coinfranky Posted February 23, 2024 Posted February 23, 2024 Hallo, ich suche immer noch nach dem richtigen alternativen Hardwarewallet. Folgende Kriterien wären wichtig: +keine Bticoin only Wallet da auch Altcoins gesichert werden sollen +Passphrase ( 25 Wort) per Pin verschlüsselbar , zur komfortablen Bedienung +genug Speicherplatz, nicht immer installieren/deinstallieren von Modulen +min. weitgehend open scoure +gerne manierliche Walletsoftware (Browser+Mobil ) Zur Zeit benutze ich nen Ledger X der das alles vereint aber allgemein bekannt mittlerweile viel Vertrauen verloren gegangen ist. Auch möchte ich eine zweite Möglichkeit außerhalb Ledger alltäglich coldwalletmäßig parallel an meine Coins zu kommen. Bitbox: unkomfortabel, zu wenig Adressen darstellbar Habt ihr da Vorschläge ?
AndreasDx Posted February 23, 2024 Posted February 23, 2024 Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob meine HW-wallet alle deine Anforderungen erfüllt, aber vielleicht mal einen Blick zu Ellipal wagen?
skunk Posted February 23, 2024 Posted February 23, 2024 vor 1 Stunde schrieb coinfranky: +genug Speicherplatz, nicht immer installieren/deinstallieren von Modulen +min. weitgehend open scoure Ledger ist Open Source? Ich dachte die Wurzel allen übels ist deren Cloused Source Firmware? Das Problem mit dem Speicherplatz gibt eigentlich auch nur bei Ledger. Die anderen Hardware Wallets die ich kennen installieren nichts auf dem Hardware Wallet. Da kann ich beliebig viele verschiedene Wallets auf meinem Rechner installieren und sie können alle mit dem Hardware Wallet interagieren. Egal meine Empfehlung ist ohnehin BitBox02. Opensource + Secure Chip und erfüllt auch alle anderen Anforderungen von deiner Liste. 1
..::. o.Z.o.n.e .::.. Posted February 23, 2024 Posted February 23, 2024 vor 2 Stunden schrieb coinfranky: Hallo, ich suche immer noch nach dem richtigen alternativen Hardwarewallet. Folgende Kriterien wären wichtig: +keine Bticoin only Wallet da auch Altcoins gesichert werden sollen +Passphrase ( 25 Wort) per Pin verschlüsselbar , zur komfortablen Bedienung +genug Speicherplatz, nicht immer installieren/deinstallieren von Modulen +min. weitgehend open scoure +gerne manierliche Walletsoftware (Browser+Mobil ) Zur Zeit benutze ich nen Ledger X der das alles vereint aber allgemein bekannt mittlerweile viel Vertrauen verloren gegangen ist. Auch möchte ich eine zweite Möglichkeit außerhalb Ledger alltäglich coldwalletmäßig parallel an meine Coins zu kommen. Bitbox: unkomfortabel, zu wenig Adressen darstellbar Habt ihr da Vorschläge ? Falls Du noch ein altes Handy rumfliegen hast, kannst Du dir auch mal AirGap anschauen. https://airgap.it/
AnseBundren Posted February 23, 2024 Posted February 23, 2024 Trezor Model T Ellipal: Würde einem China-Wallet keine 10 Euro anvertrauen Bitbox: Kann kein Metamask
coinfranky Posted February 23, 2024 Author Posted February 23, 2024 vor 10 Minuten schrieb skunk: Ledger ist Open Source? Ich dachte die Wurzel allen übels ist deren Cloused Source Firmware? Egal meine Empfehlung ist ohnehin BitBox02. Opensource + Secure Chip und erfüllt auch alle anderen Anforderungen von deiner Liste. - Genau, darum suche ich ja auch eine Alternative ! - Bitbox02 ist raus, Erfüllt, wie erwähnt. überhaupt nicht meine Anforderungen. Beschränkte Adressenanzahl darstellbar, unkomfortable Passphrasehandhabung
skunk Posted February 23, 2024 Posted February 23, 2024 (edited) vor 3 Minuten schrieb coinfranky: Beschränkte Adressenanzahl darstellbar, unkomfortable Passphrasehandhabung Kann ich so nicht nachvollziehen. Ich kann beliebig viele Adressen anlegen so wie bei jedem anderen Hardware Wallet auch. Die Art und Weise wie die Passphrase eingegeben wird ist mir persönlich sogar lieber als beim Trezor One weil die Passphrase direkt am Gerät und nicht am potentiell mit Keyloggern versuchten PC eingegeben wird. Edited February 23, 2024 by skunk
coinfranky Posted February 23, 2024 Author Posted February 23, 2024 (edited) Ich präzisiere einmal: Adressen im selben Ableitungspfad sind gemeint. Ich hab die Bitbox nun schon länger nicht mehr in der Hand gehabt. BTC: da haste Recht, unbegrenzte Adressenfindung im Ableitungspfad, aber schon bei ETH knickte die Bitbox ein, da sie nur im Ableitungspfad 5 Adressen anzeigt. Hat man dabei aber mehr generierte/benutzte Adressen sieht man seine Bestände nicht komplett. Aber es wird ja noch komplexer. Hat man keinen Betsand auf ein oder mehreren Adressen ( z.B. Adresse 1-3 mit Bestand, 4 -6 ohne bestand, 7-15 mit Bestand ) , dann werden die Adressen hinter einer Adresse ohne Bestand nicht mehr angezeigt. Bei Ledger wird alles angezeigt. Oder ist da jetzt bei der Bitbox auch eine Verbesserung upgedatet ? Die Passphrase wird bei Ledger auch nicht am PC eingegeben ! Hier gelangt nichts aus dem Stick raus. Am Stick wird die Passphrase eingegeben und kann via Geräte-Pin zur einfacheren Handhabung verknüft werden. Das ist komfortabel und sicher, da der Ledger nur 3 Versuche zur Pineingabe zuläßt. Man stelle sich vor, die Passphrase ist 100 stellig. Viel Spaß bei der Bitbox. Ansich finde ich die Handhabung der Ledger HW recht gut. Nur die Firma "Ledger", nicht "Open Scourse" und "RecoveryFunktion" stoßen bei mir auf. Edited February 23, 2024 by coinfranky 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now