Zum Inhalt springen

X - Millionen Shiba Inu Coins verloren


LiquidGuru

Empfohlene Beiträge

Verzweifelt, Frustriert, am Ende

Heute wollte ich meine Shiba Inu Coin von Biance auf Coinbase transferieren. Vorweg habe DogeCoins zu Coinbase geschoben, hat alles funktioniert. Also dachte ich nichts wie los.

Keine Minute später kam die Bestätigung von Biance das alles funktioniert hat. Doch leider ist das nicht so, da Biance irgendwie nicht zum BEP/BSC Network gehört. Nun gibt es Anleitungen, dass man die Coins zurückholen kann. Jedoch funktioniert das nicht und mein Englisch reicht nicht aus.

Kann mir hier jemand helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb LiquidGuru:

 

Verzweifelt, Frustriert, am Ende

Heute wollte ich meine Shiba Inu Coin von Biance auf Coinbase transferieren. Vorweg habe DogeCoins zu Coinbase geschoben, hat alles funktioniert. Also dachte ich nichts wie los.

Keine Minute später kam die Bestätigung von Biance das alles funktioniert hat. Doch leider ist das nicht so, da Biance irgendwie nicht zum BEP/BSC Network gehört. Nun gibt es Anleitungen, dass man die Coins zurückholen kann. Jedoch funktioniert das nicht und mein Englisch reicht nicht aus.

Kann mir hier jemand helfen?

Ohne jetzt zu wissen was genau passiert ist, aber wenn du einen Coin versendest dann musst du den über das Netzwerk versenden auf dem er sich befindet.

Als Beispiel, Wenn du LTC versenden willst dann darfste nicht ETH (ERC20) als Netzwerk auswählen.

Wenn du die Shiba versenden willst dann musst du das Netzwerk auswählen auf dem Shiba ist. Nicht einfach das Netzwerk das am billigsten ist. Da stehen aber auch zahlreiche Warnhinweise.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier kann nur Coinbase helfen, aber Coinbase interessiert(e) das bisher nicht, für solche Transfer-Fehler Recovery-Support zu bieten (bin nicht auf dem aktuellen Stand).

vor 4 Stunden schrieb LiquidGuru:

da Biance irgendwie nicht zum BEP/BSC Network gehört.

Wohl eher umgekehrt: Coinbase unterstützt das BEP/BSC-Transfernetzwerk nicht (und zeigt seinen Kunden über den eigenen Support auch den Mittelfinger).

Die Binance Academy hat zu dem Thema auch meines Wissens deutsche Seiten, aber da dir die privaten Schlüssel für die Coinbase-Einzahlungsadresse(n) mit großer Sicherheit fehlen, nützen dir Anleitungen wenig, außer zum Dazulernen, wie man es machen könnte. Der Recovery-Prozess müsste vom Coinbase-Support durchgeführt werden, aber Coinbase hat daran kein Interesse, ist dafür zu geizig oder hat andere Gründe, hier nicht behilflich sein zu wollen.

Vielleicht bietet Coinbase das aber irgendwann in der Zukunft ja doch einmal an. Dann kann man sich bei denen melden. Die Hoffnung stirbt zuletzt, also jetzt lieber alles aufbewahren, was später vielleicht einmal für ein Recovery benötigt wird (z.B. Nachweise, daß der Transfer "deine" Coins sind).

Bearbeitet von Cricktor
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht auswendig. Der Recovery-Prozess ist hier im Forum auch sicherlich mehrfach beschrieben. Ich hatte es mir mal rausgesucht, weil es mich interessiert hat, da diese Themen ja immer mal wieder kommen.

Vielleicht könntest du eine Transaktions-ID für den fehlerhaften Transfer deiner Shibas nennen oder andere Details, damit man besser versteht, was du anders als bei den Doge gemacht hast. (Die rhetorische Frage ist ja: warum hast du es anders als bei den Doge gemacht? Aber ich glaub' du hast schon genug Salz in den Wunden.)

Hier ist eine Beschreibung in der Binance Academy: https://academy.binance.com/en/articles/how-to-recover-crypto-transferred-to-the-wrong-network-on-binance

Zum Übersetzen in Deutsch kannst du z.B. deepl.com benutzen, die übersetzen ziemlich gut. Oder die Seite im Chrome-Browser in Deutsch übersetzen lassen, der dort eingebundene Google Translator ist auch ganz passabel.

Kannst auch hier schauen und suchen, wo @Philbert die anfängerfreundliche Version gepostet hat.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb LiquidGuru:

Besten Dank, dass habe ich unterdessen auch schmerzhaft Erfahren. Aber irgendwie kann man die Coins zurückholen. und diesen Weg möchte ich in Erfahrung bringen

Das geht nur wenn DU eine Wallet hast und DARAUF die Coins falsch versendet hast. Genau dafür sind diese Anleitungen.

Du hast deine Coins aber falsch zu COINBASE gesendet. Und auf deren Wallet hast du keinen Zugriff.

