Zum Inhalt springen

Gulliver

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Gulliver

  1. vor 10 Minuten schrieb Solomo:

    Die FED hat auch kein Plan, weil sie selber nicht weiß wie sie die Inflation in den Griff bekommen soll

    Ich habe es die Tage schon mal gesagt, aber dann selbst wieder verworfen. Die FED hätte heute die erste Erhöhung vornehmen sollen. Das wäre die beste Lösung gewesen. So hat man es vertagt und hinterlässt mehr Fragezeichen als nötig … man schafft sogar noch weitere. „Überzeugung“ durch Verwirrung!

    Aber es ist müßig darüber zu diskutieren …

    • Like 3
  2. Powell hat es mal wieder vermasselt. Anstatt für mehr Klarheit zu sorgen, hat er selbst um die März Erhöhung herumgefaselt, in dem er noch die Beobachtung anderer Faktoren aufgeführt hat. Damit ist der Markt jetzt maximal verunsichert, denn der bekommt das Gefühl, dass die FED keinen Plan hat. Und mit dieser Unsicherheit kommt zunehmend die,Sorge, dass auch die Wirtschaft massiv geschädigt werden wird; die Inflation ist es schon nicht mehr alleine.

    Powell hätte ganz klar die Zinserhöhung im März in den Mund nehmen, das QT klar vom Zeitpunkt der ZEen trennen müssen. Verbunden mit einem klaren Plan bzgl. der Einflussfaktoren auf die Wirtschaft und der Maßnahmen, mit der diese beobachtet und beurteilt werden.

    So hat es Powell mal wieder maximal vergeigt … Erinnerungen an seinen „Autopilot“ kommen hoch. Die Märkte mögen „billig“ aussehen, attraktiv sind sie nicht …. 

    • Sad 1
  3. vor 29 Minuten schrieb staphen:

    Roooobert Geis hat gerade Bitcoin erwähnt.... 

    Das wars, ich bin raus... 🤪

    Mit diesem Close wird die Carmen dem Rooooooobert aber zurufen … „Bärenmarkt-Rallies sind die brutalsten“ … wie heute wieder bestätigt wurde.

     

  4. vor 24 Minuten schrieb PeppaWutz:

    Wie wird die fed sich entscheiden?

    Die Wahrscheinlichkeit stehen bei 96% für die erste Zinserhöhung im März. Da die Märkte wohl mittlerweile auch die Karte spielen, dass die FED zu spät agiert, wäre eine frühere Zinserhöhung vielleicht etwas unerwartet, aber eher das probate Mittel, um für etwas Entspannung zu sorgen. Ob Powell dazu allerdings den Mut hat? ... 🙄

    Die Anleihenmärkte haben bereits erhebliche Zinssteigerungen eingepreist bzw. tun das noch. Die Fed Funds geben heute eine Indikation, wonach diese sich im Zinsniveau bis 2024 mehr als verdoppeln werden ... wenn man keine inverse Zinsstruktur unterstellt, dann weiß man schon, dass die längerfristigen Zinsen dann noch deutlich höher stehen könnten. Es ist kein Wunder, dass die Märkte so geschockt sind.

    Aber dennoch, heute haben einige Werte aufgehört, den Satz nach unten (über)proportional mitzumachen ... d.h. so langsam wird auch mal wieder reflektiert und nicht nur alles mit Anlauf aus dem Fenster gekippt. Und das ist auch bei den Cryptos so ... siehe BTC aktuell.

    • Thanks 1
    • Like 1
  5. vor 1 Stunde schrieb Aktienspekulaant:

    Na, einen Hoffnungsschimmer gibt es wenigstens: Lamborghini hat keine Chip-Probleme und kann wie geplant fast alles ausliefern.

    https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Bevorzugte-Chip-Zuteilung-erhoeht-Lamborghini-Produktion-article23079431.html

    Die klauen die Chips bestimmt von FIAT (Panda) 🙂

     

    Kurzer Nachtrag:

    Aber mal Spaß beiseite ... ich bekomme vereinzelt schon Rückmeldungen, dass sich einige Liefersituationen (ich sage im Moment) scheinbar entspannen. Würde mich nicht überraschen, wenn es demnächst peu a peu Meldungen gibt (die werden aber nicht sofort im Mainstream erscheinen), die auf Entspannung hindeuten ... Augen auf!!! 🧐

    • Haha 1
  6. vor 51 Minuten schrieb battlecore:

    Ist verführerisch jetzt die Steuerfreien Coins zu vertickern und später dann tiefer zu kaufen.

    Mit etwas Pech war das aber der Boden oder zunindest nah dran.

    Und das wsrten bis 1 Jahr rum ist geht auch wieder los.

    Und mit noch etwas mehr Pech gibts in nem halben Jahr 500k und nirgends sind steuerfreie Coins in Sicht.

    Nööö. Ich greif da eh ins Pech.

    Lieber die Show geniessen. 

    👍👍👍

    ... und den Noise ausblenden, denn der ist wie die Fahne im Wind. In der Nähe des ATH lassen sich nur bullishe Artikel, Influencer und sonstige "Experten" finden. Jetzt ist es gerade das Gegenteil ...

    Und man braucht auch keine Wettervorhersage, um zu erkennen woher der Wind weht. Vorhersagen und Prognosen sind an sich nicht schlecht, aber liegen gerade an Wendepunkten vollständig falsch. Viel besser ist zu lernen sich eine eigene Meinung zu bilden, die vielleicht noch von einem Marktteilnehmer "bestätigt" wird, der/die einen gewissen Track Record aufweisen kann. Der Rest der Meute, der herumschwirrt wie die Fliegen um das faule Fleisch ist Beifang, den kein Mensch braucht.

