Zum Inhalt springen

Welche Börse zum Ersteinkauf?


sourz

Empfohlene Beiträge

Guten Tag liebe Leute,

ich spiele mit dem Gedanken hier und da ein paar Kryptowährungen zu kaufen und möchte daher ein Konto um Bitcoins zu kaufen eröffnen.

Welche Börse würdet ihr mir hierfür empfehlen?

Ich habe hier im Forum einige sehr bedenkliche Themen zu bitcoin.de gefunden, Kraken ist mit Support und Ladezeiten nicht on Top und sonst hat mich auch keine Plattform ohne Einschränkungen überzeugt.

Stückelt ihr größere Beträge oder vertraut ihr den bekannten Börsen? 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, bei den meisten Handelsplätzen hätte ich irgendwie schon Bedenken, wenn ich hier so im Forum rum gucke.

EDIT: GERADE DAS FORUM zu bitcoin.de - durchgeguckt. Die Themen sind allerdings bedenklich. 

cmegroup.com  Kaufst Du dort einen Future Kontrakt, wirst Du nicht beschissen. Allerdings bist Du dann schon gehebelt - also müsstest Du Dich mit dem Hebel auseinandersetzen.

Und falls Du Margin Trading bei einem deutschen Anbieter machen möchtest, kann ich Dir nur JFD Brokers empfehlen. Die bieten Differenzkontrakte (CFD) auf Bitcoin/USD und BItcoin/EUR an. Da wirst Du garantiert auch nicht beschissen - allerdings musst Du Dich auch hier mit dem Hebel auseinandersetzen.  

 

 

Bearbeitet von DarthTrader
Edit. bitcoin.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sourz wenn du nicht regelmäßig tradest, dann solltest du die Coins sowieso von der Börse nehmen und auf dein Wallet schicken..

Evtl. könntest du dir noch Coinbase/GDAX ansehen, dort kannst du auch mit Sepa und Krdeitkarte bezahlen

 

vor 1 Stunde schrieb DarthTrader:

cmegroup.com  Kaufst Du dort einen Future Kontrakt, wirst Du nicht beschissen. Allerdings bist Du dann schon gehebelt - also müsstest Du Dich mit dem Hebel auseinandersetzen.

Er will ja die Coins besitzen und nicht nur futures. Also würd ich cme eher nicht empfehlen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte eigentlich bitcoin.de geschrieben...aber habe das hier im Forum mal angeguckt. Und da kann ich die Bedenken durchaus verstehen.

Wenn es nur um Kursgewinne und um die sichere Auszahlung davon geht, ist die CME wohl das sicherste. Aber die Coins direkt kriegst Du da natürlich nicht. Das stimmt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb DarthTrader:

Ich hatte eigentlich bitcoin.de geschrieben...aber habe das hier im Forum mal angeguckt. Und da kann ich die Bedenken durchaus verstehen.

Von ca. ‘ner halben Mio. Kunden sind hier im Forum max. 10 In-Only-Fälle, die zur Klärung länger dauern. Ein bekannter Fall hatte sich als “zu recht” herausgestellt.

Diese In-Only-Schaltungen sind zum Schutz der Kunden und sicher auch mal übereilt.

Dennoch sollte man die Threads mit beiden Augen lesen und eine Bewertung für sich selber vornehmen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin.de hat Vor- aber auch Nachteile. Ein Vorteil ist, dass weil es ein deutscher Marktplatz ist im Falle eines Rechtsstreites kein ausländischer Anwalt gesucht werden muss. Technisch sowie vom Aspekt der Sicherheit ist Bitcoin.de wirklich vom Feinsten. Von mehreren Möglichkeiten der 2FA Verifizierung bis zur PGP-Verschlüsselten Kommunikation gibts alles was man in punkto Sicherheit braucht. Und im Gegensatz zu manchen anderen Börsen verstehen die IT-Leute von Bitcoin.de ihr Handwerk und es funktioniert. :)

Ein Nachteil von Bitcoin.de ist der Datenschutz. Man kann sich zu 100% sicher sein dass man mit einem Account bei Bitcoin.de von den Behörden rundum "vollbetreut" wird was Ausspähung und Überwachung angeht. Wer auf Anonymität und Datenschutz Wert legt ist anderswo besser aufgehoben. In Deutschland gibt es keinen ausreichenden Datenschutz und das Bankgeheimnis wurde dieses Jahr gänzlich auf hinterhältige Weise in einer Nacht und Nebelaktion abgeschafft. Dafür kann zwar Bitcoin.de nichts aber es ist leider so wie es ist.

