Zum Inhalt springen

user2748

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.322
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von user2748

  1. Tiefe Kurse ist relativ, im Vergleich zu 2 Jahren haben wir Rekord-Kurse. Im Grunde interessieren aber die alten Kurse wenig, entscheidend ist einfach wie man die nächste Entwicklung abschätzt, wirds steigende oder fallende Kurse geben. Und wenn man der Ansicht ist, es wird erst mal weiter nach unten gehen, dann sollte man verkaufen. Ist auch ähnlich wie bei manchen Aussagen in der Art, wie bei 20k wollte jeder BTC und jetzt bei 3,5k wills keiner mehr? Der Punkt ist, die Leute wollten bei 20k nicht btc, weil sie btc so toll fanden (und es eine eigene Wichtigkeit/Nutzen hatte btc zu besitzen), sondern sie wollten es nur weil sie davon ausgingen er wird weiter steigen und an Wert gewinnen. Das hat dem btc damals den Preis gegeben. Nur umgekehrt funktioniert das halt auch, wenn viele denken es wird noch billiger, dann wird alleine dadurch der btc weiterhin an Wert verlieren (weil es halt dann keinen Grund gibt, welche zu kaufen...) und das "Argument" das war früher ja mal 20k Wert ist irrelevant.
  2. Das waren bisher längerfristige Hodler und ist unwahrscheinlich, dass die auf einmal mit (Day)Trading anfangen. Und Nachfrage befrieden, lol, jeder denkt da nur an sich und will Kohle machen, also sprich die sind nicht da um etwas Gutes für den Gesamtmarkt zu leisten. Was natürlich sein kann, ist das sie trotzdem noch bißchen abwarten und beim nächsten kleineren Hoch dann guten Verkaufszeitpunkt erwischen wollen (also nicht, weil sie vorhaben mit Daytrading anzufangen, sondern einfach weil sie z. B. strategisch längerfristige Entscheidung getroffen haben, ihr Vermögen umschichten und erst mal raus aus btc wollen und beim Ausstieg dann aber halt noch versuchen das beste rauszuholen...). Nur wenn das so ist, dann wird dadurch trotzdem das Up-Potential massivst begrenzt (ist ja dann fast unmöglich das es fett nach oben geht und neuer nachhaltigerer Aufwärtstrend entsteht, wenn schon x Wale in der "Verkaufsschlange" stehen und nur noch darauf warten, guten Zeitpunkt mitzunehmen...) und es sich stark auf den Markt auswirken.
  3. Das sind halt typische Coin-News, dort wird quasi wirklich fast alles noch positiv mit rosaroter Brille gesehen (siehe auch die ganzen anderen Meldungen dort...), nur wenn du mal selbst darüber nachdenkst dann ist doch klar, dass es praktisch dadurch wie geschrieben nur ein Abwärtsrisiko gibt.
  4. Sie können halt nur sehen ob sich btc's von alten Adressen bewegen (was hier der Fall war), sie wissen halt nicht (immer) wem die neue btc-Adresse gehört und obs z. B eigene andere Adresse ist, obs eine Börsenplattform-Adresse ist oder obs evtl. bereits verkauft und Adresse neuem Besitzer gehört. Trotzdem ists halt alarmierend wenn alte Adressen die paar Jahre gehodelt haben, auf einmal Aktivität entwickeln. Trotzdem ist das Chancen/Risiko-Verhältnis und die Wahrscheinlichkeit dass es hier zu verkäufen kommt halt schon relativ größer, bzw. anders ausgedrückt, wenns nur persönliche Umschichtung ist (z. B. aus organisatorischen oder Sicherheitsgründen), dann hats halt keine positiven Auswirkungen auf den Kurs (weil, ist ja dann einfach neutral und erzeugt kein zusätzliche Nachfrage...), aber wenns doch Verkäufe sind, dann wird halt Angebotsseite erhöht und Kurse drücken, von daher können andere Hodler dadurch, egal was es ist, fast nur verlieren.
  5. Naja, also ich finde die Stimmung hier im Forum noch super. Gibt ja fast keinen (mich ausgenommen^^), der wirklich aus allem raus ist.
