 

Youl, ein französischer Künstler, hat die Bitcoin-Community in einem erstaunlich großartigen Gemälde im Stile des berühmten Werkes von Leonardo da Vinci, dem letzten Abendmahl, wiedergegeben, welches er das Bitcoin-Abendmahl nennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scharfe Regeln für Bitcoin im US-Bundesstaat New York

http://www.golem.de/news/virtuelle-waehrungen-scharfe-regeln-fuer-bitcoin-im-us-bundesstaat-new-york-1407-108027.html

 

Die Finanzaufsicht des US-Bundesstaates New York plant ein strenges Regelwerk für den finanziellen Handel mit virtuellen Währungen - darunter Bitcoin. Private Kunden und Händler sind nicht betroffen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum Banken Bitcoin nicht mögen: Der wahre Grund

Mark Preuss | 22. Juli 2014 |

http://www.btc-echo.de/warum-banken-bitcoin-nicht-moegen-der-wahre-grund_2014072201/

Die Tatsache, dass sich Banken in Sachen Bitcoin sehr zurückhaltend verhalten ist schon lange bekannt.

...

Das Statement eines australischen Senior-Banker, ... , könnte jetzt mehr Aufschluss über diese kontraproduktive Haltung geben.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin: Wochenrückblick / Teil VIII

http://www.cryptocoinsnews.com/de/bitcoin-neuigkeiten/bitcoin-wochenruckblick-teil-viii/2014/07/22

 

Die erste Fluglinie fliegt ihre Passagiere für Bitcoins, die TAZ aus Berlin akzeptiert Spenden in Bitcoin und in Südafrika ermöglicht ein Online-Shop, der vergleichbar mit Amazon ist, die Zahlung mit Bitcoin. Auch diese Woche ist wieder viel passiert in der Welt der Kryptowährungen. Der Kurs des Bitcoin ist weiterhin stabil und befindet sich aktuell bei 462 Euro.

All das und mehr in der neuen Ausgabe des Bitcoin-Wochenrückblicks.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin mit leichten Verlusten bei richtungslosem Handel

http://de.investing.com/news/forex-nachrichten/bitcoin-mit-leichten-verlusten-bei-richtungslosem-handel-263762

 

Investing.com - Bitcoins verloren am Dienstag bei kaum schwankenden Kursen leicht an Wert, da die Spekulanten sich mit dem Eröffnen neuer Positionen zurückhielten und auf den nächsten Wachstumskatalysator warten, der die Preisentwicklung beeinflussen könnte.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Charlie Lee schlägt erneut Merged-Mining von Dogecoin und Litecoin vor

http://www.cryptocoinsnews.com/de/bitcoin-neuigkeiten/charlie-lee-schlagt-erneut-merged-mining-von-dogecoin-und-litecoin-vor/2014/07/23

 

Bei Charlie Lees Rede auf der The North American Bitcoin Conference in Chicago kam das Thema Dogecoin mehrmals zur Sprache. Seine Rede handelte davon, welche Schritte unternommen werden müssten, um Altcoins erfolgreich zu machen, als ein Zuhörer mit einer Anmerkung das Merged-Mining zum Thema machte. Lee ist der Schöpfer von Litecoin, und vor ein paar Monaten hatte er dem Team von Dogecoin ein Abkommen zum Mrged-Mining mit Litecoin angeboten. Aber wenn die Entwickler von Dogecoin weiterhin nicht handeln würden, glaubt er dass Dogecoin nicht überleben würde.

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EU : Mehrwertsteuer auf Bitcoin?

http://www.bitcoinalmanach.de/eu-mehrwertsteuer-auf-bitcoin/

 

Die schwedische Regierung hat sich an die Europäische Union gewandt mit dem Ersuchen, Regeln für den Umgang mit Kryptowährung innerhalb der EU zu verfassen. Hierbei geht es insbesondere um die Frage, ob auf Kryptowährung wie Bitcoin, Litecoin oder Dogecoin eine Mehrwertsteuer erhoben werden soll.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EU : Mehrwertsteuer auf Bitcoin?

http://www.bitcoinalmanach.de/eu-mehrwertsteuer-auf-bitcoin/

 

Die schwedische Regierung hat sich an die Europäische Union gewandt mit dem Ersuchen, Regeln für den Umgang mit Kryptowährung innerhalb der EU zu verfassen. Hierbei geht es insbesondere um die Frage, ob auf Kryptowährung wie Bitcoin, Litecoin oder Dogecoin eine Mehrwertsteuer erhoben werden soll.