Deswegen kann das NUR und AUSSCHLIESSLICH Coinbase für dich machen FALLS es die Möglichkeit gibt.

Aber ehrlichgesagt hat Coinbase sich bisher eher einen Dreck und Deutsche Kunden geschert bei Problemen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb LiquidGuru:

xD und ich wäre schweizer und das Interessiert sie auch nicht xD

Ich sage mal so, es kommt auf den Betrag an, ob es um 100$ oder 100k$ geht. Für Coinbase ist es technisch absolut kein Problem. 

Schreib die einfach an, damit du später auch für eventuelle "Klagen" etwas in der Hand hast, oder je nach Summe laß es gleich von einem Anwalt machen. An Bearbeitungsgebühren sollte es nicht scheitern.

Bearbeitet von QQQ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist doch klar daß Coinbase keinem Kunden hilft der bei der Konkurrenz einen Fehler gemacht hat. LOL

Technisch können die das natürlich, machen sie aber nicht freiwillig.

Da muß man bei nennenswerten Beträgen schon entsprechende Gebühren anbieten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Micha80:

Es ist doch klar daß Coinbase keinem Kunden hilft der bei der Konkurrenz einen Fehler gemacht hat. LOL

Was soll daran klar sein? Was hat das mit einer Konkurrenz zu tun?

Professionelle Unternehmen denken nicht kleinkariert.

Klar machen die das. Nur muss man sich aktiv darum kümmern. Bei >50k (auch weniger) reicht ein professionelles schreiben an die richtige Stelle ;)

Um so kleiner die Summe und vorausgesetzt wirtschaftlich sinnvoll, muss man halt penetranter sein. 

Was ist los mit einigen in der heutigen Zeit? Bekomme immer mehr das Gefühl das viele Leute einfach Oberhörig sind, und keine Eier haben ihr Recht durchzusetzen.

Kann mir ja egal sein, aber redet den Leuten nicht immer so einen Unsinn ein. 

Ich schau mit an wenn dir das passiert, es um 50t geht, ob du dich so einfach abwimmeln lässt. Ich wette nicht. Und eines ist Fakt, mit professionellen vorgehen, müssen die es rausrücken. 

Bearbeitet von QQQ
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb QQQ:

Ich schau mit an wenn dir das passiert, es um 50t geht, ob du dich so einfach abwimmeln lässt. Ich wette nicht. Und eines ist Fakt, mit professionellen vorgehen, müssen die es rausrücken. 

 

Die müssen gar nichts heraus rücken.

Wenn jemand so blöd ist auf das falsche Netzwerk zu senden dann ist das doch sein Problem.

Und gerade bei höheren Beträgen sinkt doch wohl die Bereitschaft diese zurück zu geben, oder ?

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Micha80:

Die müssen gar nichts heraus rücken.

Wenn jemand so blöd ist auf das falsche Netzwerk zu senden dann ist das doch sein Problem.

Und gerade bei höheren Beträgen sinkt doch wohl die Bereitschaft diese zurück zu geben, oder ?

So ein Unsinn. Bei größeren Summen steigt die Bereitschaft, weil man sich nicht strafbar machen will. Lern mal die Gesetzeslage die es so gibt, du wirst überascht sein was alles geht und was nicht. Schon mal was von Unterschlagung/Bereicherung gehört?

Wenn dir dein 50k Brillantring im Schwimmbad in die Filteranlage gezogen wird, glaubst du auch dass der Betreiber nicht dafür sorgen muss, den dir wiederzubeschaffen wenn technisch möglich?

Wenn ja dann kann man nur den Kopf schütteln, und dir gehört es nicht anders. Der Betreiber freut sich, aber nur über die dummen die nichts dagegen unternehmen. Pssst... aufheben muss er es trotzdem bis zur verjährung ;)

Lächerlich wenn man das denkt. Das mach jeder Rechtsanwalt im Studium klar ;)

Guckst du und staunst du 

Bearbeitet von QQQ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb QQQ:

Ich sage mal so, es kommt auf den Betrag an, ob es um 100$ oder 100k$ geht. Für Coinbase ist es technisch absolut kein Problem. 

Schreib die einfach an, damit du später auch für eventuelle "Klagen" etwas in der Hand hast, oder je nach Summe laß es gleich von einem Anwalt machen. An Bearbeitungsgebühren sollte es nicht scheitern.

😂 Klagen! Gegen Coinbase 😂 aus der Schweiz. Alles klar. Da erreicht ShibaInu eher noch 1$. 
Und sind wir mal ehrlich, um wieviel gehts denn bei dem Kollegen. Sind da Anwaltskosten nicht höher als das Geld aus dem Bumscoin?!

Bearbeitet von Mr.Morrich
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Mr.Morrich:

😂 Klagen! Gegen Coinbase 😂 aus der Schweiz.

Wo liegt das Problem heutzutage? Die Zeiten sind lange vorbei wo das ein Problem war.

