Zum Inhalt springen

Gulliver

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Gulliver

  1. SKS-Formationen sind mittlerweile absoluter Mainstream, über den selbst die Bildzeitung und entsprechende Ableger bereits berichtet haben. Damit ist es ein Indikator, der nur noch ganz selten etwas taugt, wenn überhaupt noch; zumal beim Erreichen der Nackenlinie ein guter Teile der Korrektur bereits gelaufen ist.

    • Like 2
  2. Am 14.12.2021 um 08:31 schrieb FooFighterBT:

    Das würde Russland und die Ukraine natürlich viel kosten. 

    In der Westukraine tickt man anders. Dort ist Bandera ein Held und viele Ukrainer, haben die große Hungersnot, den Holodomor in den 30ern unter Stalin nicht vergessen. Das konnte man auch unter Völkermord verbuchen. 

    Das gäbe ein Blutbad auf beiden Seiten. Die Russen haben so wenig aus Tschetschenien gelernt wie wir aus Mali und Afghanistan (die Russen waren ja auch da). 

    Die Konsequenzen wären Russland aus SWIFT zu schmeißen. Was das für BTC bedeuten würde, das wäre apokalyptisch. 

    Wobei der menschliche Verlust vorrangig wäre... 

    Da können wir uns die Nodes sonstwo hin stecken. ;)

     

    Schon ein bisschen älter dieses Posting, aber es gibt News zu SWIFT.

    Die USA und die EU wollen Russland bei einem Einmarsch in die Ukraine nicht aus SWIFT rauswerfen (Handelsblatt) ... da dürften einige gemerkt haben, dass die Probleme für sie wohl mindestens so groß wären (wenn nicht sogar größer), wie die von Russland.

    • Haha 1
  3. vor 4 Stunden schrieb saragossa:

    servus

    Stopp, Stopp, Stopp, Stopp, Stopp ... wir wissen seit einiger Zeit, dass es in verschiedenen Ländern unterschiedliche "Bitcoin" gibt. Bitte das auch in der Grußformel berücksichtigen.

    So á la Servus, Gruetzi und Hallo ... 🙃

    • Haha 1
  4. vor 29 Minuten schrieb Krypto-Patty:

    Mal was anderes, was macht eigentlich der Diem/Libra coin von Facebook ? Hat man schon gehört wenn das starten soll ?

    Zur Regulierung von Stablecoins sind ja noch umfangreiche Diskussionen in und außerhalb der USA im Gange. Solange wird es wohl keinen Launch geben können. Vielleicht nutzt sogar PayPal die Chance und kommt mit einem eigenen Coin vorher; PayPal könnte vielleicht leichter Auflagen und Vorgaben erfüllen, als es META (aka Facebook) kann/bisher wollte.

     

  5. vor 8 Stunden schrieb FooFighterBT:

    Davon habe ich auch nicht gesprochen. 🙄

    Aber ist gut... 

    Coinboy hat das Spiel, imho, besser verstanden als einige andere hier. 

    Könnte aber auch daran liegen, dass manche natürlich die Masse ihres Wohlstands da drin liegen haben. Das kann schonmal blind machen. ;)

    Ich bin mir ganz sicher, würden solche Staaten, wie die genannten, irgendwelche ALTs plötzlich als Alternative in Erwägung ziehen (ETH, SOL, LUNA, BCH, BTG … nur um mal einige Coins abseits des BTC zu nennen), die die BTC im Zusammenhang mit solchen Staaten und auch sonst kritisch sehen, würden keinen Brumm darüber verlieren, was das für Despoten- und Tyrannenländer sind. Die tollsten „Begründungen“ und „Argumente“ würden angeführt werden, weshalb das eine gute Entwicklung sei.

    Bitcoiner würden als die Loser hingestellt werden, weil sie es nicht erkannt haben (und dabei sind), dass ALTs die gewünschte Alternativen sind. Genauso wie Bitcoiner jetzt kritisiert werden, dass eher der BTC die Alternative ist, und die ALTer nicht dabei sind.

    Ein Stück weit eindeutig Doppelmoral …

    • Love it 1
    • Like 1
  6. vor 4 Stunden schrieb tph_forever:

    Hallo zusammen,

    kleine steuerliche Frage (nicht Coin-bezogen):

    Ich schicke 10.000$ an eine x-beliebige Wallet und bekomme z.B. 1 Jahr später dafür 2.000 Coins. Ab wann startet die Spekulationsfrist?

    Sofern ich es richtig verstanden habe, erst mit dem Erhalt der Coins, da dann erst die Anschaffung abgeschlossen ist. Bitte um kurze Bestätigung...

    Da Du Vesting erwähnst und damit typischerweise eine Verfügungsbeschränkung einhergeht, beginnt eine Steuerfrist sobald wirtschaftlich darüber verfügt werden kann. Im Beispiel von Stock Awards erfolgt die Versteuerung als geldwerter Vorteil bei Einbuchung ins Depot. Ob das bei diesem Konstrukt ebenfalls so sein könnte, wäre es hilfreich, mal noch ein paar genauere Details erfahren. Dabei geht es nicht um die Steuerfreiheit nach 12 Monaten.