  6. Habt ihr das schon gelesen, bisher ruhende btc-Wale werden aktiv, Link Also dürfte schon reichen, wenn nur paar fett Wale loslegen und verkaufen und dann wirds lawinenartig nach unten gehen (außerdem will bestimmt auch keiner zu den letzten Walen gehören, die dann von den Hunden gebissen werden^^) und andersum gibts halt nicht wirkliches Aufwärtspotential, weil vermutlich praktisch niemand im aktuellen Markt wirklich fett einsteigen möchte. In fallende Messer zu greifen ist einfach ungesund! Jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit, dass es weiter fett nach unten geht (im Vergleich zum Aufwärtspotenial) einfach überwältigend groß.
  7. Wobei ich sicherheitshalber dann trotzdem schon bei ungefähr 850 einsteigen werde, man will ja kein Risiko eingehen und den Zug verpassen!!
  8. ich sage mal, btc Jahrestief wird bei 738 liegen!
  9. Finds mutig jetzt neu reinzugehen....die wo das letztes Jahr gemacht haben, haben praktisch das ganze Jahr Verluste mitgeschleppt und glaube nicht dass so viele Lust haben das zu wiederholen, daher werden sich viele erst mal zurückhalten. Gleichzeitig kommen durchs Mining aber lustig viele weitere btc auf den Verkaufs-Markt und das wird auf jedenfall die Preise mittelfristig noch mal gut drücken, geht gar nicht anders!
  10. bin schon seit langem aus allem draußen und warte nur noch darauf dass die Hölle losbricht wir 3stellige btc Kurs haben und dann werde ich all-in gehen!
  11. Also bevor ich iota kaufen würde, würde ich eher noch TenX kaufen^^....und wenns trotzdem unbedingt iota sein soll, dann halt bisschen warten bis es welche für unter 10 Cent gibt! Sollte ja nimmer sooolange dauern, HAHA
  12. Welcher Frust? Finde es nur ungewöhnlich wenn ein Einsteiger ausgerechnet jetzt und ausgerechnet in iota einsteigen will, aber ok, jeder ist für sich selbst verantwortlich und wenns ihn glücklich macht soll er es halt tun, nur verstehen kann ich es trotzdem nicht, AUSGERECHNET JETZT UND AUSGERECHNET IOTA....
  13. Wie kommst du denn ausgerechnet darauf iota kaufen zu wollen? Hast du dir das auch gut überlegt? Und was glaubst du was mit iota passiert wenn Bitcoin vielleicht demnächst die 3k nach unten durchschlägt?
  14. Also wenn diese Garantie zuverlässig ist, was spricht dagegen nix zu verkaufen und in 10 Jahren dann fett zu kassieren?? Aber egal, wenn ich ein Wal wäre, würde ich spätestens jetzt aussteigen. Ist doch klar dass die 3k nach unten durchbrochen werden und es danach erst mal weiter runtergeht und nur Frage der Zeit bis die ersten fetten Wale Geduld/Nerven verlieren und rausgehen und dann kanns halt Lawinen-artig nach unten rauschen und zack ist das ganze bisher schön verdiente Geld futsch. Selbst wenn man an Bitcoin glaubt, spricht halt nix dagegen diese Gewinne mitzunehmen und wenns 3stellig ist kann man dann ja wieder einsteigen und mit der gesparten Kohle dann umso mehr Bitcoins kaufen!
  15. ja schon, aber sind verschiedene Größenordnungen, gab schon x Minen die man mal 1 Jahr oder noch länger, mit Verlust hat weiterlaufen lassen, einfach weil die Rohstoff-Preisentwicklung unklar war Minen-Schließung extreme Zusatzkosten verursacht hätte, bei Mining-Farmen geht das halt trotzdem noch wesentlich schneller und einfacher.
  16. Oder anders gesagt, bei Goldmine steckt viel mehr dahinter, hast Arbeiter mit Verträgen, du musst die Goldmine bei Stillstand auch in eine Art Schlafmodus verwandeln (damit nicht alles zusammenbricht und alle Gruben/Tunnel neu machen mußt wenn Goldpreis wieder hoch geht), du hast Verträge mit Lieferanten und Abnehmer, du hast Leute die spezielles (Bergbau)Know-How haben und du die wenn sie mal gefeuert sind, nicht so schnell wieder beschaffen kannst (falls du die Mine wieder aufmachen möchtest...), du hast Maschinen die Wartung/Pflege benötigen usw. Bitcoin-Mining dagegen einstellen, ist einfach nur den Rechner abschalten und gut.