Ich würde aus eigener Erfahrung Bitstamp empfehlen. Die sind sehr seriös und gewissenhaft. Der Support ist nett und hilfreich und ich hatte dort noch nie irgendwelche Schwierigkeiten. Überweisungen von Bitstamp zum eigenen Bankkonto und umgekehrt gehen richtig schnell und man kann sich auf Bitstamp wirklich verlassen. Auch die verstehen ihr Handwerk. Das Einzige was man beachten muss ist dass es wahrscheinlich mal vorkommen wird einen sogenanten "KYC (Know Your Costumer) Fragebogen auszufüllen wenn man FIAT-Geld von seiner Bank zu Bitstamp oder umgekehrt überweist. Ich musste das auch machen und nach einem Tag war das durch und alles ging gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich spiele mit dem gleichen Gedanken wie sourz und würde auch gerne in die Welt der Kryptowährungen einsteigen.

Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich mich hier in den Threat mit einklinke. Wenn nicht, "Bescheid" geben, dann eröffne ich einen eigenen. Oder falls das schon zig mal durchgekaut wurde und ich es trotzdem nicht gefunden habe, bitte entschuldigt und zeigt mir den Pfad ;)

Als Neuling habe ich das Problem und Gefühl, dass ich von der Vielzahl an Infos auf Webseiten und Foren eher verwirrt und verunsichert werde, anstatt schlauer zu werden.

Bisher habe ich es so verstanden, dass ich

1. meine Euro vermutlich am besten in Ethereum (schneller und weniger Transferkosten als Bitcoin) tausche, diese Ether dann

2. auf einen Handelsplatz wie bitfinex (zur Zeit keine Registrierung möglich) oder binance transferiere und dort dann mit den Ether

3. die gewollten Altcoins erwerbe und diese dann

4. in ein Wallet (Desktop oder besser Paper) transferiere.

 

Ist das soweit richtig? Wenn ja, dann habe ich das Problem, dass die schiere Masse an Informationen und Panikmache vor undurchsichtigen Gebühren zu Schritt 1 mich überfordert. Könnt ihr mir einen Tipp geben wo ich am besten meine Euro in Ethereum tauschen kann und vor allem welche Gebühren dann final auf mich zukommen? Dafür wäre ich sehr dankbar. :D

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu kommt noch, dass bei vielen Websites zu den Tipps und Anleitungen zu meinem Punkt 1. entweder kein Datum der Erstellung des Beitrags dabei steht (Gebühren und konditionen sind vermutlich veraltet) , oder ich den Eindruck habe, dass diese eher auf profit aus sind und den Weg empfehlen, der Ihnen selbst über ref links am meisten Geld einbringt. 

Wäre  wie gesagt für Antworten dankbar und hätte meinen obigen Beitrag editiert, wenn ich den Button oder die Möglichkeit in der mobilen Version gefunden hätte. 

Gruß C0instable

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb boardfreak:

"... ich den Eindruck habe, dass diese eher auf profit aus sind und den Weg empfehlen, der Ihnen selbst über ref links am meisten Geld einbringt ..." - THIS

Das bedeutet, dass ich mit meinem Eindruck nicht so daneben liege? Sorry stehe auf dem Schlauch und kenne " - THIS" nicht :rolleyes:

 

Kannst du oder jemand anderes was zu meinen anderen Fragen sagen? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb C0instable:

Masse an Informationen und Panikmache vor undurchsichtigen Gebühren zu Schritt 1 mich überfordert. Könnt ihr mir einen Tipp geben wo ich am besten meine Euro in Ethereum tauschen kann und vor allem welche Gebühren dann final auf mich zukommen? Dafür wäre ich sehr dankbar. :D

 

Einfach mal machen.