    • Like 1
  7. vor 2 Stunden schrieb ngt:

    https://www.tomshardware.com/news/intel-to-unveil-bitcoin-mining-bonanza-mine-asic-at-chip-conference

    Intel will mit einem Ultra-Niedrig-Energie-Chip ins Bitcoin-Mining-Geschäft einsteigen. 

    Da müssen sich alle Miner erstmal wieder komplett neu eindecken. Oder Intel entscheidet, dass sie selber Bitcoins schürfen möchten, weil sich das mehr lohnt als der Chipverkauf. 

    Schätze mal, dass diese Entscheidung auch damit zusammenhängt, dass man Alternativen benötigt, um den potenziellen Wegfall von Geschäft mit den Cloudbetreibern zu kompensieren. Diese sind drauf und dran ihre eigenen Chips zu produzieren.

    Grundsätzlich sehe ich das aber positiv, was Intel da macht, denn man hebt damit den Kryptosektor auch wieder ein Stückchen aus dem Schattendasein, was die Bedeutung im konventionellen Busoness angeht.

    • Like 2
  8. vor 28 Minuten schrieb battlecore:

    Hast du zufällig grad einen Witz zum Bitcoinkurs???

    Weil hier zuletzt so viele Posting zu Mining gemacht worden sind.

    *********************************************************

    Wieviele Miner braucht es für einen Glühbirnenwechsel?

    1 Million

    Einen, um die Glühbirne zu wechseln und 999.999 um zu bestätigen, dass er sie gewechselt hat.

    *********************************************************

    Wo hält ein Inuit seine Bitcoin?

    In einer Cold Wallet. 🙃

    *********************************************************

    • Love it 2
    • Haha 13
  9. Dafür, dass bei den Aktien heute der Boden herausfallen soll (wenn man dem Future-Spiel Glauben schenken mag), ist der BTC aber recht zurückhaltend beim Nachziehen.

    Historisch ist der erste Tag der Januar Optionswoche eigentlich ein recht positiver. Erst der Optionstag (der kommende Freitag) selbst ist in den meisten Fällen ein negativer.

    Das wird eine spannende Woche (und ein spannender Tag, dem ich so nicht über den Weg traue) ...

  10. vor 11 Stunden schrieb battlecore:

    Bosch ist also wie Platincoin.

    Bosch ist eine Aktiengesellschaft, deren Anteile nie zum Börsenhandel zugelassen wurden (außer in Indien). Das Aktienkapital haben sich einige wenige Top Levels aufgeteilt. Ein weiteres Beispiel für eine nicht gelistete AG ist der FC Bayern München.

    Parallelen zu Platincoin würde ich nur da sehen, wo sich einige wenige die Kohle unter den Nagel reißen 🙃

    • Like 1
  11. vor 1 Stunde schrieb q1221q:

    Wobei die "Hürde" für noch nicht geimpfte Personen dadurch ja Größer wird = weniger Bereitschaft.

    Durch eine Impfpflicht -glaube ich- wird die Bereitschaft nicht zwingend größer werden. Und nicht nur im Kreis der Ungeimpften. Selbst bei Geimpften -kann ich mir sehr gut vorstellen- kann eine allgemeine Impfpflicht schnell in eine Impfablehnung kippen. Wer etwas freiwillig macht, macht das nicht zwingend auch, wenn es verpflichtend ist; denn es wird die Wahlalternative genommen (und die ist wichtig).

    Die Politik hat sich völlig verrannt. Mit dem Festhalten an Inzidenzen und ab und an ein Lockdown, gepaart mit einem Flickenteppich an 2G, 3G, mit Plus, ohne Plus, bundeslandunterschiedlich, ergänzt noch mit willkürlichen EU-Vorgaben bzgl. Gültigkeit von Impfzertifikaten und Gültigkeit des Genesenenstatus  hofft man sich jetzt mit der Impfpflicht des Problems entledigen zu können, dass man keinen Ausweg mehr weiß.

    Aber dieser Schuss hat großes Potenzial nach hinten loszugehen …. wenn er überhaupt abgefeuert wird. 

     

    • Thanks 1
    • Like 1
  12. vor 14 Minuten schrieb q1221q:

    Hier würde mich auch interessieren was dahinter steckt.
    Denn eine Person mit Booster Impfung kann sich ja bekanntlich genauso mit Corona infizieren und auch weiter geben.

    Warum also die Unterscheidung?

    Und daraus resultierend:
    Wenn Jemand bisher noch keine Impfung hat ... kann man auch einfach direkt den Booster nehmen oder muss man 3 Impfungen (2x Grundim. + Booster) einnehmen bzw. vermutlich 4, bis dies dann zeitlich alles geschafft ist. Im Netz konnte ich dazu nichts finden.