  17. Glaube man kann nicht einfach so den Schnitt von allen Ländern nehmen, sondern muß dann auch gewichten wie viel auch wirklich dort pro Land gemint wird (und glaube das kann man z. T. auch gar nicht so genau messen oder?). Jedenfalls gabs früher als wir noch bei 6k waren auch schon die Ansichten, dass 5-6k ungefähr die aktuellen Mining-Kosten pro Bitcoin sind, aber hat trotzdem nix gebracht, kann immer nach unten rauschen, dann schalten paar Miner ab und dann sind die neuen Durchschnittskosten auch sehr sehr schnell wesentlich geringer und das kann man daher mit Gold-Abbau nicht wirklich so vergleichen...
  18. das beste an so Tagen wie heute ist, ich schaue mir dann auch immer kurz den iota-Kurs an (weil iota als shitcoin wird an so Tagen meist mit am meisten geprügelt) und dann habe ich gleich wieder bessere Laune, HAHAHA
  19. Die früheren Downs sind nicht mehr wirklich mit der heutigen Situation vergleichbar. Früher war das quasi ein Paradies für Hodler, nur die Zeiten ändern sich, heute kann man dagegen spekulieren (war früher nicht möglich) und die Kurse wurden (vermutlich) durch Fantasie-Tether künstlich nach oben gepusht (heute sind die Akteure hier vorsichtiger geworden...) und es ist fraglich ob der letzte fette Hype im Dezember 2017 überhaupt noch jemals überboten werden kann (weil mehr Medien-Aufmerksamkeit wie damals geht ja fast gar nicht mehr...). usw.
  20. du bist auch nicht der Markt!
  21. warum soll genau da bei knapp unter 3k ausgerechnet die Trendwende passieren? Ich meine ok, vollkommen ausgeschlossen ists nicht, aber die Wahrscheinlichkeit dafür dürfte bei unter 0,1% liegen! Der Markt will einfach 3stellige Kurse sehen und bis dahin gehts abwärts, dagegen kann man nix machen, außer sein Pulver schön trocken halten...
  22. oh, wie es jetzt abwärts geht, bin gespannt ob wir dieses Wochenende noch die 3k durchbrechen oder ob das erst nächste Woche passiert!!
  23. Überlege mir selbst gerade in Facebook einzusteigen, ist nur noch eine Timing-Frage (habe irgendwie das Gefühl die Aktienmärkte allgemein werden noch bisschen stärker runtergehen und will da eher noch bisschen warten um dann bessere Einkaufspreise zu haben...). Und eigener Facebook-Coin passt halt super zum Facebook-Produkt. Bei Amazon oder Google sehe ich dagegen z. B. weniger Nutzen, Amazon will einfach nur ihre Produkte verkaufen, wie bezahlt wird, ist ihnen im Grunde aber wohl relativ egal. Bei Facebook mit riesiger Community dahinter, könnte das aber schon ein neuer zentraler Bestandteil werden und den Facebook-Nutzen-Faktor stark festigen. Zusätzlich wären im 2. Schritt evtl. auch ICOs möglich, weil bietet sich ja an, die Firmen sind dort z. T. eh schon vertreten um sich und ihre Produkte zu präsentieren und Interessierte an der Firma (die z. B. Likes hinterlassen haben usw.) könnte man dann z. B. auch gleich über bevorstehenden ICO oder zusätzliche Kaptialmassnahmen (z. B. Aktien-Neuausgabe...) informieren und dann direkt auch Abwicklung über Facebook-Coin anbieten usw.
  24. Wenn du sicher bist, dass das Eintritt (und ja, ich denke auch das Facebook hier viel Potential hat...), dann kannste davon auch profitieren. Einfach Facekbook-Aktien kaufen und wenn sich die Facebook-Währung wirklich weltweit durchsetzt, also dann wird sich die Facebook-Aktie mit Sicherheit auch verXfachen...
  25. Reputation naja, gab ja schon früher paar andere "Datenskandale", nur die wandern halt eher durch die Presse, aber die eigentlich betroffenen User interessiert er praktisch gar nicht und die machen auf Facebook weiter wie bisher...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.