Registriere Dich auf verschiedenen Handelsplätzen: Bitcoin.de, kraken.com, bitstamp, binance, litebit ... schau bei Reflinks ob diejenigen hilfreich waren und erst dann gönne ihnen Gutes.

Während der Registrierung und Verifizierung wirst Du sehen, dass Dir nicht alle Handelsplätze zur Verfügung stehen.

Bei denen, die übrig bleiben schaust Du zuerst ob Du Euros einzahlen kannst und machst das mit einem Testbetrag von 100 oder 200 Euro. 

Dort wo Dein Geld zur Verfügung steht ermittelst Du du derzeitigen Kauf- und Verkaufkurse - je größer der Unterschied, desto mehr Gebühren sind da fällig.

Errechne Dir grob wie groß die Differenz der Preise ist und ermittle die Gebührenstruktur.

Am Anfang und bei seltenen Käufen sind die Gebühren zweitrangig.

Sobald Dir eine zweite Börse mit Euro-Einzahlung zur Verfügung steht vergleiche diese beiden miteinander.

Du solltest mindestens zwei Börsen mit Euroauszahlung immer wieder durchtesten und am Leben halten damit Du immer an Dein Geld kommst.

Dazu gehört auch das Ermitteln der Limits - nicht überall darfst Du unbegrenzt auszahlen. Diese Limits müssen zu Deinem Coin-Vermögen passen.

... das geht nur durch das Ausprobieren, es gibt hier keine Stiftung Warentest.

Noch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.12.2017 um 06:28 schrieb Jokin:

Einfach mal machen.

Registriere Dich auf verschiedenen Handelsplätzen: Bitcoin.de, kraken.com, bitstamp, binance, litebit ... schau bei Reflinks ob diejenigen hilfreich waren und erst dann gönne ihnen Gutes.

Während der Registrierung und Verifizierung wirst Du sehen, dass Dir nicht alle Handelsplätze zur Verfügung stehen.

Bei denen, die übrig bleiben schaust Du zuerst ob Du Euros einzahlen kannst und machst das mit einem Testbetrag von 100 oder 200 Euro. 

Dort wo Dein Geld zur Verfügung steht ermittelst Du du derzeitigen Kauf- und Verkaufkurse - je größer der Unterschied, desto mehr Gebühren sind da fällig.

Errechne Dir grob wie groß die Differenz der Preise ist und ermittle die Gebührenstruktur.

Am Anfang und bei seltenen Käufen sind die Gebühren zweitrangig.

Sobald Dir eine zweite Börse mit Euro-Einzahlung zur Verfügung steht vergleiche diese beiden miteinander.

Du solltest mindestens zwei Börsen mit Euroauszahlung immer wieder durchtesten und am Leben halten damit Du immer an Dein Geld kommst.

Dazu gehört auch das Ermitteln der Limits - nicht überall darfst Du unbegrenzt auszahlen. Diese Limits müssen zu Deinem Coin-Vermögen passen.

... das geht nur durch das Ausprobieren, es gibt hier keine Stiftung Warentest.

Noch nicht.

Danke für die Antwort und die Tipps. Habe jetzt erstmal bei der Fidor Bank ein Konto eröffnet und mich bei bitcoin.de, kraken und bin ancestors registriert. Mal sehen wann die verifications durch sind. 

 

Danke nochmal. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Das Litebit soviel empfohlen wird kann ich bei den Gebühren/Wechselkursen auch nicht nachvollziehen.

Binance hingegen ist mit einer Gebühr von 0.5% pro Trade wirklich eine der günstigsten, grade im Verglich zu bitcoin.de!

Ich kann dir Coinbase für die Ether/Bitcoin empfehlen, einfache Anmeldung, Gute Oberfläche, Mit GDAX keine Transaktionsgebühren zu anderen Börsen.

Für Altcoins würde ich aktuell Binance nehmen, da Bitfinex keine Neuanmeldungen annimmt.

Wenn du Interesse hast und Hilfe bei der Anmeldung/Kauf/Binance braucht, ist hier eine Anleitung mit Bildern:

https://cointutorials.wixsite.com/cointutorials/startseite/coinbase-schnell-und-gunstig-kaufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.