Buri89 Posted May 23, 2021 Posted May 23, 2021 Schönen guten Abend, ich habe mir die Tage 4x3060 und 1x 3080 besorgt. Nun gibt es ja bei der 3060 die Beschränkung. Wie würdet ihr das Rig aufbauen? Es empfiehlt sich ja mind auf x8 lanes zu gehen um die blockade zu umgehen + Treiber + HDMI Dummy. Der Rest ist jedoch noch unklar. Welche Mobo? Welche CPU? Welche SSD? Welchen Arbeitsspeicher Welches Netzteil? Würdet Ihr die Grakas lieber auf ein Board aufbauen oder auf zwei? Würde mich sehr über antwort freuen, da ich grad etwas aufm schlauch stehe und net weis was ich besorgen soll. Liebe Grüße aus Franken Buri
Sophopt Posted May 24, 2021 Posted May 24, 2021 (edited) Ich habe gehört, dass man die Beschränkung nicht umgehen kann. Nichteinmal durch Lötarbeiten. Es gibt gar nicht so viele echte X8 Steckplätze, die schränken sich dann gegenseitig ein so dass es am Ende wenn man genug einbaut doch faktisch X1 Anbindungen sind. Auf verschiedenen Mainboards wird das ineffektiv da man dadurch einen haufen Strom verschwendet. Edited May 24, 2021 by Sophopt
Jesti Posted May 30, 2021 Posted May 30, 2021 Am 23.5.2021 um 23:34 schrieb Buri89: Schönen guten Abend, ich habe mir die Tage 4x3060 und 1x 3080 besorgt. Nun gibt es ja bei der 3060 die Beschränkung. Wie würdet ihr das Rig aufbauen? Es empfiehlt sich ja mind auf x8 lanes zu gehen um die blockade zu umgehen + Treiber + HDMI Dummy. Der Rest ist jedoch noch unklar. Welche Mobo? Welche CPU? Welche SSD? Welchen Arbeitsspeicher Welches Netzteil? Würdet Ihr die Grakas lieber auf ein Board aufbauen oder auf zwei? Würde mich sehr über antwort freuen, da ich grad etwas aufm schlauch stehe und net weis was ich besorgen soll. Liebe Grüße aus Franken Buri Ich hatte das auch mal mit 2 3060 probiert. Bei mir funktionierte das umgehen der Sperre trotz Beta Treiber und HDMI Dummys nicht, daher empfand ich die 3060 als Ineffektiv und setzte jetzt lieber auf eine 3080 anstatt 2x 3060. Vielleicht kannst du deine 4 3060 ja noch verkaufen oder eintauschen gegen 3080 oder sogar ne 3090? Ich glaube das bringt von der Hashrate her mehr?!
Sophopt Posted May 30, 2021 Posted May 30, 2021 (edited) Ne 3090 lohnt sich wirklich, wenn man sie schon besitzt. Und hätte man viel Zeit, könnte man die 2k Anschaffungskosten auch irgendwann wieder reinholen. Aber erstens soll so eine Difficulty-Bomb gezündet werden und zweitens wird das Mining in ca. 18 Monaten ganz enden und dann kann man nur noch Staking betreiben wenn man 32 ETH für die dafür nötige Einlage übrig hat. Ich finde ja das PoS-Konzept sehr gut, vielleicht hätte ich mehr mit ADA machen sollen. Das Konzept: Mehr Miner> Höhere Difficulty ist Energieverschwendung. Das PoW-Konzept reguliert sich ja auch nicht allein durch den Strompreis, sondern nach der Lebensdauer von Hardware und Kraftwerksanlagen. Denn wenn ich heutzutage eine Miningfarm aufbaue sollte ich das Kraftwerk gleich mit bauen. Edited May 30, 2021 by Sophopt
battlecore Posted May 30, 2021 Posted May 30, 2021 Ich seh das noch anders. Ich hab schwer aufgerüstet und komme mit der nächsten Grafikkarte die ich nächste Woche bekomme dann auf etwa 340MH, was auch heute noch ne dicke Nummer ist. Allerdings hab ich alles alte gebrauchte Karten besorgt und ich zwänge sie sehr eng in einen geringen Verbrauch ein. Ab 70 Watt pro Karte gehts los bei meinen RX580. 65 Watt geht auch aber dann sinkt die Hashrate zu sehr. Das kostet zwar auch Geld, aber die Hardware ist ausgezeichnet und ich kann sie nächstes Jahr nahezu für dasselbe Geld wieder verkaufen. Was übrigbleibt sind ETH und Strom. Aber das sind dann dennoch nur etwa 400-450 Euro Strom für 1 ETH. Ich werde zwar bis zum EIP1559 Update nur etwa 0,4 ETH rausbekommen, aber egal. 0,4 ETH sind 0,4 ETH. Und ich halte 10000 Dollar bei ETH als nächstes ATH für realistisch. Was dann mit dem Gebührenupdate noch rumkommt kann man nur abwarten. Es wird dramatisch weniger werden würd ich sagen. Vielleicht mine ich dann mal ETC oder so. Und wenn das auch nix bringt hab ich noch meinen neuen Threadripper und mine Monero.