Mwst auf Bitcoins in einem Land wäre lächerlich.

 

Dann kauft man eben in einem Land ohne MWST.

 

Der anschließende "Transport" über die Grenze ist ja kein echtes Problem ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tony Gallippi spricht über die neueste BitPay-Innovation: Copay

http://www.cryptocoinsnews.com/de/bitcoin-neuigkeiten/tony-gallippi-spricht-uber-die-neueste-bitpay-innovation-copay/2014/07/24

 

Dem BitPay-Mitgründer Tony Gallippi sind Innovationen nicht fremd. Er half die Firma BitPay, den ersten Bitcoin-Zahlungs-Abwickler, im Jahre 2011 zu gründen. Sie bereitete den Weg um Verbraucher und Händler zu verbinden, und tut dies auch heute noch. Bei der diesjährigen North American Bitcoin Conference in Chicago berichtete Gallippi begeistert über BitPays neuestes Projekt und eine Innovation für die Bitcoin-Community, gennant Copay.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erste Fluggesellschaft akzeptiert Bitcoin
http://www.btc-echo.de/erste-fluglinie-akzeptiert-bitcoin_20140724/
 
Die lettische Fluggesellschaft airBaltic bestätigte nun offiziell die Bitcoin Akzeptanz als Zahlungsmittel. Damit ist Sie die erste Airline der Welt, die Bitcoins direkt entgegennimmt.
 
Für die Verbreitung von Bitcoins und den Status als Alltagswährung ist das ein positives Zeichen, da Sie zur Bezahlung von Alltagsgegenständen gebraucht werden kann. Konkurrierende Fluggesellschaften könnten durch airBaltic auch dazu inspiriert werden, ihre Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern. Expedia akzeptiert Bitcoins bisher nur für Hotel Buchungen. Eine Erweiterung auf das Flugangebot wäre möglich.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interview mit Bitcoin-Kenner Christian Mäder

 

"Mit Bitcoins könnte man sogar Abstimmungen durchführen"

http://www.netzwoche.ch/News/2014/07/24/Mit-Bitcoin-koennte-man-sogar-Abstimmungen-durchfuehren.aspx

 

Der Social Media Manager Christian Mäder importierte den ersten Schweizer Bitcoin-Bankomaten direkt aus Bratislava. Wir sprachen mit dem Szenekenner über die Zukunft der Online-Währung.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interview mit Nils Winkler, Geschäftsführer von Yapital

 

Yapital: "Grundsätzlich offen für Bitcoin"

http://www.onlinehaendler-news.de/interviews/7986-yapital-grundsaetzlich-offen-fuer-bitcoin.html

 

Onlinehändler-News: Seit kurzem bietet Rakuten Deutschland seinen Kunden Yapital als Zahlungsmethode an. Wie ist es Ihnen gelungen, Rakuten von Yapital zu überzeugen?

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Videos auf Youtube mit Bitcoins belohnen

http://bitcoinblog.de/2014/07/24/videos-auf-youtube-mit-bitcoins-belohnen/

 

Seit kurzem kann man Bitcoins an die Produzenten von Youtube-Videos spenden. Dank Changetip benötigt man dazu nur einen google-Account. Für Musiker beispielsweise könnte dies eine ganz neue Quelle von Einnahmen darstellen.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Newsrückblick der Woche

Der merkwürdig stabile Bitcoin-Preis

http://bitcoinblog.d...-bitcoin-preis/

 

Wie so oft sind Nachrichten aus dem Bitcoin-Universum zweischneidig. Die vergangene Woche ist in gleich zwei historische Ereignisse gestolpert: Dell und die BitLizenz. Der Kurs hat die Nachrichten jedoch komplett ignoriert. Vielleicht, weil der Bitcoin-Markt gereift ist, vielleicht, weil die beiden großen Nachrichten zweischneidige Schwerter sind. Eine kleine Nachschau und eine Suche nach Erklärungen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.