Zum Inhalt springen

PARTNER gesucht für Vertrieb von Automatisierter Trading Software


PhilippElhaus

Empfohlene Beiträge

Nein das ist ein seriöses Produkt das gut durchdacht ist. Natürlich bestehen die üblichen Risiken wie anderswo auch. Risikofrei gibt es nirgends. Das Modell sieht vor das der Nutzer das 30 Tage lang für sich testen kann, wenn er zufrieden mit den Ergebnissen ist kann er kaufen, ansonsten nicht. 

Was die Software heraushebt ist das Sie qualitativ hochwertig ist, diverse Reporting und Auswertungsfunktionen ausweist und zuverlässig funktioniert. Man bekommt etwas solides, hat nur einmal eine Lizenzzahlung und dann gehört einem das Tool für immer. Keine Abo's o.ä.

Das Angebot an den Endkunden auf den "das passt" ist gut und wer sich dafür entscheidet zu kaufen weiss worauf er sich einlässt. Eine Lizenz für 3.000,- USD ist angemessen.

Daher suche ich einen Partner der das vertreibt. 

Bearbeitet von PhilippElhaus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 minutes ago, PhilippElhaus said:

Nein das ist ein seriöses Produkt das gut durchdacht ist. Natürlich bestehen die üblichen Risiken wie anderswo auch. Risikofrei gibt es nirgends. Das Modell sieht vor das der Nutzer das 30 Tage lang für sich testen kann, wenn er zufrieden mit den Ergebnissen ist kann er kaufen, ansonsten nicht. 

Was die Software heraushebt ist das Sie qualitativ hochwertig ist, diverse Reporting und Auswertungsfunktionen ausweist und zuverlässig funktioniert. Man bekommt etwas solides, hat nur einmal eine Lizenzzahlung und dann gehört einem das Tool für immer. Keine Abo's o.ä.

Das Angebot an den Endkunden auf den "das passt" ist gut und wer sich dafür entscheidet zu kaufen weiss worauf er sich einlässt. Eine Lizenz für 3.000,- USD ist angemessen.

Daher suche ich einen Partner der das vertreibt. 

Du zeigst, Dass Du wenig Ahnung von so einem Geschäft hast, deswegen halte ich die 3000,- Euro für sehr hohes Risiko. Ab das nun hochwertig, der Code und das System richtig designed it, um ein automatischesTrading zu unterstützen ist oder nicht, ist reines Marketing und unbewiesen.
 

Eine Gewinnbeteiligung ist Standard in dem Business, da wird nix vorab bezahlt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11 minutes ago, Chantal Krüger said:

Du zeigst, Dass Du wenig Ahnung von so einem Geschäft hast, deswegen halte ich die 3000,- Euro für sehr hohes Risiko. Ab das nun hochwertig, der Code und das System richtig designed it, um ein automatischesTrading zu unterstützen ist oder nicht, ist reines Marketing und unbewiesen.
 

Eine Gewinnbeteiligung ist Standard in dem Business, da wird nix vorab bezahlt.

Das ist reine bad faith Argumentation bar jeder Fakten. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, PhilippElhaus said:

Das ist reine bad faith Argumentation bar jeder Fakten. 

 

Ja, aber es wäre mein Risiko, Dir nach 30 Tagen Test, 3000,- Euro zu überweisen.

Das finde ich extrem gross, weil die Testperiode für Deinen funktionierenden Bot viel zu klein ist, das zu rechtfertigen. Ich kann da nur von abraten.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb PhilippElhaus:

Das ist reine bad faith Argumentation bar jeder Fakten. 

 

Ähm deine "mein Bot ist sauber und zuverlässig" Argumentation ist besser? Das sind doch keine Fakten sondern nur blabla. 

Schießt hier gegen langjährige und erfahrene User ohne auf die kritischen Nachfragen einzugehen? 

Mit ner GbR kannst du keine Haftung ausschließen, derjenige der keine Ahnung hat, bist du, oder du versuchst hier bewusst falsche Infos zu verbreiten. 

Auf den Hinweis des fehlenden Impressums habe ich keine Antwort erhalten. 

Ich warne hier ebenfalls von einem "Invest". Das ist in meinen Augen nicht seriös. 

Also Finger weg von solch dubiosem Zeug. 

Bearbeitet von Fantasy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, PhilippElhaus said:

Wie bereits mehrfach erwähnt geht es nicht die Coins über API Keys zu stehlen.

Wie willst du die diese bereits gepostete Methode verhindern?

14 hours ago, PeWi said:

Kauf vorher unauffällig einen kleinen Shitcoin günstig ein. Biete den dann zu einem Wucherpreis an der Börse an und kaufe ihn mit dem Apikey des anderen - schon ist das Geld bei dir, und der andere hat einen Haufen wertloser Shitcoins.