    Und zur Steuer noch, hier ist es sehr viel besser, sich um das Tuning Gedanken zu machen (z.B. Verluste realisieren), als gleich das Auto zu verkaufen.

    In der Radsportszene gibt es einen Spruch, der lässt sich auch auf das Agieren an den Finanzmärkten anwenden. Bezogen auf Krypto würde der lauten:

    Wer im (Krypto)Winter nicht langsam fahren kann, der kann im (Krypto)Sommer nicht schnell fahren. Keine Ahnung ob Kryptowinter schon da ist, aber es ist kalt genug, um mal langsam zu fahren.

     

    • Love it 1
    • Like 1
  7. vor 2 Stunden schrieb battlecore:

    Diese Bundesregierung wird die vier Jahre nur mit hängen und würgen schaffen und uns einen Riesenhaufen scheisse hinlegen. Und der wird uns von der folgenden Bundesregierung vor die Füsse gekippt.

    Korrekt, diese Regierung wird kein einziges Problem lösen, sonder wird viele bestehende noch weiter verschärfen.

    Aber in einem Punkt wird sie dennoch besser sein, als die Vorgängerregierung. Sie wird eine ganz neue Qualität an Hinterfotzigkeit an den Tag legen. Erste konkrete Aktionen dazu hat es vergangene Wochen bereits gegeben … to be continued. Und auch die EU wird dabei zu neuer Höchstform auflaufen … neuestes Projekt DNS4EU.

     

    vor 2 Stunden schrieb battlecore:

    War schon draussen. Da ists gruslig.

    Stimmt, ist grauslich … gerade eine Rennradrumde gedreht. Man fühlt sich trotzdem gut danach …

    • Confused 2
  8. vor 1 Minute schrieb battlecore:

    Hatte die FED nicht angekpndigt die Zinsen noch mehrmals zu erhöhen dies Jahr?

    Wenn die dabei bleibt kann Powell erzählen was er will. Ob das noch jemand glaubt lesen wir dann an den Märkten ab.

    Btw mir brummt heute der Schädel. Dreckswetter.

    Drei bis vier werden gespielt. Mancher Notenbanker spricht sogar von fünfen, dann noch früher als erwartet. Die Berichterstattung dazu erinnert an das Gewürge in D im Zusammenhang mit den Inzidenzen. Die Gefahr wird wohl als groß erachtet, dass die FED (wie 2018) überzieht und urplötzlich eine Rezession entsteht (auf das mediale Geseier, das die Stärke der Wirtschaft betont gebe ich einen Feuchten …).
    Und die Gefahr ist enorm, denn Zinserhöhungen und gleichzeitig Quantitative Tapering sind eine Giftmischung. Zinserhöhungen, QT und Rezession sind die berechtigten Ängste der Finanzmärkte.

    • Like 1
  9. vor 35 Minuten schrieb coco:

    Kraken hat bei genau 30001€ gedreht. Meine VERMUTUNG: Es geht nicht sehr viel tiefer, wenn überhaupt.

    Es kann jederzeit bouncen … Bärenmarkt-Rallys sind sowieso die brutalsten.

    Davon abgesehen, am Dienstag spricht FED-Chef Powell zu den Märkten. Angesichts der Blutbäder an den Aktienmärkten (dabei nicht nur auf die Indizes schauen) wird der das ganze Wochenende wohl vor dem Spiegel verbringen, um bloß keinen Mist zu erzählen. Dann kann es einen Turnaround Tuesday geben, der mal seinen Namen verdient … 

    • Like 2
  10. vor einer Stunde schrieb Jokin:

    Naja, wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es nicht um Fälschung oder Betrug sondern darum, dass der Bitcoinkram in die falschen "Formularfelder" eingetragen wurde.

    In einem Umfeld steigender Kurse hätte MicroStrategy diese Disclosure Option in der Form gar nicht genutzt, denn die vorgegeben Accounting Rules weisen die Ergebnisbeiträge dann auch korrekt aus. Was M. jetzt gemacht hat, war sich besser darzustellen, als die Accounting Rules vorgesehen haben. Die Accounting Rules sind eigentlich eindeutig, allerdings insofern überdenkenswürdig, als sie eigentlich nur Abwertungen zulassen. Für eine Company, die so sehr Crypto in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stellt, ist das natürlich unschön, denn Aufwertungen sind kaum darstellbar. Da sollte dringend nochmal drüber nachgedacht werden, den Volatilität gibt es nun mal in beide Richtungen. Und Anlegerschutz gibt es nicht zwingend, in dem nur die negative Seite ausgewiesen werden darf. Da handelt eine SEC sicherlich auch (notenbank-) politisch motiviert, da es sich um Krypto handelt

    Nichtsdestotrotz kommt so was natürlich absolut zu einer Unzeit und das muss man Saylor und MicroStrategy absolut anlasten … und die Reaktion der Börse ist nur allzu verständlich. Am Ende ist so etwas Wasser auf die Mühlen der Kryptogegner.
     

    • Thanks 1
  11. vor 8 Minuten schrieb James Hodlen:

    Es geht erst runter bevor es rauf geht. Ich denke wir befinden uns schon in der Situation wo liquidiert wird. Allerdings spricht der Goldpreis noch dagegen. Man wird sehen.

     Das Spiel wiederholt sich immer wieder, nur die Teilnehmer wechseln … die Lernkurve des Marktes ist flacher als die Great Plaines. 

    Pure Emotion, wer da einen kühlen Kopf bewahrt, der erspart sich Frust und sammelt das ein, was andere völlig durchgeknallt auf den Markt schmeißen. 

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.