Zitat

Alles klar. Da erreicht ShibaInu eher noch 1$. 

So Gott ähm Musk will... 😅

Zitat

Und sind wir mal ehrlich, um wieviel gehts denn bei dem Kollegen. Sind da Anwaltskosten nicht höher als das Geld aus dem Bumscoin?!

Siehste deswegen schrieb ich auch, es kommt auf die Summe an. Dann kannst auch den Anwalt beteiligen. Was glaubst wie die abfahren auf sowas.

Wenn der mal abgeht und es ein paar 100k werden, wie manche bei DOGE, sollte man zumindest mal eine Mail mit forderung geschrieben haben, für spätere Vorgänge. Nicht dass man sich dann in den Arsch beißt wegen einer versäumten Mail, das nagt dann sicher mehr an der Psyche 🙃

Kann aber jeder halten wie er will, nur nicht später weinen. 

Du wirst lachen, ich sehe sogar schon einen sich bildeten Markt für Anwälte die sich auf solche Forderung spezialisieren. Wenn die "geloggten" Coins einen höheren Wert haben. Ist wie bei Abmahnungen, wenn Kohle zu holen ist, kommen auch die Spezialisten raus. ;)

 

Bearbeitet von QQQ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb QQQ:

Wo liegt das Problem heutzutage? Die Zeiten sind lange vorbei wo das ein Problem war.

So Gott ähm Musk will... 😅

Siehste deswegen schrieb ich auch, es kommt auf die Summe an. Dann kannst auch den Anwalt beteiligen. Was glaubst wie die abfahren auf sowas.

Wenn der mal abgeht und es ein paar 100k werden, wie manche bei DOGE, sollte man zumindest mal eine Mail mit forderung geschrieben haben, für spätere Vorgänge. Nicht dass man sich dann in den Arsch beißt wegen einer versäumten Mail, das nagt dann sicher mehr an der Psyche 🙃

Kann aber jeder halten wie er will, nur nicht später weinen. 

Du wirst lachen, ich sehe sogar schon einen sich bildeten Markt für Anwälte die sich auf solche Forderung spezialisieren. Wenn die "geloggten" Coins einen höheren Wert haben. Ist wie bei Abmahnungen, wenn Kohle zu holen ist, kommen auch die Spezialisten raus. ;)

 

Die wird es mit Sicherheit geben. Und wohlmöglich gibt es die schon. Aber da reden wir über andere Summen und andere Vorgänge warum es nicht geklappt hat. Die Summen die wohlmöglich irgendwie anders falsch verschickt wurden, sind mit Sicherheit von Leuten die schon bisschen mehr Ahnung haben. Hier sind es doch immer die Leute die nicht schauen was wohin verschickt wird und dann immer die selben Fragen stellen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Mr.Morrich:

Die wird es mit Sicherheit geben. Und wohlmöglich gibt es die schon. Aber da reden wir über andere Summen und andere Vorgänge warum es nicht geklappt hat. Die Summen die wohlmöglich irgendwie anders falsch verschickt wurden, sind mit Sicherheit von Leuten die schon bisschen mehr Ahnung haben. Hier sind es doch immer die Leute die nicht schauen was wohin verschickt wird und dann immer die selben Fragen stellen. 

Da gibts kein irgendwie/anders/womöglich. Das ist Blockchain, da gibts nur Fakten. Es geht auch nicht ums wohin, sondern ums Transfernetzwerk. Bin so einer mit mehr Ahnung.

Es wurde (wie immer bei Binance) mit dem falschen Transfernetzwerk verschickt, nämlich mit dem von "Binance" (BNB bep20 usw.), das nun mal nur die Binance Börse unterstützt, da sie es selbst geklont haben.

Das System ist ein simpler Klon von Ethereum, deswegen wäre eine Implementation und eine Rücküberweisung ganz einfach. Dauert für einen Mitarbeiter keine Minute. Kann sie gerne beraten. Kann jeder selbst durchspielen zb. mit MEW. Privatkey initalisieren, Netzwerk auswählen, senden, fertig.

Klar denken sich die anderen Börsen, nur weil Binance eine eigene Chain aufgesetzt hat, müssen wir nicht gleich springen, und warten bis derjenige, sagen wir mal aktiver wird, um seine Kohle zurückzubekommen 

Aber gesetzlich sieht das ganze dann schon anderes aus, Stichwort Unterschlagung/Bereicherung. That's it.

Unser Rechtssystem ist kompliziert, schützt aber die Bürger auch vor Fehlern, und das ist gut und richtig. Viele wissen das halt einfach nicht. Deswegen kläre ich auf. Was man damit macht ist mir egal, ich weiß was ich machen müsste. 

Das von den "Summen" habe ich schon die ganze Zeit erwähnt. Wenn der Anwalt/Aufwand mehr kostet, hat es keinen Sinn, wie überall im Leben. Sollte jedem klar sein.

Bearbeitet von QQQ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.