Kaufen ist eine der beiden Kernfunktionalitäten eines Trading-Apikeys. Der einzige limitierende Faktor ist, dass die Börse ggfs. keine absoluten Phantasiepreise für das Einstellen und Annehmen für Gebote erlaubt. (Bei Binance wurde - falls ich mich recht erinnere - nach einem massiven Vorfall ein Limit von maximal +/-30% vom aktuellen Preis entfernt eingeführt.)
Aber auch so ein Limit schützt dich nicht, denn ein von einem "Bösen" programmierter Bot könnte dieses Spielchen einfach über mehrere Runden spielen: immer 30% über dem Marktpreis kaufen und zum Marktpreis verkaufen. Damit würde das Accountvermögen auch sukzessive in die Hände des anderen wandern.

3 hours ago, PhilippElhaus said:

Wie bereits mehrfach erwähnt geht es nicht die Coins über API Keys zu stehlen. Hier die Referenz Dokumentation für diejenigen die es immer noch nicht glauben das Börsen Basis-Sicherheitsfunktionen haben:

https://docs.bitfinex.com/docs/rest-reading-the-api-documentation

Ich habe das gerade überflogen und konnte auf die Schnelle nichts finden, was der oben geschilderten Möglichkeit widerspricht.

3 hours ago, PhilippElhaus said:

Es ist einfacher Grid Bot, das Prinzip ist nicht neu:

https://medium.com/coinmonks/what-is-a-grid-trading-bot-3b58f3ec059b

Risiko frei gibt es nirgends. Die üblichen sind in dem Link beschrieben.

Grid-Trading ist anfällig gegenüber großen, schnellen Preisveränderungen in die "falsche" Richtung. Typisches Mean Reversion-Verhalten: Viele kleine Gewinne und gelegentlich einzelne, aber große Verluste, die u.U. alle vorhergehenden Gewinne auffressen.

Grid-Trading ist verwandt mit DCA - falls dir das was sagt - und das haut auf Dauer, d.h. auch außerhalb von Bull und Sideways, nicht hin. Es sei denn, du machst die Grid-Abstände (bzw DCA-Stufen) so weit auseinander, dass du auch Abstürze von mehr als 50% überlebst. (Aber dann hast du vermutlich sehr selten Trades.)
An DCA haben sich schon viele Leute mit durchaus pfiffigen Ideen versucht; ich weiß von keiner längerfristig erfolgreichen Methode.


Zitat aus deinem Medium-Artikel:

"A pair with frequent and large ups and downs, but a rather constant average price over the long term, for example, is almost certainly a strong choice for Grid Trading."

Da ist das K.O.-Kriterium - ein konstanter mittlerer Preis über längere Dauer ist im Kryptomarkt  absolut nicht erwartbar.


Den Bot als pflegeleicht anzupreisen - Lizenz kaufen, ggfs 1 bis 2 Tage einarbeiten und dann zurücklehnen - entspricht auch nicht den Artikel-Empfehlungen:

"Find the best pairs and market circumstances you can and learn how to read the market, look through charts, and acquire a feeling of what you need to search for."

Klingt durchaus arbeitsaufwendig ...


Zusätzlich: Man muss immer wieder kontrollieren und nachjustieren:

"Look for charts with a sideways or modest uptick, but make sure you don’t observe any indications of a long-term downturn."

"A reasonable price range: If the price range is too vast, your funds won’t be effectively utilized, while when it’s too small, even small price fluctuations can drive the bot to leave the range."


In Summe: Betreibe deinen Grid-Bot selber noch ein bisschen - zumindest solange, bis der Bullenmarkt vorbei ist - und sammle dann deine Erfahrungen, wie risko- und aufwandsarm dein Bot bzw Grid-Trading tatsächlich ist.

 

Bearbeitet von PeWi
Tippfehler
  • Love it 2
  • Thanks 2
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Fantasy said:

Ich stelle mir immer vor ich hätte so eine "Gelddruckmaschine" wie der TE vorhin seinen Bot genannt hat. 

Brauche ich wirklich dann jemanden, der das weiter vertreibt? Werden die Gewinne nicht immer kleiner wenn irgendwann alle nach demselben Schema traden? 

Du hast das Problem genau erkannt. Das Problem ist, dass die Leute, die den Bot haben, nicht unbedingt die sind, die das Kapital haben, um den zu betreiben.

Also muss jemand ins Risiko gehen. Das will er nicht, sondern seinen "Bot" nur unter das Volk bringen. Wäre doch viel einfacher, wenn er seinen Bot umsonst anbietet und eine Gewinnbeteiliegung nimmt. 30-40% sehe ich als normal an, wenn er denn so funktioniert wie beworben, was ich noch bezweifle.

Ansonsten kann ich @PeWi nur zustimmen, der Bot muss sich über mehrere Phasen beweisen, das passiert nicht in 30 Tagen.

Dafür halte ich 3000,- Euro für komplett unrealistisch.

 

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.