Jesti Posted June 5, 2021 Posted June 5, 2021 Am 30.5.2021 um 15:53 schrieb battlecore: Ich seh das noch anders. Ich hab schwer aufgerüstet und komme mit der nächsten Grafikkarte die ich nächste Woche bekomme dann auf etwa 340MH, was auch heute noch ne dicke Nummer ist. Allerdings hab ich alles alte gebrauchte Karten besorgt und ich zwänge sie sehr eng in einen geringen Verbrauch ein. Ab 70 Watt pro Karte gehts los bei meinen RX580. 65 Watt geht auch aber dann sinkt die Hashrate zu sehr. Das kostet zwar auch Geld, aber die Hardware ist ausgezeichnet und ich kann sie nächstes Jahr nahezu für dasselbe Geld wieder verkaufen. Was übrigbleibt sind ETH und Strom. Aber das sind dann dennoch nur etwa 400-450 Euro Strom für 1 ETH. Ich werde zwar bis zum EIP1559 Update nur etwa 0,4 ETH rausbekommen, aber egal. 0,4 ETH sind 0,4 ETH. Und ich halte 10000 Dollar bei ETH als nächstes ATH für realistisch. Was dann mit dem Gebührenupdate noch rumkommt kann man nur abwarten. Es wird dramatisch weniger werden würd ich sagen. Vielleicht mine ich dann mal ETC oder so. Und wenn das auch nix bringt hab ich noch meinen neuen Threadripper und mine Monero. Ich gebe meine 3080 in Kürze noch für einen Vollpreis ab. Ich habe dann zwar nicht so sehr viel ETH aber die will ich saven und den Kurs abwarten, evtl. schaff ich ja trotzdem die 1-2k € noch raus zu holen. Für die Umwelt ist der PoS Sicherlich eine gute Sache aber da der BTC weiter über PoW gemined wird und in China da noch Miningfarmen stehen die soviel Strom verbrauchen wie Schweden sehe ich den PoS Patch als Sinnlos an, zumindest was die Umwelt angeht.
Minokloppt Posted July 7, 2021 Posted July 7, 2021 Am 30.5.2021 um 15:53 schrieb battlecore: Ich seh das noch anders. Ich hab schwer aufgerüstet und komme mit der nächsten Grafikkarte die ich nächste Woche bekomme dann auf etwa 340MH, was auch heute noch ne dicke Nummer ist. Allerdings hab ich alles alte gebrauchte Karten besorgt und ich zwänge sie sehr eng in einen geringen Verbrauch ein. Ab 70 Watt pro Karte gehts los bei meinen RX580. 65 Watt geht auch aber dann sinkt die Hashrate zu sehr. Das kostet zwar auch Geld, aber die Hardware ist ausgezeichnet und ich kann sie nächstes Jahr nahezu für dasselbe Geld wieder verkaufen. Was übrigbleibt sind ETH und Strom. Aber das sind dann dennoch nur etwa 400-450 Euro Strom für 1 ETH. Ich werde zwar bis zum EIP1559 Update nur etwa 0,4 ETH rausbekommen, aber egal. 0,4 ETH sind 0,4 ETH. Und ich halte 10000 Dollar bei ETH als nächstes ATH für realistisch. Was dann mit dem Gebührenupdate noch rumkommt kann man nur abwarten. Es wird dramatisch weniger werden würd ich sagen. Vielleicht mine ich dann mal ETC oder so. Und wenn das auch nix bringt hab ich noch meinen neuen Threadripper und mine Monero. Wenn man sich jetzt eine RDX 3080 holt und versucht nach und nach eine hinzuzufügen, würde sich das noch lohnen. Was für eine Hashrate hätte bekommt man pro 3080?
battlecore Posted July 7, 2021 Posted July 7, 2021 vor 5 Stunden schrieb Minokloppt: Wenn man sich jetzt eine RDX 3080 holt und versucht nach und nach eine hinzuzufügen, würde sich das noch lohnen. Was für eine Hashrate hätte bekommt man pro 3080? Die 3080 ist knapp hinter der alten Radeon VII, so um 95 MH, allerdings mit über 220 Watt.
battlecore Posted July 7, 2021 Posted July 7, 2021 Hier kannst du verschiedene Grafikkarten anklicken und nachsehen. Ich würde AMD empfehlen. Nvidia nehmen eher Einsteiger, in der Annahme das sie beim minen schnell sind weil die bei Spielen schnell sind. https://minerstat.com/hardware/gpus
Bibo2304 Posted August 8, 2021 Posted August 8, 2021 Nvidia Karten sind allgemein nicht so zickig und einstellungsempfindlich wie AMD Karten. Ich bin froh , dass ich alle AMDs los bin Habe jetzt nur nich 3060 Ti und 3070iger
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now