paulaschaefer Posted August 20, 2017 Share Posted August 20, 2017 Ihr Lieben, ich habe eine MEW wallet mit ETHs. Im September wird meine Ledger Nano Hardware Wallet hoffentlich ankommen. Hierzu habe ich ein paar Fragen. - die Ledger Nano Wallet wird doch eigene Adressen haben, an die ich überweisen kann und als "Frontend" Client nehme ich dafür z.B. MEW, korrekt? - meine alte MEW Wallet mit den ETHs kann ich ich nicht in Ledger importieren,oder kann ich einfach den (MEW) private keystore file dort importieren? - oder sende ich via MEW aus meiner alten MEW Wallet meine ETHs an eine meiner Ledger Nano Adressen? - oder hab ich mal wieder was komplett falsch verstanden? ;-) lg, paula Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted August 20, 2017 Share Posted August 20, 2017 http://support.ledgerwallet.com/knowledge_base/topics/how-to-use-myetherwallet-with-ledger Link to comment Share on other sites More sharing options...
paulaschaefer Posted August 20, 2017 Author Share Posted August 20, 2017 Die URL ist mir natürlich bekannt. Bzgl. Import und vorheriger Wallet wird dort meiner Meinung nach nichts erwähnt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted August 20, 2017 Share Posted August 20, 2017 Geht aus der Anleitung schon hervor ... wenn du deinen Ledger connectest, siehst du deine Adressen - auf diese kannst du deine ETH überweisen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
paulaschaefer Posted August 20, 2017 Author Share Posted August 20, 2017 ok, nochmal ;-) - meine alte MEW Wallet mit den ETHs kann ich ich nicht in Ledger importieren,oder kann ich einfach den (MEW) private keystore file dort importieren? - oder sende ich via MEW aus meiner alten MEW Wallet meine ETHs an eine meiner Ledger Nano Adressen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted August 20, 2017 Share Posted August 20, 2017 Nochmal: Auf diese Adresse kannst du deine ETH überweisen. Steht dort etwas von Import? Du machst eine Überweisung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinebuttermilch Posted August 20, 2017 Share Posted August 20, 2017 Ich habe dazu mal den Support von Ledger angeschrieben. Also vorab sollte man wissen, dass eine Hardware-Wallet ein Gerät ist. Und Geräte können durchaus mal kaputt oder verloren gehen. Und wenn du deine Bitcoin Privatekeys in das Gerät eingeben könntest, müsstest du das mittels 2er Tasten machen, Groß-/Kleinschreibung incl. Zahlen. Würde keinen Spaß machen. Und wenn man am PC alle PrivateKeys einfach auslesen und speichern könnte und die in eine andere Hardware-Wallet wieder einspielen könnte, wäre das System ja nicht sicherer, als eine Software-Wallet. Also an oder vom PC soll das Gerät niemals PrivateKeys übertragen. Es funktioniert so: Das Gerät erstellt Privatekeys anhand von 3-24 Wörtern. Ist der Seed (die Wörter) gleich, werden die gleichen Privatekeys erstellt. Also auf Grundlage deiner Wörter erstellt deine Hardwarewallet jede Menge Privatekeys. Die kann man laut Support aus der Hardwarewallet zwar nicht auslesen oder anzeigen lassen, wenn man aber die gleichen Wörter genau gleich behandelt, kann man sich die genau gleichen Privatekeys erzeugen. Das geht u.A. mit Programmen:https://ledger.groovehq.com/knowledge_base/topics/restoring-your-ethers-eth-or-etc-without-a-ledger-nano-s https://iancoleman.github.io/bip39/ Wie man sieht, sind auch noch ganz viele Andere Coins damit möglich. Die Wörter ersetzen also jede Menge PrivateKeys 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
paulaschaefer Posted August 20, 2017 Author Share Posted August 20, 2017 Es gibt also eine Möglichkeit beim Nano S einen Seed z.B. den meiner "alten" MEW einzugeben, korrekt? Wenn dem so ist, muss ich "nur" noch herausfinden, wie ich an diesen Seed komme, da ich bisher ja nur diesen keystore file von MEW habe? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinebuttermilch Posted August 20, 2017 Share Posted August 20, 2017 Tatsächlich... das hat funktioniert: Bei https://www.myetherwallet.com/ eine Wallet angelegt. als Access "Mnemonic Phrase" ausgewählt. Die gleichen Wörter auf https://iancoleman.github.io/bip39/ eingegeben, eth als coin ausgewählt und siehe da, die PublicKeys sind die gleichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
paulaschaefer Posted August 20, 2017 Author Share Posted August 20, 2017 Mh, bei mir kann ich als Access auch die "Mnemonic Phrase" auswählen, aber diese Phrase habe ich ja nicht, sondern nur den keystore file. Auch bei den MEW Wallet Infos steht nur: Download: Keystore File (UTC / JSON · Recommended · Encrypted) Private Key (unencrypted) Print Paper Wallet Wie komme ich nur an die "Mnemonic Phrase"? Link to comment Share on other sites More sharing options...
paulaschaefer Posted August 21, 2017 Author Share Posted August 21, 2017 Das ist ja echt interessant. Der MEW Support schreibt auf meine Frage wie ich an die Phrase komme: You can create one on MetaMask or JAXX or with a hardware wallet und in einem Foreneintraf über JAXX steht: "Of mnemonic phrases, you can retrieve the private key.But from a private key, you can not get a mnemonic phrase." Verrückte Welt ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted August 21, 2017 Share Posted August 21, 2017 Wenn ihr die ganzen Seeds und private keys usw. irgendwo Online eingebt, ist irgendwie der Vorteil der Hardware-Wallet weg ... ich hoffe euch ist das bewusst. Also nochmal abschließend, dann bin ich raus: Du musst (oder solltest) deine ETH auf deine neue Adresse überweisen, welche dir angezeigt werden, wenn du deinen Ledger connectest. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
daisyduck Posted August 21, 2017 Share Posted August 21, 2017 Ich habe mit dem Ledger ungern gearbeitet. Alles so klein. Eine Taste falsch und alles neu machen. Probleme mit dem Connecten ab und zu. Dann nimmt er eh nur 4 Coins und der Speicher ist voll. Finde den Preis für so ein Mini Stick eigentlich frech. Ein Stick für 4 Euro plus Software für 60€ Und ja. Bitte alles offline machen. Und denkt an den Cashe Speicher. Auch leer machen. Und den Papierkorb leer machen. Man weiß ja nie was kommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gärtner Posted August 21, 2017 Share Posted August 21, 2017 Ein Stick für 4 Euro plus Software für 60€ Wieso "ein Stick für 4 EURO"? Das verstehe ich nicht. Die Hardware ist kein gewöhnlicher USB Stick. Da steckt schon mehr dahinter bzw. d`rinn. Ich denke so ein Hardware Wallet Stick hat doch seine Vorteile. Aber gut, das ist nur meine Meinung. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now