    Ich kann es Dir nicht sagen. Das war die offizielle Sprachregelung des AT Sozialministerium.

    Ich kann mir vorstellen, dass diese Ausgestaltung eine flankierende Maßnahme ist, um die beabsichtigte Impfpflicht zu gestalten. Ich will das nicht werten, bin aber echt gespannt, ob Österreich das tatsächlich hinbekommt; ich kann es mir nur schwerlich vorstellen.

  13. vor 37 Minuten schrieb skunk:

    Ich möchte mal wieder was zum Thema beitragen. Wie stehen eigentlich meine Chancen meinen geplanten Winterurlaub Ende des Monats antreten zu können? Geplant ist eine Woche Urlaub in Österreich. Das wurde jetzt zum Hochrisiko Gebiet hochgestuft. Verstehe ich das richtig, dass mir das als geboostetes Schlafschaf völlig egal sein kann? Sowohl bei der Hin als auch bei der Rückreise sind von den Regeln geimpfte ausgenommen? Meine Kinder sind ebenfalls doppelt geimpft und dürfen am nächsten Tag direkt in die Schule gehen? Hab ich echt soviel Glück oder habe ich etwas überlesen?

    Ansonsten werde ich in meinem Urlaubsort natürlich vorsichtig sein. Am Skilift gilt FFP2 Maskenpflicht und 2G. Mit dem Restrisiko kann ich leben.

    Es gilt 2G+ … Plus ist der PCR Test. Wer ge-boostert ist, braucht keinen PCR-Test. Das Risiko einer Quarantäne in AT geht potenziell von Deinen Kindern aus, die nur zweimal geimpft sind und demnach einen PCR-Test machen müssen (inklusive Registrierungspflicht). 
     

  14. Vaclav Pavel hat mal folgendes gesagt:

    "I really do inhabit a system in which words are capable of shaking the entire structure of government, where words can prove mightier than ten military divisions."

    Das Theater des Absurden würde sich wundern, was heute alles möglich ist ...

  15. vor 51 Minuten schrieb Michael.26:

    Hi Zusammen, 

    wenn man seine Coins 12 Monate hält muss man nichts versteuern , aber was heißt das genau z.b ich kaufe für 5 k im januar 2022 und 5 k im mai 2022 Und 5 k im juli 2022 möchte im feb 2023 auszahlen und habe z.b ingesamt 30 k also das doppelte kann ich nun sagen 12 monate her von der ersten Einzahlung ich muss die 15 k nicht versteuern oder muss ich 10 k versteuern weil nur die 5 k quasie mehr als 12 monate her sind , vorallem wie kann das geprüft ?   

    Und wie hoch ist die Steuer?

     

     

    Wenn Du im Feb-2023 alles (so lese ich Dein Posting) auszahlen lassen willst, dann sind nur die Coins aus dem Kauf im Jan-2022 steuerfrei. Der Rest wird unterjährig verkauft und mit dem persönlichen Steuersatz versteuert. Es gibt eine Freigrenze bis EUR 600.
    Von den Kryptobörsen gibt es noch keine aktive Meldepflicht an das FA, aber das kann jederzeit kommen. Du selbst bist dafür verantwortlich, dass korrekte und vollständige Angaben gemacht werden.

    Versteuert wird die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und Kaufpreis. Da Du in dem Beispiel nur zwei steuerpflichtige Transaktion vorgenommen hast, ist der Gewinn daraus leicht zu ermitteln.

    Sollte mit den Coins Lending oder Staking betrieben worden sein, ändert sich die steuerliche Situation.

    PS: Ansonsten wäre es noch praktisch, wenn Du etwas auf die Interpunktion achten würdest. Erhöht die Lesbarkeit und das Verständnis der Intention hinter dem Posting enorm. Außerdem vielleicht noch das Land dazu schreiben, in dem Du steuerlich ansässig bist.

  16. vor 4 Stunden schrieb cryptonix:

    Und wer ist wir? Auch ne Männergruppe?

    Vielleicht! Vielleicht aber auch eine männerfeindliche Frauengruppe … so wie die aus Hofgeismar. 

    😉

  17. vor 6 Minuten schrieb KdG:

    Aber denkst Du, dass diese Kennwerte für Unternehmen in diesem Stadium gelten oder hältst Du es für möglich, dass einige Kennwerte in dieser Unternehmensphase nicht dieselbe Aussagekraft haben, wie sonst?

    Das hat man zu Zeiten der DotCom Blase 2000 auch gesagt, als man meinte Kennzahlen wie Kurs-Gewinn-Verhältnis und Kurs-Umsatz-Verhältnis keine Bedeutung mehr hätten. Bilanzen, Cash, Umsätze, Gewinne … alles spielte keine Rolle mehr. Wie es endete, als der Geldstrom abriß, ist bekannt. 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.