Zum Inhalt springen

Identifizieren durch Personalausweis


krypto1

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bei manchen Börsen etc. muss man sich doch identifizieren (KYC), z.B. durch Personalausweis mit Webcam fotografieren und hochladen.

Ich habe bei sowas ein ungutes Gefühl und würde daher gerne Geburtsort, Unterschrift und Zugangsnummer (CAN, unten rechts) beim neuen Personalausweis schwärzen/abdecken. Diese Daten sind für die Identifikation unwichtig.

Akzeptieren dies die Börsen etc. Wie macht ihr das? Was sind eure Erfahrungen?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb krypto1:

Akzeptieren dies die Börsen etc. Wie macht ihr das? Was sind eure Erfahrungen?

Wird mit sehr hohrer Wahrscheinlichkeit direkt abgelehnt werden.

Ich würde mich eher drauf konzentrieren mich nur bei seriösen Anbietern zu registrieren, BSDEX/bison, bitcoin.de, binance, kraken, bitpanda...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt Börsen wo du ein Foto/Scan hochladen musst und es gibt Börsen die mit solchen Diensten wie IDNow oderso zusammenarbeiten, wo man per Videochat mit einem Mitarbeiter verbunden wird und dieser dann die Fotos usw zb per Handyapp machen lässt.
Ich vermute, dass sowas wie IDNow sicherer ist, als der Börse direkt nen Foto zu schicken. Daher könntest du Börsen nehmen, die das so machen (zb. Bitpanda).

Allerdings ist auch das natürlich nicht 100% sicher und allgemein diese ganzen KYC/AML Gesetze können eigentlich nicht Datenschutzkonform umgesetzt werden, wenn man bedenkt, dass alles und jeder mit Leichtigkeit gehackt wird und wieviele Nutzerdaten von anderen Websiten schon durchs Netz geistern.

Eine andere Möglichkeit gibt es zurzeit aber leider nicht, nicht mal die tolle "Personalausweis online Funktion" ist bei deutschen Banken nutzbar (international natürlich schon garnicht).

edit:
und ja, Teile des Ausweises schwärzen wäre eigentlich richtig und auch so empfohlen, aber dennoch kenne ich keine Website/Bank die das so akzeptiert. Versuchen kannst du es natürlich.

Bearbeitet von Serpens66
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Serpens66:

Ich vermute, dass sowas wie IDNow sicherer ist, als der Börse direkt nen Foto zu schicken. Daher könntest du Börsen nehmen, die das so machen (zb. Bitpanda).

Ist bei BSDEX auchso, es wird hier ein Videoident durchgeführt, allerdings während des Calls auch ein Foto vom Ausweis gezogen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn kyc bedeutet, irgendwelche Dokumente hoch zu laden, dann ist kyc per se unsicher. Was hindert die Empfänger der Dokumente  daran, die ID zu klauen? Hier muss man schon sehr vertrauen.
Die can durften wir früher bei meinem Bankpraktikum auch gar nicht mit kopieren. Dafür gab es ne Schablone. Heute kräht da kein Hahn mehr nach. Geburtsort kann aufgrund GWG relevant sein, Unterschrift braucht man nur zum Unterschriftsabgleich. vllt einfach can und Unterschrift via weichzeichner schützen und ausprobieren, ob der Ausweisscan akzeptiert wird?

Mir persönlich gefällt kyc via Dienstleister auch besser. Noch besser wäre eID, aber das ist für einen Diensteanbieter mit hohen Einstiegskosten verbunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Serpens66:

und ja, Teile des Ausweises schwärzen wäre eigentlich richtig und auch so empfohlen, aber dennoch kenne ich keine Website/Bank die das so akzeptiert

Banken akzeptieren das jedenfalls, aber bedauerlicherweise kann man da nicht besonders viel schwärzen. Eine Schwärzung wie sie hier zu sehen ist, ist meiner Erinnerung nach zum Beispiel nicht zulässig.
Was ich zusätzlich mache: Halbtransparent quer über die Kopie Datum und Verwendungszweck ("Verwendung NUR für Kontoeröffnung bei Bank XY zulässig") der Kopie drauf schreiben. Also so das der sich wiederholende Text die gesamte Kopie bedeckt. Das kann man so machen, dass sowohl der Perso als auch der von mir erstellte Text gut zu lesen ist. Deutsch/Englisch.

Bearbeitet von Arther
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Arther:

...
Was ich zusätzlich mache: quer über die Kopie Datum und Verwendungszweck ("Verwendung NUR für Kontoeröffnung bei Bank XY zulässig") der Kopie drauf schreiben. Also so das der sich wiederholende Text die gesamte Kopie bedeckt. Das kann man so machen, dass sowohl der Perso als auch der von mir erstellte Text gut zu lesen ist. Deutsch/Englisch.

Danke für alle Antworten.

Die Idee mit dem halbtransparenten Überschreiben finde ich gut. Mit welcher Software kann man so was machen? Braucht man ein teures Grafikprogramm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb krypto1:

Die Idee mit dem halbtransparenten Überschreiben finde ich gut. Mit welcher Software kann man so was machen? Braucht man ein teures Grafikprogramm?

Ich mache das mit GIMP, das ist kostenfrei und grob vergleichbar mit Photoshop. Die Benutzung ist eher unhandlich, generell. Halbtransparenten Text einfügen sollte aber noch klar gehen mit kleines bisschen Googlen.

Bearbeitet von Arther
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.